Übersicht über die NodeJS-Anfrage „routing_node.js'.
Im Allgemeinen sollte der Server unterschiedlich auf verschiedene URL-Anfragen reagieren. Wir müssen der Route die angeforderte URL und andere erforderliche GET- und POST-Parameter bereitstellen, und dann muss die Route den entsprechenden Code basierend auf diesen Daten ausführen. Alle von uns benötigten Daten sind im Anforderungsobjekt enthalten, das als erster Parameter der Rückruffunktion onRequest() übergeben wird. Um diese Daten zu analysieren, müssen zusätzliche Module aufgerufen werden, nämlich die URL- und Querystring-Module.
URL:Dies
Das Modul verfügt über Dienstprogramme zur URL-Auflösung und -Analyse. Rufen Sie require('url') auf
Benutze es.
Geparste URL-Objekte verfügen über einige oder alle der folgenden Felder, je nachdem, ob sie in der URL-Zeichenfolge vorhanden sind oder nicht. Für die URL werden keine Beispiele angezeigt
'http://user:pass@host.com:8080/p/a/t/h?query=string#hash'
href: Die vollständige URL, die ursprünglich analysiert wurde. Sowohl das Protokoll als auch der Host werden in Kleinbuchstaben geschrieben.
Beispiel: 'http://user:pass@host.com:8080/p/a/t/h?query=string#hash'
Protokoll: Das Anforderungsprotokoll, in Kleinbuchstaben.
Beispiel: 'http:'
Host: Der vollständige Host-Teil der URL in Kleinbuchstaben, einschließlich Portinformationen.
Beispiel: 'host.com:8080'
Auth: Der Authentifizierungsinformationsteil einer URL.
Beispiel: 'user:pass'
Hostname: Nur der kleingeschriebene Teil des Hostnamens des Hosts.
Beispiel: 'host.com'
Port: Der Portnummernteil des Hosts.
Beispiel: '8080'
Pfadname: Der Pfadabschnitt der URL, der nach dem Host und vor der Abfrage steht, einschließlich des anfänglichen Schrägstrichs, falls vorhanden.
Beispiel: '/p/a/t/h'
Suche: Der „Abfragezeichenfolge“-Teil der URL, einschließlich des führenden Fragezeichens.
Beispiel: '?query=string'
Pfad: Verkettung von Pfadname und Suche.
Beispiel: '/p/a/t/h?query=string'
Abfrage: Entweder der „params“-Teil der Abfragezeichenfolge oder ein von der Abfragezeichenfolge analysiertes Objekt.
Beispiel: 'query=string' oder {'query':'string'}
Hash: Der „Fragment“-Teil der URL, einschließlich des Nummernzeichens.
Beispiel: '#hash'
Wir werden das Routing-Modul lose mithilfe der Abhängigkeitsinjektion hinzufügen. Die Funktion, die das Routing-Ziel ist, wird als Anforderungshandler bezeichnet. Die Implementierung der Anforderungsverarbeitungsfunktion muss ein Modul namens „requestHandlers“ erstellen. Fügen Sie für jeden Anforderungshandler eine Platzhalterfunktion hinzu und exportieren Sie diese Funktionen dann als Modulmethoden, sodass der Anforderungshandler und das Routing-Modul verbunden werden können, sodass das Routing verfolgt werden kann.
Insbesondere muss eine Reihe von Anforderungshandlern durch ein Objekt geleitet werden, und dieses Objekt muss lose gekoppelt in die Funktion route() eingefügt werden.
var handle = {} handle["/"] = requestHandlers.start; handle["/start"] = requestHandlers.start; handle["/upload"] = requestHandlers.upload;

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Node.js ist eine serverseitige JavaScript-Laufzeitumgebung, während Vue.js ein clientseitiges JavaScript-Framework zum Erstellen interaktiver Benutzeroberflächen ist. Node.js wird für die serverseitige Entwicklung verwendet, beispielsweise für die Entwicklung von Back-End-Service-APIs und die Datenverarbeitung, während Vue.js für die clientseitige Entwicklung verwendet wird, beispielsweise für Single-Page-Anwendungen und reaktionsfähige Benutzeroberflächen.

Node.js kann als Backend-Framework verwendet werden, da es Funktionen wie hohe Leistung, Skalierbarkeit, plattformübergreifende Unterstützung, ein umfangreiches Ökosystem und einfache Entwicklung bietet.

Um eine Verbindung zu einer MySQL-Datenbank herzustellen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen: Installieren Sie den MySQL2-Treiber. Verwenden Sie mysql2.createConnection(), um ein Verbindungsobjekt zu erstellen, das die Hostadresse, den Port, den Benutzernamen, das Passwort und den Datenbanknamen enthält. Verwenden Sie „connection.query()“, um Abfragen durchzuführen. Verwenden Sie abschließend Connection.end(), um die Verbindung zu beenden.

Die folgenden globalen Variablen sind in Node.js vorhanden: Globales Objekt: global Kernmodul: Prozess, Konsole, erforderlich Laufzeitumgebungsvariablen: __dirname, __filename, __line, __column Konstanten: undefiniert, null, NaN, Infinity, -Infinity

Es gibt zwei npm-bezogene Dateien im Node.js-Installationsverzeichnis: npm und npm.cmd. Die Unterschiede sind wie folgt: unterschiedliche Erweiterungen: npm ist eine ausführbare Datei und npm.cmd ist eine Befehlsfensterverknüpfung. Windows-Benutzer: npm.cmd kann über die Eingabeaufforderung verwendet werden, npm kann nur über die Befehlszeile ausgeführt werden. Kompatibilität: npm.cmd ist spezifisch für Windows-Systeme, npm ist plattformübergreifend verfügbar. Nutzungsempfehlungen: Windows-Benutzer verwenden npm.cmd, andere Betriebssysteme verwenden npm.

Die Hauptunterschiede zwischen Node.js und Java sind Design und Funktionen: Ereignisgesteuert vs. Thread-gesteuert: Node.js ist ereignisgesteuert und Java ist Thread-gesteuert. Single-Threaded vs. Multi-Threaded: Node.js verwendet eine Single-Threaded-Ereignisschleife und Java verwendet eine Multithread-Architektur. Laufzeitumgebung: Node.js läuft auf der V8-JavaScript-Engine, während Java auf der JVM läuft. Syntax: Node.js verwendet JavaScript-Syntax, während Java Java-Syntax verwendet. Zweck: Node.js eignet sich für I/O-intensive Aufgaben, während Java für große Unternehmensanwendungen geeignet ist.

Ja, Node.js ist eine Backend-Entwicklungssprache. Es wird für die Back-End-Entwicklung verwendet, einschließlich der Handhabung serverseitiger Geschäftslogik, der Verwaltung von Datenbankverbindungen und der Bereitstellung von APIs.

Node.js und Java haben jeweils ihre Vor- und Nachteile in der Webentwicklung, und die Wahl hängt von den Projektanforderungen ab. Node.js zeichnet sich durch Echtzeitanwendungen, schnelle Entwicklung und Microservices-Architektur aus, während Java sich durch Support, Leistung und Sicherheit auf Unternehmensniveau auszeichnet.
