aktueller Standort:Heim > Technische Artikel > CMS-Tutorial
- Richtung:
- alle web3.0 Backend-Entwicklung Web-Frontend Datenbank Betrieb und Instandhaltung Entwicklungswerkzeuge PHP-Framework tägliche Programmierung WeChat-Applet häufiges Problem andere Technik CMS-Tutorial Java System-Tutorial Computer-Tutorials Hardware-Tutorial Mobiles Tutorial Software-Tutorial Tutorial für Handyspiele
- Klassifizieren:
-
- Was ist besser, Empire cms oder kleines Lederpaneel?
- Empire CMS und Z-Blog sind zwei Blogging-Programme unter dem Xiaopi Panel. EmpireCMS eignet sich für mittlere und große Websites, während das Xiaopi Panel für persönliche Blogs und kleine Websites geeignet ist. Im Allgemeinen ist EmpireCMS leistungsfähiger und skalierbarer, aber es ist schwieriger zu verwenden, langsamer und weniger sicher; das kleine Lederpanel ist einfach zu verwenden, schnell und sicher, aber seine Funktionen sind relativ schwach und skalierbar.
- Empire CMS 1272 2024-04-17 07:57:23
-
- Was ist besser, Empire cms oder kleines Lederpaneel?
- Für die Website-Erstellung eignet sich Imperial CMS eher für große Website-Anforderungen, einschließlich Nachrichtenportale, E-Commerce und Foren, während Xiaopi Panel leichter und einfacher ist und sich für persönliche Blogs und die Website-Erstellungsanforderungen von Anfängern eignet.
- Empire CMS 784 2024-04-17 07:54:15
-
- Wo kann man die Berechtigungen des Empire-CMS-Verzeichnisses öffnen?
- Mit den Verzeichnisberechtigungseinstellungen von Imperial CMS können Sie den Benutzerzugriff auf bestimmte Dateien und Ordner steuern. Die Schritte umfassen: 1. Navigieren Sie zu „System“ > „Verzeichnisberechtigungen“ im Backend-Verwaltungssystem. 2. Fügen Sie ein neues Verzeichnis hinzu. 3. Legen Sie die Berechtigungen „Alle Mitglieder“, „Bestimmte Mitgliedergruppen“ oder „Administrator“ fest 4. Legen Sie bestimmte Berechtigungen fest, z. B. „Rechte zum Durchsuchen“, „Rechte zum Herunterladen“ 5. Wählen Sie aus, ob die Berechtigungen für das übergeordnete Verzeichnis übernommen werden sollen.
- Empire CMS 625 2024-04-17 07:48:15
-
- Wo finde ich die Kolumne auf der Homepage von Empire CMS?
- Die Homepage-Spalte von Empire CMS befindet sich in der „Spaltenliste“ in der „Spaltenverwaltung“ des Empire CMS-Backend-Verwaltungssystems. Die spezifischen Schritte sind wie folgt: 1. Melden Sie sich beim Back-End-Verwaltungssystem an. 2. Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf „Spaltenverwaltung“. 3. Klicken Sie auf „Spaltenliste“. 4. Suchen Sie die Spalte „Startseite“ und klicken Sie darauf.
- Empire CMS 631 2024-04-17 07:39:12
-
- Wo finde ich die benutzerdefinierte Seite von Empire CMS?
- Die benutzerdefinierte Seite von Empire CMS befindet sich im Inhaltsverwaltungsmodul. Die spezifischen Schritte sind: 1. Melden Sie sich beim Backend an. 3. Wählen Sie die benutzerdefinierte Seite aus auf der rechten Seite.
- Empire CMS 1023 2024-04-17 07:37:26
-
- Wo kann die benutzerdefinierte Empire CMS-Seite eingerichtet werden?
- Benutzerdefinierte Seiten von Empire CMS werden im Untermenü „Benutzerdefinierte Seite“ im Menü „Seitenverwaltung“ festgelegt. Zu den detaillierten Einstellungsschritten gehören: Anmelden am Backend, Aufrufen des Menüs „Seitenverwaltung“, Auswahl des Untermenüs „Benutzerdefinierte Seite“, Erstellen einer benutzerdefinierten Seite, Eingeben von Informationen, Festlegen anderer Optionen und Speichern von Änderungen. Diese benutzerdefinierten Seiten können zum Erstellen statischer Seiten oder zum Verwalten externer Website-Inhalte verwendet werden und erfordern die entsprechenden Berechtigungen.
- Empire CMS 696 2024-04-17 07:33:12
-
- Wo wird die benutzerdefinierte Imperial-CMS-Seite eingerichtet?
- Die Einrichtung einer benutzerdefinierten Seite in Imperial CMS umfasst die folgenden Schritte: Melden Sie sich im Backend an und erstellen Sie eine neue Seite. Legen Sie grundlegende Informationen fest, einschließlich Name, Alias, Spalte und Vorlage. Passen Sie den Seiteninhalt im Editor an, einschließlich Text, Bildern und Skripten. Veröffentlichen Sie die Seite nach der Überprüfung. Benutzerdefinierte Seiten werden häufig in Menüs, Sitemaps oder externen Links platziert.
- Empire CMS 704 2024-04-17 07:30:20
-
- Wo ist die benutzerdefinierte Imperial-CMS-Seitenvorlage?
- Die benutzerdefinierten Seitenvorlagen von Imperial CMS befinden sich unter: 1. Server: .html-Datei im Verzeichnis /templets 2. Client: .html-Datei im Verzeichnis /public/templets
- Empire CMS 561 2024-04-17 07:27:20
-
- Wo Sie benutzerdefinierte Seitenvorlagen in Empire CMS finden
- Das Speicherverzeichnis der benutzerdefinierten Imperial CMS-Seitenvorlagen ist: 1. CMS-Stammverzeichnis/e/extend/templets/; 2. Website-Stammverzeichnis/e/extend/templets/ 3. Ein bestimmtes Spaltenverzeichnis/e/extend/templets/; . Um eine benutzerdefinierte Seitenvorlage zu verwenden, importieren Sie die Vorlage und wählen Sie aus, dass Sie sie beim Hinzufügen/Bearbeiten einer Seite verwenden möchten.
- Empire CMS 988 2024-04-17 07:24:13
-
- Wo kann ich die Empire-CMS-Vorlagendatei zur einfacheren Verwendung ablegen?
- Der ideale Speicherort für die Empire CMS-Vorlagendatei ist /e/template/default/skin/default/. Zweitens kann sie auch in /e/data/skins/ und /e/skin/ abgelegt werden Pflege der Ordnerstruktur und Festlegen von Dateiberechtigungen sowie regelmäßige Sicherungen.
- Empire CMS 1299 2024-04-17 07:22:52
-
- Wo ist der Befehl zur imperialen CMS-Konfigurationsdatenbank?
- Der Imperial CMS-Datenbankbefehl befindet sich auf der Seite mit den Systemeinstellungen: 1. Melden Sie sich beim Backend an. 2. Klicken Sie auf die Registerkarte „Datenbankeinstellungen“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Verbindungstest“ oder „Testergebnisse speichern“, um den Konfigurationsbefehl zu erhalten. 5. Fügen Sie den Befehl in die Empire CMS-Konfigurationsdatei ein, um die Datenbankkonfiguration zu aktualisieren.
- Empire CMS 1196 2024-04-17 07:18:13
-
- Wo finde ich die Empire-CMS-Datenbank?
- Der Datenbankpfad von Imperial CMS befindet sich normalerweise im Datenverzeichnis unter dem Installationsverzeichnis. Der spezifische Pfad kann mit den folgenden Methoden abgefragt werden: Überprüfen Sie den Datenbanknamenwert in der Datei config.php und suchen Sie ihn der Datenbankname-Wert; sucht während der Installation direkt nach dem Datenbanknamen. Konsistentes Datenverzeichnis.
- Empire CMS 1004 2024-04-17 07:15:22
-
- Wo finde ich die Empire CMS-Datenbank?
- Die Imperial CMS-Datenbank befindet sich im MySQL-Datenverzeichnis des Datenbankservers und heißt normalerweise imperialcms_db. Zu den spezifischen Schritten gehören: Herstellen einer Verbindung zum Datenbankserver, Suchen der MySQL-Konfigurationsdatei, Suchen der Datenbankinformationen, Navigieren zum Datenverzeichnis und Suchen der Imperial CMS-Datenbank.
- Empire CMS 661 2024-04-17 07:09:13
-
- Wo finde ich die Empire-CMS-Datenbank?
- Die Imperial CMS-Datenbank befindet sich normalerweise im Dateisystem des Website-Servers, der genaue Speicherort hängt von der Serverkonfiguration und -version ab. Gängige Speicherorte sind: Linux-/Unix-Server: /home/username/data/Windows-Server: C:\Imperial CMS\data\ oder C:\Inetpub\wwwroot\website-Stammverzeichnis\data\
- Empire CMS 556 2024-04-17 07:06:49
-
- Wo ist die Vorschau des imperialen CMS-Dokuments?
- Die Dokumentvorschaufunktion von Imperial CMS finden Sie unter: Content Management > Model Management > Model List > Wählen Sie das Dokument für die Vorschau aus > Schaltfläche „Vorschau“. Das Vorschaufenster bietet folgende Funktionen: 1. Dokumentinhalt anzeigen; 3. Spalten anzeigen; 5. Vorschau schließen;
- Empire CMS 888 2024-04-17 07:03:13