Heim Web-Frontend js-Tutorial Die Uhr, die sich mit der Maus bewegt, ist sehr schön. Leider unterstützt sie nur den IE_javascript-Trick.

Die Uhr, die sich mit der Maus bewegt, ist sehr schön. Leider unterstützt sie nur den IE_javascript-Trick.

May 16, 2016 pm 04:39 PM
时钟 鼠标移动

Erstellen Sie eine neue Textdatei, kopieren Sie den folgenden Code hinein, ändern Sie den Dateinamen in „clock.html“ und führen Sie ihn aus.

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

101

102

103

104

105

106

107

108

109

110

111

112

113

114

115

116

117

118

119

120

121

122

123

124

125

126

127

128

129

130

131

132

133

134

135

136

137

138

139

140

141

142

143

144

145

146

147

148

149

150

151

152

153

<SCRIPT language=JavaScript><!--

dCol='0000FF';//date colour.

fCol='0000FF';//face colour.

sCol='0000FF';//seconds colour.

mCol='0000FF';//minutes colour.

hCol='0000FF';//hours colour.

ClockHeight=40;

ClockWidth=40;

ClockFromMouseY=0;

ClockFromMouseX=100;

//Alter nothing below! Alignments will be lost!

d=new Array("SUNDAY","MONDAY","TUESDAY","WEDNESDAY","THURSDAY","FRIDAY","SATURDAY");

m=new Array("JANUARY","FEBRUARY","MARCH","APRIL","MAY","JUNE","JULY","AUGUST","SEPTEMBER","OCTOBER","NOVEMBER","DECEMBER");

date=new Date();

day=date.getDate();

year=date.getYear();

if (year < 2000) year=year+1900;

TodaysDate=" "+d[date.getDay()]+" "+day+" "+m[date.getMonth()]+" "+year;

D=TodaysDate.split('');

H='...';

H=H.split('');

M='....';

M=M.split('');

S='.....';

S=S.split('');

Face='1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12';

font='Arial';

size=1;

speed=0.5;

ns=(document.layers);

ie=(document.all);

Face=Face.split(' ');

n=Face.length;

a=size*10;

ymouse=0;

xmouse=0;

scrll=0;

props="<font face="+font+" size="+size+" color="+fCol+"><B>";

props2="<font face="+font+" size="+size+" color="+dCol+"><B>";

Split=360/n;

Dsplit=360/D.length;

HandHeight=ClockHeight/4.5

HandWidth=ClockWidth/4.5

HandY=-7;

HandX=-2.5;

scrll=0;

step=0.06;

currStep=0;

y=new Array();x=new Array();Y=new Array();X=new Array();

for (i=0; i < n; i++){y[i]=0;x[i]=0;Y[i]=0;X[i]=0}

Dy=new Array();Dx=new Array();DY=new Array();DX=new Array();

for (i=0; i < D.length; i++){Dy[i]=0;Dx[i]=0;DY[i]=0;DX[i]=0}

if (ns){

for (i=0; i < D.length; i++)

document.write('<layer name="nsDate'+i+'" top=0 left=0 height='+a+' width='+a+'><center>'+props2+D[i]+'</font></center></layer>');

for (i=0; i < n; i++)

document.write('<layer name="nsFace'+i+'" top=0 left=0 height='+a+' width='+a+'><center>'+props+Face[i]+'</font></center></layer>');

for (i=0; i < S.length; i++)

document.write('<layer name=nsSeconds'+i+' top=0 left=0 width=15 height=15><font face=Arial size=3 color='+sCol+'><center><b>'+S[i]+'</b></center></font></layer>');

for (i=0; i < M.length; i++)

document.write('<layer name=nsMinutes'+i+' top=0 left=0 width=15 height=15><font face=Arial size=3 color='+mCol+'><center><b>'+M[i]+'</b></center></font></layer>');

for (i=0; i < H.length; i++)

document.write('<layer name=nsHours'+i+' top=0 left=0 width=15 height=15><font face=Arial size=3 color='+hCol+'><center><b>'+H[i]+'</b></center></font></layer>');

}

if (ie){

document.write('<div id="Od" style="position:absolute;top:0px;left:0px"><div style="position:relative">');

for (i=0; i < D.length; i++)

document.write('<div id="ieDate" style="position:absolute;top:0px;left:0;height:'+a+';width:'+a+';text-align:center">'+props2+D[i]+'</B></font></div>');

document.write('</div></div>');

document.write('<div id="Of" style="position:absolute;top:0px;left:0px"><div style="position:relative">');

for (i=0; i < n; i++)

document.write('<div id="ieFace" style="position:absolute;top:0px;left:0;height:'+a+';width:'+a+';text-align:center">'+props+Face[i]+'</B></font></div>');

document.write('</div></div>');

document.write('<div id="Oh" style="position:absolute;top:0px;left:0px"><div style="position:relative">');

for (i=0; i < H.length; i++)

document.write('<div id="ieHours" style="position:absolute;width:16px;height:16px;font-family:Arial;font-size:16px;color:'+hCol+';text-align:center;font-weight:bold">'+H[i]+'</div>');

document.write('</div></div>');

document.write('<div id="Om" style="position:absolute;top:0px;left:0px"><div style="position:relative">');

for (i=0; i < M.length; i++)

document.write('<div id="ieMinutes" style="position:absolute;width:16px;height:16px;font-family:Arial;font-size:16px;color:'+mCol+';text-align:center;font-weight:bold">'+M[i]+'</div>');

document.write('</div></div>')

document.write('<div id="Os" style="position:absolute;top:0px;left:0px"><div style="position:relative">');

for (i=0; i < S.length; i++)

document.write('<div id="ieSeconds" style="position:absolute;width:16px;height:16px;font-family:Arial;font-size:16px;color:'+sCol+';text-align:center;font-weight:bold">'+S[i]+'</div>');

document.write('</div></div>')

}

(ns)&#63;window.captureEvents(Event.MOUSEMOVE):0;

function Mouse(evnt){

ymouse = (ns)&#63;evnt.pageY+ClockFromMouseY-(window.pageYOffset):event.y+ClockFromMouseY;

xmouse = (ns)&#63;evnt.pageX+ClockFromMouseX:event.x+ClockFromMouseX;

}

(ns)&#63;window.onMouseMove=Mouse:document.onmousemove=Mouse;

function ClockAndAssign(){

time = new Date ();

secs = time.getSeconds();

sec = -1.57 + Math.PI * secs/30;

mins = time.getMinutes();

min = -1.57 + Math.PI * mins/30;

hr = time.getHours();

hrs = -1.575 + Math.PI * hr/6+Math.PI*parseInt(time.getMinutes())/360;

if (ie){

Od.style.top=window.document.body.scrollTop;

Of.style.top=window.document.body.scrollTop;

Oh.style.top=window.document.body.scrollTop;

Om.style.top=window.document.body.scrollTop;

Os.style.top=window.document.body.scrollTop;

}

for (i=0; i < n; i++){

var F=(ns)&#63;document.layers['nsFace'+i]:ieFace[i].style;

F.top=y[i] + ClockHeight*Math.sin(-1.0471 + i*Split*Math.PI/180)+scrll;

F.left=x[i] + ClockWidth*Math.cos(-1.0471 + i*Split*Math.PI/180);

}

for (i=0; i < H.length; i++){

var HL=(ns)&#63;document.layers['nsHours'+i]:ieHours[i].style;

HL.top=y[i]+HandY+(i*HandHeight)*Math.sin(hrs)+scrll;

HL.left=x[i]+HandX+(i*HandWidth)*Math.cos(hrs);

}

for (i=0; i < M.length; i++){

var ML=(ns)&#63;document.layers['nsMinutes'+i]:ieMinutes[i].style;

ML.top=y[i]+HandY+(i*HandHeight)*Math.sin(min)+scrll;

ML.left=x[i]+HandX+(i*HandWidth)*Math.cos(min);

}

for (i=0; i < S.length; i++){

var SL=(ns)&#63;document.layers['nsSeconds'+i]:ieSeconds[i].style;

SL.top=y[i]+HandY+(i*HandHeight)*Math.sin(sec)+scrll;

SL.left=x[i]+HandX+(i*HandWidth)*Math.cos(sec);

}

for (i=0; i < D.length; i++){

var DL=(ns)&#63;document.layers['nsDate'+i]:ieDate[i].style;

DL.top=Dy[i] + ClockHeight*1.5*Math.sin(currStep+i*Dsplit*Math.PI/180)+scrll;

DL.left=Dx[i] + ClockWidth*1.5*Math.cos(currStep+i*Dsplit*Math.PI/180);

}

currStep-=step;

}

function Delay(){

scrll=(ns)&#63;window.pageYOffset:0;

Dy[0]=Math.round(DY[0]+=((ymouse)-DY[0])*speed);

Dx[0]=Math.round(DX[0]+=((xmouse)-DX[0])*speed);

for (i=1; i < D.length; i++){

Dy[i]=Math.round(DY[i]+=(Dy[i-1]-DY[i])*speed);

Dx[i]=Math.round(DX[i]+=(Dx[i-1]-DX[i])*speed);

}

y[0]=Math.round(Y[0]+=((ymouse)-Y[0])*speed);

x[0]=Math.round(X[0]+=((xmouse)-X[0])*speed);

for (i=1; i < n; i++){

y[i]=Math.round(Y[i]+=(y[i-1]-Y[i])*speed);

x[i]=Math.round(X[i]+=(x[i-1]-X[i])*speed);

}

ClockAndAssign();

setTimeout('Delay()',40);

}

if (ns||ie)window.onload=Delay;

// --></SCRIPT>

Nach dem Login kopieren
Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
2 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Hello Kitty Island Abenteuer: Wie man riesige Samen bekommt
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Zwei -Punkte -Museum: Alle Exponate und wo man sie finden kann
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Uhr-App fehlt im iPhone: So beheben Sie das Problem Uhr-App fehlt im iPhone: So beheben Sie das Problem May 03, 2024 pm 09:19 PM

Fehlt die Uhr-App auf Ihrem Telefon? Datum und Uhrzeit werden weiterhin in der Statusleiste Ihres iPhones angezeigt. Ohne die Uhr-App können Sie jedoch die Weltzeituhr, die Stoppuhr, den Wecker und viele andere Funktionen nicht nutzen. Daher sollte die Reparatur der fehlenden Uhr-App ganz oben auf Ihrer To-Do-Liste stehen. Diese Lösungen können Ihnen bei der Lösung dieses Problems helfen. Lösung 1 – Platzieren Sie die Uhr-App. Wenn Sie versehentlich die Uhr-App von Ihrem Startbildschirm entfernt haben, können Sie die Uhr-App wieder an ihrem Platz platzieren. Schritt 1 – Entsperren Sie Ihr iPhone und wischen Sie nach links, bis Sie zur Seite „App-Bibliothek“ gelangen. Schritt 2 – Suchen Sie als Nächstes im Suchfeld nach „Uhr“. Schritt 3 – Wenn Sie unten in den Suchergebnissen „Uhr“ sehen, halten Sie die Taste und gedrückt

So verwenden Sie mehrere Timer auf dem iPhone mit iOS 17 So verwenden Sie mehrere Timer auf dem iPhone mit iOS 17 Jun 21, 2023 am 08:18 AM

Was sind Multitimer unter iOS17? Mit iOS17 bietet Apple Nutzern nun die Möglichkeit, auf ihrem iPhone mehrere Timer gleichzeitig einzustellen. Das ist eine willkommene Abwechslung, auf die viele schon seit Jahren warten. Über die Uhr-App, mit der Benutzer vor iOS 16 nur jeweils einen Timer einstellen konnten, können jetzt beliebig viele Timer aktiviert werden, sodass sie sich ideal zum gleichzeitigen Erledigen mehrerer Aufgaben eignet. Sie können im Timer-Bildschirm eine beliebige Anzahl von Timern einstellen. Sobald der Timer gestartet ist, werden alle aktiven Timer als „Live-Aktivität“-Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm und im Benachrichtigungscenter angezeigt. Von hier aus können Sie die verbleibende Zeit bis zum Ausschalten des Timers anzeigen, den Timer anhalten oder stoppen, ohne die Uhr-App zu öffnen. wenn du auf der Uhr bist

iOS 17: So ändern Sie den Uhrstil des iPhone im Standby-Modus iOS 17: So ändern Sie den Uhrstil des iPhone im Standby-Modus Sep 10, 2023 pm 09:21 PM

Standby ist ein Sperrbildschirmmodus, der aktiviert wird, wenn das iPhone an das Ladegerät angeschlossen und horizontal (oder im Querformat) ausgerichtet ist. Es besteht aus drei verschiedenen Bildschirmen, von denen einer im Vollbildmodus angezeigt wird. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie den Stil Ihrer Uhr ändern können. Auf dem dritten Bildschirm von StandBy werden Uhrzeiten und Daten in verschiedenen Themen angezeigt, die Sie vertikal wischen können. Einige Themes zeigen auch zusätzliche Informationen an, wie z. B. Temperatur oder nächster Alarm. Wenn Sie eine beliebige Uhr gedrückt halten, können Sie zwischen verschiedenen Themen wechseln, darunter Digital, Analog, Welt, Solar und Floating. Float zeigt die Zeit in großen Blasenzahlen in anpassbaren Farben an, Solar verfügt über eine Standardschriftart mit einem Sonneneruptionsdesign in verschiedenen Farben und World zeigt die Welt durch Hervorhebung an

So schalten Sie Alarme auf dem iPhone aus [2023] So schalten Sie Alarme auf dem iPhone aus [2023] Aug 21, 2023 pm 01:25 PM

Seit dem Aufkommen von Smartphones haben sie zweifellos Wecker ersetzt. Wenn Sie ein iPhone besitzen, können Sie mit der Uhr-App ganz einfach beliebig viele Alarme für mehrere Anlässe im Laufe des Tages einstellen. Mit der App können Sie die Weckzeit, den Ton, die Wiederholungshäufigkeit und die Möglichkeit, den Weckruf mit der Snooze-Option zu verzögern, konfigurieren. Wenn Sie den von Ihnen eingestellten Alarm ausschalten möchten, soll Ihnen der folgende Beitrag dabei helfen, regelmäßige Alarme und Weckalarme auf Ihrem iPhone zu deaktivieren und zu löschen. So schalten Sie einen regulären Alarm auf dem iPhone aus Wenn Sie in der Uhr-App einen Alarm hinzufügen oder Siri bitten, einen Alarm für Sie hinzuzufügen, erstellen Sie standardmäßig einen regulären Alarm. Sie können auf Ihrem iPhone beliebig viele Wecker erstellen und platzieren

So passen Sie die Standby-Farbe in iOS 17 an So passen Sie die Standby-Farbe in iOS 17 an Sep 23, 2023 pm 12:53 PM

Apple bietet in iOS 17 einen neuen Sperrbildschirmmodus namens Standby-Modus an, der aktiviert wird, wenn Ihr iPhone an ein Ladegerät (kabelgebunden oder kabellos) angeschlossen und im Querformat auf einen Ständer gestellt wird. Dieser Modus zeigt auf einen Blick mehr Informationen als der Standard-Sperrbildschirm, indem er die Uhr, Wetterdaten, den Kalender und einige Widgets anzeigt. Nachdem Sie diese Funktion in den Einstellungen aktiviert haben, wechselt Ihr iPhone automatisch in den Standby-Modus, wenn es während des Ladevorgangs im Querformat platziert wird. So ändern Sie die Standby-Farben in iOS 17. Der Standby-Modus bietet drei Seiten (Widgets, Fotos und Uhr), die Sie durch Wischen auf dem Bildschirm hin- und herwechseln können. Von diesen Seiten können Sie nur auf dem Uhrbildschirm die auf dem Bildschirm angezeigten Farben individuell anpassen

Was soll ich tun, wenn die Uhr meines Win10-Computers immer ungenau ist? Mehrere Möglichkeiten, die Zeit meines Win10-Computers anzupassen Was soll ich tun, wenn die Uhr meines Win10-Computers immer ungenau ist? Mehrere Möglichkeiten, die Zeit meines Win10-Computers anzupassen Mar 27, 2024 pm 05:10 PM

1. Klicken Sie zunächst auf das Startmenü und wählen Sie im Startmenü die Schaltfläche Einstellungen. 2. Wählen Sie nach dem Öffnen die Zeit- und Spracheinstellungen aus. 3. Ändern Sie es, um die Uhrzeit automatisch einzustellen. 4. Sie können die automatische Zeiteinstellung auch deaktivieren und die Zeit auswählen, die Sie ändern möchten. Methode 2: 1. Öffnen Sie die Option [Andere Datums-, Uhrzeit- und Regionaleinstellungen]. 2. Wählen Sie [Uhrzeit und Datum einstellen]. 3. Wählen Sie [Internetzeit] und öffnen Sie [Einstellungen ändern]. 4. Aktivieren Sie [Mit Internet-Zeitserver (S) synchronisieren], klicken Sie auf [Jetzt aktualisieren] und dann auf OK.

Wie stellt man die Uhr hinter dem TikTok-Label ein? Wie werden die Tags so eingestellt, dass sie Traffic anziehen? Wie stellt man die Uhr hinter dem TikTok-Label ein? Wie werden die Tags so eingestellt, dass sie Traffic anziehen? Mar 25, 2024 pm 05:21 PM

Als eine der beliebtesten Kurzvideoplattformen der Welt machen es die leistungsstarken Funktionen und das reichhaltige Gameplay von Douyin für Benutzer schwer, es aus der Hand zu legen. In Douyin können wir Werken Tags hinzufügen, um die Bekanntheit zu erhöhen, und die Uhr hinter dem Tag zeigt die Aktualisierungszeit des Inhalts unter dem Tag an. Wie stellt man also die Uhr hinter dem Douyin-Label ein? In diesem Artikel wird ausführlich beschrieben, wie Sie Douyin-Tags und -Uhren einrichten und wie Sie den Datenverkehr über Tags steuern. 1. Wie stellt man die Uhr hinter dem Douyin-Label ein? 1. Öffnen Sie Douyin und klicken Sie auf die Schaltfläche „Erstellen“, um die Videobearbeitungsseite aufzurufen. 2. Nachdem Sie die Materialien ausgewählt haben, klicken Sie auf „Weiter“, um die Seite zur Arbeitsfreigabe aufzurufen. 3. Geben Sie auf der Werkveröffentlichungsseite den Titel des Werks ein und klicken Sie auf „Tag hinzufügen“. 4. Geben Sie auf der Etikettenseite den Namen des Etiketts ein, das Sie hinzufügen möchten.

Präzises Timing: die Uhrengeheimnisse der PHP-DateTime-Erweiterung Präzises Timing: die Uhrengeheimnisse der PHP-DateTime-Erweiterung Mar 08, 2024 am 10:01 AM

Timing in PHP verstehen Die PHPDateTime-Erweiterung bietet ein robustes und flexibles Framework für die Verarbeitung von Zeitdaten und die Durchführung verschiedener Zeitoperationen. Eine seiner Kernkomponenten ist die Uhr, die für die Verfolgung der Systemzeit und die Bereitstellung von Methoden zur Manipulation und Konvertierung von Zeitstempeln verantwortlich ist. DateTime-UhrDateTime-Uhr ist ein abstraktes Konzept, das die Zeitquelle innerhalb des Systems darstellt. Es bietet vier Hauptmethoden: now(): Ruft das DateTime-Objekt der aktuellen Uhrzeit ab. createFromFormat(): Analysiert die Zeichenfolge gemäß dem angegebenen Format und erstellt ein DateTime-Objekt. createFromImmutable(): DateTimeImmuta von unveränderlich

See all articles