solr 索引mysql DIH 链接
Download the JDBC Driver Download the JDBC Driver for MySQL from http://mysql.spd.co.il/Downloads/Connector-J/mysql-connector-java-3.1.14.zip Put the mysql-connector-java-3.1.14-bin.jar in Solr Dir/example/lib Configuring Solr to Use MySQL
Download the JDBC Driver
Download the JDBC Driver for MySQL from http://mysql.spd.co.il/Downloads/Connector-J/mysql-connector-java-3.1.14.zip
Put the "mysql-connector-java-3.1.14-bin.jar" in
Solr Dir/example/lib
Configuring Solr to Use MySQL
Solr can be configured to connect to a MySQL Data base using the DataImportHandler. To do so first in
solrconfig.xml
(This file would be in
Solr Dir/example/conf
) add a new requestHandler which is handled by DIH (DataImportHandler).
<span><span><requesthandler> <span>name</span> =<span>"/dataimport"</span> </requesthandler></span> <br> <span> <span>class</span> =<span>"org.apache.solr.handler.dataimport.DataImportHandler"</span> <span>></span> </span> <br> <span><span><lst> <span>name</span> =<span>"defaults"</span> <span>></span> </lst></span> <br> <span><span><str> <span>name</span> =<span>"config"</span> <span>></span> </str></span> data-config.xml<span><span><span>></span> </span> </span> <br> <span><span><span>></span> </span> </span> <br> <span><span><span>><br> <br> </span> </span> </span> </span></span></span>
Create a new file called data-config.xml in the same directory and configure the database connection and table schema to reflect your database structure.
Sample data-config.xml
<span><span><dataconfig>></dataconfig></span> </span> <br> <span><span><datasource> <span>type</span> =<span>"JdbcDataSource"</span> </datasource></span> <br> <span> <span>driver</span> =<span>"com.mysql.jdbc.Driver"</span> </span> <br> <span> <span>url</span> =<span>"jdbc:mysql://SERVER/DATABASE"</span> </span> <br> <span> <span>user</span> =<span>"USERNAME"</span> </span> <br> <span> <span>password</span> =<span>"PASSWORD"</span> <span>/></span> </span> <br> <span><span><document> <span>name</span> =<span>"content"</span> <span>></span> </document></span> <br> <span><span><entity> <span>name</span> =<span>"node"</span> <span>query</span> =<span>"select node.nid AS nid,node_revisions.body AS body,node_revisions.title AS title from node,node_revisions where node.status = 1 and node.nid = node_revisions.nid and node.vid = node_revisions.vid"</span> <span>></span> </entity></span> <br> <span><span><field> <span>column</span> =<span>"nid"</span> <span>name</span> =<span>"id"</span> <span>/></span> </field></span> <br> <span><span><field> <span>column</span> =<span>"body"</span> <span>name</span> =<span>"body"</span> <span>/></span> </field></span> <br> <span><span><field> <span>column</span> =<span>"title"</span> <span>name</span> =<span>"title"</span> <span>/></span> </field></span> <br> <span><span><span>></span> </span> </span> <br> <span><span><span>></span> </span> </span> <br> <span><span><span>><br> </span> </span> </span> </span></span></span></span></span></span>
The dataSource configuration attributes , query in entity tag and database fields must be modified to match your database structure. The Query given in the example is a simple Join of the drupal node and node revisions tables.
Now restart or start ApacheSolr using java -jar start.jar .
Hit the full-commit url (http://SERVER:PORT/solr/dataimport?command=full-import) and your website would start getting indexed.
<span><span><response>></response></span> </span> <br> <br> <span><span><lst> <span>name</span> =<span>"responseHeader"</span> <span>></span> </lst></span> <br> <span><span><int> <span>name</span> =<span>"status"</span> <span>></span> </int></span> 0<span><span><span>></span> </span> </span> <br> <span><span><int> <span>name</span> =<span>"QTime"</span> <span>></span> </int></span> 0<span><span><span>></span> </span> </span> <br> <span><span><span>></span> </span> </span> <br> <br> <span><span><lst> <span>name</span> =<span>"initArgs"</span> <span>></span> </lst></span> <br> <br> <span><span><lst> <span>name</span> =<span>"defaults"</span> <span>></span> </lst></span> <br> <span><span><str> <span>name</span> =<span>"config"</span> <span>></span> </str></span> data-config.xml<span><span><span>></span> </span> </span> <br> <span><span><span>></span> </span> </span> <br> <span><span><span>></span> </span> </span> <br> <span><span><str> <span>name</span> =<span>"command"</span> <span>></span> </str></span> full-import<span><span><span>></span> </span> </span> <br> <span><span><str> <span>name</span> =<span>"status"</span> <span>></span> </str></span> idle<span><span><span>></span> </span> </span> <br> <span><span><str> <span>name</span> =<span>"importResponse"</span> <span>/></span> </str></span> <br> <br> <span><span><lst> <span>name</span> =<span>"statusMessages"</span> <span>></span> </lst></span> <br> <span><span><str> <span>name</span> =<span>"Total Requests made to DataSource"</span> <span>></span> </str></span> 1<span><span><span>></span> </span> </span> <br> <span><span><str> <span>name</span> =<span>"Total Rows Fetched"</span> <span>></span> </str></span> 1056<span><span><span>></span> </span> </span> <br> <span><span><str> <span>name</span> =<span>"Total Documents Skipped"</span> <span>></span> </str></span> 0<span><span><span>></span> </span> </span> <br> <span><span><str> <span>name</span> =<span>"Full Dump Started"</span> <span>></span> </str></span> 2010-02-22 14:46:35<span><span><span>></span> </span> </span> <br> <br> <span><span><str> <span>name</span> =<span>""</span> <span>></span> </str></span> <br> Indexing completed. Added/Updated: 1056 documents. Deleted 0 documents.<br> <span><span><span>></span> </span> </span> <br> <span><span><str> <span>name</span> =<span>"Committed"</span> <span>></span> </str></span> 2010-02-22 14:46:42<span><span><span>></span> </span> </span> <br> <span><span><str> <span>name</span> =<span>"Optimized"</span> <span>></span> </str></span> 2010-02-22 14:46:42<span><span><span>></span> </span> </span> <br> <span><span><str> <span>name</span> =<span>"Total Documents Processed"</span> <span>></span> </str></span> 1056<span><span><span>></span> </span> </span> <br> <span><span><str> <span>name</span> =<span>"Time taken "</span> <span>></span> </str></span> 0:0:6.562<span><span><span>></span> </span> </span> <br> <span><span><span>></span> </span> </span> <br> <br> <span><span><str> <span>name</span> =<span>"WARNING"</span> <span>></span> </str></span> <br> This response format is experimental. It is likely to change in the future.<br> <span><span><span>></span> </span> </span> <br> <span><span><span>></span> </span> </span> </span></span></span></span></span></span></span></span></span></span></span></span></span></span></span></span></span></span></span></span>

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



MySQL ist ein Open Source Relational Database Management System. 1) Datenbank und Tabellen erstellen: Verwenden Sie die Befehle erstellte und creatEtable. 2) Grundlegende Vorgänge: Einfügen, aktualisieren, löschen und auswählen. 3) Fortgeschrittene Operationen: Join-, Unterabfrage- und Transaktionsverarbeitung. 4) Debugging -Fähigkeiten: Syntax, Datentyp und Berechtigungen überprüfen. 5) Optimierungsvorschläge: Verwenden Sie Indizes, vermeiden Sie ausgewählt* und verwenden Sie Transaktionen.

Sie können PhpMyAdmin in den folgenden Schritten öffnen: 1. Melden Sie sich beim Website -Bedienfeld an; 2. Finden und klicken Sie auf das Symbol phpmyadmin. 3. Geben Sie MySQL -Anmeldeinformationen ein; 4. Klicken Sie auf "Login".

MySQL ist ein Open Source Relational Database Management -System, das hauptsächlich zum schnellen und zuverlässigen Speicher und Abrufen von Daten verwendet wird. Sein Arbeitsprinzip umfasst Kundenanfragen, Abfragebedingungen, Ausführung von Abfragen und Rückgabergebnissen. Beispiele für die Nutzung sind das Erstellen von Tabellen, das Einsetzen und Abfragen von Daten sowie erweiterte Funktionen wie Join -Operationen. Häufige Fehler umfassen SQL -Syntax, Datentypen und Berechtigungen sowie Optimierungsvorschläge umfassen die Verwendung von Indizes, optimierte Abfragen und die Partitionierung von Tabellen.

MySQL wird für seine Leistung, Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Unterstützung der Gemeinschaft ausgewählt. 1.MYSQL bietet effiziente Datenspeicher- und Abruffunktionen, die mehrere Datentypen und erweiterte Abfragevorgänge unterstützen. 2. Übernehmen Sie die Architektur der Client-Server und mehrere Speichermotoren, um die Transaktion und die Abfrageoptimierung zu unterstützen. 3. Einfach zu bedienend unterstützt eine Vielzahl von Betriebssystemen und Programmiersprachen. V.

Redis verwendet eine einzelne Gewindearchitektur, um hohe Leistung, Einfachheit und Konsistenz zu bieten. Es wird E/A-Multiplexing, Ereignisschleifen, nicht blockierende E/A und gemeinsame Speicher verwendet, um die Parallelität zu verbessern, jedoch mit Einschränkungen von Gleichzeitbeschränkungen, einem einzelnen Ausfallpunkt und ungeeigneter Schreib-intensiver Workloads.

MySQL und SQL sind wesentliche Fähigkeiten für Entwickler. 1.MYSQL ist ein Open -Source -Relational Database Management -System, und SQL ist die Standardsprache, die zum Verwalten und Betrieb von Datenbanken verwendet wird. 2.MYSQL unterstützt mehrere Speichermotoren durch effiziente Datenspeicher- und Abruffunktionen, und SQL vervollständigt komplexe Datenoperationen durch einfache Aussagen. 3. Beispiele für die Nutzung sind grundlegende Abfragen und fortgeschrittene Abfragen wie Filterung und Sortierung nach Zustand. 4. Häufige Fehler umfassen Syntaxfehler und Leistungsprobleme, die durch Überprüfung von SQL -Anweisungen und Verwendung von Erklärungsbefehlen optimiert werden können. 5. Leistungsoptimierungstechniken umfassen die Verwendung von Indizes, die Vermeidung vollständiger Tabellenscanning, Optimierung von Join -Operationen und Verbesserung der Code -Lesbarkeit.

Die Position von MySQL in Datenbanken und Programmierung ist sehr wichtig. Es handelt sich um ein Open -Source -Verwaltungssystem für relationale Datenbankverwaltung, das in verschiedenen Anwendungsszenarien häufig verwendet wird. 1) MySQL bietet effiziente Datenspeicher-, Organisations- und Abruffunktionen und unterstützt Systeme für Web-, Mobil- und Unternehmensebene. 2) Es verwendet eine Client-Server-Architektur, unterstützt mehrere Speichermotoren und Indexoptimierung. 3) Zu den grundlegenden Verwendungen gehören das Erstellen von Tabellen und das Einfügen von Daten, und erweiterte Verwendungen beinhalten Multi-Table-Verknüpfungen und komplexe Abfragen. 4) Häufig gestellte Fragen wie SQL -Syntaxfehler und Leistungsprobleme können durch den Befehl erklären und langsam abfragen. 5) Die Leistungsoptimierungsmethoden umfassen die rationale Verwendung von Indizes, eine optimierte Abfrage und die Verwendung von Caches. Zu den Best Practices gehört die Verwendung von Transaktionen und vorbereiteten Staten

Eine effektive Überwachung von Redis -Datenbanken ist entscheidend für die Aufrechterhaltung einer optimalen Leistung, die Identifizierung potenzieller Engpässe und die Gewährleistung der Zuverlässigkeit des Gesamtsystems. Redis Exporteur Service ist ein leistungsstarkes Dienstprogramm zur Überwachung von Redis -Datenbanken mithilfe von Prometheus. In diesem Tutorial führt Sie die vollständige Setup und Konfiguration des Redis -Exporteur -Dienstes, um sicherzustellen, dass Sie nahtlos Überwachungslösungen erstellen. Durch das Studium dieses Tutorials erhalten Sie voll funktionsfähige Überwachungseinstellungen
