


So verwenden Sie das C-Modul von Nodejs korrekt, um eine Verknüpfung zu OpenSSL_node.js herzustellen
Der Grund dafür ist, dass ich kürzlich das C-Modul von Nodejs geschrieben und es dann auf der JS-Seite aufgerufen habe. Die Netzwerkkommunikation ist natürlich untrennbar mit SSL verbunden und muss daher mit der Openssl-Bibliothek verknüpft werden.
Unsere ursprüngliche Erwartung war, dass Benutzer die Openssl-Laufzeitbibliothek installieren müssen und dann unser C-Modul dynamisch mit der Openssl-Laufzeitbibliothek verknüpft wird, damit es ausgeführt werden kann.
Zuerst sah alles gut aus, bis wir feststellten, dass diese OpenSSL-Funktion nicht funktioniert:
PKCS7_sign()
PKCS7_sign ( )
Wir haben gefunden:
Wenn unser C-Modul dynamisch mit der Openssl-Bibliothek verknüpft ist, tritt beim Kompilieren kein Problem auf. Beim Ausführen wird jedoch ein Fehler angezeigt: Das PKCS7_sign-Symbol wurde nicht gefunden.
Wenn unser C-Modul statisch mit der Openssl-Bibliothek verknüpft ist, tritt beim Kompilieren kein Problem auf, aber beim Ausführen hat der Ort, an dem diese Funktion aufgerufen wird, keine Auswirkung und der Rückgabewert dieser Funktion ist 0. Laut Dokumentation ist Es tritt ein Fehler auf, aber der Fehler wird mit der Openssl-Funktion ERR_get_error abgerufen. Der Code ist ebenfalls 0. Dies bedeutet, dass kein Fehlercode vorhanden ist.
Das trifft auf Linux zu, aber was ist mit dem Mac? Ich habe es auf dem Mac ausprobiert und festgestellt, dass es kein Problem mit dem Mac gibt. Ich dachte also, das könnte ein Fehler in Nodejs sein und habe einen Fehler gemeldet: https://github.com/joyent/node/issues/8026][1]
Gleichzeitig habe ich bei Google nach Schlüsselwörtern gesucht, die NodeJS ähneln und auf OpenSSL verlinken.
Ich habe mehrere Artikel wie diesen gefunden:
https://github.com/TooTallNate/node-gyp/wiki/Linking-to-OpenSSL
https://github.com/joyent/node/issues/3915
https://github.com/robhawkes/node-extension/issues/1
Bei der Suche haben wir herausgefunden, dass Nodejs selbst auch die Openssl-Bibliothek verwendet. Es wird spekuliert, dass das eigene Kryptomodul von Nodejs auch mithilfe der Openssl-Bibliothek implementiert ist Quellcode.
Der gutaussehende Kerl, der den ersten Artikel oben geschrieben hat: https://github.com/TooTallNate/node-gyp/wiki/Linking-to-OpenSSL ist ein Nodejs-Entwickler.
Grundlegende Schlussfolgerung:
Nodejs verwendet Openssl selbst
Vor Nodejs 0.6 war Nodejs dynamisch mit der Openssl-Bibliothek verknüpft. Spätere Versionen waren statisch verknüpft.
Zu diesem Zeitpunkt stellte ich fest, dass Node bereits auf meinen Fehler reagiert hatte: https://github.com/joyent/node/issues/8026
Der von Node erläuterte Grund:
Nachdem Node sich selbst kompiliert hatte, wurden die nicht verwendeten Symbole gelöscht, sodass wir den Fehler beheben und alle Symbole beibehalten konnten. Dies führte dazu, dass die Größe von Node größer wurde.
Danke Node für die schnelle Antwort, ich muss Nodes Aktivität bewundern.

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Die Hauptunterschiede zwischen Node.js und Tomcat sind: Laufzeit: Node.js basiert auf der JavaScript-Laufzeit, während Tomcat ein Java-Servlet-Container ist. E/A-Modell: Node.js verwendet ein asynchrones, nicht blockierendes Modell, während Tomcat synchrones Blockieren verwendet. Parallelitätsbehandlung: Node.js verarbeitet die Parallelität über eine Ereignisschleife, während Tomcat einen Thread-Pool verwendet. Anwendungsszenarien: Node.js eignet sich für Echtzeit-, datenintensive und Anwendungen mit hoher Parallelität, und Tomcat eignet sich für herkömmliche Java-Webanwendungen.

Node.js ist eine serverseitige JavaScript-Laufzeitumgebung, während Vue.js ein clientseitiges JavaScript-Framework zum Erstellen interaktiver Benutzeroberflächen ist. Node.js wird für die serverseitige Entwicklung verwendet, beispielsweise für die Entwicklung von Back-End-Service-APIs und die Datenverarbeitung, während Vue.js für die clientseitige Entwicklung verwendet wird, beispielsweise für Single-Page-Anwendungen und reaktionsfähige Benutzeroberflächen.

Node.js kann als Backend-Framework verwendet werden, da es Funktionen wie hohe Leistung, Skalierbarkeit, plattformübergreifende Unterstützung, ein umfangreiches Ökosystem und einfache Entwicklung bietet.

Um eine Verbindung zu einer MySQL-Datenbank herzustellen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen: Installieren Sie den MySQL2-Treiber. Verwenden Sie mysql2.createConnection(), um ein Verbindungsobjekt zu erstellen, das die Hostadresse, den Port, den Benutzernamen, das Passwort und den Datenbanknamen enthält. Verwenden Sie „connection.query()“, um Abfragen durchzuführen. Verwenden Sie abschließend Connection.end(), um die Verbindung zu beenden.

Es gibt zwei npm-bezogene Dateien im Node.js-Installationsverzeichnis: npm und npm.cmd. Die Unterschiede sind wie folgt: unterschiedliche Erweiterungen: npm ist eine ausführbare Datei und npm.cmd ist eine Befehlsfensterverknüpfung. Windows-Benutzer: npm.cmd kann über die Eingabeaufforderung verwendet werden, npm kann nur über die Befehlszeile ausgeführt werden. Kompatibilität: npm.cmd ist spezifisch für Windows-Systeme, npm ist plattformübergreifend verfügbar. Nutzungsempfehlungen: Windows-Benutzer verwenden npm.cmd, andere Betriebssysteme verwenden npm.

Ja, Node.js ist eine Backend-Entwicklungssprache. Es wird für die Back-End-Entwicklung verwendet, einschließlich der Handhabung serverseitiger Geschäftslogik, der Verwaltung von Datenbankverbindungen und der Bereitstellung von APIs.

Die folgenden globalen Variablen sind in Node.js vorhanden: Globales Objekt: global Kernmodul: Prozess, Konsole, erforderlich Laufzeitumgebungsvariablen: __dirname, __filename, __line, __column Konstanten: undefiniert, null, NaN, Infinity, -Infinity

Die Hauptunterschiede zwischen Node.js und Java sind Design und Funktionen: Ereignisgesteuert vs. Thread-gesteuert: Node.js ist ereignisgesteuert und Java ist Thread-gesteuert. Single-Threaded vs. Multi-Threaded: Node.js verwendet eine Single-Threaded-Ereignisschleife und Java verwendet eine Multithread-Architektur. Laufzeitumgebung: Node.js läuft auf der V8-JavaScript-Engine, während Java auf der JVM läuft. Syntax: Node.js verwendet JavaScript-Syntax, während Java Java-Syntax verwendet. Zweck: Node.js eignet sich für I/O-intensive Aufgaben, während Java für große Unternehmensanwendungen geeignet ist.
