查询谁修改了数据库的恢复模式
欢迎进入C/C++编程社区论坛,与300万技术人员互动交流 >>进入 在QQ群里面有人说自己的数据库恢复模式自动被修改了,但是没有JOB也没有人修改,问我是否查出到底发生了什么。 其实在SQL Server Error Log里面会记录数据库恢复模式被更改的信息。比如我运行下
欢迎进入C/C++编程社区论坛,与300万技术人员互动交流 >>进入
在QQ群里面有人说自己的数据库恢复模式自动被修改了,但是没有JOB也没有人修改,问我是否查出到底发生了什么。
其实在SQL Server Error Log里面会记录数据库恢复模式被更改的信息。比如我运行下面的脚本:
alter database sql2008 set recovery simple
go
alter database sql2008 set recovery full
然后用sp_readerrorlog可以看到下面的信息:
2013-09-1309:57:45.200 spid51 Settingdatabase option RECOVERY to SIMPLEfor database sql2008.
2013-09-1309:57:48.980 spid51 Settingdatabase option RECOVERY to FULLfor database sql2008.
可以看到Error Log获得的信息比较少无法确切知道当时是谁执行的,命令代码,应用程序是什么。但是在Default Trace中会记录对象的变更,事件类为 164,修改数据库的恢复模式也会被记录到这个事件。如果将Default Trace和Error Log的信息结合起来,就可以获得更为详细的资料,从而找到当时运行的脚本,用户名,应用程序名称。
这里面有一个问题,默认情况下sp_readerrorlog只获得当前的错误日志,但是可能错误信息不在这个日志里面。所以下面的脚本使用存储过程sp_enumerrorlogs循环所有的日志文件。
脚本如下:
--查询所有的错误日志文件找到修改Recovery Mode的信息,由于Error Log肯能被Recycle,
--所以我们用Undocomented存储过程mastersp_enumerrorlogs循环所有的错误日志文件
set nocount on
declare @searchString1 varchar(255)
declare @searchString2 varchar(255)
set @searchString1 = 'RECOVERY'
set @searchString2 = 'OPTION'
declare @logs table (LogNo int, StartDate Datetime, FileSize int)
declare @results table (LogFileNo int, LogDate Datetime, ProcessInfovarchar(20),Text varchar(max))
insert into @logs EXEC mastersp_enumerrorlogs
declare cLogs cursor for select LogNo from @logs
declare @LogNo int
open cLogs
fetch cLogs into @LogNo
while @@fetch_status =0
begin
insertinto @results(LogDate, ProcessInfo, Text)
EXECsp_readerrorlog@LogNo,1, @searchString1,@searchString2
update@resultsset LogFileNo =@LogNowhere LogFileNo isnull
fetchcLogsinto @LogNo
end
deallocate cLogs
select * from @results
---循环所有的DefaultTrace文件
declare @logFile varchar(max)
set @logFile =(select path from sys.traces where is_default=1)
set @logFile = left(@logFile,len(@LogFile) - charindex('_',reverse(@LogFile))) + '.trc'
--将日志文件和Trace文件关联,这样就可以获得当时修改Recovery Mode的代码,LoginID,HOSTNAME 等等。
select starttime,*
from fn_trace_gettable(@logFile,null) t
join @results r on t.StartTime between dateadd(ms,-150,r.logDate) and dateadd(ms,150,r.logdate)
andt.spid = substring(r.ProcessInfo,5,10) --required to enable ahash join to be used
where t.EventClass = 164
and EventsubClass = 1

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Python ist aufgrund seiner einfachen Erlernbarkeit und leistungsstarken Funktionen eine ideale Einführungssprache in die Programmierung für Anfänger. Zu seinen Grundlagen gehören: Variablen: werden zum Speichern von Daten (Zahlen, Zeichenfolgen, Listen usw.) verwendet. Datentyp: Definiert den Datentyp in der Variablen (Ganzzahl, Gleitkomma usw.). Operatoren: werden für mathematische Operationen und Vergleiche verwendet. Kontrollfluss: Kontrollieren Sie den Fluss der Codeausführung (bedingte Anweisungen, Schleifen).

Python unterstützt Anfänger bei der Problemlösung. Seine benutzerfreundliche Syntax, umfangreiche Bibliothek und Funktionen wie Variablen, bedingte Anweisungen und Schleifen ermöglichen eine effiziente Codeentwicklung. Von der Datenverwaltung über die Steuerung des Programmablaufs bis hin zur Ausführung wiederkehrender Aufgaben bietet Python

C ist eine ideale Wahl für Anfänger, um die Systemprogrammierung zu erlernen. Es enthält die folgenden Komponenten: Header-Dateien, Funktionen und Hauptfunktionen. Ein einfaches C-Programm, das „HelloWorld“ drucken kann, benötigt eine Header-Datei mit der Standard-Eingabe-/Ausgabe-Funktionsdeklaration und verwendet zum Drucken die printf-Funktion in der Hauptfunktion. C-Programme können mit dem GCC-Compiler kompiliert und ausgeführt werden. Nachdem Sie die Grundlagen beherrschen, können Sie mit Themen wie Datentypen, Funktionen, Arrays und Dateihandhabung fortfahren, um ein kompetenter C-Programmierer zu werden.

Ursachen und Lösungen für Fehler Bei der Verwendung von PECL zur Installation von Erweiterungen in der Docker -Umgebung, wenn die Docker -Umgebung verwendet wird, begegnen wir häufig auf einige Kopfschmerzen ...

Java ist eine beliebte Programmiersprache, die sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Entwicklern erlernt werden kann. Dieses Tutorial beginnt mit grundlegenden Konzepten und geht dann weiter zu fortgeschrittenen Themen. Nach der Installation des Java Development Kit können Sie das Programmieren üben, indem Sie ein einfaches „Hello, World!“-Programm erstellen. Nachdem Sie den Code verstanden haben, verwenden Sie die Eingabeaufforderung, um das Programm zu kompilieren und auszuführen. Auf der Konsole wird „Hello, World!“ ausgegeben. Mit dem Erlernen von Java beginnt Ihre Programmierreise, und wenn Sie Ihre Kenntnisse vertiefen, können Sie komplexere Anwendungen erstellen.

Java leicht gemacht: Ein Leitfaden für Anfänger zur leistungsstarken Programmierung Java ist eine leistungsstarke Programmiersprache, die in allen Bereichen von mobilen Anwendungen bis hin zu Systemen auf Unternehmensebene verwendet wird. Für Anfänger ist die Syntax von Java einfach und leicht zu verstehen, was es zu einer idealen Wahl zum Erlernen des Programmierens macht. Grundlegende Syntax Java verwendet ein klassenbasiertes objektorientiertes Programmierparadigma. Klassen sind Vorlagen, die zusammengehörige Daten und Verhaltensweisen organisieren. Hier ist ein einfaches Java-Klassenbeispiel: publicclassPerson{privateStringname;privateintage;

In C wird der Zeichenentyp in Saiten verwendet: 1. Speichern Sie ein einzelnes Zeichen; 2. Verwenden Sie ein Array, um eine Zeichenfolge darzustellen und mit einem Null -Terminator zu enden. 3. Durch eine Saitenbetriebsfunktion arbeiten; 4. Lesen oder geben Sie eine Zeichenfolge von der Tastatur aus.

C ist eine ideale Sprache für Anfänger zum Erlernen des Programmierens. Zu seinen Vorteilen gehören Effizienz, Vielseitigkeit und Portabilität. Das Erlernen der C-Sprache erfordert: Installieren eines C-Compilers (z. B. MinGW oder Cygwin) Verstehen von Variablen, Datentypen, bedingten Anweisungen und Schleifenanweisungen Schreiben des ersten Programms, das die Hauptfunktion und die printf()-Funktion enthält Üben durch praktische Fälle (z. B. Berechnen von Durchschnittswerten) C-Sprachkenntnisse
