


Anmerkungen zur JavaScript-Studie (6) Datentypen und JSON-Format_Grundkenntnisse
Was ist JSON?
JSON: JavaScript-Objektnotation.
Das Format von JSON ist eine Liste von Elementen, die von geschweiften Klammern „{}“ umgeben sind. Jedes Element wird durch ein Komma (,) getrennt und das Element besteht aus dem Attributnamen und dem Attributwert, getrennt durch einen Doppelpunkt (:). Dies ist eine typische Wörterbuchdarstellung und zeigt einmal mehr, dass Objekte in JavaScript Wörterbuchstrukturen sind. Egal wie komplex das Objekt ist, es kann mit einem JSON-Code erstellt und zugewiesen werden.
JSON-Struktur
JSON hat zwei Strukturen
Json bedeutet in JavaScript einfach Objekte und Arrays, daher sind diese beiden Strukturen Objekte und Arrays, die durch diese beiden Strukturen ausgedrückt werden können
1. Objekt: Das Objekt wird in js als der von „{}“ eingeschlossene Inhalt dargestellt -orientierte Sprache, Schlüssel ist das Attribut des Objekts und Wert ist der entsprechende Attributwert, daher ist es leicht zu verstehen, dass die Wertmethode object.key ist, um den Attributwert zu erhalten. Zeichenfolgen, Arrays und Objekte.
2. Array: Das Array in js ist der in Klammern eingeschlossene Inhalt „[]“, die Datenstruktur ist [„java“, „javascript“, „vb“, ...], die Wertmethode und alle Sprachen sind gleich Wie bei der Verwendung eines Index zum Abrufen kann der Typ des Feldwerts eine Zahl, eine Zeichenfolge, ein Array oder ein Objekt sein.
Durch die beiden Strukturen von Objekten und Arrays können komplexe Datenstrukturen kombiniert werden.
JSON-Syntaxregeln
Die JSON-Syntax ist eine Teilmenge der JavaScript-Objektnotationssyntax.
Daten in Name/Wert-Paaren
Durch Kommas getrennte Daten
Geschweifte Klammern speichern Objekte
Eckige Klammern speichern Arrays
Der JSON-Wert kann sein:
Zahl (Ganzzahl oder Gleitkommazahl)
Zeichenfolge (in doppelten Anführungszeichen)
Logischer Wert (wahr oder falsch)
Array (in eckigen Klammern)
Objekt (in geschweiften Klammern)
null
1) Parallele Daten werden durch Kommas („,“) getrennt.
2) Die Zuordnung wird durch einen Doppelpunkt („:“) dargestellt.
3) Die Sammlung (Array) paralleler Daten wird durch eckige Klammern („[]“) dargestellt.
4) Die zugeordnete Sammlung (Objekt) wird durch geschweifte Klammern („{}“) dargestellt.
JSON-Beispiel
Erstellen Sie ein Objekt ohne Eigenschaften:
var obj = {};
Erstellen Sie ein Objekt und legen Sie Eigenschaften und Anfangswerte fest:
var author = {Name: „trigkit4“, Alter: 21, Geschlecht: „männlich“};
Produkt: „iPPhone“,
Vorsitzender:{Name:"Tim Cook",Alter:54},
Mitarbeiter:[{Name:"Jony Ive",Alter:47},{Name:"Lili",Alter:29}],
};
Ein Objekt ist eine ungeordnete Menge von Name/Wert-Paaren. Ein Objekt beginnt mit dem linken Zweig und endet mit dem rechten Zweig.
Ein Wert kann eine in doppelte Anführungszeichen eingeschlossene Zeichenfolge oder ein numerischer Wert, ein wahrer oder falscher Wert, ein Array oder ein Objekt sein
Datentyp:
Aus struktureller Sicht lassen sich alle Daten letztlich in drei Typen zerlegen:
Der erste Typ ist ein Skalartyp, bei dem es sich um eine einzelne Zeichenfolge oder Zahlen handelt, beispielsweise das einzelne Wort „Beijing“.
Der zweite Typ ist die Sequenz, das heißt, mehrere zusammengehörige Daten werden in einer bestimmten Reihenfolge angeordnet, die auch Array oder Liste genannt wird, wie zum Beispiel „Peking, Shanghai“.
Der dritte Typ ist die Zuordnung, bei der es sich um ein Name/Wert-Paar handelt, d. h. die Daten haben einen Namen und einen entsprechenden Wert (auch Hash genannt) oder Wörterbuch, wie zum Beispiel „Hauptstadt: Peking“.
In Programmiersprachen können alle Daten gespeichert werden, solange Arrays und Objekte vorhanden sind.
Ein weiterer Unterschied zwischen Arrays und Objekten besteht darin, dass Array-Daten keinen „Namen“ haben, während Objektdaten einen „Namen“ haben.
Es gibt 5 einfache Datentypen (auch Basisdatentypen genannt) in JavaScript: Undefiniert, Null, Boolean, Zahl und String. Es gibt auch einen komplexen Datentyp – Objekt. Objekt besteht im Wesentlichen aus einer Menge ungeordneter Name-Wert-Paare.
Die Verwendung des Operators „typeof“ für einen Wert kann eine der folgenden Zeichenfolgen zurückgeben:
● „undefiniert“ – wenn der Wert undefiniert ist;
● „boolean“ – wenn der Wert ein boolescher Wert ist;● „string“ – wenn der Wert ein String ist;
● „Zahl“ – wenn der Wert ein numerischer Wert ist;● „Objekt“ – wenn der Wert ein Objekt oder null ist;
● „Funktion“ – wenn der Wert eine Funktion ist;Undefinierter Typ:
Der Typ „Undefiniert“ hat nur einen Wert, wenn var verwendet wird, um eine Variable zu deklarieren, aber nicht zu initialisieren,
Der Wert dieser Variablen ist undefiniertNulltyp
Der Null-Typ ist der zweite Datentyp mit nur einem Wert, und dieser Sonderwert ist null. Aus logischer Sicht stellt der Nullwert einen Nullobjektzeiger dar, und aus diesem Grund wird „object“ zurückgegeben, wenn der Operator „typeof“ zum Erkennen von Null verwendet wird, zum Beispiel:
Code kopieren
Dieser Typ wird zur Darstellung von Ganzzahlen und Gleitkommawerten verwendet, und es gibt auch einen Sonderwert, NaN (Not a Number). Dieser Wert wird verwendet, um anzuzeigen, dass ein Operand, der einen Wert zurückgeben soll, keinen Wert zurückgibt (sodass kein Fehler ausgegeben wird).
Der String-Typ wird verwendet, um eine Zeichenfolge darzustellen, die aus null oder mehr 16-Bit-Unicode-Zeichen besteht, also eine Zeichenfolge. Zeichenfolgen können durch einfache Anführungszeichen (') oder doppelte Anführungszeichen (") dargestellt werden.
Numerische, boolesche, Objekt- und Zeichenfolgenwerte verfügen alle über die Methode toString(). Aber Null- und undefinierte Werte verfügen nicht über diese Methode.In den meisten Fällen müssen beim Aufruf der toString()-Methode keine Parameter übergeben werden. Wenn Sie jedoch die toString()-Methode eines Werts aufrufen, können Sie einen Parameter übergeben: die Basis des Ausgabewerts.
Code kopieren
Wenn Sie nicht wissen, ob der zu konvertierende Wert null oder undefiniert ist, können Sie auch die Konvertierungsfunktion String() verwenden. Diese Funktion kann jeden Werttyp in einen String konvertieren. Die Funktion String() folgt den folgenden Konvertierungsregeln:
● Wenn der Wert eine toString()-Methode hat, rufen Sie diese Methode (ohne Parameter) auf und geben Sie das entsprechende Ergebnis zurück
● Wenn der Wert undefiniert ist, geben Sie „undefiniert“ zurück
Objekttyp
Ein Objekt ist eigentlich eine Sammlung von Daten und Funktionen. Objekte können erstellt werden, indem der Operator new gefolgt vom Namen des zu erstellenden Objekttyps ausgeführt wird. Sie können ein benutzerdefiniertes Objekt erstellen, indem Sie eine Instanz des Objekttyps erstellen und ihr Eigenschaften und/oder Methoden hinzufügen.
var o = new Object();
Art des Operators
Code kopieren
Json-Online-Parsing
Json-Online-Analyse: http://json.tongxiehui.net/

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In einer MySQL-Datenbank können Geschlechtsfelder normalerweise im ENUM-Typ gespeichert werden. ENUM ist ein Aufzählungstyp, der es uns ermöglicht, aus einer Menge vordefinierter Werte einen als Wert eines Feldes auszuwählen. ENUM ist eine gute Wahl, wenn eine feste und begrenzte Option wie das Geschlecht dargestellt wird. Schauen wir uns ein konkretes Codebeispiel an: Angenommen, wir haben eine Tabelle namens „users“, die Benutzerinformationen, einschließlich Geschlecht, enthält. Jetzt wollen wir ein Feld für das Geschlecht erstellen, wir können die Tabellenstruktur so gestalten: CRE

In MySQL ist der ENUM-Aufzählungstyp der am besten geeignete Datentyp für Geschlechtsfelder. Der Enumerationstyp ENUM ist ein Datentyp, der die Definition einer Menge möglicher Werte ermöglicht. Das Geschlechtsfeld eignet sich für die Verwendung des ENUM-Typs, da das Geschlecht normalerweise nur zwei Werte hat, nämlich männlich und weiblich. Als Nächstes werde ich anhand spezifischer Codebeispiele zeigen, wie man in MySQL ein Geschlechtsfeld erstellt und den Aufzählungstyp ENUM zum Speichern von Geschlechtsinformationen verwendet. Im Folgenden sind die Schritte aufgeführt: Erstellen Sie zunächst eine Tabelle mit dem Namen „users“ in MySQL, einschließlich

JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie HTTP-Statuscode. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Vorwort: Bei der Webentwicklung ist häufig die Dateninteraktion mit dem Server erforderlich. Bei der Kommunikation mit dem Server müssen wir häufig den zurückgegebenen HTTP-Statuscode abrufen, um festzustellen, ob der Vorgang erfolgreich ist, und die entsprechende Verarbeitung basierend auf verschiedenen Statuscodes durchführen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript HTTP-Statuscodes abrufen und einige praktische Codebeispiele bereitstellen. Verwenden von XMLHttpRequest

Python wird aufgrund seiner einfachen und leicht lesbaren Syntax in einer Vielzahl von Bereichen häufig verwendet. Es ist von entscheidender Bedeutung, die Grundstruktur der Python-Syntax zu beherrschen, um sowohl die Programmiereffizienz zu verbessern als auch ein tiefes Verständnis für die Funktionsweise des Codes zu erlangen. Zu diesem Zweck bietet dieser Artikel eine umfassende Mindmap, die verschiedene Aspekte der Python-Syntax detailliert beschreibt. Variablen und Datentypen Variablen sind Container, die zum Speichern von Daten in Python verwendet werden. Die Mindmap zeigt gängige Python-Datentypen, einschließlich Ganzzahlen, Gleitkommazahlen, Zeichenfolgen, boolesche Werte und Listen. Jeder Datentyp hat seine eigenen Eigenschaften und Betriebsmethoden. Operatoren Operatoren werden verwendet, um verschiedene Operationen an Datentypen auszuführen. Die Mindmap deckt die verschiedenen Operatortypen in Python ab, z. B. arithmetische Operatoren und Verhältnisse

Beim Entwerfen von Datenbanktabellen ist die Auswahl des geeigneten Datentyps für die Leistungsoptimierung und Datenspeichereffizienz sehr wichtig. In der MySQL-Datenbank gibt es eigentlich keine sogenannte beste Wahl für den Datentyp zum Speichern des Geschlechtsfelds, da das Geschlechtsfeld im Allgemeinen nur zwei Werte hat: männlich oder weiblich. Aus Gründen der Effizienz und Platzersparnis können wir jedoch einen geeigneten Datentyp zum Speichern des Geschlechtsfelds auswählen. In MySQL ist der Aufzählungstyp der am häufigsten verwendete Datentyp zum Speichern von Geschlechtsfeldern. Ein Aufzählungstyp ist ein Datentyp, der den Wert eines Felds auf einen begrenzten Satz beschränken kann.

Detaillierte Erläuterung der Verwendung boolescher Typen in MySQL MySQL ist ein häufig verwendetes relationales Datenbankverwaltungssystem. In praktischen Anwendungen ist es häufig erforderlich, boolesche Typen zur Darstellung logischer wahrer und falscher Werte zu verwenden. In MySQL gibt es zwei Darstellungsmethoden vom booleschen Typ: TINYINT(1) und BOOL. In diesem Artikel wird die Verwendung boolescher Typen in MySQL ausführlich vorgestellt, einschließlich der Definition, Zuweisung, Abfrage und Änderung boolescher Typen, und anhand spezifischer Codebeispiele erläutert. 1. Der boolesche Typ ist in MySQL definiert und kann sein

Die C-Sprache ist eine weit verbreitete Computerprogrammiersprache, die effizient, flexibel und leistungsstark ist. Um die Programmiersprache C beherrschen zu können, müssen Sie zunächst die grundlegende Syntax und die Datentypen verstehen. In diesem Artikel werden die grundlegende Syntax und Datentypen der C-Sprache vorgestellt und Beispiele gegeben. 1. Grundlegende Syntax 1.1 Kommentare In der Sprache C können Kommentare zur Erläuterung des Codes verwendet werden, um das Verständnis und die Wartung zu erleichtern. Kommentare können in einzeilige Kommentare und mehrzeilige Kommentare unterteilt werden. //Dies ist ein einzeiliger Kommentar/*Dies ist ein mehrzeiliger Kommentar*/1.2 Schlüsselwort C-Sprache

Titel: Grundlegende Datentypen enthüllt: Verstehen Sie die Klassifizierungen in gängigen Programmiersprachen. Text: In verschiedenen Programmiersprachen sind Datentypen ein sehr wichtiges Konzept, das die verschiedenen Datentypen definiert, die in Programmen verwendet werden können. Für Programmierer ist das Verständnis der grundlegenden Datentypen in gängigen Programmiersprachen der erste Schritt zum Aufbau einer soliden Programmiergrundlage. Derzeit unterstützen die meisten großen Programmiersprachen einige grundlegende Datentypen, die zwischen den Sprachen variieren können, aber die Hauptkonzepte sind ähnlich. Diese grundlegenden Datentypen werden normalerweise in mehrere Kategorien unterteilt, einschließlich Ganzzahlen
