Heim Web-Frontend CSS-Tutorial Kurzanleitung zur Verwendung von DOM-Attributen, Seite 1/4_CSS/HTML

Kurzanleitung zur Verwendung von DOM-Attributen, Seite 1/4_CSS/HTML

May 16, 2016 pm 12:10 PM

object Gibt das enthaltene Objekt zurück.​

OffscreenBuffering Legt fest oder ruft ab, ob das Objekt außerhalb des Bildschirms gezeichnet werden soll, bevor es für den Benutzer sichtbar ist.  

 offsetHeight Ruft die Höhe des Objekts relativ zum Layout oder der übergeordneten Koordinate ab, die durch die Eigenschaft „Elternkoordinate offsetParent“ angegeben wird.​

OffsetLeft Ruft die berechnete linke Position des Objekts relativ zum Layout oder der durch die Eigenschaft offsetParent angegebenen übergeordneten Koordinate ab.​

offsetParent Ruft einen Verweis auf das Containerobjekt ab, der die Eigenschaften offsetTop und offsetLeft des Objekts definiert.  

  offsetTop Ruft die berechnete obere Position des Objekts relativ zum Layout oder der durch das offsetTop-Attribut angegebenen übergeordneten Koordinate ab. ​

OffsetWidth Ruft die Breite des Objekts relativ zum Layout oder der übergeordneten Koordinate ab, die durch die Eigenschaft offsetParent angegeben wird.  

 offsetX Legt die x-Koordinate der Mauszeigerposition relativ zum Objekt, das das Ereignis ausgelöst hat, fest oder ruft diese ab.

offsetY Legt die Y-Koordinate der Mauszeigerposition relativ zum Objekt, das das Ereignis ausgelöst hat, fest oder ruft diese ab.  

 onLine Ruft einen Wert ab, der angibt, ob sich das System im globalen Offline-Modus befindet.  

 opener Setzt oder ruft einen Verweis auf das Fenster ab, das das aktuelle Fenster erstellt hat.  

 outerHTML Legt die HTML-Form des Objekts und seines Inhalts fest oder ruft diese ab.  

 outerText Legt den Text des Objekts fest oder ruft ihn ab.  

 overflow Legt einen Wert fest oder ruft ihn ab, der angibt, wie der Inhalt des Objekts verwaltet wird, wenn der Inhalt die Höhe oder Breite des Objekts überschreitet.  

 overflowX Legt fest oder ruft ab, wie Objektinhalte verwaltet werden, wenn der Inhalt die Breite des Objekts überschreitet.  

 overflowY Legt fest oder ruft ab, wie der Objektinhalt verwaltet wird, wenn der Inhalt die Höhe des Objekts überschreitet.  

 ownerDocument Legt das mit dem Knoten verknüpfte Dokumentobjekt fest oder ruft es ab. ​

owningElement Ruft das nächste Objekt in der HTML-Hierarchie ab.

Padding Legt den gesamten Abstand fest, der zwischen dem Objekt und seinen Rändern oder, falls vorhanden, einem Rand eingefügt werden soll, oder ruft ihn ab.  

 paddingBottom Legt den gesamten Abstand fest, der zwischen dem unteren Rand des Objekts und dem Inhalt eingefügt werden soll, oder ruft diesen ab.  

 paddingLeft Legt den gesamten Abstand fest, der zwischen dem linken Rand des Objekts und dem Inhalt eingefügt werden soll, oder ruft diesen ab.  

 paddingRight Legt den Gesamtraum fest, der zwischen dem rechten Rand des Objekts und dem Inhalt eingefügt werden soll, oder ruft diesen ab.  

 paddingTop Legt den gesamten Abstand fest, der zwischen dem oberen Rand des Objekts und dem Inhalt eingefügt wird, oder ruft diesen ab.  

 pageBreakAfter Legt die Zeichenfolge fest oder ruft sie ab, die angibt, dass nach dem Objekt ein Seitenumbruch erfolgt.  

 pageBreakBefore Legt die Zeichenfolge fest oder ruft sie ab, die angibt, dass vor dem Objekt ein Seitenumbruch aufgetreten ist.  

 palette Ruft die Palette ab, die zum Einbetten des Dokuments verwendet wird.  

 parent Ruft das übergeordnete Fenster in der Objekthierarchie ab.  

 parentElement Ruft das übergeordnete Objekt in der Objekthierarchie ab.  

 parentNode Ruft das übergeordnete Objekt in der Dokumenthierarchie ab.

parentStyleSheet Ruft das Stylesheet ab, das in das aktuelle Stylesheet importiert wird.

parentTextEdit Ruft das Containerobjekt in der Dokumenthierarchie ab, das zum Erstellen eines TextRange verwendet werden kann, der das Originalobjekt enthält.  

 parentWindow Ruft den Verweis auf das Fenster ab, in dem sich das Containerobjekt befindet.  

 pathname Legt den vom Objekt angegebenen Dateinamen oder Pfad fest oder ruft ihn ab.  

 pixelBottom Legen Sie die untere Position des Objekts fest oder rufen Sie sie ab.  

 pixelHeight Legen Sie die Höhe des Objekts fest oder rufen Sie sie ab.  

 pixelLeft Legt die linke Position des Objekts fest oder erfragt sie.  

 pixelRight Legt die richtige Position des Objekts fest oder ermittelt sie.  

 pixelTop Legt die oberste Position des Objekts fest oder erfragt sie.  

 pixelWidth Legt die Breite des Objekts fest oder erfragt sie. 

 Plattform Ruft den Namen des Betriebssystems des Benutzers ab.​

Pluginspage Holen Sie sich die Plugin-URL zum Anzeigen eingebetteter Dokumente.  

 port Legt die mit der URL verknüpfte Portnummer fest oder ruft sie ab.  

 posBottom Legt die Position unter dem Objekt in der durch das untere Tag-Attribut angegebenen Einheit fest oder ruft diese ab.  

 posHeight Legt die Höhe des Objekts in der durch das Height-Tag-Attribut angegebenen Einheit fest oder ruft diese ab.  

  Position Legt die vom Objekt verwendete Positionierungsmethode fest oder ruft sie ab. ​

posLeft Legt die linke Position des Objekts in der durch das linke Tag-Attribut angegebenen Einheit fest oder ruft diese ab.

posRight Legt die richtige Position des Objekts in der durch das rechte Tag-Attribut angegebenen Einheit fest oder ruft diese ab. ​

posTop Legt die Position über dem Objekt in der durch das Top-Tag-Attribut angegebenen Einheit fest oder ruft diese ab. ​

posWidth Legt die Breite des Objekts in der durch das Breiten-Tag-Attribut angegebenen Einheit fest oder ruft diese ab.​

previousSibling Ruft einen Verweis auf das vorherige Geschwisterobjekt dieses Objekts ab.

Profile Legt einen oder mehrere URIs fest oder ruft diese ab, die durch die Eigenschaften des Objekts und die zulässigen Werte dieser Eigenschaften definiert werden.  

 propertyName Legt den Namen der geänderten Eigenschaft für das Objekt fest oder ruft ihn ab.  

 Protokoll Legt den Protokollteil der URL fest oder ruft ihn ab.

pseudoClass Ruft die Zeichenfolge ab, die die Pseudoklasse der Seite identifiziert, für die die @page-Regel gilt. ​

Qualifier Legt den Namen des vom Datenquellenobjekt bereitgestellten Datenelements fest oder ruft ihn ab.  

 readOnly Ermittelt, ob die Regel oder das Stylesheet auf der Seite definiert oder importiert ist.  

  readOnly Legt einen Wert fest oder ruft ihn ab, der angibt, ob der Objektinhalt schreibgeschützt ist.  

  readyState Ruft den aktuellen Status des Objekts ab.  

  readyState Ruft den aktuellen Status des Objekts ab.


Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
2 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Hello Kitty Island Abenteuer: Wie man riesige Samen bekommt
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Zwei -Punkte -Museum: Alle Exponate und wo man sie finden kann
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Entmystifizierende Bildschirmleser: Zugrunde Formen und Best Practices Entmystifizierende Bildschirmleser: Zugrunde Formen und Best Practices Mar 08, 2025 am 09:45 AM

Dies ist der 3. Beitrag in einer kleinen Serie, die wir in Form von Barrierefreiheit gemacht haben. Wenn Sie den zweiten Beitrag verpasst haben, lesen Sie "Verwalten des Benutzerfokus mit: Fokus-Sichtbar". In

Erstellen Sie ein JavaScript -Kontaktformular mit dem Smart Forms Framework Erstellen Sie ein JavaScript -Kontaktformular mit dem Smart Forms Framework Mar 07, 2025 am 11:33 AM

Dieses Tutorial zeigt, dass professionelle JavaScript-Formulare mithilfe des Frameworks Smart Forms erstellt werden (Hinweis: Nicht mehr verfügbar). Während der Rahmen selbst nicht verfügbar ist, bleiben die Prinzipien und Techniken für andere Formbauer relevant.

Hinzufügen von Kastenschatten zu WordPress -Blöcken und -Elementen Hinzufügen von Kastenschatten zu WordPress -Blöcken und -Elementen Mar 09, 2025 pm 12:53 PM

Die CSS-Box-Shadow- und Umrisseigenschaften haben Thema gewonnen. JSON-Unterstützung in WordPress 6.1. Sei ein paar Beispiele für die Funktionsweise in realen Themen und welche Optionen wir diese Stile auf WordPress -Blöcke und Elemente anwenden müssen.

Arbeiten mit GraphQL Caching Arbeiten mit GraphQL Caching Mar 19, 2025 am 09:36 AM

Wenn Sie kürzlich mit GraphQL gearbeitet oder seine Vor- und Nachteile überprüft haben, haben Sie zweifellos Dinge wie "GraphQL nicht unterstützen Caching" oder gehört

Machen Sie Ihren ersten Seltsamen -Sufle -Übergang Machen Sie Ihren ersten Seltsamen -Sufle -Übergang Mar 15, 2025 am 11:08 AM

Die Sufelte Transition -API bietet eine Möglichkeit, Komponenten zu beleben, wenn sie das Dokument eingeben oder verlassen, einschließlich benutzerdefinierter Svelte -Übergänge.

Show, Don ' Tell Show, Don ' Tell Mar 16, 2025 am 11:49 AM

Wie viel Zeit damit, die Inhaltspräsentation für Ihre Websites zu entwerfen? Wenn Sie einen neuen Blog -Beitrag schreiben oder eine neue Seite erstellen, denken Sie darüber nach

Edle und coole CSS -Scrollbars: Ein Schaufenster Edle und coole CSS -Scrollbars: Ein Schaufenster Mar 10, 2025 am 11:37 AM

In diesem Artikel werden wir in die Welt der Scrollbars eintauchen. Ich weiß, es klingt nicht zu glamourös, aber vertrau mir, eine gut gestaltete Seite geht Hand in Hand

Was zum Teufel haben NPM -Befehle? Was zum Teufel haben NPM -Befehle? Mar 15, 2025 am 11:36 AM

NPM-Befehle führen verschiedene Aufgaben für Sie aus, entweder als einmalige oder als kontinuierlich ausgeführter Vorgang für Dinge wie das Starten eines Servers oder das Kompilieren von Code.

See all articles