Heim Web-Frontend HTML-Tutorial Einführung in die Verwendung von HTML-Marquee-Tags. Beispiele_HTML/Xhtml_Webseitenproduktion

Einführung in die Verwendung von HTML-Marquee-Tags. Beispiele_HTML/Xhtml_Webseitenproduktion

May 16, 2016 pm 04:37 PM
html marquee

Dieses Tag ist nicht Teil von HTML3.2 und unterstützt nur MSIE3 und spätere Kernel. Wenn Sie also einen Nicht-IE-Browser (wie Netscape) verwenden, können Sie möglicherweise einige der folgenden interessanten Effekte nicht sehen:
Dieses Tag ist ein Container-Tag

Laufcode für Marquee-Ankündigungen

Der einfachste Laufcode für Website-Ankündigungen, der auf der rotierenden Marquee-Laterne basiert und vertikal nach oben scrollt, in Tabellenform, kann auch dann verwendet werden, wenn Sie dies nicht tun kenne CSS.




Tipp: Sie können einen Teil des Codes ändern, bevor Sie


Syntax:

< ;/marquee>

Das Folgende ist das einfachste Beispiel:

Der Code lautet wie folgt:
Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:


Hello, World


Die folgenden zwei Ereignisse werden häufig verwendet:

onMouseOut="this.start()": Wird verwendet, um die Maus so einzustellen, dass sie weiterscrollt, wenn sie sich aus dem Bereich bewegt
onMouseOver="this.stop()" : Wird verwendet, um die Maus so einzustellen, dass sie den Bildlauf stoppt, wenn die Maus in diesen Bereich bewegt wird

Der Code lautet wie folgt:
Code kopieren
Code wie folgt:


onMouseOut="this.start()": Wird verwendet, um die Maus so einzustellen, dass sie sich aus dem Bereich Weiterscrollen bewegt, wenn der Bereich erreicht ist. onMouseOver="this.stop()": Wird verwendet, um die Maus so einzustellen, dass sie den Scrollvorgang stoppt, wenn der Maus bewegt sich in den Bereich


Dies ist ein vollständiges Beispiel:

Der Code lautet wie folgt:
Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:



Dies ist ein vollständiges Beispiel

Dieses Tag unterstützt bis zu 11 Attribute:

align

Legen Sie die Ausrichtung des -Tags fest
absbottom: absolute untere Ausrichtung (mit g, p Ausrichten an am Ende des Buchstabens)
absmiddle: absolute Mittelausrichtung
baseline: untere Zeilenausrichtung
bottom: untere Ausrichtung (Standard)
left: linke Ausrichtung
middle: mittlere Ausrichtung
right : rechte Ausrichtung
texttop: obere Zeilenausrichtung
oben: obere Ausrichtung

Der Code lautet wie folgt:

Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:

align="absbottom": Absolute untere Ausrichtung (ausgerichtet am untersten Ende von Buchstaben wie g, p usw.).
align="absmiddle": Absolute Mittelausrichtung.
align="baseline": Endergebnisausrichtung.
align="bottom": Untere Ausrichtung (Standard).
align="left": Linksbündig.
align="middle": Mittlere Ausrichtung.
align="right": Rechtsbündig.
align="texttop": Ausrichtung der oberen Zeile.
align="top": Ausrichtung oben.

Verhalten

Legen Sie die Scroll-Methode fest:

alternativ: bedeutet Hin- und Herscrollen zwischen den beiden Enden.
Scrollen: bedeutet, von einem Ende zum anderen zu scrollen und wird wiederholt.
gleiten: bedeutet, ohne Wiederholung von einem Ende zum anderen zu scrollen.

Der Code lautet wie folgt:

Kopieren Sie den Code
Der Code lautet wie folgt:

alternate: Zeigt das Hin- und Herscrollen zwischen den beiden Enden an.
scroll: Zeigt das Scrollen von einem Ende zum anderen an und wird wiederholt.
slide: Zeigt das Scrollen von einem Ende zum anderen ohne Wiederholung an.

bgcolor

Legen Sie die Hintergrundfarbe aktiver Untertitel fest. Die Hintergrundfarbe kann im RGB-, Hexadezimalwertformat oder Farbnamen festgelegt werden.

Der Code lautet wie folgt:

Kopieren Sie den Code
Der Code lautet wie folgt:

Hintergrundfarbe aktiver Untertitel festlegen bgcolor="#006699"Hintergrundfarbe aktiver Untertitel festlegen bgcolor="rgb(10%,50%,100%,)"


Richtung

Legen Sie die Bildlaufrichtung aktiver Untertitel fest

Der Code lautet wie folgt:


Kopieren Sie den CodeDer Code lautet wie folgt:
< Laufrichtung = „nach unten“> Laufrichtung für aktive Untertitel festlegen: Richtung „nach unten“: Nach unten
< Laufrichtung für aktive Untertitel festlegen: Richtung = „links“. ": Nach links

Legen Sie die Bildlaufrichtung der aktiven Untertitel fest Direction="right": rechts
Legen Sie die Bildlaufrichtung der aktiven Untertitel fest. Direction="up": Nach oben

Höhe

Legen Sie die Höhe der aktiven Untertitel fest

Der Code lautet wie folgt:


Code kopierenDer Code lautet wie folgt:
Stellen Sie die Höhe der aktiven Untertitel ein height="500"
width

Legen Sie die Breite der aktiven Untertitel fest

Code wie folgt:


Kopieren Sie den CodeDer Der Code lautet wie folgt:

Legen Sie die Breite der aktiven Untertitel fest width="500"

hspace

Legen Sie den Abstand zwischen der Position der aktiven Untertitel und dem horizontalen Rand des übergeordneten Containers fest

Dies steuert den horizontalen (horizontalen) Raum um das Anzeigefeld herum.

Der Code lautet wie folgt:

Code kopieren
Der Code lautet wie folgt:






vspace
Aktive Untertitel festlegen Der Abstand zwischen der Position und dem vertikalen Rand des übergeordneten Containers

Dies steuert den vertikalen Raum um das Anzeigefeld

Der Code lautet wie folgt:



Code kopierenDer Code lautet wie folgt:
hspace="100"


loop

Legen Sie fest, wie oft gescrollt werden soll. Wenn „loop=-1“ bedeutet, dass alles gescrollt wird Die Zeit ist standardmäßig -1
Der Code lautet wie folgt:



Code kopierenDer Code lautet wie folgt folgt:
Ich werde weitergehen.

 

🎜>
scrollamount

Stellen Sie die Scrollgeschwindigkeit aktiver Untertitel in Pixel ein
Der Code lautet wie folgt:





Kopieren Sie den Code
Der Code lautet wie folgt: scrollamount="10" >scrollamount="20" scrolldelay
Stellen Sie die Verzögerungszeit zwischen dem zweimaligen Scrollen aktiver Untertitel ein, Einheit Millisekunde (Millisekunde)
Ein größerer Wert hat den Effekt einer schrittweisen Pause

Die Der Code lautet wie folgt:




Code kopieren


Der Code lautet wie folgt:
< ;marquee scrolldelay="10" >scrolldelay= "10" scrolldelay="100" scrolldelay="1000" < ;/marquee>
Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Verschachtelte Tabelle in HTML Verschachtelte Tabelle in HTML Sep 04, 2024 pm 04:49 PM

Dies ist eine Anleitung für verschachtelte Tabellen in HTML. Hier diskutieren wir anhand der entsprechenden Beispiele, wie man eine Tabelle innerhalb der Tabelle erstellt.

Tabellenrahmen in HTML Tabellenrahmen in HTML Sep 04, 2024 pm 04:49 PM

Anleitung zum Tabellenrahmen in HTML. Hier besprechen wir verschiedene Möglichkeiten zum Definieren von Tabellenrändern anhand von Beispielen für den Tabellenrand in HTML.

HTML-Rand links HTML-Rand links Sep 04, 2024 pm 04:48 PM

Anleitung zum HTML-Rand links. Hier besprechen wir einen kurzen Überblick über HTML margin-left und seine Beispiele sowie seine Code-Implementierung.

HTML-Tabellenlayout HTML-Tabellenlayout Sep 04, 2024 pm 04:54 PM

Leitfaden zum HTML-Tabellenlayout. Hier besprechen wir die Werte des HTML-Tabellenlayouts zusammen mit den Beispielen und Ausgaben im Detail.

HTML-geordnete Liste HTML-geordnete Liste Sep 04, 2024 pm 04:43 PM

Leitfaden zur HTML-geordneten Liste. Hier besprechen wir auch die Einführung von HTML-geordneten Listen und Typen sowie deren Beispiele

Text in HTML verschieben Text in HTML verschieben Sep 04, 2024 pm 04:45 PM

Anleitung zum Verschieben von Text in HTML. Hier besprechen wir eine Einführung, wie Marquee-Tags funktionieren, mit Syntax und Beispielen für die Implementierung.

Wie analysiert und verarbeitet man HTML/XML in PHP? Wie analysiert und verarbeitet man HTML/XML in PHP? Feb 07, 2025 am 11:57 AM

Dieses Tutorial zeigt, wie XML -Dokumente mit PHP effizient verarbeitet werden. XML (Extensible Markup-Sprache) ist eine vielseitige textbasierte Markup-Sprache, die sowohl für die Lesbarkeit des Menschen als auch für die Analyse von Maschinen entwickelt wurde. Es wird üblicherweise für die Datenspeicherung ein verwendet und wird häufig verwendet

HTML-Eingabeplatzhalter HTML-Eingabeplatzhalter Sep 04, 2024 pm 04:54 PM

Leitfaden für HTML-Eingabeplatzhalter. Hier besprechen wir die Beispiele für HTML-Eingabeplatzhalter zusammen mit den Codes und Ausgaben.

See all articles
hspace= "100"