aktueller Standort:Heim > Technische Artikel > Betrieb und Instandhaltung
- Richtung:
- alle web3.0 Backend-Entwicklung Web-Frontend Datenbank Betrieb und Instandhaltung Entwicklungswerkzeuge PHP-Framework häufiges Problem andere Technik CMS-Tutorial Java System-Tutorial Computer-Tutorials Hardware-Tutorial Mobiles Tutorial Software-Tutorial Tutorial für Handyspiele
- Klassifizieren:
-
- Wie konfiguriere ich die GZIP -Komprimierung in Apache mit mod_deflate?
- In dem Artikel wird erläutert, wie die GZIP -Komprimierung in Apache mithilfe von mod_deflate, ihren Vorteilen, potenziellen Leistungsauswirkungen und gemeinsamen Problemen konfiguriert werden soll.
- Apache . debian 434 2025-03-17 17:11:35
-
- Wie erstelle ich einen Docker -Schwarm -Cluster?
- In Artikel werden Docker Swarm -Cluster erstellt und verwaltet, einschließlich Einrichtung, Skalierungsdienste und Best Practices für Sicherheitsförderungen.
- Docker . debian 929 2025-03-17 16:19:26
-
- So optimieren Sie die Leistung und die Akkulaufzeit mit Auto-CPUFREQ unter Linux
- In diesem detaillierten Tutorial diskutieren wir, wie Sie Ihre Laptop-Akkulaufzeit mit auto-cpufreq unter Linux optimieren und verbessern können. Mit Hilfe des Auto-CPUFREQ-Tools können Sie sich gerne von Ladegeräuschen verabschieden und die Akkulaufzeit ohne Opfer fördern
- LINUX . debian 220 2025-03-17 11:16:09
-
- So töten Sie einen Prozess, der auf einem bestimmten Port unter Linux ausgeführt wird
- In diesem Handbuch wird festgelegt, wie Sie Linux -Prozesse identifizieren und beenden, die an bestimmte Netzwerkports gebunden sind. Dies ist entscheidend für die Fehlerbehebung nicht reagierender Anwendungen oder die Freigabe von Ports für andere Dienste. Wir werden mehrere Befehlszeilen-Tools untersuchen
- LINUX . debian 951 2025-03-17 10:48:22
-
- Der einmalige Aufgabenplanungshandbuch zum Beherrschen des Befehls „AT'
- Linux -Systemadministratoren und Entwickler verwenden häufig Cron -Befehle, um regelmäßige Aufgaben auszuführen. Es gibt jedoch ein weiteres leistungsstarkes Tool für die Planung von einmaligen Aufgaben, das den Befehl ist. Dieser Artikel wird in den AT -Befehl eintauchen, einschließlich seiner Syntax, der Nutzungsbeispiele und der Best Practices. Verstehe den AT -Befehl Der AT -Befehl ist ein vielseitiges Dienstprogramm, mit dem Benutzer Befehle oder Skripte in Zukunft zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgeführt werden können. Es ist besonders geeignet, um einmalige Jobs wie Wartungsaufgaben, Backups oder Systemaktualisierungen ohne manuelle Intervention auszuführen. Der AT -Befehl liest die Befehle, die aus der Standardeingabe oder -datei ausgeführt werden sollen, und stellt sie entsprechend an. Bei Befehl installieren Die meisten Linux-Verteilungen haben den Befehl vorinstalliert. Wenn Sie jedoch keinen auf Ihrem System haben, können Sie es machen
- LINUX . debian 892 2025-03-17 10:36:11
-
- Installieren und Verwenden von Garn auf Ubuntu
- Garn, ein leistungsstarker JavaScript -Paket -Manager, der mit NPM kompatibel ist, automatisiert die Installation, Aktualisierung, Konfiguration und Entfernung von NPM -Paketen. Garn verbessert Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit durch das zwischengespeicherte Pakete und parallele Operationen. In diesem Tutorial wird erläutert, wie Sie die neueste und klassische Version von Garn auf Ubuntu installieren und die einfachen Garnbefehle und -optionen beschreiben. Installieren Sie die neueste Version von Garn Um die neueste Version von Garn zu installieren und zu verwalten, wird empfohlen, CorePack zu verwenden, eine binäre Datei, die in den neueren Node.js -Versionen enthalten ist, die als Brücke zwischen Benutzer und Garn fungieren. Hier sind die Schritte zum Installieren von Garn mit Corepack: Stellen Sie sicher, dass Ihre Node.js -Version
- LINUX . debian 881 2025-03-17 10:09:15
-
- Yum vs. apt: Verständnis von Paketmanagern unter Linux und Finden der CUDA -Version
- Linux -Paketverwaltung: Vergleich von Yum und APT sowie CUDA -Versionsabfrage In Linux -Systemen sind Yum und APT zwei beliebte Paketmanager. Yum (Yellowdog Updater modifiziert) wird hauptsächlich in Red Hat -Serienverteilungen wie CentOS und RHEL verwendet. Das Verständnis des Unterschieds zwischen beiden hilft bei der effizienten Verwaltung der Software -Installation und den Aktualisierungen von Linux -Systemen. Wenn Sie die NVIDIA -GPU verwenden
- LINUX . debian 526 2025-03-17 09:55:10
-
- SFTP -Portweiterleitung: Ermöglichung unterdrückter Funktionen
- Einführung Das SSH -Protokoll unterstützt drei Hauptkategorien von Remote -Server -Aktivitäten: a) Befehlsausführung (einschließlich Anmeldeschale), b) Netzwerkweiterleitung und -betrieb sowie c) Dateiübertragung. OpenSSH -Betreuer haben festgestellt, dass SFTP und SCP keinen rechtlichen Zweck für die Hafenweiterleitung haben (über die Optionen -l und -r). Während der Dateiübertragung unter Verwendung dieser Dienstprogramme wird ein Flag, das diese Funktionen explizit deaktiviert, bedingungslos an die ausführbare SSH -SSH -Datei übergeben. Einige Benutzer benötigen diese Funktionen möglicherweise. Eine offensichtliche Teilmenge sind die Penetrationstester, deren Aufgabe es ist, zu überprüfen, ob diese Funktion auf einem öffentlichen SFTP -Server explizit deaktiviert ist. Hier sind zwei Techniken, um diese unterdrückten Funktionen zu ermöglichen, indem die SFTP -Binärdatei geändert wird
- LINUX . debian 276 2025-03-17 09:43:07
-
-
- Die Kunst des Neustarts von Debian
- Es gibt verschiedene Methoden, um ein Debian -System aus der Befehlszeile neu zu starten. Dieser Leitfaden beschreibt die häufigsten und effektivsten Ansätze. Methode 1: Der Befehl Neustart Die einfachste Methode ist die Verwendung des Neustartbefehls. Dies erfordert Root -Privilegien: S
- LINUX . debian 873 2025-03-17 09:19:11
-
- So installieren Sie die neueste Hauptlinux -Kernel auf Ubuntu
- Dieses Tutorial führt Sie durch die Installation des neuesten Mainline -Kernels auf Ubuntu und seinen Derivaten. Wir werden die Mainline, eine kostenlose Open-Source-Alternative zu UKUU, untersuchen, in der die Funktionen und Installationsmethoden detailliert werden. Inhaltsverzeichnis - Einführung
- LINUX . debian 384 2025-03-16 11:50:12
-
- 8 Methoden zur Installation der neuesten Software in Debian Linux
- Debians Fokus auf Stabilität bedeutet, dass seine Standard -Repositorys in Softwareversionen manchmal zurückbleiben. Dieser Leitfaden beschreibt acht Methoden, um die neueste Software in Ihrem Debian -System zu installieren und die Vor- und Nachteile jedes Ansatzes abzuwägen. Methoden für in
- LINUX . debian 576 2025-03-16 11:01:09
-
- So installieren und verwalten Sie Software von Quelle mit Gnu Stow unter Linux
- In diesem Tutorial wird erläutert, wie GNU Stow die von der Quelle in Linux installierte Verwaltung von Software vereinfacht. Es verwendet symbolische Links, um die Installationen organisiert, Konflikte zu verhindern und Updates/Entfernen einfach zu machen. Was ist Gnu Stow? Gnu Stow ist ein Symlink MA
- LINUX . debian 703 2025-03-16 10:51:11
-
- So installieren Sie Curl mit Gnutls Backend in Debian
- Wenn Sie Curl über den Standardpaket-Manager in Linux-Verteilungen wie Debian installieren, wird es normalerweise als TLS-Backend mit OpenSSL vorgefertigt. Weil fast jeder Curl -Distributor/Packager Curl mit OpenSSL -Backend erstellt. Wechseln zu
- LINUX . debian 279 2025-03-16 10:40:10
-
- Beleuchtung Ihrer Konsole: Verbesserung Ihrer Linux -Befehlszeilenerfahrung mit CCAT
- CCAT: Machen Sie Ihre Befehlszeile schillerner CCAT oder "Color Cat" ist ein einfaches und leistungsfähiges Werkzeug. Es liest die Dateien nacheinander und schreibt sie in die Standardausgabe, genau wie der traditionelle CAT -Befehl. CCAT fügt jedoch visuelle Vorteile hinzu - Farbcodierung, die Befehlszeilenerfahrung freundlicher und verbessert die Lesbarkeit und das Verständnis des Codes. CCAT installieren Bevor Sie es verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass das System CCAT installiert hat. Die Installationsmethoden variieren je nach Linux -Verteilung. Die folgenden Methoden sind mehrere gängige Methoden: Für Ubuntu, Debian und seine Derivate: Aus dem offiziellen CCAT Github -Repository (https://github.com/jingweno
- LINUX . debian 834 2025-03-16 10:31:10