aktueller Standort:Heim > Technische Artikel > Betrieb und Instandhaltung > CentOS
- Richtung:
- alle web3.0 Backend-Entwicklung Web-Frontend Datenbank Betrieb und Instandhaltung Entwicklungswerkzeuge PHP-Framework häufiges Problem andere Technik CMS-Tutorial Java System-Tutorial Computer-Tutorials Hardware-Tutorial Mobiles Tutorial Software-Tutorial Tutorial für Handyspiele
- Klassifizieren:
-
- Was soll ich tun, wenn ich den Chrome-Browser nach der Installation auf Centos nicht öffnen kann?
- Die Lösung für das Problem, dass der Chrome-Browser nach der Installation unter Centos nicht geöffnet werden kann, ist: 1. Öffnen Sie die Verknüpfungsdatei google-chrome.desktop. 2. Suchen Sie die Konfiguration [/usr/bin/google-chrome-stable] und fügen Sie sie hinzu [ -no-sandbox].
- CentOS 7399 2020-03-27 14:06:13
-
- Bei der Installation von Software mit dem Befehl yum unter Centos tritt ein Fehler auf
- Lösung des Fehlers bei Verwendung des Befehls yum zur Installation von Software unter Centos: 1. Öffnen Sie die Konfigurationsdatei ifcfg-eno33. 2. Ändern Sie die Konfiguration [ONBOOT=yes]. 3. Führen Sie den Befehl [service network restart] aus, um das Netzwerk neu zu starten .
- CentOS 2400 2020-03-27 13:56:18
-
- Was soll ich tun, wenn beim Ausführen des Befehls yum unter Centos ein Fehler gemeldet wird?
- Methoden zur Lösung des Fehlerproblems beim Ausführen des Yum-Befehls unter Centos: 1. Öffnen Sie die Datei „fastestmirror.conf“ und ändern Sie die Konfiguration [enabled=0] 2. Öffnen Sie die Datei „yum.conf“ und ändern Sie die Konfiguration [plugins=0]; 3. Erstellen Sie die Yum-Quelle neu. 4. Installieren Sie Yum neu.
- CentOS 3039 2020-03-27 11:56:54
-
- Wo ist das Standardinstallationsverzeichnis von yum unter Centos?
- Die Methode zum Anzeigen des Standardinstallationsverzeichnisses von yum unter Centos ist: 1. Führen Sie zunächst den Befehl [rpm -qa] aus, um das Softwarepaket zu finden. 2. Führen Sie dann den Befehl [rpm -ql xxxx] aus, um die spezifische Installation anzuzeigen Verzeichnis des Softwarepakets.
- CentOS 10027 2020-03-27 11:42:33
-
- So lösen Sie das Problem, dass unter Centos nicht auf SVN zugegriffen werden kann
- Die Lösung für das Problem, dass unter Centos kein Zugriff auf SVN möglich ist, ist: 1. Führen Sie den Befehl [service iptables stop] aus, um den Firewall-Dienst auszuschalten. 2. Öffnen Sie die Datei rc.local und ändern Sie den Speicherort von [svnserve -d -r /opt/svn/repos].
- CentOS 3061 2020-03-27 11:30:28
-
- Root-Benutzer können sich nicht unter Centos anmelden
- Die Lösung für das Problem, dass sich der Root-Benutzer nicht unter Centos anmelden kann, ist: 1. Wechseln Sie zunächst in den Einzelbenutzermodus und öffnen Sie die Datei /etc/passwd. 2. Ändern Sie dann die Konfiguration [root:x:0:0: root:/root:/bin/ bash]; 3. Starten Sie abschließend das System neu.
- CentOS 5259 2020-03-27 11:14:09
-
- Was soll ich tun, wenn ich das Gateway unter dem Centos-System nicht anpingen kann?
- Die Lösung für den Fehler, das Gateway unter dem Centos-System anzupingen, ist: 1. Führen Sie den Befehl [/etc/init.d/network reload] aus, um das Netzwerkkartenprogramm neu zu laden. 2. Führen Sie den Befehl [ifdown etho] aus, um es herunterzufahren das Netzwerk und starten Sie es neu.
- CentOS 6728 2020-03-27 11:05:16
-
- Bei der Installation von Oracle unter Centos erscheinen verstümmelte chinesische Zeichen
- Die Lösung für verstümmelte chinesische Zeichen bei der Installation von Oracle unter Centos ist: 1. Ändern Sie die Codierung von /etc/sysconfig/i18n auf [en_US.UTF-8] 2. Setzen Sie die temporäre Umgebungs-LANG für die Installation von Oracle auf [en_US.UTF-; 8] Kodierung.
- CentOS 3179 2020-03-27 10:53:36
-
- Was tun, wenn die MySQL-Installation unter Centos fehlschlägt?
- Die Lösung für das Scheitern der MySQL-Installation unter Centos ist: 1. Führen Sie den Befehl [yum -y remove mysql-libs-*] aus, um das widersprüchliche libs-Paket zu entfernen. 2. Führen Sie den Befehl [yum install mysql mysql-server -y] aus; um es neu zu installieren.
- CentOS 3004 2020-03-27 10:27:06
-
- So stellen Sie ein, dass Centos nicht schlafen
- So stellen Sie CentOS so ein, dass es nicht in den Ruhezustand wechselt: Dies kann durch Ändern der Konfigurationsdatei /etc/X11/xorg.conf erreicht werden. Ändern Sie zunächst den Wert von DPMS auf „false“ und fügen Sie dann einen Abschnitt „ServerFlags“ hinzu.
- CentOS 6828 2020-03-26 17:52:55
-
- Was tun, wenn die Yum-Installation unter Centos fehlschlägt?
- Die Lösung für das Scheitern der yum-Installation unter Centos ist: 1. Überprüfen Sie zunächst, ob Sie auf das Internet zugreifen können. 2. Wenn Sie nicht auf das Internet zugreifen können, ändern Sie die Netzwerkkartenkonfiguration und starten Sie den Netzwerkdienst neu Wenn Sie im Internet surfen, ändern Sie die Spiegelquelle.
- CentOS 6066 2020-03-26 17:43:11
-
- Beim Starten von SVN unter Centos wird ein Authentifizierungsfehler angezeigt.
- Die Lösung für die Authentifizierungsfehlermeldung beim Starten von SVN unter Centos lautet: 1. Stellen Sie sicher, dass die Konfigurationsdatei authz dem Pfad beim Starten von SVN entspricht. 2. Führen Sie den Befehl [rm ~/.subversion/auth/ -rf] aus, um die Datei zu löschen lokaler Authentifizierungsdatensatz.
- CentOS 2538 2020-03-26 17:30:37
-
- Normale Benutzer unter Centos führen den Befehl sudo aus und melden, dass die Berechtigungen nicht ausreichen.
- Die Lösung für das Problem unzureichender Berechtigungen, wenn normale Benutzer den Sudo-Befehl unter Centos ausführen, ist: 1. Wechseln Sie zuerst zum Root-Benutzer. 2. Öffnen Sie dann die Datei /etc/sudoers. 3. Fügen Sie schließlich die Konfiguration hinzu ALL=(ALL) ALL] und speichern Sie die Datei.
- CentOS 4518 2020-03-26 17:17:31
-
- Das Ausführen des Programms als Root-Benutzer unter Centos führt zu unzureichenden Berechtigungen
- Die Lösung für das Problem unzureichender Berechtigungen beim Ausführen eines Programms als Root-Benutzer unter Centos ist: 1. Führen Sie zunächst den Befehl [ls -l Dateiname] aus, um die Berechtigungen zu überprüfen. 2. Führen Sie dann den Befehl [chmod a+x; Dateiname], um die Berechtigungen zu ändern.
- CentOS 6315 2020-03-26 17:04:10
-
- So aktualisieren Sie Centos auf die neueste Version
- So aktualisieren Sie Centos auf die neueste Version: Sie können die Befehle „sudo yum clean all“ und „sudo yum update“ direkt verwenden, um das System auf die neueste Version zu aktualisieren.
- CentOS 3531 2020-03-26 17:02:49