


Detaillierte Erläuterung der JavaScript-String-Verarbeitung (String-Objekt)_Grundkenntnisse
String-Objekt definieren
Das JavaScript-String-Objekt wird zum Verarbeiten von Textzeichenfolgen verwendet. Die Syntax zum Erstellen eines String-Objekts lautet wie folgt:
Von den oben genannten drei Methoden verwendet nur die erste den String-Konstruktor, um ein String-Objekt streng zu definieren und ein Objekt zurückzugeben. Die zweite besteht darin, die String-Funktion aufzurufen, um den Parameter str in den ursprünglichen String string zu konvertieren und ihn zurückzugeben. Die dritte Methode besteht darin, eine String-Variable zu definieren, diese wird jedoch in JavaScript immer noch als String-Objekt behandelt.
Führen Sie die folgenden Anweisungen aus, um den Unterschied zu erkennen:
Alert( typeof str_object ); // Ausgabeobjekt
alarm( typeof str1 ); // Ausgabezeichenfolge
alarm( typeof str2 ); // Ausgabezeichenfolge
String-Objekteigenschaften
属性 | 描述 |
---|---|
constructor | 对创建该对象的函数的引用 |
length | 字符串的长度 |
prototype | 向对象添加属性和方法 |
String-Objektmethode
Die Liste der gängigen Methoden des String-Objekts lautet wie folgt:
String-Ausgabe
alert(): Ausgabetext des Meldungswarnungsfelds
document.write(): Text auf der Webseite ausgeben
String-Operationen
concat(): Verkettet zwei oder mehr Zeichenfolgen
replace(): String-Ersetzung oder reguläre Match-Ersetzung
slice(): Abfangen einer Zeichenfolge durch Angabe der Start- und Endposition
split(): Teilen Sie den String in ein String-Array auf
substr(): Fangen Sie die Zeichenfolge entsprechend der Startposition und Länge
ab
substring(): Fangen Sie die Zeichenfolge
String-Konvertierung
toLowerCase(): Konvertieren Sie die Zeichenfolge in Kleinbuchstaben
toUpperCase(): Konvertieren Sie die Zeichenfolge in Großbuchstaben
fromCharCode(): Konvertieren Sie einen oder mehrere Unicode-Werte in einen String
String-Suche
charAt(): Holen Sie sich das Zeichen an der angegebenen Position
charCodeAt(): Ruft die Unicode-Codierung des Zeichens an der angegebenen Position
ab
indexOf(): Berechnet die Position, an der eine angegebene Zeichenfolge zum ersten Mal in der Zeichenfolge
erscheint
lastIndexOf(): Berechnet die Position, an der eine angegebene Zeichenfolge zum ersten Mal in der Zeichenfolge
HTML-Tag-Klasse
bold(): Holen Sie sich das Zeichen an der angegebenen Position
fontcolor(): Zeigt die Zeichenfolge entsprechend der angegebenen Farbe an
fontsize(): Zeigt die Zeichenfolge entsprechend der angegebenen Größe an
italics(): Zeigt die Zeichenfolge kursiv an
link(): Füge einen Hyperlink zu einer Zeichenfolge
hinzu
strike(): Durchgestrichen zur Zeichenfolge
hinzufügen
sub(): Zeigt die Zeichenfolge als tiefgestelltes Zeichen
an
sup(): Zeigt die Zeichenfolge als hochgestelltes

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



So implementieren Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem. Einführung: Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie ist die Spracherkennungstechnologie zu einem wichtigen Bestandteil des Bereichs der künstlichen Intelligenz geworden. Das auf WebSocket und JavaScript basierende Online-Spracherkennungssystem zeichnet sich durch geringe Latenz, Echtzeit und plattformübergreifende Eigenschaften aus und hat sich zu einer weit verbreiteten Lösung entwickelt. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem implementieren.

Das Konvertieren von Zeichenfolgen in Gleitkommazahlen in PHP ist eine häufige Anforderung während des Entwicklungsprozesses. Beispielsweise ist das aus der Datenbank gelesene Betragsfeld vom Typ Zeichenfolge und muss für numerische Berechnungen in Gleitkommazahlen umgewandelt werden. In diesem Artikel stellen wir die Best Practices für die Konvertierung von Strings in Gleitkommazahlen in PHP vor und geben konkrete Codebeispiele. Zunächst müssen wir klarstellen, dass es in PHP hauptsächlich zwei Möglichkeiten gibt, Zeichenfolgen in Gleitkommazahlen umzuwandeln: die Typkonvertierung (float) oder die Funktion (floatval). Im Folgenden stellen wir diese beiden vor

WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Realisierung von Echtzeit-Überwachungssystemen Einführung: Mit der rasanten Entwicklung der Internet-Technologie wurden Echtzeit-Überwachungssysteme in verschiedenen Bereichen weit verbreitet eingesetzt. Eine der Schlüsseltechnologien zur Erzielung einer Echtzeitüberwachung ist die Kombination von WebSocket und JavaScript. In diesem Artikel wird die Anwendung von WebSocket und JavaScript in Echtzeitüberwachungssystemen vorgestellt, Codebeispiele gegeben und deren Implementierungsprinzipien ausführlich erläutert. 1. WebSocket-Technologie

In der Go-Sprache verwendet String-Escape einen Backslash (\`) und Sonderzeichen, um Sonderzeichen darzustellen, z. B. das Zeilenumbruchzeichen (\n). Anti-Escape verwendet Backticks (\`), um maskierte Zeichen zu entfernen und ihre ursprünglichen Zeichen wiederherzustellen, z. B. \n, das das tatsächliche Zeilenumbruchzeichen darstellt. Praktische Fälle veranschaulichen die Anwendung von Escape, Anti-Escape und Anti-Escape beim Lesen von Dateien.

Einführung in die Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Online-Bestellsystems in Echtzeit: Mit der Popularität des Internets und dem Fortschritt der Technologie haben immer mehr Restaurants damit begonnen, Online-Bestelldienste anzubieten. Um ein Echtzeit-Online-Bestellsystem zu implementieren, können wir JavaScript und WebSocket-Technologie verwenden. WebSocket ist ein Vollduplex-Kommunikationsprotokoll, das auf dem TCP-Protokoll basiert und eine bidirektionale Kommunikation zwischen Client und Server in Echtzeit realisieren kann. Im Echtzeit-Online-Bestellsystem, wenn der Benutzer Gerichte auswählt und eine Bestellung aufgibt

So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript. Im heutigen digitalen Zeitalter müssen immer mehr Unternehmen und Dienste Online-Reservierungsfunktionen bereitstellen. Es ist von entscheidender Bedeutung, ein effizientes Online-Reservierungssystem in Echtzeit zu implementieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Reservierungssystem implementieren, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist WebSocket? WebSocket ist eine Vollduplex-Methode für eine einzelne TCP-Verbindung.

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems Einführung: Heutzutage ist die Genauigkeit von Wettervorhersagen für das tägliche Leben und die Entscheidungsfindung von großer Bedeutung. Mit der Weiterentwicklung der Technologie können wir genauere und zuverlässigere Wettervorhersagen liefern, indem wir Wetterdaten in Echtzeit erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript und WebSocket-Technologie ein effizientes Echtzeit-Wettervorhersagesystem aufbauen. In diesem Artikel wird der Implementierungsprozess anhand spezifischer Codebeispiele demonstriert. Wir

Als moderne Programmiersprache bietet die Go-Sprache leistungsstarke reguläre Ausdrücke und String-Verarbeitungsfunktionen, sodass Entwickler String-Daten effizienter verarbeiten können. Für Entwickler ist es sehr wichtig, reguläre Ausdrücke und String-Verarbeitung in der Go-Sprache zu beherrschen. In diesem Artikel werden die grundlegenden Konzepte und die Verwendung regulärer Ausdrücke in der Go-Sprache sowie die Verwendung der Go-Sprache zum Verarbeiten von Zeichenfolgen ausführlich vorgestellt. 1. Reguläre Ausdrücke sind ein Werkzeug zur Beschreibung von Zeichenfolgenmustern. Sie können problemlos Vorgänge wie Zeichenfolgenabgleich, Suche und Ersetzung implementieren.
