ORA-12012: error on auto execute of job "ORACLE
ALERT日志中报错如下: Sun Mar 30 06:05:40 2014 Errors in file /oracle/app/oracle/diag/rdbms/zscims/zscims1/trace/zscims1_j001_15269946.trc: ORA-12012: error on auto execute of job ORACLE_OCM.MGMT_CONFIG_JOB_2_1 ORA-29280: invalid directory
ALERT日志中报错如下:
Sun Mar 30 06:05:40 2014Errors in file /oracle/app/oracle/diag/rdbms/zscims/zscims1/trace/zscims1_j001_15269946.trc:
ORA-12012: error on auto execute of job "ORACLE_OCM"."MGMT_CONFIG_JOB_2_1"
ORA-29280: invalid directory path
ORA-06512: at "ORACLE_OCM.MGMT_DB_LL_METRICS", line 2436
ORA-06512: at line 1
数据库版本:
Oracle Database 11g Enterprise Edition Release 11.2.0.3.0 - 64bit ProductionPL/SQL Release 11.2.0.3.0 - Production
CORE 11.2.0.3.0 Production
TNS for IBM/AIX RISC System/6000: Version 11.2.0.3.0 - Production
NLSRTL Version 11.2.0.3.0 - Production
#################
参考MOS文档:
"ORA-12012: error on auto execute of job ORACLE_OCM.MGMT_CONFIG_JOB_2_1" And "ORA-29280: invalid directory path" In Database AlertLog (文档 ID 1453959.1)
报错原因是:
Newer database releases are automatically instrumented for OCM collections. But here, the OCM instrumentation job is trying to write to a "state" directory which doesn't yet exists. ---目录不存在
ORACLE_OCM 账户是用来管理Oracle Configuration Manager的。 默认情况下, 该账户是Expired and locked状态。
该错误只出现在OracleRDBMS 11.2.0.3 的版本(新安装的db,或者从其他版本升级到11.2.0.3的),或者Oracle Configuration Manager 的版本大于10.3.3.0.0。
To verify the OCM db directories, run as sysdba: ---可以通过下面语句确认下目录是否不存在
SQL>select * from dba_directories where DIRECTORY_NAME like '%OCM_CONFIG%';
MGMT_DB_LL_METRICS wants to write to ORACLE_OCM_CONFIG_DIR2, which is not created by the built-in instrumentation scripts.
如果不需要向MOS上传搜集信息,可以删除用户ORACLE_OCM来解决,语句:
when not using the OCM Collector, remove the OCM objects from database:
SQL> drop user ORACLE_OCM cascade;
OCM is a standalone, separate tool and removing won't affect the database functionality.
#####################################
如是10g--Version 10.2.3 to 10.3.1,参考MOS文档:How To Manually Remove ORACLE_OCM From Database (文档 ID 859113.1)
解决方法:如不需要使用此功能,可以删除用户ORACLE_OCMT和相应DIRECTORY来解决,语句:
In order to manually remove the ORACLE_OCM user and associated objects from database, run:
SQL> drop user ORACLE_OCM cascade;
SQL> drop directory ORACLE_OCM_CONFIG_DIR;

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



PHP ist eine beliebte Webentwicklungssprache, die schon seit langem verwendet wird. Die in PHP integrierte PDO-Klasse (PHP Data Object) ist für uns eine gängige Möglichkeit, bei der Entwicklung von Webanwendungen mit der Datenbank zu interagieren. Ein Problem, auf das einige PHP-Entwickler jedoch häufig stoßen, besteht darin, dass sie bei Verwendung der PDO-Klasse zur Interaktion mit der Datenbank eine Fehlermeldung wie diese erhalten: PHPFatalerror:CalltoundefinedmethodPDO::prep

Axios wird häufig in Vue-Anwendungen verwendet. Axios ist ein Promise-basierter HTTP-Client, der in Browsern und Node.js verwendet werden kann. Während des Entwicklungsprozesses erscheint manchmal die Fehlermeldung „Uncaught(inpromise)Error: Requestfailedwithstatuscode500“. Für Entwickler kann diese Fehlermeldung schwer zu verstehen und zu lösen sein. In diesem Artikel wird dies untersucht

Lösen Sie das „error:incompletetypeisnotallowed“-Problem im C++-Code. Während des C++-Programmierungsprozesses treten manchmal einige Kompilierungsfehler auf. Dieser Fehler wird normalerweise durch die Arbeit mit einem unvollständigen Typ verursacht. In diesem Artikel wird die Ursache dieses Fehlers erläutert und verschiedene Lösungen bereitgestellt. Zunächst einmal: Ich

Lösen Sie das „error:expectedinitializerbefore'datatype‘“-Problem in C++-Code. Beim Schreiben von Code treten manchmal Kompilierungsfehler auf. Einer der häufigsten Fehler ist „error:expectedinitializerbefore‘datatype‘“. Dieser Fehler tritt normalerweise in einer Variablendeklaration oder Funktionsdefinition auf und kann dazu führen, dass das Programm nicht korrekt kompiliert werden kann oder

Lösung für „0271: Echtzeituhrfehler“, der nicht gestartet werden kann: 1. Drücken Sie F1 und verschieben Sie in der angezeigten Benutzeroberfläche die Optionsleiste zum dritten Element „Datum/Uhrzeit“. 2. Ändern Sie die Systemzeit manuell auf die aktuelle Uhrzeit einmal; 3. Drücken Sie F10 und wählen Sie im Popup-Dialogfeld „Ja“ aus. 4. Öffnen Sie das Notebook erneut, um es normal zu starten.

So lösen Sie PHPWarning:fopen():failedtoopenstream:Nosuchfileordirectory Bei der Verwendung von PHP-Entwicklung stoßen wir häufig auf einige Dateibetriebsprobleme, darunter „PHPWarning:fopen():failedtoopenstream:Nosuchfileordirectory“.

Beim Schreiben von Webanwendungen mit PHP wird häufig eine MySQL-Datenbank zum Speichern von Daten verwendet. PHP bietet eine Möglichkeit zur Interaktion mit der MySQL-Datenbank namens MySQLi. Bei der Verwendung von MySQLi wird jedoch manchmal eine Fehlermeldung angezeigt, wie unten gezeigt: PHPFatalerror:Calltoundefinedfunctionmysqli_connect() Diese Fehlermeldung bedeutet, dass PHP my nicht finden kann

Wenn Sie PHP für die Entwicklung von Webanwendungen verwenden, müssen Sie häufig eine Datenbank verwenden. Bei der Verwendung einer Datenbank kommt es sehr häufig zu Fehlermeldungen. Unter diesen ist PHPFatalerror: Calltoamemberfunctionfetch() ein relativ häufiger Fehler, der auftritt, wenn PDO zum Abfragen der Datenbank verwendet wird. Was verursacht diesen Fehler und wie kann er behoben werden? In diesem Artikel wird es Ihnen ausführlich erklärt. 1. Fehlerursache
