postgresql pg_buffercache
postgresql pg_buffercache pg_buffercache模块是用于查看shared buffer cache信息,决定shared buffer cache大还是
postgresql pg_buffercache
pg_buffercache模块是用于查看shared buffer cache信息,决定shared buffer cache大还是小。
Installing pg_buffercache into a database:
$ createdb pgbench
$ psql -d pgbench -f /usr/share/postgresql/contrib/pg_buffercache.sql
两步即可完成
pg_buffercache.sql内容:
/* contrib/pg_buffercache/pg_buffercache--1.0.sql */
-- complain if script is sourced in psql, rather than via CREATE EXTENSION
\echo Use "CREATE EXTENSION pg_buffercache" to load this file. \quit
-- Register the function.
CREATE FUNCTION pg_buffercache_pages()
RETURNS SETOF RECORD
AS 'MODULE_PATHNAME', 'pg_buffercache_pages'
LANGUAGE C;
-- Create a view for convenient access.
CREATE VIEW pg_buffercache AS
SELECT P.* FROM pg_buffercache_pages() AS P
(bufferid integer, relfilenode oid, reltablespace oid, reldatabase oid,
relforknumber int2, relblocknumber int8, isdirty bool, usagecount int2);
-- Don't want these to be available to public.
REVOKE ALL ON FUNCTION pg_buffercache_pages() FROM PUBLIC;
REVOKE ALL ON pg_buffercache FROM PUBLIC;
创建函数和视图,回收PUBLIC 权限。
Name Type References Description
bufferid integer ID, in the range 1..shared_buffers
relfilenode oid pg_class.relfilenode Filenode number of the relation
reltablespace oid pg_tablespace.oid Tablespace OID of the relation
reldatabase oid pg_database.oid Database OID of the relation
relblocknumber bigint Page number within the relation
relforknumber smallint Fork number within the relation
isdirty boolean Is the page dirty?
usagecount smallint Page LRU count
pg_buffercache使用:
查看shared buffers大小:
postgres=# SELECT name,setting,unit,current_setting(name) FROM pg_settings WHERE name='shared_buffers';
name | setting | unit | current_setting
----------------+---------+------+-----------------
shared_buffers | 4096 | 8kB | 32MB
(1 row)
postgres=# select count(*) from pg_buffercache;
count
-------
4096
(1 row)
可见block数量一致,大小一致。
查看当前数据库buffer的使用情况排名:
SELECT
c.relname,
count(*) AS buffers
FROM pg_class c
INNER JOIN pg_buffercache b
ON b.relfilenode=c.relfilenode
INNER JOIN pg_database d
ON (b.reldatabase=d.oid AND d.datname=current_database())
GROUP BY c.relname
ORDER BY 2 DESC
LIMIT 10;
relname | buffers
---------------------------+---------
pg_statistic | 15
pg_operator | 13
pg_depend_reference_index | 13
pg_depend | 13
pg_rewrite | 8
pg_depend_depender_index | 6
pg_toast_2619 | 6
pg_index | 6
pg_extension | 5
pg_namespace | 5
(10 rows)
使用pg_buffercache比较灵活,可以通过isdirty字段查询脏块,如果是未使用的buffer,那么除了bufferid,其他字段都为空值。
select count(*) from pg_buffercache where isdirty is true;
select count(*)*8/1024||'MB' from pg_buffercache where relfilenode is null and reltablespace is null and reldatabase is null and relforknumber is null and relblocknumber is null and isdirty is null and usagecount is null;
查看buffercache对象的使用大小以及百分比
SELECT
c.relname,
pg_size_pretty(count(*) * 8192) as buffered,
round(100.0 * count(*) /
(SELECT setting FROM pg_settings
WHERE name='shared_buffers')::integer,1)
AS buffers_percent,
round(100.0 * count(*) * 8192 /
pg_relation_size(c.oid),1)
AS percent_of_relation
FROM pg_class c
INNER JOIN pg_buffercache b
ON b.relfilenode = c.relfilenode
INNER JOIN pg_database d
ON (b.reldatabase = d.oid AND d.datname = current_database())
GROUP BY c.oid,c.relname
ORDER BY 3 DESC
LIMIT 10;
relname | buffered | buffers_percent | percent_of_relation
----------------------------------+----------+-----------------+---------------------
pg_statistic | 120 kB | 0.4 | 100.0
pg_depend | 104 kB | 0.3 | 29.5
pg_operator | 104 kB | 0.3 | 100.0
pg_depend_reference_index | 104 kB | 0.3 | 50.0
pg_rewrite | 64 kB | 0.2 | 66.7
pg_operator_oid_index | 32 kB | 0.1 | 100.0
pg_statistic_relid_att_inh_index | 32 kB | 0.1 | 100.0
pg_operator_oprname_l_r_n_index | 40 kB | 0.1 | 100.0
pg_depend_depender_index | 48 kB | 0.1 | 22.2
pg_amop_fam_strat_index | 32 kB | 0.1 | 100.0
缓冲区使用分布:
SELECT
c.relname, count(*) AS buffers,usagecount
FROM pg_class c
INNER JOIN pg_buffercache b
ON b.relfilenode = c.relfilenode
INNER JOIN pg_database d
ON (b.reldatabase = d.oid AND d.datname = current_database())
GROUP BY c.relname,usagecount
ORDER BY c.relname,usagecount;
relname | buffers | usagecount
-----------------------------------+---------+------------
pg_aggregate | 1 | 5
pg_aggregate_fnoid_index | 1 | 4
pg_aggregate_fnoid_index | 1 | 5
pg_am | 1 | 5
pg_amop | 3 | 5
pg_amop_fam_strat_index | 1 | 1
pg_amop_fam_strat_index | 3 | 5
pg_amop_opr_fam_index | 3 | 5
pg_amproc | 1 | 4
pg_amproc | 1 | 5
pg_amproc_fam_proc_index | 2 | 5
pg_attrdef | 1 | 3
pg_attrdef_adrelid_adnum_index | 2 | 3
pg_attrdef_oid_index | 1 | 1
pg_attrdef_oid_index | 1 | 2
pg_cast | 2 | 5
pg_cast_source_target_index | 2 | 5
pg_collation | 1 | 1
pg_collation_oid_index | 1 | 3
pg_collation_oid_index | 2 | 5
pg_constraint | 1 | 1
pg_default_acl_role_nsp_obj_index | 1 | 5
pg_depend | 3 | 1
pg_depend | 1 | 2
pg_depend | 9 | 5
pg_depend_depender_index | 1 | 4
pg_depend_depender_index | 5 | 5
pg_depend_reference_index | 2 | 1
pg_depend_reference_index | 1 | 2
pg_depend_reference_index | 1 | 4
pg_depend_reference_index | 9 | 5

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



MySQL und PostgreSQL: Best Practices in der Webentwicklung Einführung: In der modernen Welt der Webentwicklung sind Datenbanken ein wesentlicher Bestandteil. Bei der Auswahl einer Datenbank werden häufig MySQL und PostgreSQL gewählt. In diesem Artikel werden Best Practices für die Verwendung von MySQL und PostgreSQL in der Webentwicklung behandelt und einige Codebeispiele bereitgestellt. 1. Anwendbare Szenarien MySQL eignet sich für die meisten Webanwendungen, insbesondere für solche, die hohe Leistung, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit erfordern.

MySQL und PostgreSQL: Leistungsvergleich und Optimierungstipps Bei der Entwicklung von Webanwendungen ist die Datenbank ein unverzichtbarer Bestandteil. Bei der Auswahl eines Datenbankverwaltungssystems sind MySQL und PostgreSQL zwei gängige Optionen. Bei beiden handelt es sich um relationale Open-Source-Datenbankverwaltungssysteme (RDBMS), es gibt jedoch einige Unterschiede in der Leistung und Optimierung. In diesem Artikel wird die Leistung von MySQL und PostgreSQL verglichen und einige Optimierungstipps gegeben. Leistungsvergleich im Vergleich zweier Datenbankverwaltungen

Erlernen Sie die Datenbankfunktionen in der Go-Sprache und implementieren Sie das Hinzufügen, Löschen, Ändern und Abfragen von PostgreSQL-Daten. In der modernen Softwareentwicklung ist die Datenbank ein unverzichtbarer Bestandteil. Als leistungsstarke Programmiersprache bietet die Go-Sprache eine Fülle von Datenbankbetriebsfunktionen und Toolkits, mit denen sich problemlos Hinzufügungs-, Lösch-, Änderungs- und Abfragevorgänge der Datenbank implementieren lassen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Datenbankfunktionen in der Go-Sprache erlernen und die PostgreSQL-Datenbank für tatsächliche Vorgänge verwenden. Schritt 1: Installieren Sie den Datenbanktreiber in der Go-Sprache für jede Datenbank

Die Go-Sprache ist eine schnelle und effiziente Programmiersprache, die sich zum Erstellen von Webdiensten und Back-End-Anwendungen eignet. PostgreSQL ist ein relationales Open-Source-Datenbankverwaltungssystem, das eine höhere Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Datensicherheit verspricht. In diesem Artikel befassen wir uns ausführlich mit der Verwendung von PostgreSQL in Go und geben einige praktische Codebeispiele und Tipps. PostgreSQL installieren und einrichten Zuerst müssen wir PostgreSQL installieren und einrichten. Zu finden auf der offiziellen Website

MySQL und PostgreSQL: Datensicherheit und Backup-Strategien Einführung: In der modernen Gesellschaft sind Daten zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Geschäfts- und Privatlebens geworden. Für Datenbankverwaltungssysteme sind Datensicherheit und Backup-Strategien von entscheidender Bedeutung, um sowohl Daten vor Verlust oder Beschädigung zu schützen als auch die Zuverlässigkeit und Integrität wiederhergestellter Daten sicherzustellen. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Datensicherheits- und Sicherungsstrategien zweier gängiger relationaler Datenbanksysteme, MySQL und PostgreSQL. 1. Datensicherheit: (1) Rechte des Nutzers

Mit der Entwicklung der Datenbanktechnologie bieten Datenbankverwaltungssysteme auch eine Vielzahl von Möglichkeiten. Entwickler können entsprechend ihren Anforderungen und Vorlieben die am besten geeignete Datenbank auswählen. Als fortschrittliches relationales Open-Source-Datenbanksystem erregt PostgreSQL bei Entwicklern immer mehr Aufmerksamkeit und Nutzung. Wie nutzt man also die PostgreSQL-Datenbank in der PHP-Programmierung? 1. Installieren und konfigurieren Sie die PostgreSQL-Datenbank. Bevor Sie PostgreSQL verwenden können, müssen Sie diese zunächst installieren und konfigurieren. Erste

MySQL und PostgreSQL: Wie optimiert man die Leistung von Datenbankabfragen? Überblick: Die Leistung von Datenbankabfragen ist ein wichtiger Gesichtspunkt bei der Entwicklung von Anwendungen. Eine gute Abfrageleistung verbessert die Reaktionsfähigkeit der Anwendung und das Benutzererlebnis. In diesem Artikel werden einige Methoden zur Optimierung der Datenbankabfrageleistung vorgestellt, wobei der Schwerpunkt auf zwei häufig verwendeten Datenbanken liegt: MySQL und PostgreSQL. Optimierung von Datenbankindizes: Datenbankindizes sind ein wichtiger Faktor zur Verbesserung der Abfrageleistung. Indizes können die Datensuche beschleunigen und die Zeit für das Scannen von Abfragen verkürzen.

Mit der Entwicklung des Internets wachsen die Datenmengen immer weiter und der Bedarf an Datenmanagement wird immer dringlicher. Relationale Datenbanken sind eine wichtige Methode der Datenverwaltung, wobei PostgreSQL aufgrund seiner Flexibilität, Skalierbarkeit und Sicherheit beliebt ist. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die PHP-Sprache zum Implementieren einer relationalen Open-Source-PostgreSQL-Datenbank verwenden. Ich hoffe, dass er für Entwickler mit entsprechenden Anforderungen hilfreich ist. Überblick PostgreSQL ist ein leistungsstarkes relationales Datenbanksystem, das dem SQL-Standard folgt und über viele davon verfügt
