实战技巧:goto语句的替代实现方式
曾几何时,goto是多么的让牛人绽放他们高超的精湛技术 曾几何时,goto又变成了万恶之首 曾几何时,goto只在教科书中的示例才会出现 有太多的理由不让用goto,但有时,我们又想使用goto的功能,怎么办? 用try/catch/finally便可实现同等于goto的功能,来看二
曾几何时,goto是多么的让牛人绽放他们高超的精湛技术
曾几何时,goto又变成了万恶之首
曾几何时,goto只在教科书中的示例才会出现
有太多的理由不让用goto,但有时,我们又想使用goto的功能,怎么办?
用try/catch/finally便可实现同等于goto的功能,来看二个示例:
try { // operation one if (failed) { throw Exception; } // operation two if (failed) { throw Exception; } // operation three if (failed) { throw Exception; } } catch (Exception e) { // do something when cases failed }
try { // operation one if (failed) { return; } // operation two if (failed) { return; } // operation three if (failed) { return; } } finally { // do something when failed }
// operation one if (failed) { goto when_failed; } // operation one if (failed) { goto when_failed; } // operation one if (failed) { goto when_failed; } when_failed: // do something when failed
用异常的方式有些暴力,但确实能正确的帮助实现类似goto的功能;用return和finally虽不是很暴力,但是比较难控制,因为涉及到return语句,它会在finally块执行后得以执行,所以如果不想退出程序的话,这个方法还不如用异常来控制。
另外,break, continue也是比较强大的跳转语句,特别是break label和continue label,可以跳出一层循环或是多层循环; 但是要注意一点的是break只能在循环语句和switch语句中使用,continue只能在循环语句中使用。所以它们的局限性也很大。
这个小示例说明,goto不单单是一个语句,它是一种解决问题的思路和编程习惯,习惯了它的人,或者是想用它的人,即使不用goto也会写出类似goto逻辑出来。它的优点是会更容易的帮助找出解决方案。它的缺点也是众人皆知。但我们要避免的不单单是一个goto语句,而是这种“跳转式”的解决思路和编程习惯。

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In Go können WebSocket-Nachrichten mit dem Paket gorilla/websocket gesendet werden. Konkrete Schritte: Stellen Sie eine WebSocket-Verbindung her. Senden Sie eine Textnachricht: Rufen Sie WriteMessage(websocket.TextMessage,[]byte("message")) auf. Senden Sie eine binäre Nachricht: Rufen Sie WriteMessage(websocket.BinaryMessage,[]byte{1,2,3}) auf.

In Go können Sie reguläre Ausdrücke verwenden, um Zeitstempel abzugleichen: Kompilieren Sie eine Zeichenfolge mit regulären Ausdrücken, z. B. die, die zum Abgleich von ISO8601-Zeitstempeln verwendet wird: ^\d{4}-\d{2}-\d{2}T \d{ 2}:\d{2}:\d{2}(\.\d+)?(Z|[+-][0-9]{2}:[0-9]{2})$ . Verwenden Sie die Funktion regexp.MatchString, um zu überprüfen, ob eine Zeichenfolge mit einem regulären Ausdruck übereinstimmt.

Speicherlecks können dazu führen, dass der Speicher des Go-Programms kontinuierlich zunimmt, indem: Ressourcen geschlossen werden, die nicht mehr verwendet werden, wie z. B. Dateien, Netzwerkverbindungen und Datenbankverbindungen. Verwenden Sie schwache Referenzen, um Speicherlecks zu verhindern, und zielen Sie auf Objekte für die Garbage Collection ab, wenn sie nicht mehr stark referenziert sind. Bei Verwendung von Go-Coroutine wird der Speicher des Coroutine-Stapels beim Beenden automatisch freigegeben, um Speicherverluste zu vermeiden.

Go und die Go-Sprache sind unterschiedliche Einheiten mit unterschiedlichen Eigenschaften. Go (auch bekannt als Golang) ist bekannt für seine Parallelität, schnelle Kompilierungsgeschwindigkeit, Speicherverwaltung und plattformübergreifende Vorteile. Zu den Nachteilen der Go-Sprache gehören ein weniger umfangreiches Ökosystem als andere Sprachen, eine strengere Syntax und das Fehlen dynamischer Typisierung.

In Golang können Sie mit Fehler-Wrappern neue Fehler erstellen, indem Sie Kontextinformationen an den ursprünglichen Fehler anhängen. Dies kann verwendet werden, um die von verschiedenen Bibliotheken oder Komponenten ausgelösten Fehlertypen zu vereinheitlichen und so das Debuggen und die Fehlerbehandlung zu vereinfachen. Die Schritte lauten wie folgt: Verwenden Sie die Funktion „errors.Wrap“, um die ursprünglichen Fehler in neue Fehler umzuwandeln. Der neue Fehler enthält Kontextinformationen zum ursprünglichen Fehler. Verwenden Sie fmt.Printf, um umschlossene Fehler auszugeben und so mehr Kontext und Umsetzbarkeit bereitzustellen. Wenn Sie verschiedene Fehlertypen behandeln, verwenden Sie die Funktion „errors.Wrap“, um die Fehlertypen zu vereinheitlichen.

Das Testen gleichzeitiger Funktionen in Einheiten ist von entscheidender Bedeutung, da dies dazu beiträgt, ihr korrektes Verhalten in einer gleichzeitigen Umgebung sicherzustellen. Beim Testen gleichzeitiger Funktionen müssen grundlegende Prinzipien wie gegenseitiger Ausschluss, Synchronisation und Isolation berücksichtigt werden. Gleichzeitige Funktionen können Unit-Tests unterzogen werden, indem Rennbedingungen simuliert, getestet und Ergebnisse überprüft werden.

Es gibt zwei Schritte zum Erstellen einer Prioritäts-Goroutine in der Go-Sprache: Registrieren einer benutzerdefinierten Goroutine-Erstellungsfunktion (Schritt 1) und Angeben eines Prioritätswerts (Schritt 2). Auf diese Weise können Sie Goroutinen mit unterschiedlichen Prioritäten erstellen, die Ressourcenzuteilung optimieren und die Ausführungseffizienz verbessern.

Das Verfassen einer klaren und umfassenden Dokumentation ist für das Golang-Framework von entscheidender Bedeutung. Zu den Best Practices gehört die Befolgung eines etablierten Dokumentationsstils, beispielsweise des Go Coding Style Guide von Google. Verwenden Sie eine klare Organisationsstruktur, einschließlich Überschriften, Unterüberschriften und Listen, und sorgen Sie für eine Navigation. Bietet umfassende und genaue Informationen, einschließlich Leitfäden für den Einstieg, API-Referenzen und Konzepte. Verwenden Sie Codebeispiele, um Konzepte und Verwendung zu veranschaulichen. Halten Sie die Dokumentation auf dem neuesten Stand, verfolgen Sie Änderungen und dokumentieren Sie neue Funktionen. Stellen Sie Support und Community-Ressourcen wie GitHub-Probleme und Foren bereit. Erstellen Sie praktische Beispiele, beispielsweise eine API-Dokumentation.
