用DBMS_DDL包重新编译PL/SQL对象
ALTER_COMPILE过程 这个过程等价于如下语句 ALTER PROCEDURE|FUNCTION|PACKAGE [ .] COMPILE [BODY] 语法 DBMS_DDL.ALTER_COMPILE ( type VARCHAR2, schema VARCHAR2, name VARCHAR2); 参数: 现在,如果想重 编译 一个程序,Oracle首先会重 编译 被标识invali
ALTER_COMPILE过程这个过程等价于如下语句
ALTER PROCEDURE|FUNCTION|PACKAGE [
语法
DBMS_DDL.ALTER_COMPILE (
type
VARCHAR2,
schema VARCHAR2,
name
VARCHAR2);
参数:

现在,如果想重编译一个程序,Oracle首先会重编译被标识invalid的程序所依赖的所有对象.
例1:
编译MYUSER方案的ACCESS_RIGHTS过程:
DBMS_DDL.ALTER_COMPILE('PROCEDURE','MYUSER','ACCESS_RIGHTS');
例2:
差不多每个实例中,PL/SQL对象名称以大写方式存储,如果创建时指定一个双引号的对象名称,那么当编译时应指定同样的方式.
如果指定不正确,则会报以下的错误
SQL> dbms_ddl.alter_compile('PROCEDURE','MYUSER','access_rights');
BEGIN dbms_ddl.alter_compile('PROCEDURE','MYUSER','access_rights'); END;
*
ERROR at line 1:
ORA-20000: Unable to compile PROCEDURE "MYUSER"."access_rights",
insufficient privileges or does not exist
ORA-06512: at "SYS.DBMS_DDL", line 68
ORA-06512: at line 1
因此如果你创建如下的对象:
CREATE or REPLACE PROCEDURE "My_Object" IS
BEGIN
...
得使用:
DBMS_DDL.ALTER_COMPILE('PROCEDURE','MYUSER','My_Object');
也可以使用ALTER PROCEDURE
例3:
这个例子将获得所有无效的对象并且重新编译
set termout on
set serverout on
DECLARE
cursor cur_invalid_objects is
select object_name, object_type from user_objects where status='INVALID';
rec_columns cur_invalid_objects%ROWTYPE;
err_status NUMERIC;
BEGIN
dbms_output.enable(10000);
open cur_invalid_objects;
loop
fetch cur_invalid_objects into rec_columns;
EXIT WHEN cur_invalid_objects%NOTFOUND;
dbms_output.put_line
('Recompiling ' || rec_columns.object_type || '
' || rec_columns.object_name);
dbms_ddl.alter_compile(rec_columns.object_type,NULL,rec_columns.object_name);
end loop;
close cur_invalid_objects;
EXCEPTION
When others then
begin
err_status := SQLCODE;
dbms_output.put_line(' Recompilation failed : ' || SQLERRM(err_status));
if ( cur_invalid_objects%ISOPEN) then
CLOSE cur_invalid_objects;
end if;
exception when others then
null;
end;
end;
/
总结:
ALTER_COMPILE可以代替手工而自动编译对象,查找那些无效的对象从而一个一个地编译.

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

HQL und SQL werden im Hibernate-Framework verglichen: HQL (1. Objektorientierte Syntax, 2. Datenbankunabhängige Abfragen, 3. Typsicherheit), während SQL die Datenbank direkt betreibt (1. Datenbankunabhängige Standards, 2. Komplexe ausführbare Datei). Abfragen und Datenmanipulation).

„Verwendung der Divisionsoperation in OracleSQL“ In OracleSQL ist die Divisionsoperation eine der häufigsten mathematischen Operationen. Während der Datenabfrage und -verarbeitung können uns Divisionsoperationen dabei helfen, das Verhältnis zwischen Feldern zu berechnen oder die logische Beziehung zwischen bestimmten Werten abzuleiten. In diesem Artikel wird die Verwendung der Divisionsoperation in OracleSQL vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Zwei Arten von Divisionsoperationen in OracleSQL In OracleSQL können Divisionsoperationen auf zwei verschiedene Arten durchgeführt werden.

Oracle und DB2 sind zwei häufig verwendete relationale Datenbankverwaltungssysteme, die jeweils über ihre eigene, einzigartige SQL-Syntax und -Eigenschaften verfügen. In diesem Artikel werden die SQL-Syntax von Oracle und DB2 verglichen und unterschieden und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Datenbankverbindung Verwenden Sie in Oracle die folgende Anweisung, um eine Verbindung zur Datenbank herzustellen: CONNECTusername/password@database. In DB2 lautet die Anweisung zum Herstellen einer Verbindung zur Datenbank wie folgt: CONNECTTOdataba

Interpretation der dynamischen SQL-Tags von MyBatis: Detaillierte Erläuterung der Verwendung von Set-Tags. MyBatis ist ein hervorragendes Persistenzschicht-Framework. Es bietet eine Fülle dynamischer SQL-Tags und kann Datenbankoperationsanweisungen flexibel erstellen. Unter anderem wird das Set-Tag zum Generieren der SET-Klausel in der UPDATE-Anweisung verwendet, die sehr häufig bei Aktualisierungsvorgängen verwendet wird. In diesem Artikel wird die Verwendung des Set-Tags in MyBatis ausführlich erläutert und seine Funktionalität anhand spezifischer Codebeispiele demonstriert. Was ist Set-Tag? Set-Tag wird in MyBati verwendet

Lösung: 1. Überprüfen Sie, ob der angemeldete Benutzer über ausreichende Berechtigungen zum Zugriff auf oder zum Betrieb der Datenbank verfügt, und stellen Sie sicher, dass der Benutzer über die richtigen Berechtigungen verfügt. 2. Überprüfen Sie, ob das Konto des SQL Server-Dienstes über die Berechtigung zum Zugriff auf die angegebene Datei verfügt Ordner und stellen Sie sicher, dass das Konto über ausreichende Berechtigungen zum Lesen und Schreiben der Datei oder des Ordners verfügt. 3. Überprüfen Sie, ob die angegebene Datenbankdatei von anderen Prozessen geöffnet oder gesperrt wurde. Versuchen Sie, die Datei zu schließen oder freizugeben, und führen Sie die Abfrage erneut aus . Versuchen Sie es als Administrator. Führen Sie Management Studio aus als usw.

Datenbanktechnologie-Wettbewerb: Was sind die Unterschiede zwischen Oracle und SQL? Im Datenbankbereich sind Oracle und SQL Server zwei hoch angesehene relationale Datenbankverwaltungssysteme. Obwohl beide zur Kategorie der relationalen Datenbanken gehören, gibt es viele Unterschiede zwischen ihnen. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Unterschieden zwischen Oracle und SQL Server sowie deren Funktionen und Vorteilen in praktischen Anwendungen. Zunächst einmal gibt es Unterschiede in der Syntax zwischen Oracle und SQL Server.

So konvertieren Sie ein MySQL-Abfrageergebnis-Array in ein Objekt: Erstellen Sie ein leeres Objekt-Array. Durchlaufen Sie das resultierende Array und erstellen Sie für jede Zeile ein neues Objekt. Verwenden Sie eine foreach-Schleife, um die Schlüssel-Wert-Paare jeder Zeile den entsprechenden Eigenschaften des neuen Objekts zuzuweisen. Fügt dem Objektarray ein neues Objekt hinzu. Schließen Sie die Datenbankverbindung.

Der Unterschied zwischen Oracle und SQL und Analyse von Anwendungsszenarien Im Datenbankbereich sind Oracle und SQL zwei häufig genannte Begriffe. Oracle ist ein relationales Datenbankverwaltungssystem (RDBMS) und SQL (StructuredQueryLanguage) ist eine standardisierte Sprache zur Verwaltung relationaler Datenbanken. Obwohl sie in gewisser Weise verwandt sind, gibt es auch einige wesentliche Unterschiede. Erstens ist Oracle per Definition ein spezifisches Datenbankverwaltungssystem, bestehend aus
