


Javascript-Studiennotizen – Objekte (1): Verwendung und Eigenschaften von Objekten_Grundkenntnisse
false.toString(); // 'false' [1, 2, 3].toString(); // '1,2,3' function Foo(){} Foo.bar = 1; Foo.bar; // 1
Eine oft missverstandene Sache ist, dass numerische Konstanten nicht als Objekte betrachtet werden können. Tatsächlich können numerische Konstanten immer noch als Objekte betrachtet werden. Dies liegt daran, dass der Javascript-Parser beim Parsen des Punktoperators einen Fehler macht und ihn als Gleitkommamerkmal behandelt.
2.toString(); // löst SyntaxError aus
Tatsächlich haben wir viele Möglichkeiten, eine numerische Konstante dazu zu bringen, sich wie ein Objekt zu verhalten.
2..toString(); // the second point is correctly recognized 2 .toString(); // note the space left to the dot (2).toString(); // 2 is evaluated first
Objekt als Datentyp
Objekte in Javascript können als Hash-Tabellen verwendet werden, die hauptsächlich die Entsprechung zwischen Schlüsseln und Werten enthalten.
Verwenden Sie das Symbol {}, um ein einfaches Objekt zu erstellen. Dieses neue Objekt erbt von Object.prototype und enthält keine eigenen Eigenschaften.
var foo = {}; // a new empty object // a new object with a 'test' property with value 12 var bar = {test: 12};
Zugriff auf die Eigenschaften eines Objekts
Wir können auf zwei Arten auf Javascript-Objekte zugreifen, nämlich den Punktoperator und den eckigen Klammeroperator [] .
var foo = {name: 'kitten'} foo.name; // kitten foo['name']; // kitten var get = 'name'; foo[get]; // kitten foo.1234; // SyntaxError foo['1234']; // works
Die Auswirkungen der beiden Operatoren sind nahezu gleich. Der einzige Unterschied besteht darin, dass der Klammeroperator das dynamische Setzen von Attributen ermöglicht und der Attributname Syntaxfehler aufweisen kann. (Die dritte Situation im obigen Beispiel wurde erklärt)
Attribute eines Objekts löschen
Die einzige Möglichkeit, ein Attribut zu löschen, besteht darin, „delete“ zu verwenden. Wenn Sie den Attributwert auf „undefiniert“ oder „null“ setzen, wird nur der mit dem Attribut verknüpfte Wert entfernt, nicht jedoch das Attribut selbst.
var obj = { bar: 1, foo: 2, baz: 3 }; obj.bar = undefined; obj.foo = null; delete obj.baz; for(var i in obj) { if (obj.hasOwnProperty(i)) { console.log(i, '' + obj[i]); } }
Die obigen Ausgaben bar undefiniert und foo null, nur baz wird tatsächlich gelöscht.
Hierbei ist zu beachten, dass mit delete nur Attribute und keine Variablen gelöscht werden können. Daher müssen wir uns beim Definieren von Variablen angewöhnen, Variablen zu schreiben. Variablen müssen jederzeit mit dem Schlüsselwort var deklariert werden. Denn wenn Sie var nicht schreiben, wird die Variable fälschlicherweise als neues Attribut erkannt, das für das globale Objekt erstellt wurde.
Dieses Beispiel gibt die Antwort ganz klar: a ist eine Variable und b ist nur eine Eigenschaft eines globalen Objekts.
Eigenschaften benannter Objekte
var test = { 'case': 'I am a keyword, so I must be notated as a string', delete: 'I am a keyword, so me too' // raises SyntaxError };
Objekteigenschaften können mit gewöhnlichen Zeichen oder Zeichenfolgen benannt werden. Aufgrund eines Fehlers im Design des Javascript-Parsers führt die zweite Darstellung im obigen Beispiel ebenfalls zu einem Fehler in ECMAScript 5.
Der Grund für den Fehler liegt darin, dass „delete“ ein Schlüsselwort ist und daher zur Anpassung an die alte Version des Javascript-Parsers mit einer String-Konstante benannt werden muss.

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Realisierung von Echtzeit-Überwachungssystemen Einführung: Mit der rasanten Entwicklung der Internet-Technologie wurden Echtzeit-Überwachungssysteme in verschiedenen Bereichen weit verbreitet eingesetzt. Eine der Schlüsseltechnologien zur Erzielung einer Echtzeitüberwachung ist die Kombination von WebSocket und JavaScript. In diesem Artikel wird die Anwendung von WebSocket und JavaScript in Echtzeitüberwachungssystemen vorgestellt, Codebeispiele gegeben und deren Implementierungsprinzipien ausführlich erläutert. 1. WebSocket-Technologie

So konvertieren Sie ein MySQL-Abfrageergebnis-Array in ein Objekt: Erstellen Sie ein leeres Objekt-Array. Durchlaufen Sie das resultierende Array und erstellen Sie für jede Zeile ein neues Objekt. Verwenden Sie eine foreach-Schleife, um die Schlüssel-Wert-Paare jeder Zeile den entsprechenden Eigenschaften des neuen Objekts zuzuweisen. Fügt dem Objektarray ein neues Objekt hinzu. Schließen Sie die Datenbankverbindung.

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems Einführung: Heutzutage ist die Genauigkeit von Wettervorhersagen für das tägliche Leben und die Entscheidungsfindung von großer Bedeutung. Mit der Weiterentwicklung der Technologie können wir genauere und zuverlässigere Wettervorhersagen liefern, indem wir Wetterdaten in Echtzeit erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript und WebSocket-Technologie ein effizientes Echtzeit-Wettervorhersagesystem aufbauen. In diesem Artikel wird der Implementierungsprozess anhand spezifischer Codebeispiele demonstriert. Wir

JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie HTTP-Statuscode. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Vorwort: Bei der Webentwicklung ist häufig die Dateninteraktion mit dem Server erforderlich. Bei der Kommunikation mit dem Server müssen wir häufig den zurückgegebenen HTTP-Statuscode abrufen, um festzustellen, ob der Vorgang erfolgreich ist, und die entsprechende Verarbeitung basierend auf verschiedenen Statuscodes durchführen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript HTTP-Statuscodes abrufen und einige praktische Codebeispiele bereitstellen. Verwenden von XMLHttpRequest

Das Request-Objekt in PHP ist ein Objekt, das zur Verarbeitung von HTTP-Anfragen verwendet wird, die vom Client an den Server gesendet werden. Über das Request-Objekt können wir die Anforderungsinformationen des Clients abrufen, z. B. die Anforderungsmethode, die Anforderungsheaderinformationen, die Anforderungsparameter usw., um die Anforderung zu verarbeiten und zu beantworten. In PHP können Sie globale Variablen wie $_REQUEST, $_GET, $_POST usw. verwenden, um angeforderte Informationen zu erhalten, aber diese Variablen sind keine Objekte, sondern Arrays. Um Anfrageinformationen flexibler und bequemer bearbeiten zu können, können Sie dies tun

In PHP ist ein Array eine geordnete Sequenz, und auf Elemente wird über einen Index zugegriffen. Ein Objekt ist eine Entität mit Eigenschaften und Methoden, die über das Schlüsselwort new erstellt werden. Der Array-Zugriff erfolgt über einen Index, der Objektzugriff über Eigenschaften/Methoden. Es werden Array-Werte und Objektreferenzen übergeben.

Einführung in die Methode zum Abrufen des HTTP-Statuscodes in JavaScript: Bei der Front-End-Entwicklung müssen wir uns häufig mit der Interaktion mit der Back-End-Schnittstelle befassen, und der HTTP-Statuscode ist ein sehr wichtiger Teil davon. Das Verstehen und Abrufen von HTTP-Statuscodes hilft uns, die von der Schnittstelle zurückgegebenen Daten besser zu verarbeiten. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe von JavaScript HTTP-Statuscodes erhalten, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist ein HTTP-Statuscode? HTTP-Statuscode bedeutet, dass der Dienst den Dienst anfordert, wenn er eine Anfrage an den Server initiiert

In C++ sind drei Punkte zu beachten, wenn eine Funktion ein Objekt zurückgibt: Der Lebenszyklus des Objekts wird vom Aufrufer verwaltet, um Speicherlecks zu verhindern. Vermeiden Sie baumelnde Zeiger und stellen Sie sicher, dass das Objekt nach der Rückkehr der Funktion gültig bleibt, indem Sie dynamisch Speicher zuweisen oder das Objekt selbst zurückgeben. Der Compiler optimiert möglicherweise die Kopiegenerierung des zurückgegebenen Objekts, um die Leistung zu verbessern. Wenn das Objekt jedoch anhand der Wertesemantik übergeben wird, ist keine Kopiegenerierung erforderlich.
