


Implementierung der Codefreigabe für den JAVA-kompatiblen HashCode-Algorithmus in Javascript_Grundkenntnisse
In Java kann ein HashCode-Algorithmus verwendet werden, um den Hash-Wert einer Zeichenfolge zu berechnen. Heute fragte mich plötzlich ein Freund, ob ich den HashCode in js berechnen kann. Das Berechnungsergebnis muss mit der HashCode-Berechnung von Java übereinstimmen.
Was den HashCode von Java betrifft, habe ich seinen Algorithmus noch nie verstanden, aber ich denke, es sollte nicht allzu schwierig sein, also habe ich jetzt diesen Code zum Testen in Java geschrieben:
Laufergebnis: 899755
Drücken Sie die Strg-Taste und klicken Sie auf den Namen der HashCode-Methode, um einen Blick auf den Algorithmus zu werfen. Ich habe festgestellt, dass es sich um einen sehr einfachen Code handelt, wie unten gezeigt:
public int hashCode() {
int h = hash;
if (h == 0) {
int off = offset;
char val[] = value;
int len = count;
for (int i = 0; i < len; i ) {
h = 31*h val[off];
}
hash = h;
}
return h;
}
Okay, jetzt übertragen Sie es einfach in js und es sollte in Ordnung sein. Also habe ich den folgenden JS-Code geschrieben:
Laufergebnis: 899755
OK, das Ergebnis ist das gleiche wie bei der Java-Berechnung. Ich dachte, das wäre erledigt, und dann dachte ich darüber nach, eine zufällige Zeichenfolge zum Testen zu finden:
„Shenyang Shenyang“, das laufende Ergebnis in JAVA ist: 1062711668, aber in js wird es zu: 26832515444.
Mir ist so schwindelig, da stimmt etwas nicht, wenn ich das nur versuche! Nachdem ich einen Moment nachgedacht hatte, kam mir plötzlich der Gedanke, dass die Länge von int in Java etwa 2,1 Milliarden zu betragen scheint, in js jedoch keine solche Grenze. Das Problem sollte hier liegen, also habe ich eine kleine Modifikation der vorherigen Methode vorgenommen:
<script><br> Funktion hashCode(str){<br> var h = 0, off = 0;<br> var len = str.length;<br> for(var i = 0; i < len; i ){<br /> h = 31 * h str.charCodeAt(off);<br /> }<br /> var t=-2147483648*2;<br /> While(h>2147483647){<br> h =t<br> }<br> return h;<br> }<br> alarm(hashCode('Shenyang Shenyang'));</script>
Testen Sie noch einmal! OK! Du bist fertig. Es gibt keinen technischen Inhalt, nur eine kurze Zusammenfassung
Der obige Code wurde am 19.02.2013 aktualisiert und ist relativ ineffizient und stürzt ab, wenn der Inhalt sehr lang ist. Der folgende Code ist der optimierte Code:
<script><br> Funktion hashCode(str) {<br> var h = 0;<br> var len = str.length;<br> var t = 2147483648;<br> für (var i = 0; i < len; i ) {<br /> h = 31 * h str.charCodeAt(i);<br /> If(h > 2147483647) h %= t;//Wenn Java Int überläuft, nehmen Sie das Modulo<br> }<br> /*var t = -2147483648 * 2;<br> while (h > 2147483647) {<br> h = t<br> }*/<br> return h;<br> }<br> Alert(hashCode('C# So implementieren Sie N Threads, die gleichzeitig ausgeführt werden, und den Rest in der Warteschlange')); //1107373715<br> </script>

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden zum Zufallszahlengenerator in Java. Hier besprechen wir Funktionen in Java anhand von Beispielen und zwei verschiedene Generatoren anhand ihrer Beispiele.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

Kapseln sind dreidimensionale geometrische Figuren, die aus einem Zylinder und einer Hemisphäre an beiden Enden bestehen. Das Volumen der Kapsel kann berechnet werden, indem das Volumen des Zylinders und das Volumen der Hemisphäre an beiden Enden hinzugefügt werden. In diesem Tutorial wird erörtert, wie das Volumen einer bestimmten Kapsel in Java mit verschiedenen Methoden berechnet wird. Kapselvolumenformel Die Formel für das Kapselvolumen lautet wie folgt: Kapselvolumen = zylindrisches Volumenvolumen Zwei Hemisphäre Volumen In, R: Der Radius der Hemisphäre. H: Die Höhe des Zylinders (ohne die Hemisphäre). Beispiel 1 eingeben Radius = 5 Einheiten Höhe = 10 Einheiten Ausgabe Volumen = 1570,8 Kubikeinheiten erklären Berechnen Sie das Volumen mithilfe der Formel: Volumen = π × R2 × H (4
