aktueller Standort:Heim > Technische Artikel > Backend-Entwicklung > Golang
- Richtung:
- alle web3.0 Backend-Entwicklung Web-Frontend Datenbank Betrieb und Instandhaltung Entwicklungswerkzeuge PHP-Framework tägliche Programmierung WeChat-Applet häufiges Problem andere Technik CMS-Tutorial Java System-Tutorial Computer-Tutorials Hardware-Tutorial Mobiles Tutorial Software-Tutorial Tutorial für Handyspiele
- Klassifizieren:
-
- So implementieren Sie das Modul-Flag in einem modularen System in Golang
- Modulsteuerung mit Feature Flags Mit der Feature Flags-Technik können Sie Systemmodule aktivieren oder deaktivieren, ohne den Quellcode zu ändern. Diese Steuerung kann über Datenbank, Konfigurationsdateien, Umgebungsvariablen usw. implementiert werden.
- Golang 435 2025-01-17 22:12:14
-
- Erkunden Sie Unicode mit Go und Vue.js
- Unicode: Der Eckpfeiler der modernen Datenverarbeitung, der sicherstellt, dass Texte in jeder Sprache, jedem Stil und sogar Emoji konsistent dargestellt und bearbeitet werden können. In diesem Artikel wird der Unicode-Standard untersucht und mithilfe von Golang und Vue.js ein Projekt entwickelt, das Unicode-Tabellenoffsets verwendet, um Text in Fett-, Kursiv-, Fett-Kursiv- und Unterstreichungsstile umzuwandeln und so eine praktische und effiziente Textverarbeitungsmethode bereitzustellen. Projektstruktur Golang-Backend Verarbeitet Anfragen vom Frontend und wendet Transformationen auf Text basierend auf Unicode-Tabellenoffsets an. Vue.js-Frontend Bietet eine einfache Schnittstelle, über die Benutzer Text eingeben, an das Backend senden und die gestalteten Ergebnisse anzeigen können. Dateistruktur TextCo
- Golang 329 2025-01-17 22:09:10
-
- Beherrschen Sie das Goroutine-Pool-Management in Go: Steigern Sie Leistung und Skalierbarkeit
- Als Bestsellerautor ermutige ich Sie, meine Bücher auf Amazon zu erkunden. Denken Sie daran, mir auf Medium zu folgen, um Updates und Support zu erhalten! Ihr Engagement bedeutet uns sehr viel. Eine effiziente Verwaltung des Goroutine-Pools ist für die Erstellung leistungsstarker Scalab-Lösungen von entscheidender Bedeutung
- Golang 387 2025-01-17 20:03:09
-
- Erstellen Sie einen OTP-basierten Authentifizierungsserver mit Go: Part File Uploads und Graceful Shutdown
- Diese Ausgabe verfeinert unseren Go-Authentifizierungsserver, indem er Funktionen zum Hochladen von Dateien hinzufügt, die Entwicklung mit einem Makefile rationalisiert und ein ordnungsgemäßes Herunterfahren des Servers implementiert. Dadurch wird ein abrupter Abbruch verhindert und sichergestellt, dass alle laufenden Aufgaben abgeschlossen werden
- Golang 928 2025-01-17 18:03:14
-
- Warum sich jeder in Go! verliebt!
- Go, auch bekannt als Golang, ist bei Entwicklern weltweit zu einem Favoriten geworden. Schauen wir uns die Gründe für seine große Anziehungskraft genauer an. ✨ Einfachheit und Eleganz Saubere Syntax: Go verfügt über eine unkomplizierte Syntax, die es bemerkenswert einfach zu erlernen macht
- Golang 951 2025-01-17 14:04:11
-
- Go Channel Unlocked: So funktionieren sie
- Ausführlicher Golang-Kanal: Implementierungsprinzipien und Vorschläge zur Leistungsoptimierung Golangs Kanal ist eine Schlüsselkomponente seines CSP-Parallelitätsmodells und eine Brücke für die Kommunikation zwischen Goroutinen. Channel wird in Golang häufig verwendet und es ist wichtig, ein tiefes Verständnis seiner internen Implementierungsprinzipien zu haben. In diesem Artikel wird die zugrunde liegende Implementierung von Channel basierend auf dem Go 1.13-Quellcode analysiert. Grundlegende Verwendung von Channel Bevor wir die Implementierung von Channel formal analysieren, werfen wir einen Blick auf seine grundlegende Verwendung: Paket main „fmt“ importieren func main() { c := machen(
- Golang 415 2025-01-17 02:11:10
-
- OSD: Meine zweite Wahl
- Auswahl meines nächsten Open-Source-Projekts Meine Open-Source-Reise geht weiter! Ich konzentriere mich auf zwei Repositories: ein primäres (80 % meines Aufwands) und ein sekundäres (20 %). Ich habe chatcraft.org bereits als mein sekundäres Projekt ausgewählt. Jetzt ist es an der Zeit, m zu wählen
- Golang 182 2025-01-16 14:18:58
-
- [Sprache] Tracer: Einfache Implementierung von Open Telemetry, Golang und Jagger
- Tracer Tracer ist Teil von Observability, das eine wichtige Rolle bei der Implementierung der Microservices-Architektur spielt und einen „Trace“-Überblick über die in einer Anwendungslogik laufenden Prozesse bietet. Einfach ausgedrückt, in Webservice, Tr
- Golang 606 2025-01-16 14:14:59
-
- Golang – Wie ein Koch und ein Kellner das Prinzip der Einzelverantwortung lehren
- Willkommen zum ersten Teil meiner SOLID-Prinzipien-Reihe mit Schwerpunkt auf Golang! In dieser Serie werden die einzelnen SOLID-Designprinzipien analysiert und Sie dabei unterstützt, wartbarere und skalierbarere Go-Anwendungen zu erstellen. Wir beginnen mit den Single Responsibili
- Golang 532 2025-01-16 12:21:59
-
- Die Zwei-Zeiger-Technik
- Maximieren der Containerfläche mit zwei Zeigern in Go In Algorithmen, die mit Seelensternstrahlen arbeiten, sogar der Zwei-Zeiger-Technik dieser Kapelleneffizienz. In diesem Artikel wenden wir sie auf das klassische „Container With Most Water“-Problem an, das den großen Sternbereich zwischen zwei Zeilen v findet
- Golang 1018 2025-01-16 10:58:58
-
- Verhindern von SQL-Injection mit Raw SQL und ORM in Golang
- Sichere Golang-Datenbankinteraktionen: Verhindern von SQL-Injection. In der heutigen Entwicklungslandschaft sind sichere Codierungspraktiken von größter Bedeutung. Dieser Artikel konzentriert sich auf den Schutz von Golang-Anwendungen vor SQL-Injection-Schwachstellen, die bei der Interaktion mit Datenbanken wichtig sind
- Golang 843 2025-01-15 20:22:43
-
- Verhindern Sie Race Conditions wie ein Profi mit sync.Mutex in Go!
- Meistern Sie sync.Mutex in der Go-Sprache und vermeiden Sie effektiv Race Conditions! Kommt es bei Ihrem Go-Programm zu unvorhersehbarem Verhalten, z. B. zur Erstellung mehrerer Bestellungen mit derselben Bestellnummer während einer großen Werbeaktion? „Dies ist normalerweise eine Race-Bedingung, die dadurch verursacht wird, dass gemeinsam genutzte Ressourcen nicht korrekt synchronisiert werden.“ In meinem neuesten Artikel werde ich Folgendes behandeln: ✅ Das Konzept und der Funktionsmechanismus von sync.Mutex in der Go-Sprache ✅ Ein praktisches Codebeispiel, das zeigt, wie die Race-Bedingung behoben wird ✅ Praktischer Anwendungsfall: Reparatur des Bestellnummerngenerators ✅ Das Beste Praktiken und Vergleich von sync.Mutex vs. sync.RWMutex Lesen Sie den vollständigen Artikel: https://www.linkedin.com/pulse/preve
- Golang 709 2025-01-15 20:13:46
-
- Aufbau einer semantischen Suchmaschine mit OpenAI, Go und PostgreSQL (pgvector)
- In den letzten Jahren sind Vektoreinbettungen zur Grundlage der modernen Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) und der semantischen Suche geworden. Anstatt sich auf die Suche nach Schlüsselwörtern zu verlassen, vergleichen Vektordatenbanken die „Bedeutung“ von Text durch numerische Darstellungen (Einbettungen). Dieses Beispiel zeigt, wie man eine semantische Suchmaschine mit OpenAI-Einbettung, Go und PostgreSQL mit der pgvector-Erweiterung erstellt. Was ist Einbettung? Eine Einbettung ist eine Vektordarstellung von Text (oder anderen Daten) in einem hochdimensionalen Raum. Wenn zwei Textteile semantisch ähnlich sind, liegen ihre Vektoren in diesem Raum nahe beieinander. Durch das Speichern von Einbettungen in einer Datenbank wie PostgreSQL (mit pgvector-Erweiterung) können wir Ähnlichkeitssuchen schnell und genau durchführen. Warum wählen
- Golang 829 2025-01-15 11:09:44
-
- Armband aus DSA
- In der Welt der Programmiersprachen hat die Wahl der idealen Sprache zum Erlernen von Datenstrukturen und Algorithmen (DSA) einen direkten Einfluss auf die Lern- und Effizienzkurve. Golang (Go) ist aus mehreren Gründen eine hervorragende Option für diesen Weg: 1 . Einfachheit und CL
- Golang 407 2025-01-15 09:58:43
-
- Go-Grundlagen: Syntax und Struktur
- Willkommen zum zweiten Teil unserer Go-Programmier-Tutorial-Serie, die darauf ausgelegt ist, eine solide Go-(Golang-)Grundlage zu schaffen. Dieser Artikel konzentriert sich auf Go-Grundlagen: Syntax und Struktur und behandelt alles von Ihrem ersten „Hello, World!“-Programm bis hin zu Variablen, Konstanten, Datentypen und mehr. Whe
- Golang 358 2025-01-15 06:51:47