jquery-Methode zum Betrieb von iframe_jquery
Werfen wir zunächst einen Blick auf die Hilfedatei für das Objekt content() in JQUERY
contents()
Übersicht
Suchen Sie alle untergeordneten Knoten (einschließlich Textknoten) innerhalb des passenden Elements. Wenn das Element ein Iframe ist, suchen Sie den Dokumentinhalt
Beispiel
Beschreibung:
Suchen Sie alle Textknoten und fetten Sie
HTML
jQuery
Fügen Sie einem leeren Frame etwas Inhalt hinzu
.append("Ich bin in einem Iframe!");
Entfernen Sie den Iframe-Rahmen frameborder="0"
1 Der Inhalt enthält zwei I-Namen
ifame enthält eine someID
Holen Sie sich den Inhalt von someID
Code kopieren
2 wie oben gezeigt
jQuery in leftiframe verwaltet den Inhalt von mainiframe und den Inhalt von someID
$("#mainframe",parent.document.body).contents().find("someID").html() oder
$("#mainframe",parent.document.body).contents().find("someID").val()
Jquery ruft das Tag mit der ID xuan im übergeordneten Fenster ab, zu dem der Iframe gehört
$(window.parent.document).find("#xuan").html(x);//
//JS erstellt ein Element und hängt es an den Iframe des DOM-Operationsproblems im Element an:
Rufen Sie die Methode direkt im übergeordneten Fenster im Iframe auf: Gehen Sie davon aus, dass das übergeordnete Fenster über eine Add-Methode verfügt
self.parent.add();
============================================= === ===============
Unterschiede in Iframe-Dokumentobjekten zwischen IE und Firefox
In IE6 und IE7 können wir document.frames[ID].document verwenden, um auf das Dokumentobjekt im Iframe-Unterfenster zuzugreifen. Dies ist jedoch eine Schreibmethode, die nicht den W3C-Standards entspricht und auch einzigartig ist Methode unter IE. Unter Firefox kann sie jedoch nicht verwendet werden. Die dem W3C-Standard entsprechende Methode wird auch unter Firefox verwendet verwendet die Methode, die dem W3C-Standard
entspricht
document.getElementById(ID).contentDocument-Methode. So können wir einen universellen Weg schreiben, um Iframe unter IE und Firefox zu bekommen
Funktion des Dokumentobjekts – getIFrameDOM:
functiongetIFrameDOM(id){returndocument.getElementById(id).contentDocument||document.frames[id].document;}
P.S.: Wenn wir das Fensterobjekt des Iframes anstelle des Dokumentobjekts erhalten möchten, können wir die Methode document.getElementById(ID).contentWindow verwenden. Auf diese Weise können wir das Fensterobjekt im untergeordneten Fenster verwenden, beispielsweise die Funktion im untergeordneten Fenster.
Verwenden Sie die Funktion des übergeordneten Fensters im untergeordneten Fenster, um das Dokumentobjekt des übergeordneten Fensters abzurufen
Im untergeordneten Fenster können wir das Fensterobjekt des übergeordneten Fensters über parent.getIFrameDOM abrufen. Auf die gleiche Weise können wir es verwenden parent.document. Auf das Dokumentobjekt des übergeordneten Fensters kann im untergeordneten Fenster zugegriffen werden.
Beispiel für die DOM-Manipulation von Iframe mit JavaScript
Zuerst führen wir im übergeordneten Fenster zwei Iframe-Unterfenster mit den IDs wIframeA und wIframeB und den Adressen a.html bzw. b.html ein.
Der Haupt-HTML-Code des übergeordneten Fensters lautet wie folgt:
ersetzt werden
In den Unterfenstern A und B habe ich ein P mit der ID „Hallo“ platziert, um unsere DOM-Operationsdemonstration zu erleichtern. Die wichtigsten HTML-Codes der Unterfenster A und B lauten wie folgt:
Hallo Welt!
1. In einem Iframe betreibt das übergeordnete Fenster das DOM des untergeordneten Fensters
Das übergeordnete Fenster und das untergeordnete Fenster wurden erstellt, sodass wir die folgende iframeA()-Funktion im übergeordneten Fenster verwenden können, um die Hintergrundfarbe des untergeordneten Fensters A in Rot zu ändern:
functioniframeA(){//Ändern Sie die Hintergrundfarbe von Unterfenster A mit der ID hello
vara=getIFrameDOM("wIframeA");
a.getElementById('hello').style.background="red";
}
functiongetIFrameDOM(id){//iframeDOM-Erfassungsfunktion kompatibel mit IE und Firefox
returndocument.getElementById(id).contentDocument||document.frames[id].document;
}
2. Im Iframe betreibt das untergeordnete Fenster das DOM des übergeordneten Fensters
Im untergeordneten Fenster können wir das übergeordnete Fenster DOM einfach bedienen. Wir müssen nur die Methode des übergeordneten Yige-Objekts vor der DOM-Operation hinzufügen. Im obigen untergeordneten Fenster B können wir beispielsweise Folgendes verwenden Code ersetzt den Inhalt durch die ID „pHello“ im übergeordneten Fenster:
------------------
3. Im Iframe betreibt Unterfenster A das DOM von Unterfenster B
Da das untergeordnete Fenster das Fensterobjekt und das Dokumentobjekt des übergeordneten Fensters bedienen kann, kann das untergeordnete Fenster auch das DOM eines anderen untergeordneten Fensters bedienen ~ Broken Bridge Canxue kann das übergeordnete Fenster im untergeordneten Fenster B direkt verwenden, um getIFrameDOM direkt aufzurufen Übergeordnetes Fenster. Die Funktion ruft das Dokumentobjekt von Unterfenster A ab, sodass es sehr einfach ist, den Inhalt von Unterfenster A zu ändern, z. B. den folgenden Code:
vara=parent.getIFrameDOM("wIframeA");
============================================= === ==================================
Ein Problem mit der automatischen Änderung der Iframe-Höhe hat mich schon lange gestört. Ich habe im Internet nach Informationen gesucht, aber es war nicht sehr gut. Ich habe es mit jquery (Version 1.3.2) kombiniert, was nur 4 ist Codezeilen. Es ist perfekt kompatibel mit IE, Firefox, Opera, Safari, Google
Chrome, js lautet wie folgt:
Funktion heightSet(thisFrame){
if($.browser.mozilla || $.browser.msie){
bodyHeight =window.frames["thisFrameName"].document.body.scrollHeight;
}else{
bodyHeight =thisFrame.contentWindow.document.documentElement.scrollHeight;
//Diese Zeile kann die vorherige Zeile ersetzen, sodass die Parameter der heightSet-Funktion weggelassen werden können
//bodyHeight = document.getElementById("thisFrameId").contentWindow.document.documentElement.scrollHeight;
}
document.getElementById("thisFrameId").height=bodyHeight; }
Dieses Schlüsselwort scheint in verschiedenen Browsern unterschiedliche Bedeutungen zu haben. FF und IE müssen den Namen des Iframes verwenden, um die interne Seitenhöhe zu erhalten, während andere Browser dies oder die ID verwenden können
Zitat
Sie sprechen alle von einem asynchronen Problem. Wenn Sie Ajax häufig verwenden, es aber nicht jedes Mal einrichten möchten, wird das dynamische Ändern des Iframes Ihre Anforderungen an die Code-Sauberkeit definitiv nicht erfüllen. oder Sie können den iframe verlassen. Ich kann nur über die allgemeinen Verarbeitungsmethoden sprechen. Schließlich machen Ajax- oder dynamische Formulare in allgemeinen Anwendungen nur einen geringen Anteil aus. Nach einer asynchronen Anfrage müssen Sie am Ende nur Folgendes hinzufügen.
Js-Code

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Detaillierte Erläuterung der jQuery-Referenzmethode: Kurzanleitung jQuery ist eine beliebte JavaScript-Bibliothek, die häufig in der Website-Entwicklung verwendet wird. Sie vereinfacht die JavaScript-Programmierung und bietet Entwicklern umfangreiche Funktionen und Features. In diesem Artikel wird die Referenzmethode von jQuery ausführlich vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt, um den Lesern einen schnellen Einstieg zu erleichtern. Einführung in jQuery Zuerst müssen wir die jQuery-Bibliothek in die HTML-Datei einführen. Es kann über einen CDN-Link eingeführt oder heruntergeladen werden

Wie entferne ich das Höhenattribut eines Elements mit jQuery? Bei der Front-End-Entwicklung müssen wir häufig die Höhenattribute von Elementen manipulieren. Manchmal müssen wir möglicherweise die Höhe eines Elements dynamisch ändern, und manchmal müssen wir das Höhenattribut eines Elements entfernen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit jQuery das Höhenattribut eines Elements entfernen, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Bevor wir jQuery zum Betreiben des Höhenattributs verwenden, müssen wir zunächst das Höhenattribut in CSS verstehen. Das Höhenattribut wird verwendet, um die Höhe eines Elements festzulegen

Wie verwende ich die PUT-Anfragemethode in jQuery? In jQuery ähnelt die Methode zum Senden einer PUT-Anfrage dem Senden anderer Arten von Anfragen, Sie müssen jedoch auf einige Details und Parametereinstellungen achten. PUT-Anfragen werden normalerweise zum Aktualisieren von Ressourcen verwendet, beispielsweise zum Aktualisieren von Daten in einer Datenbank oder zum Aktualisieren von Dateien auf dem Server. Das Folgende ist ein spezifisches Codebeispiel, das die PUT-Anforderungsmethode in jQuery verwendet. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die jQuery-Bibliotheksdatei einschließen. Anschließend können Sie eine PUT-Anfrage senden über: $.ajax({u

Titel: jQuery-Tipps: Ändern Sie schnell den Text aller Tags auf der Seite. In der Webentwicklung müssen wir häufig Elemente auf der Seite ändern und bedienen. Wenn Sie jQuery verwenden, müssen Sie manchmal den Textinhalt aller a-Tags auf der Seite gleichzeitig ändern, was Zeit und Energie sparen kann. Im Folgenden wird erläutert, wie Sie mit jQuery den Text aller Tags auf der Seite schnell ändern können, und es werden spezifische Codebeispiele angegeben. Zuerst müssen wir die jQuery-Bibliotheksdatei einführen und sicherstellen, dass der folgende Code in die Seite eingefügt wird: <

jQuery ist eine schnelle, kleine und funktionsreiche JavaScript-Bibliothek, die häufig in der Front-End-Entwicklung verwendet wird. Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2006 ist jQuery für viele Entwickler zu einem der bevorzugten Tools geworden, hat in der Praxis jedoch auch einige Vor- und Nachteile. In diesem Artikel werden die Vor- und Nachteile von jQuery eingehend analysiert und anhand spezifischer Codebeispiele veranschaulicht. Vorteile: 1. Prägnante Syntax Das Syntaxdesign von jQuery ist prägnant und klar, was die Lesbarkeit und Schreibeffizienz des Codes erheblich verbessern kann. Zum Beispiel,

Titel: Verwenden Sie jQuery, um den Textinhalt aller Tags zu ändern. jQuery ist eine beliebte JavaScript-Bibliothek, die häufig zur Verarbeitung von DOM-Operationen verwendet wird. Bei der Webentwicklung müssen wir häufig den Textinhalt des Link-Tags (eines Tags) auf der Seite ändern. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit jQuery dieses Ziel erreichen, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Zuerst müssen wir die jQuery-Bibliothek in die Seite einführen. Fügen Sie den folgenden Code in die HTML-Datei ein:

Wie kann man feststellen, ob ein jQuery-Element ein bestimmtes Attribut hat? Wenn Sie jQuery zum Betreiben von DOM-Elementen verwenden, stoßen Sie häufig auf Situationen, in denen Sie feststellen müssen, ob ein Element ein bestimmtes Attribut hat. In diesem Fall können wir diese Funktion einfach mit Hilfe der von jQuery bereitgestellten Methoden implementieren. Im Folgenden werden zwei häufig verwendete Methoden vorgestellt, um festzustellen, ob ein jQuery-Element über bestimmte Attribute verfügt, und um spezifische Codebeispiele anzuhängen. Methode 1: Verwenden Sie die Methode attr() und den Operator typeof //, um zu bestimmen, ob das Element ein bestimmtes Attribut hat

jQuery ist eine beliebte JavaScript-Bibliothek, die häufig zur DOM-Manipulation und Ereignisbehandlung in Webseiten verwendet wird. In jQuery wird die Methode eq() verwendet, um Elemente an einer bestimmten Indexposition auszuwählen. Die spezifischen Verwendungs- und Anwendungsszenarien sind wie folgt. In jQuery wählt die Methode eq() das Element an einer angegebenen Indexposition aus. Indexpositionen beginnen bei 0 zu zählen, d. h. der Index des ersten Elements ist 0, der Index des zweiten Elements ist 1 und so weiter. Die Syntax der eq()-Methode lautet wie folgt: $("s
