存储过程 事物 实现转账
sqlserver数据库 create proc usp_zhuanzhang @outputnumber varchar(10),@inputnumber varchar(10),@money money,@result bit output as begin begin tran begin try update T_zhuanzhang set outinmoney=outinmoney-@money wherenumber=@outputnumber and
sqlserver数据库
create proc usp_zhuanzhang @outputnumber varchar(10),@inputnumber varchar(10),@money money,@result bit output as
begin
begin tran
begin try
update T_zhuanzhang set outinmoney=outinmoney-@money wherenumber=@outputnumber and @money
commit
end try
begin catch
set @result=0;
rollback
end catch
end
ADO
protected void Button1_Click(object sender, EventArgs e)
{
string constr = @"Data Source=PC-20121107KEFI\MSAS;Initial Catalog=Company;User ID=sa;Password=12345";
using (SqlConnection conn = new SqlConnection(constr)) {
conn.Open();
using (SqlCommand cmd = conn.CreateCommand())
{
cmd.CommandType = CommandType.StoredProcedure;
string usp_zhuanzhang = "usp_zhuanzhang";
cmd.CommandText=usp_zhuanzhang;
cmd.Parameters.Add(new SqlParameter("@outputnumber",TextBox1.Text));
cmd.Parameters.Add(new SqlParameter("@inputnumber",TextBox3.Text));
cmd.Parameters.Add(new SqlParameter("@money",TextBox2.Text));
SqlParameter prm=new SqlParameter("@result",SqlDbType.Bit);
cmd.Parameters.Add(prm);
prm.Direction=ParameterDirection.Output;
SqlTransaction tran =new SqlTransaction();
cmd.ExecuteNonQuery();
if ((bool)prm.Value==true)
{
Label4.Text = "转账成功!";
tran.Commit();
}
else {
Label4.Text = "转账失败!";
tran.Rollback();
}
}
}
}

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Apples neueste Versionen der iOS18-, iPadOS18- und macOS Sequoia-Systeme haben der Fotoanwendung eine wichtige Funktion hinzugefügt, die Benutzern dabei helfen soll, aus verschiedenen Gründen verlorene oder beschädigte Fotos und Videos einfach wiederherzustellen. Mit der neuen Funktion wird im Abschnitt „Extras“ der Fotos-App ein Album mit dem Namen „Wiederhergestellt“ eingeführt, das automatisch angezeigt wird, wenn ein Benutzer Bilder oder Videos auf seinem Gerät hat, die nicht Teil seiner Fotobibliothek sind. Das Aufkommen des Albums „Wiederhergestellt“ bietet eine Lösung für Fotos und Videos, die aufgrund einer Datenbankbeschädigung verloren gehen, die Kameraanwendung nicht korrekt in der Fotobibliothek speichert oder eine Drittanbieteranwendung die Fotobibliothek verwaltet. Benutzer benötigen nur wenige einfache Schritte

So verwenden Sie MySQLi zum Herstellen einer Datenbankverbindung in PHP: MySQLi-Erweiterung einbinden (require_once) Verbindungsfunktion erstellen (functionconnect_to_db) Verbindungsfunktion aufrufen ($conn=connect_to_db()) Abfrage ausführen ($result=$conn->query()) Schließen Verbindung ( $conn->close())

Um Datenbankverbindungsfehler in PHP zu behandeln, können Sie die folgenden Schritte ausführen: Verwenden Sie mysqli_connect_errno(), um den Fehlercode abzurufen. Verwenden Sie mysqli_connect_error(), um die Fehlermeldung abzurufen. Durch die Erfassung und Protokollierung dieser Fehlermeldungen können Datenbankverbindungsprobleme leicht identifiziert und behoben werden, wodurch der reibungslose Betrieb Ihrer Anwendung gewährleistet wird.

1. Öffnen Sie die WeChat-App, suchen Sie die Übertragungsnachricht, die zurückgegeben werden muss, und klicken Sie zur Eingabe. 2. Suchen Sie in der Benutzeroberfläche mit den Übertragungsdetails nach der Option [Zurück] und klicken Sie darauf. 3. Klicken Sie im Popup-Fenster auf die Schaltfläche [Zurückgeben], um das überwiesene Geld zurückzuerstatten.

Durch die Verwendung der Datenbank-Rückruffunktion in Golang kann Folgendes erreicht werden: Ausführen von benutzerdefiniertem Code, nachdem der angegebene Datenbankvorgang abgeschlossen ist. Fügen Sie benutzerdefiniertes Verhalten durch separate Funktionen hinzu, ohne zusätzlichen Code zu schreiben. Rückruffunktionen stehen für Einfüge-, Aktualisierungs-, Lösch- und Abfragevorgänge zur Verfügung. Sie müssen die Funktion sql.Exec, sql.QueryRow oder sql.Query verwenden, um die Rückruffunktion verwenden zu können.

Über das Datenbank-/SQL-Paket der Go-Standardbibliothek können Sie eine Verbindung zu Remote-Datenbanken wie MySQL, PostgreSQL oder SQLite herstellen: Erstellen Sie eine Verbindungszeichenfolge mit Datenbankverbindungsinformationen. Verwenden Sie die Funktion sql.Open(), um eine Datenbankverbindung zu öffnen. Führen Sie Datenbankoperationen wie SQL-Abfragen und Einfügeoperationen durch. Verwenden Sie „defer“, um die Datenbankverbindung zu schließen und Ressourcen freizugeben.

Verwenden Sie die DataAccessObjects (DAO)-Bibliothek in C++, um die Datenbank zu verbinden und zu betreiben, einschließlich der Einrichtung von Datenbankverbindungen, der Ausführung von SQL-Abfragen, dem Einfügen neuer Datensätze und der Aktualisierung vorhandener Datensätze. Die spezifischen Schritte sind: 1. Erforderliche Bibliotheksanweisungen einschließen; 3. Ein Recordset-Objekt erstellen, um SQL-Abfragen auszuführen oder Daten zu bearbeiten; 4. Die Ergebnisse durchlaufen oder Datensätze entsprechend den spezifischen Anforderungen aktualisieren;

Anleitung zur PHP-Datenbankverbindung: MySQL: Installieren Sie die MySQLi-Erweiterung und erstellen Sie eine Verbindung (Servername, Benutzername, Passwort, Datenbankname). PostgreSQL: PgSQL-Erweiterung installieren und Verbindung erstellen (Host, Datenbankname, Benutzer, Passwort). Oracle: Installieren Sie die OracleOCI8-Erweiterung und erstellen Sie eine Verbindung (Servername, Benutzername, Passwort). Praktischer Fall: Erhalten Sie MySQL-Daten, PostgreSQL-Abfrage, OracleOCI8-Aktualisierungsdatensatz.
