Heim > Web-Frontend > HTML-Tutorial > Einführung in die spezifische Verwendung deaktivierter und schreibgeschützter Attribute der textarea_HTML/Xhtml_Web-Seitenproduktion

Einführung in die spezifische Verwendung deaktivierter und schreibgeschützter Attribute der textarea_HTML/Xhtml_Web-Seitenproduktion

WBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWBOYWB
Freigeben: 2016-05-16 16:37:30
Original
1995 Leute haben es durchsucht

Das Attribut „disabled“ stellt einen deaktivierten Textbereich dar. In einem deaktivierten Textbereich kann der Inhalt nicht geändert und der Wert nicht in der Anfrage übergeben werden.

Das readonly-Attribut gibt an, dass der Textbereich schreibgeschützt ist. In einem schreibgeschützten Textbereich kann der Inhalt nicht geändert werden. In Anfragen können Werte übergeben werden.

Die spezifische Verwendung ist wie folgt:

Kopieren Sie den Code
Der Code lautet wie folgt:




Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:


Verwandte Etiketten:
Quelle:php.cn
Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Beliebte Tutorials
Mehr>
Neueste Downloads
Mehr>
Web-Effekte
Quellcode der Website
Website-Materialien
Frontend-Vorlage