In requireJS gibt es ein Attribut namens baseURL. Durch Festlegen von baseURL können wir den Pfad der zu ladenden Datei relativ zum Projekt statt relativ zur aktuellen Seite schreiben.
Zum Beispiel: Angenommen, unser Projektverzeichnis ist /myproject/, es gibt zwei Seiten darin, eine ist /myproject/one.html, die andere ist /myproject/html/other.html, beide müssen /myproject laden /js /some.js. Wenn wir die Basis-URL auf /myproject/ setzen, können beide Seiten beim Laden von js den Pfad relativ zum Projekt./js/some verwenden, anstatt unterschiedliche relative Pfade zu verwenden, da die Pfade der Seiten unterschiedlich sind.
Aber wenn wir requireJS nicht verwenden, können wir dann ähnliche Funktionen wie baseURL implementieren?
Basis-Tag
Tatsächlich gibt es in HTML ein Basis-Tag, das ähnliche Funktionen erzeugen kann. Zum Beispiel: