


Einführungs-Tutorial zum minimalistischen JavaScript (1): Grundlagen_Javascript-Kenntnisse
Das Lesen dieses Artikels erfordert Programmiererfahrung in anderen Sprachen.
Bevor Sie mit dem Studium beginnen
Die meisten Programmiersprachen haben gute und schlechte Teile. Dieser Artikel behandelt nur die guten Teile von JavaScript, weil:
1. Nur das Erlernen guter Teile kann die Lernzeit verkürzen
2. Der geschriebene Code ist robuster
3. Der geschriebene Code ist besser lesbar
4. Der geschriebene Code ist einfacher zu warten
Schwaches Tippen und starkes Tippen
Im Allgemeinen gilt: Je früher ein Fehler behoben wird, desto kostengünstiger ist er. Compiler für stark typisierte Sprachen können zur Kompilierungszeit nach bestimmten Fehlern suchen. JavaScript ist eine schwach typisierte Sprache und ihr Interpreter kann nicht auf Typfehler prüfen, aber die Praxis zeigt:
1. Die Fehler, die durch starkes Tippen vermieden werden können, sind keine kritischen Fehler
2. Schwache Typen können Flexibilität bringen, und es besteht keine Notwendigkeit, das Gepäck starker Typen zu tragen
JavaScript-bezogene Standards
Der ECMA-262-Standard definiert die Sprache ECMAScript. Das uns bekannte JavaScript und ActionScript basieren beide auf ECMAScript. Derzeit verwendet der Mainstream die fünfte Ausgabe von ECMA-262, und die V8-Engine von Google ist die Implementierung davon.
Hallo JavaScript
JavaScript ist eine Skriptsprache, für deren Interpretation und Ausführung ein Interpreter erforderlich ist. Sie können JavaScript im Browser interpretieren und ausführen oder direkt node.js verwenden, das die V8-JavaScript-Engine von Google integriert. Da node.js sehr bequem zu verwenden ist, verwende ich hier node.js, um JavaScript zu interpretieren und auszuführen. Schauen Sie sich nun das erste JavaScript-Programm an:
// test.js
console.log("Hallo JavaScript");
Führen Sie diesen Vorgang aus:
Knoten test.js
Grammatik
Notizen
JavaScript verwendet die gleiche Kommentarmethode wie C, // wird für einzeilige Kommentare verwendet und /* */ wird für mehrzeilige Kommentare verwendet.
Nummerntyp
JavaScript hat nur einen Zahlentyp, nämlich eine 64-Bit-Gleitkommazahl. Der numerische Typ hat zwei spezielle Werte: NaN und Infinity bedeutet keine Zahl (keine Zahl). Überprüfen Sie, ob es sich um NaN handelt. Im Math-Objekt gibt es eine Reihe von Methoden zum Bearbeiten von Zahlen, zum Beispiel: Die Math.floor-Methode wird zum Abrunden verwendet.
Zeichenfolge
String-Literale können mithilfe von Escape-Zeichen in einfache oder doppelte Anführungszeichen gesetzt werden (ähnlich wie bei vielen anderen Sprachen). Jedes Zeichen in JavaScript besteht aus zwei Bytes und verwendet den Unicode-Zeichensatz. Strings haben eine Längeneigenschaft:
„Hello“.length // Der Wert ist 5, beachten Sie nicht „Hello“.length()
Strings können nicht geändert werden (wie bei Lua). Zusätzlich zum hier erwähnten Längenattribut gibt es auch einige Methoden, wie zum Beispiel:
'cat'.toUpperCase() === 'CAT'
Erklärung
Dievar-Anweisung wird zum Deklarieren lokaler Variablen verwendet. Andernfalls ist die Variable eine globale Variable und der Wert einer nicht initialisierten Variablen ist undefiniert:
Funktion f() {
var localVar = 123;
globalVar = 456;
var i; // Der Wert von i ist undefiniert
};
f();
console.log(globalVar); // ok
console.log(localVar); // Fehler, localVar ist nicht definiert
Eine von {} umschlossene Gruppe von Anweisungen wird als Block bezeichnet. Im Gegensatz zu anderen Sprachen erstellen Funktionen in JavaScript neue Bereiche, Blöcke jedoch nicht, zum Beispiel:
{
var v = 123;
}
console.log(v); // ok
if-Anweisung
if (Ausdruck)
Aussage
oder
if (Ausdruck)
Aussage1
sonst
Aussage2
oder
if (Ausdruck1)
Aussage1
sonst wenn (Ausdruck2)
Aussage2
sonst wenn (Ausdruck3)
Aussage3
sonst
Aussage4
Die if-Anweisung bestimmt, ob bestimmte Anweisungen ausgeführt oder übersprungen werden sollen, indem sie beurteilt, ob der Wert des Ausdrucks wahr oder falsch ist. In JavaScript sind die folgenden Werte falsch (alle anderen Werte sind wahr):
1.false
2.null
3.undefiniert
4. Leere Zeichenfolge
5,0
6.NaN
Die Anweisung in if kann eine Anweisung oder ein Anweisungsblock sein.
switch-Anweisung
Schalter (n) {
Fall 1: // wenn n gleich 1
//Codeblock ausführen
Pause;
Fall 2: // Wenn n gleich 2
//Codeblock ausführen
Pause;
Standard: // Wenn n weder 1 noch 2 ist
//Codeblock ausführen
Pause;
}
Die Pause wird hier verwendet, um die Schleifenanweisung oder die Switch-Anweisung zu verlassen. In JavaScript gibt es zwei Operatoren, um zu vergleichen, ob zwei Werte gleich sind:
1.== (entspricht != Operator), gleich, wenn die beiden Operandentypen unterschiedlich sind, versucht dieser Operator, den Operandentyp vor dem Vergleich zu konvertieren, zum Beispiel:
var x = 1;
x == 1; // wahr
x == "1"; // true
2.=== (entspricht dem Operator !==), völlig gleich, vergleicht zwei Operanden ohne eine Operandentypkonvertierung, zum Beispiel:
var x = 1;
x === 1; // true
x === "1"; // false
Es ist zu beachten, dass NaN keinem Wert entspricht, dann ist x !== x (gilt nur für NaN). Wir können die Funktion isNaN wie folgt implementieren:
Funktion istNaN(n) {
Rückgabe n !== n;
}
Die obige Switch-Anweisung wird in eine if-Anweisung umgewandelt:
wenn (n === 1)
// ...
sonst wenn (n === 2)
// ...
sonst
// ...
while- und do-while-Anweisungen
while (Ausdruck)
Aussage
Wenn der Ausdruck wahr ist, wird die Anweisung wiederholt ausgeführt, bis der Ausdruck falsch ist.
tun
Aussage
while (Ausdruck);
Ähnlich einer While-Schleife, außer dass die Anweisung zuerst ausgeführt wird und dann der bedingte Ausdruck überprüft wird.
zur Aussage
für (initialisieren; testen; erhöhen)
Aussage
Zuerst wird die Initialisierung einmal ausgeführt (üblicherweise zum Initialisieren von Schleifenvariablen verwendet) und dann wird die Testbedingung getestet (üblicherweise zum Testen von Schleifenvariablen verwendet). Wenn die Testbedingung falsch ist, wird die Schleife gestoppt, andernfalls wird die Anweisung ausgeführt. Anschließend wird die Inkrementierungsvariable ausgeführt (üblicherweise zum Aktualisieren von Schleifenvariablen verwendet) und dann der Testbedingungstest durchgeführt, und die Schleife wird fortgesetzt. Anwendungsbeispiel:
für (var i=0; i<5; i) {
console.log(i);
}
Eine andere Form von for wird verwendet, um alle Eigenschaftsnamen eines Objekts aufzulisten:
für (Variable im Objekt)
Aussage
Beispiel:
var obj = {
a: 1,
b: 2,
c: 3
};
für (Var-Name in obj)
console.log(name);
Es ist zu beachten, dass wir die Methode hasOwnProperty verwenden, um zu prüfen, ob der Eigenschaftsname zum Objekt gehört oder aus der Prototypenkette gefunden wird (Prototyp wird im nächsten Artikel vorgestellt):
für (var in obj) {
If (obj.hasOwnProperty(var)) {
// ...
}
}
Rückgabeerklärung
Diereturn-Anweisung wird verwendet, damit die Funktion einen Wert zurückgibt. Wenn die Funktion nicht explizit return verwendet, wird undefiniert zurückgegeben:
Funktion f() { }
var v = f(); // v === undefiniert
?: Bedingungsoperator (der einzige ternäre Operator in JavaScript)
?: Der bedingte Operator existiert in vielen Programmiersprachen. Wenn der erste Operand wahr ist, gibt der Operator den Wert des zweiten Operanden zurück, andernfalls gibt er den Wert des dritten Operanden zurück
Rückgabe x > 0 ? x : -x;
}
Operatortyp
Der Operator „typeof“ wird verwendet, um den Typ einer Variablen abzurufen, und sein Rückgabewert umfasst:1.'Nummer'
2.'string'
3.'boolean'
4.'undefiniert'
5.'Funktion'
6.'Objekt'
var b = typeof null; // b === 'object'
Operator Der
-Operator kann für Additionsoperationen in JavaScript und auch für die Zeichenfolgenverkettung verwendet werden:
&& und || Operatoren
&&-Operator gibt den Wert des ersten Operanden zurück, wenn der erste Operand falsch ist, andernfalls gibt er den Wert des zweiten Operanden zurück
Der ||.-Operator gibt den Wert des ersten Operanden zurück, wenn der erste Operand wahr ist, andernfalls gibt er den Wert des zweiten Operanden
var a = 1 && true; // a === true
var b = 1 ||. false; // b === 1
||:
name = name ||. 'unknown'; // Setze den Standardwert für den Namen 'unknown'

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

So implementieren Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem. Einführung: Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie ist die Spracherkennungstechnologie zu einem wichtigen Bestandteil des Bereichs der künstlichen Intelligenz geworden. Das auf WebSocket und JavaScript basierende Online-Spracherkennungssystem zeichnet sich durch geringe Latenz, Echtzeit und plattformübergreifende Eigenschaften aus und hat sich zu einer weit verbreiteten Lösung entwickelt. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem implementieren.

WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Realisierung von Echtzeit-Überwachungssystemen Einführung: Mit der rasanten Entwicklung der Internet-Technologie wurden Echtzeit-Überwachungssysteme in verschiedenen Bereichen weit verbreitet eingesetzt. Eine der Schlüsseltechnologien zur Erzielung einer Echtzeitüberwachung ist die Kombination von WebSocket und JavaScript. In diesem Artikel wird die Anwendung von WebSocket und JavaScript in Echtzeitüberwachungssystemen vorgestellt, Codebeispiele gegeben und deren Implementierungsprinzipien ausführlich erläutert. 1. WebSocket-Technologie

So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript. Im heutigen digitalen Zeitalter müssen immer mehr Unternehmen und Dienste Online-Reservierungsfunktionen bereitstellen. Es ist von entscheidender Bedeutung, ein effizientes Online-Reservierungssystem in Echtzeit zu implementieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Reservierungssystem implementieren, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist WebSocket? WebSocket ist eine Vollduplex-Methode für eine einzelne TCP-Verbindung.

Prägnantes und leicht verständliches MyBatis-Einführungs-Tutorial: Schreiben Sie Schritt für Schritt Ihr erstes Programm. MyBatis ist ein beliebtes Java-Persistenzschicht-Framework, das den Prozess der Interaktion mit Datenbanken vereinfacht. Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie mit MyBatis einfache Datenbankoperationen erstellen und ausführen. Schritt 1: Umgebungseinrichtung Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre Java-Entwicklungsumgebung installiert ist. Laden Sie dann die neueste Version von MyBatis herunter und fügen Sie sie Ihrem Java-Projekt hinzu. Sie können es von der offiziellen Website von MyBatis herunterladen

Einführung in die Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Online-Bestellsystems in Echtzeit: Mit der Popularität des Internets und dem Fortschritt der Technologie haben immer mehr Restaurants damit begonnen, Online-Bestelldienste anzubieten. Um ein Echtzeit-Online-Bestellsystem zu implementieren, können wir JavaScript und WebSocket-Technologie verwenden. WebSocket ist ein Vollduplex-Kommunikationsprotokoll, das auf dem TCP-Protokoll basiert und eine bidirektionale Kommunikation zwischen Client und Server in Echtzeit realisieren kann. Im Echtzeit-Online-Bestellsystem, wenn der Benutzer Gerichte auswählt und eine Bestellung aufgibt

JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie HTTP-Statuscode. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Vorwort: Bei der Webentwicklung ist häufig die Dateninteraktion mit dem Server erforderlich. Bei der Kommunikation mit dem Server müssen wir häufig den zurückgegebenen HTTP-Statuscode abrufen, um festzustellen, ob der Vorgang erfolgreich ist, und die entsprechende Verarbeitung basierend auf verschiedenen Statuscodes durchführen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript HTTP-Statuscodes abrufen und einige praktische Codebeispiele bereitstellen. Verwenden von XMLHttpRequest

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems Einführung: Heutzutage ist die Genauigkeit von Wettervorhersagen für das tägliche Leben und die Entscheidungsfindung von großer Bedeutung. Mit der Weiterentwicklung der Technologie können wir genauere und zuverlässigere Wettervorhersagen liefern, indem wir Wetterdaten in Echtzeit erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript und WebSocket-Technologie ein effizientes Echtzeit-Wettervorhersagesystem aufbauen. In diesem Artikel wird der Implementierungsprozess anhand spezifischer Codebeispiele demonstriert. Wir

Einführung in die Methode zum Abrufen des HTTP-Statuscodes in JavaScript: Bei der Front-End-Entwicklung müssen wir uns häufig mit der Interaktion mit der Back-End-Schnittstelle befassen, und der HTTP-Statuscode ist ein sehr wichtiger Teil davon. Das Verstehen und Abrufen von HTTP-Statuscodes hilft uns, die von der Schnittstelle zurückgegebenen Daten besser zu verarbeiten. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe von JavaScript HTTP-Statuscodes erhalten, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist ein HTTP-Statuscode? HTTP-Statuscode bedeutet, dass der Dienst den Dienst anfordert, wenn er eine Anfrage an den Server initiiert
