innerHTML application_HTML/Xhtml_web-Seitenproduktion
blanks Blog: http://www.planabc.net/ Die Verwendung des
innerHTML-Attributs erfreut sich großer Beliebtheit, da es eine einfache Möglichkeit bietet, den Inhalt eines HTML-Elements vollständig zu ersetzen. Eine andere Methode ist die Verwendung der DOM Level 2 API (removeChild, createElement, appendChild). Aber offensichtlich ist die Verwendung von innerHTML zum Ändern des DOM-Baums eine sehr einfache und effektive Methode. Sie müssen sich jedoch darüber im Klaren sein, dass innerHTML einige eigene Probleme hat:
-
Wenn eine HTML-Zeichenfolge ein Skript-Tag (
- Es gibt noch einige weitere kleinere Nachteile, die ebenfalls erwähnenswert sind:
Ich mache mir mehr Sorgen über die Sicherheits- und Speicherprobleme, die mit der Verwendung des innerHTML-Attributs verbunden sind. Offensichtlich ist dies kein neues Problem, und es gibt bereits talentierte Leute, die Lösungen für einige dieser Probleme gefunden haben.
Douglas Crockford hat eine Bereinigungsfunktion geschrieben, die dafür verantwortlich ist, einige Zirkelverweise zu unterbrechen, die durch die Registrierung von Ereignishandlern durch HTML-Elemente verursacht werden, und die es dem Garbage Collector ermöglicht, den mit diesen HTML-Elementen verbundenen Speicher freizugeben.
Das Entfernen von Skript-Tags aus HTML-Strings ist nicht so einfach, wie es aussieht. Ein regulärer Ausdruck kann den gewünschten Effekt erzielen, allerdings ist es schwierig zu wissen, ob er alle Möglichkeiten abdeckt. Hier ist meine Lösung: <script>/</script>[^>]*>[Ss]*?]*>/ig
Jetzt kombinieren wir diese beiden Techniken in einer einzigen setInnerHTML-Funktion und binden die setInnerHTML-Funktion an YAHOO.util.Dom von YUI:
YAHOO.util.Dom.setInnerHTML = function (el, html) {
el = YAHOO.util.Dom.get(el);
if (!el || typeof html !== 'string ') {
return null;
}
// Zirkelverweis abbrechen
(Funktion (o) {
var a = o.attributes, i, l, n, c;
if (a) {
l = a.length; for (i = 0; i n = a[i].name;
if (typeof o[n] === 'function') {
o[n] = null;
}
}
}
a = o.childNodes;
if (a) {
l = a.length; for (i = 0; i c = o.childNodes[i];
// Untergeordnete Knoten löschen
arguments.callee(c);
// Alle über YUIs addListener für das Element registrierten Listener entfernen
YAHOO.util.Event.purgeElement(c);
}
}
})(el);
// Skript aus der HTML-Zeichenfolge entfernen und das innerHTML-Attribut festlegen <script> el.innerHTML = html.replace(/</script>[^>]*>[Ss]*?
]*>/ig, " ");
// Gibt die Referenz des ersten untergeordneten Knotens zurück
return el.firstChild;
};
Wenn diese Funktion noch etwas tun soll oder etwas im regulären Ausdruck fehlt, lassen Sie es mich bitte wissen. <script>Natürlich gibt es viele andere Möglichkeiten, schädlichen Code in Webseiten einzuschleusen. Die setInnerHTML-Funktion normalisiert nur das Ausführungsverhalten des <br />-Tags in allen Browsern der Klasse A. Wenn Sie nicht vertrauenswürdigen HTML-Code einfügen möchten, müssen Sie ihn zuerst auf der Serverseite filtern. Es gibt viele Bibliotheken, die dies tun können. <script defer>…</script>Originaltext: „The Problem With innerHTML“ von Julien Lecomte

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Anleitung zum Tabellenrahmen in HTML. Hier besprechen wir verschiedene Möglichkeiten zum Definieren von Tabellenrändern anhand von Beispielen für den Tabellenrand in HTML.

Dies ist eine Anleitung für verschachtelte Tabellen in HTML. Hier diskutieren wir anhand der entsprechenden Beispiele, wie man eine Tabelle innerhalb der Tabelle erstellt.

Anleitung zum HTML-Rand links. Hier besprechen wir einen kurzen Überblick über HTML margin-left und seine Beispiele sowie seine Code-Implementierung.

Leitfaden zum HTML-Tabellenlayout. Hier besprechen wir die Werte des HTML-Tabellenlayouts zusammen mit den Beispielen und Ausgaben im Detail.

Dieses Tutorial zeigt, wie XML -Dokumente mit PHP effizient verarbeitet werden. XML (Extensible Markup-Sprache) ist eine vielseitige textbasierte Markup-Sprache, die sowohl für die Lesbarkeit des Menschen als auch für die Analyse von Maschinen entwickelt wurde. Es wird üblicherweise für die Datenspeicherung ein verwendet und wird häufig verwendet

Leitfaden zur HTML-geordneten Liste. Hier besprechen wir auch die Einführung von HTML-geordneten Listen und Typen sowie deren Beispiele

Anleitung zum Verschieben von Text in HTML. Hier besprechen wir eine Einführung, wie Marquee-Tags funktionieren, mit Syntax und Beispielen für die Implementierung.

Anleitung zum HTML-OnClick-Button. Hier diskutieren wir deren Einführung, Funktionsweise, Beispiele und Onclick-Events in verschiedenen Veranstaltungen.
