


Detaillierte Einführung in die Erstellung von HTML-Header-Tags_HTML/Xhtml_Webseiten
Im HTML-Kopfteil gibt es viele Tags und Elemente, die das Browser-Rendering von Webseiten, SEO usw. betreffen. Jeder Browserkern und jeder inländische Browserhersteller verfügt über eigene Tag-Elemente, was zu vielen Unterschieden führt. Im Zeitalter des mobilen Internets sind die Kopfstruktur und die Metaelemente mobiler Endgeräte noch wichtiger. Der Zweck dieses Artikels besteht darin, die Bedeutung jedes Tags zu verstehen und einen Head-Tag zu schreiben, der Ihren eigenen Anforderungen entspricht. Dieser Artikel basiert auf Yishis Artikel und bietet eine erweiterte Zusammenfassung, um die Bedeutung und Verwendungsszenarien jedes Tags und Elements in häufig verwendeten Überschriften vorzustellen.
DOCTYPE
DOCTYPE (Dokumenttyp), diese Deklaration befindet sich an der vordersten Position im Dokument, vor dem HTML-Tag. Dieses Tag teilt dem Browser mit, um welche Art von Dokument es sich handelt HTML, das das Dokument verwendet, oder die XHTML-Spezifikation.
Die DTD-Deklaration (Document Type Definition) beginnt mit , unterscheidet nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung und hat keinen Inhalt davor. Wenn andere Inhalte vorhanden sind (außer Leerzeichen), öffnet der Browser ein seltsames Fenster Der Modus unter IE (Quirks-Modus) rendert Webseiten. Öffentliche DTD, das Namensformat ist Registrierung // Organisation // Typ-Tag // Sprache, Registrierung bezieht sich darauf, ob die Organisation bei der International Organization for Standardization (ISO) registriert ist, was „Ja“ bedeutet, – „Nein“ bedeutet. Organisation ist der Name der Organisation, z. B. W3C. Der Typ ist normalerweise DTD. Ein Tag gibt eine Beschreibung des öffentlichen Texts an, d. h. einen eindeutigen beschreibenden Namen für den referenzierten öffentlichen Text, dem eine Versionsnummer folgen kann. Die endgültige Sprache ist die ISO 639-Sprachkennung der DTD-Sprache, z. B. EN für Englisch, ZH für Chinesisch. XHTML 1.0 kann drei DTD-Typen deklarieren. Stellt eine strikte Version, eine Übergangsversion bzw. ein rahmenbasiertes HTML-Dokument dar.
●HTML 4.01 streng
- >
- >
- >
- >
Der Doctype hat in HTML zwei Hauptzwecke.
●Überprüfen Sie die Gültigkeit der Dokumente.
Es teilt dem Benutzeragenten und Validator mit, nach welcher DTD dieses Dokument geschrieben ist. Diese Aktion ist passiv. Der Browser lädt die DTD nicht herunter und überprüft die Gültigkeit. Sie wird nur aktiviert, wenn die Seite manuell überprüft wird.
●Bestimmen Sie den Rendering-Modus des Browsers
Für tatsächliche Vorgänge teilen Sie dem Browser mit, welcher Parsing-Algorithmus beim Lesen des Dokuments verwendet werden soll. Wenn es nicht geschrieben wird, analysiert der Browser den Code nach seinen eigenen Regeln, was das HTML-Layout ernsthaft beeinträchtigen kann. Browser haben drei Möglichkeiten, HTML-Dokumente zu analysieren.
●Nicht-seltsamer (Standard-)Modus
●Seltsamer Modus
●Teilweise seltsamer (fast Standard-)Modus Über den Dokumentmodus, den Browsermodus, den strikten Modus, den seltsamen Modus und das DOCTYPE-Tag des IE-Browsers können Sie mehr erfahren Lesemodus? Standard! Inhalt.
Zeichensatz
Deklarieren Sie die vom Dokument verwendete Zeichenkodierung,
- <meta charset="utf-8">
Vor HTML5 würde die Webseite so lauten:
- <meta http-equiv="Content-Type " content="text/html; charset=utf-8">
Diese beiden sind gleichwertig, bitte lesen Sie die Details unten: vs. , also Es wird empfohlen, kürzere zu verwenden, die leichter zu merken sind.
lang-Attribut
Vereinfachtes Chinesisch
- <html lang="zh-cmn-Hans ">
Traditionelles Chinesisch
- <html lang="zh-cmn-Hant ">
Warum ist lang="zh-cmn-Hans" anstelle von lang="zh-CN", das wir normalerweise schreiben? Bitte lesen Sie: Sollte die Aussage am Kopf der Seite lang="zh" sein? lang="zh-cn".
Priorisieren Sie die Verwendung der neuesten Version von IE und Chrome
- <meta http-equiv="X-UA -Kompatibel" Inhalt="IE=edge,chrome=1" />
360 mit Google Chrome Frame
- <meta name="renderer" Inhalt="webkit">
Der 360-Browser wechselt nach dem Lesen dieses Tags sofort zum entsprechenden Geschwindigkeitskern. Um auf der sicheren Seite zu sein, schließen Sie sich außerdem
an- <meta http-equiv="X-UA -Kompatibel" Inhalt="IE=Edge,chrome=1">
Durch diese Schreibweise kann GCF zum Rendern der Seite verwendet werden, wenn Google Chrome Frame installiert ist. Wenn GCF nicht installiert ist, wird zum Rendern die höchste Version des IE-Kernels verwendet.
Verwandte Links: Browser-Kernel-Control-Meta-Tag-Dokumentation
Baidu verbietet Transkodierung
Wenn Sie eine Webseite über ein Baidu-Mobiltelefon öffnen, kann Baidu die Transkodierung Ihrer Webseite ändern. Ziehen Sie Ihre Kleidung aus und kleben Sie Hundehautpflaster auf Ihren Körper. Zu diesem Zweck können Sie
- <meta http-equiv="Cache-Control " content="no-siteapp" />
Verwandte Links: SiteApp-Transkodierungserklärung
SEO-Optimierungsteil
Seitentitel
- <Titel>Ihr TitelTitel >
Seitenschlüsselwörter
- <meta name="keywords" Inhalt="Ihre Schlüsselwörter">
Inhaltsbeschreibung der Seitenbeschreibung
- <Meta Name="Beschreibung" Inhalt="Ihre Beschreibung">
Webautor-Autor definieren
- <meta Name="Autor" Inhalt="Autor,E-Mail-Adresse">
Definieren Sie die Indexierungsmethode für Websuchmaschinen. Robotterms ist eine durch Kommas getrennte Reihe von Werten. Sie hat normalerweise die folgenden Werte: none, noindex, nofollow, all, index und follow.
XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
- <meta name="Roboter" Inhalt="index,follow">
Verwandte Links: WEB1038 – Tag enthält ungültigen Wert
Ansichtsfenster
Viewport kann die Layoutdarstellung in mobilen Browsern verbessern. Schreiben Sie normalerweise
- <meta name="viewport" Inhalt="width=device-width, initial-scale=1.0">
width=device-width führt dazu, dass schwarze Ränder angezeigt werden, wenn das iPhone 5 zum Startbildschirm hinzugefügt und im WebApp-Vollbildmodus geöffnet wird (http://bigc.at/ios-webapp-viewport- meta.orz )
Inhaltsparameter:
Breite, Breite des Ansichtsfensters (numerischer Wert/Gerätebreite)
Höhe, Höhe des Ansichtsfensters (numerischer Wert/Gerätehöhe)
Anfängliches Skalierungsverhältnis, anfängliches Skalierungsverhältnis
Maximales Skalierungsverhältnis, maximales Skalierungsverhältnis
Minimum -scale Minimales Zoomverhältnis
Benutzerskalierbar Ob Benutzerskalierung zugelassen werden soll (ja/nein)
minimal-ui Ein neues Attribut in iOS 7.1 Beta 2 kann die obere und untere Statusleiste beim Laden der Seite minimieren. Dies ist ein boolescher Wert und kann direkt wie folgt geschrieben werden:
- <meta name="viewport" Inhalt="width=device-width, initial-scale=1, minimal-ui">
Und wenn Ihre Website nicht reagiert, verwenden Sie bitte nicht die anfängliche Skalierung oder deaktivieren Sie die Skalierung.
- <meta name="viewport" Inhalt="width=device-width,user-scalable=yes">
Verwandte Links: Ansichtsfenster mit nicht responsivem Design
Zur Anpassung an iPhone 6 und iPhone 6plus müssen Sie Folgendes schreiben:
XML/HTML CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
- <meta name="viewport" Inhalt="width=375">
- <meta name="viewport" Inhalt="width=414">
Die Ansichtsfensterbreite der meisten 4,7- bis 5-Zoll-Android-Geräte ist auf 360 Pixel eingestellt, auf dem iPhone 6 beträgt sie jedoch 375 Pixel. Die Ansichtsfensterbreite der meisten 5,5-Zoll-Android-Geräte (z. B. Samsung Note) beträgt 400 Pixel, und das ist auch der Fall 414px auf dem iPhone 6 plus.
iOS-Gerät
Titel zum Startbildschirm hinzugefügt (neu in iOS 6)
- <meta name="apple-mobile-web -app-title" content="title">
Ob der WebApp-Vollbildmodus aktiviert werden soll
- <meta name="apple-mobile-web -app-fähig" Inhalt="ja" />
Legen Sie die Hintergrundfarbe der Statusleiste fest
- <meta name="apple-mobile-web -app-status-bar-style" content="black-translucent" />
iOS-Symbol
rel-Parameter: apple-touch-icon Das Bild wird automatisch in abgerundete Ecken und Hervorhebungen verarbeitet. apple-touch-icon-precomposed verhindert, dass das System automatisch Effekte hinzufügt, und zeigt das ursprüngliche Design direkt an. iPhone und iTouch, Standard 57x57 Pixel, erforderlich
hinzufügen
iOS-Begrüßungsbildschirm
Offizielle Dokumentation: https://developer.apple.com/library/ios/qa/qa1686/_index.html Referenzartikel:
http://wxd.ctrip.com/blog/2013/09/ios7-hig-24/
Der iPad-Startbildschirm enthält nicht den Statusleistenbereich.
iPad-Porträt 1536x2008 (Retina)
iPad Querformat 1024x748 (Standardauflösung)
iPad Querformat 2048x1496 (Retina)
Der Startbildschirm von iPhone und iPod touch enthält den Statusleistenbereich.
iPhone/iPod Touch-Hochformatbildschirm 320x480 (Standardauflösung)
iPhone/iPod Touch-Porträtbildschirm 640 x 960 (Retina)
iPhone 5/iPod Touch 5 vertikaler Bildschirm 640 x 1136 (Retina)
Smart-App-Banner hinzufügen Smart-App-Banner (iOS 6 Safari)
Die entsprechende Bildgröße für das iPhone 6 beträgt 750×1294 und die entsprechende Bildgröße für das iPhone 6 Plus beträgt 1242×2148.
Windows 8
Windows 8-Kachelfarbe
Windows 8-Kachelsymbol
RSS-Abonnement
!-- RSS-Abonnement hinzufügen-->
Favicon-Symbol
Eine detailliertere Einführung in Favicon finden Sie unter https://github.com/audreyr/favicon-cheat-sheet
Mobile Meta
XML/HTML-CodeInhalt in die Zwischenablage kopieren
- <meta name="viewport" Inhalt="width=device-width, initial-scale=1, user-scalable=no" />
- <meta name="apple- mobile-web-app-fähig“ Inhalt="ja" / >
- <meta name="apple- mobile-web-app-status-bar-style" content="black" />
- <meta name="format-erkennung"Inhalt="Telefon=nein, E-Mail=nein" />
- <meta name="viewport" Inhalt="width=device-width, initial-scale=1, user-scalable=no" />
- <meta name="apple- mobile-web-app-fähig“ Inhalt="ja" / >
- <meta name="apple- mobile-web-app-status-bar-style" content="black" />
- <meta name="format- Erkennung" Inhalt="Telefon=Nein, E-Mail=Nein" / >
- <meta name="Renderer" Inhalt="webkit">
- <meta http-equiv=" " > <
- meta name =
- "HandheldFriendly" Inhalt="wahr">
<
- meta name
=- "MobileOptimized" Inhalt="320"> <
- meta name
=- "screen- Ausrichtung" Inhalt="Porträt"> <
- meta name
=- "x5- Ausrichtung" Inhalt="Porträt"> <
- meta name
=- "full- Bildschirm" Inhalt="ja"> <
- meta name
=- "x5- Vollbild" Inhalt="true"> <
- meta name
=- "browsermode" Inhalt="Anwendung"> <
- meta name
=- "x5- Seitenmodus" Inhalt="app">
- <meta name="msapplication- tap-highlight" content="no">
Dies ist eine Zusammenfassung der Beiträge von toobug.
Weitere Meta-Tag-Referenzen
Referenzartikel:

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Anleitung zum Tabellenrahmen in HTML. Hier besprechen wir verschiedene Möglichkeiten zum Definieren von Tabellenrändern anhand von Beispielen für den Tabellenrand in HTML.

Anleitung zum HTML-Rand links. Hier besprechen wir einen kurzen Überblick über HTML margin-left und seine Beispiele sowie seine Code-Implementierung.

Dies ist eine Anleitung für verschachtelte Tabellen in HTML. Hier diskutieren wir anhand der entsprechenden Beispiele, wie man eine Tabelle innerhalb der Tabelle erstellt.

Leitfaden zum HTML-Tabellenlayout. Hier besprechen wir die Werte des HTML-Tabellenlayouts zusammen mit den Beispielen und Ausgaben im Detail.

Leitfaden für HTML-Eingabeplatzhalter. Hier besprechen wir die Beispiele für HTML-Eingabeplatzhalter zusammen mit den Codes und Ausgaben.

Leitfaden zur HTML-geordneten Liste. Hier besprechen wir auch die Einführung von HTML-geordneten Listen und Typen sowie deren Beispiele

Anleitung zum Verschieben von Text in HTML. Hier besprechen wir eine Einführung, wie Marquee-Tags funktionieren, mit Syntax und Beispielen für die Implementierung.

Anleitung zum HTML-OnClick-Button. Hier diskutieren wir deren Einführung, Funktionsweise, Beispiele und Onclick-Events in verschiedenen Veranstaltungen.
