GoldenGate配置(二)之双向复制配置
GoldenGate配置(二)之双向复制配置 环境: Item Source System Target System Platform Red Hat Enterprise Linux Server release 5.4 Red Hat Enterprise Linux Server release 5.4 Hostname gc1 gc2 Database Oracle 10.2.0.1 Oracle 11.2.0.1 Character
GoldenGate配置(二)之双向复制配置
环境:
Item |
Source System |
Target System |
Platform |
Red Hat Enterprise Linux Server release 5.4 |
Red Hat Enterprise Linux Server release 5.4 |
Hostname |
gc1 |
gc2 |
Database |
Oracle 10.2.0.1 |
Oracle 11.2.0.1 |
Character Set |
ZHS16GBK |
ZHS16GBK |
ORACLE_SID |
PROD |
EMREP |
Listener Name/Port |
LISTENER/1521 |
LISTENER/1521 |
Goldengate User |
ogg |
ogg |
双向复制配置
说明:此篇续接第一篇“GoldenGate配置(一)之单向复制配置”之后继续进行配置关于上一篇,GoldenGate配置(一)之单向复制配置:点击打开链接双向复制配置操作:
gc2:授权
SQL>grant CONNECT, RESOURCE to ogg;
SQL>grant CREATE SESSION, ALTER SESSION to ogg;
SQL>grant SELECT ANY DICTIONARY, SELECT ANY TABLE to ogg;
SQL>grant ALTER ANY TABLE to ogg;
SQL>grant FLASHBACK ANY TABLE to ogg;
SQL>grant EXECUTE on DBMS_FLASHBACK to ogg;
gc1:授权
SQL>grant CONNECT, RESOURCE to ogg;
SQL>grant CREATE SESSION, ALTER SESSION to ogg;
SQL>grant SELECT ANY DICTIONARY, SELECT ANY TABLE to ogg;
SQL>grant CREATE TABLE to ogg;
SQL>grant INSERT, UPDATE, DELETE on scott.tcustmer to ogg;--把需要同步表的DML操作授权给ogg
SQL>grant INSERT, UPDATE, DELETE on scott.tcustord to ogg;--把需要同步表的DML操作授权给ogg
gc2:开启补充日志
SQL>alter database add supplemental log data;
SQL>alter system switch logfile;
SQL>alter database force logging;
gc2:测试表添加到补充日志
GGSCI(gc2) 1> DBLOGIN USERID ogg, PASSWORD Ogg
Successfully logged into database.
GGSCI(gc2) 2> ADD TRANDATA scott.TCUSTMER
Logging of supplemental redo data enabled fortable SCOTT.TCUSTMER.
GGSCI(gc2) 3> ADD TRANDATA scott.TCUSTORD
Logging of supplemental redo data enabled fortable SCOTT.TCUSTORD.
gc2:配置Extract进程
GGSCI(gc2) 4> EDIT PARAMS EORA_1
-- Change Capture parameter file to capture
-- TCUSTMER and TCUSTORD changes
EXTRACT EORA_1
SETENV (NLS_LANG=AMERICAN_AMERICA.ZHS16GBK)
USERID ogg, PASSWORD Ogg
TRANLOGOPTIONS EXCLUDEUSER ogg
EXTTRAIL ./dirdat/aa
TABLE scott.TCUSTMER;
TABLE scott.TCUSTORD;
~
~
"dirprm/eora_1.prm" [New] 9L, 257Cwritten
GGSCI(gc2) 5> ADD EXTRACT EORA_1, TRANLOG, BEGIN NOW
EXTRACT added.
GGSCI(gc2) 6> ADD EXTTRAIL ./dirdat/aa, EXTRACT EORA_1, MEGABYTES 5
EXTTRAIL added.
GGSCI(gc2) 7> START EXTRACT EORA_1
Sending START request to MANAGER ...
EXTRACT EORA_1 starting
GGSCI(gc2) 8> INFO EXTRACT EORA_1
EXTRACT EORA_1 Last Started 2014-06-1811:28 Status RUNNING
Checkpoint Lag 00:00:19 (updated 00:00:08 ago)
Log Read Checkpoint Oracle Redo Logs
2014-06-18 11:27:42 Seqno 6, RBA 35344
gc2:配置Pump进程
GGSCI(gc2) 9> EDIT PARAMS PORA_1
添加以下内容:
-- Data Pump parameter file to read thelocal
-- trail of TCUSTMER and TCUSTORDchanges
--
EXTRACT PORA_1
SETENV(NLS_LANG=AMERICAN_AMERICA.ZHS16GBK)
PASSTHRU
RMTHOST gc1, MGRPORT 7809
RMTTRAIL ./dirdat/pa
TABLE scott.TCUSTMER;
TABLE scott.TCUSTORD;
~
~
~
"dirprm/pora_1.prm" [New] 10L, 250Cwritten
GGSCI(gc2) 10> ADD EXTRACT PORA_1, EXTTRAILSOURCE ./dirdat/aa
EXTRACT added.
GGSCI(gc2) 11> ADD RMTTRAIL ./dirdat/pa, EXTRACT PORA_1, MEGABYTES 5
RMTTRAIL added.
GGSCI(gc2) 12> START EXTRACT PORA_1
Sending START request to MANAGER ...
EXTRACT PORA_1 starting
gc1:配置Replicat进程
GGSCI(gc1) 1> EDIT PARAMS ./GLOBALS
CHECKPOINTTABLE ogg.ggschkpt
~
~
"./GLOBALS" [New] 1L, 29C written
GGSCI(gc1) 2> quit
[oracle@gc1ogg]$ ll GLOBALS --验证
-rw-rw-rw- 1 oracle oinstall 29 Jun 18 11:33GLOBALS
GGSCI(gc1) 1> DBLOGIN USERID ogg, PASSWORD Ogg
Successfully logged into database.
GGSCI(gc1) 2> ADD CHECKPOINTTABLE
No checkpoint table specified, using GLOBALSspecification (ogg.ggschkpt)...
Successfully created checkpoint tableOGG.GGSCHKPT.
gc1:配置Replicate进程
GGSCI(gc1) 3> EDIT PARAM RORA_1
--
-- Change Delivery parameter file to apply
-- TCUSTMER and TCUSTORD Changes
--
REPLICAT RORA_1
SETENV (NLS_LANG=AMERICAN_AMERICA.ZHS16GBK)
USERID ogg, PASSWORD Ogg
HANDLECOLLISIONS
ASSUMETARGETDEFS
DISCARDFILE ./dirrpt/RORA_aa.DSC, PURGE
MAP scott.tcustmer, TARGET scott.tcustmer;
MAP scott.tcustord, TARGET scott.tcustord;
~
~
"dirprm/rora_1.prm" [New] 12L, 327Cwritten
GGSCI(gc1) 4> ADD REPLICAT RORA_1, EXTTRAIL ./dirdat/pa
REPLICAT added.
GGSCI(gc1) 5> START REPLICAT RORA_1
Sending START request to MANAGER ...
REPLICAT RORA_1 starting
gc1:查看进程状态
GGSCI(gc1) 6> info all
Program Status Group Lag Time Since Chkpt
MANAGER RUNNING
EXTRACT RUNNING EORA_1 00:00:00 00:00:08
EXTRACT RUNNING PORA_1 00:00:00 00:00:01
REPLICAT RUNNING RORA_1 00:00:00 00:00:06
gc2:查看进程状态
GGSCI(gc2) 13> info all
Program Status Group Lag Time Since Chkpt
MANAGER RUNNING
EXTRACT RUNNING EORA_1 00:00:00 00:00:09
EXTRACT RUNNING PORA_1 00:00:00 00:00:06
REPLICAT RUNNING RORA_1 00:00:00 00:00:01
验证insert操作双向同步
gc1: gc1→gc2,DML操作:insert操作
SQL>insert into tcustmer VALUES('HYL','HUANG DBA.','HARBIN','CN');
1 row created.
SQL>commit;
Commit complete.
gc2:验证insert操作同步
SQL>select * from tcustmer;
CUST NAME CITY ST
---- -------------------------------------------------- --
HYL HUANGDBA. HARBIN CN
WILL BG SOFTWARE CO. SEATTLE WA
JANE ROCKY FLYER INC. DENVER CO
gc2:gc2→gc1,DML操作:insert操作
SQL>insert into tcustmer VALUES('WT','WANGDBA.','QINGDAO','CN');
1 row created.
SQL>commit;
Commit complete.
gc1:gc1→gc2,DML操作:update操作
SQL>select * from tcustmer;
CUST NAME CITY ST
---- -------------------------------------------------- --
HYL HUANGDBA. HARBIN CN
WILL BG SOFTWARE CO. SEATTLE WA
JANE ROCKY FLYER INC. DENVER CO
WT WANGDBA. QINGDAO CN
gc1:update操作
SQL>update tcustmer set city = 'BEIJING', state = 'CN' wherecust_code='HYL';
1 row updated.
SQL>commit;
Commit complete.
gc2:验证update操作同步
SQL>select * from tcustmer;
CUST NAME CITY ST
---- ------------------------------ ----------------------
HYL HUANGDBA. BEIJING CN
WILL BG SOFTWARE CO. SEATTLE WA
JANE ROCKY FLYER INC. DENVER CO
WT WANGDBA. QINGDAO CN
gc2:gc2→gc1,DML操作:update操作
SQL>update tcustmer set city = 'BEIJING', state = 'CN' wherecust_code='WT';
1 row updated.
SQL>commit;
Commit complete.
gc1:验证update操作同步
SQL>select * from tcustmer;
CUST NAME CITY ST
---- -------------------------------------------------- --
HYL HUANGDBA. BEIJING CN
WILL BG SOFTWARE CO. SEATTLE WA
JANE ROCKY FLYER INC. DENVER CO
WT WANGDBA. BEIJING CN
gc1:gc1→gc2,DML操作:delete操作
SQL>delete from tcustmer where CUST_CODE='WT';
1 row deleted.
SQL>commit;
Commit complete.
gc2:验证delete操作同步
SQL>select * from tcustmer;
CUST NAME CITY ST
---- -------------------------------------------------- --
HYL HUANGDBA. BEIJING CN
WILL BG SOFTWARE CO. SEATTLE WA
JANE ROCKY FLYER INC. DENVER CO
gc2:gc2→gc1,DML操作:delete操作
SQL>delete from tcustmer where CUST_CODE='HYL';
1 row deleted.
SQL>commit;
Commit complete.
gc1:验证delete操作同步
SQL>select * from TCUSTMER;
CUST NAME CITY ST
---- -------------------------------------------------- --
WILL BG SOFTWARE CO. SEATTLE WA
JANE ROCKY FLYER INC. DENVER CO
--至此,GoldenGate双向同步复制完成
声明:
原创作品,出自 “深蓝的blog” 博客,允许转载,转载时请务必注明出处(http://blog.csdn.net/huangyanlong)。
关于涉及版权事宜,作者有权追究法律责任。

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



PyCharm ist eine leistungsstarke integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) und PyTorch ist ein beliebtes Open-Source-Framework im Bereich Deep Learning. Im Bereich maschinelles Lernen und Deep Learning kann die Verwendung von PyCharm und PyTorch für die Entwicklung die Entwicklungseffizienz und Codequalität erheblich verbessern. In diesem Artikel wird detailliert beschrieben, wie PyTorch in PyCharm installiert und konfiguriert wird, und es werden spezifische Codebeispiele angehängt, um den Lesern zu helfen, die leistungsstarken Funktionen dieser beiden besser zu nutzen. Schritt 1: Installieren Sie PyCharm und Python

Titel: Das Funktionsprinzip und die Konfigurationsmethode von GDM in Linux-Systemen. In Linux-Betriebssystemen ist GDM (GNOMEDisplayManager) ein gängiger Anzeigemanager, der zur Steuerung der grafischen Benutzeroberfläche (GUI)-Anmeldung und Benutzersitzungsverwaltung verwendet wird. In diesem Artikel werden das Funktionsprinzip und die Konfigurationsmethode von GDM vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Funktionsprinzip von GDM GDM ist der Display-Manager in der GNOME-Desktop-Umgebung. Er ist für den Start des X-Servers und die Bereitstellung der Anmeldeschnittstelle verantwortlich

Wir Benutzer sollten in der Lage sein, die Vielfalt einiger Funktionen zu verstehen, wenn wir diese Plattform nutzen. Wir wissen, dass die Texte einiger Songs sehr gut geschrieben sind. Manchmal hören wir es sogar mehrmals und haben das Gefühl, dass die Bedeutung sehr tiefgreifend ist. Wenn wir die Bedeutung verstehen möchten, möchten wir sie jedoch direkt kopieren und als Text verwenden Sie müssen nur lernen, wie man Liedtexte kopiert. Ich glaube, Sie haben alle keine Erfahrung mit diesen Vorgängen, aber es ist in der Tat etwas schwierig, sie heute auf Ihrem Mobiltelefon zu bedienen Der Herausgeber ist hier, um Ihnen zu helfen. Wenn es Ihnen auch gefällt, schauen Sie es sich nicht an.

Grundlegendes zu Linux Bashrc: Funktion, Konfiguration und Verwendung In Linux-Systemen ist Bashrc (BourneAgainShellruncommands) eine sehr wichtige Konfigurationsdatei, die verschiedene Befehle und Einstellungen enthält, die beim Systemstart automatisch ausgeführt werden. Die Bashrc-Datei befindet sich normalerweise im Home-Verzeichnis des Benutzers und ist eine versteckte Datei. Ihre Funktion besteht darin, die Bashshell-Umgebung für den Benutzer anzupassen. 1. Bashrc-Funktionseinstellungsumgebung

So konfigurieren Sie eine Arbeitsgruppe in Win11. Eine Arbeitsgruppe ist eine Möglichkeit, mehrere Computer in einem lokalen Netzwerk zu verbinden, wodurch Dateien, Drucker und andere Ressourcen von Computern gemeinsam genutzt werden können. Im Win11-System ist die Konfiguration einer Arbeitsgruppe sehr einfach. Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte. Schritt 1: Öffnen Sie die Anwendung „Einstellungen“. Klicken Sie zunächst auf die Schaltfläche „Start“ des Win11-Systems und wählen Sie dann die Anwendung „Einstellungen“ im Popup-Menü aus. Sie können auch die Tastenkombination „Win+I“ verwenden, um „Einstellungen“ zu öffnen. Schritt 2: Wählen Sie „System“. In der App „Einstellungen“ sehen Sie mehrere Optionen. Klicken Sie bitte auf die Option „System“, um die Seite mit den Systemeinstellungen aufzurufen. Schritt 3: Wählen Sie „Info“. Auf der Einstellungsseite „System“ sehen Sie mehrere Unteroptionen. bitte klicken

Titel: So konfigurieren und installieren Sie FTPS im Linux-System. Im Linux-System ist FTPS ein sicheres Dateiübertragungsprotokoll. Im Vergleich zu FTP verschlüsselt FTPS die übertragenen Daten über das TLS/SSL-Protokoll, was die Datensicherheit verbessert Übertragung. In diesem Artikel stellen wir die Konfiguration und Installation von FTPS in einem Linux-System vor und stellen spezifische Codebeispiele bereit. Schritt 1: vsftpd installieren Öffnen Sie das Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein, um vsftpd zu installieren: sudo

MyBatisGenerator ist ein offiziell von MyBatis bereitgestelltes Codegenerierungstool, mit dem Entwickler schnell JavaBeans, Mapper-Schnittstellen und XML-Zuordnungsdateien generieren können, die der Datenbanktabellenstruktur entsprechen. Bei der Verwendung von MyBatisGenerator zur Codegenerierung ist die Einstellung der Konfigurationsparameter von entscheidender Bedeutung. Dieser Artikel beginnt aus der Perspektive der Konfigurationsparameter und untersucht eingehend die Funktionen von MyBatisGenerator.

Tutorial zur Installation und Konfiguration von Flask: Ein Tool zum einfachen Erstellen von Python-Webanwendungen. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Einführung: Mit der zunehmenden Beliebtheit von Python ist die Webentwicklung zu einer der notwendigen Fähigkeiten für Python-Programmierer geworden. Um eine Webentwicklung in Python durchzuführen, müssen wir ein geeignetes Webframework auswählen. Unter den vielen Python-Web-Frameworks ist Flask ein einfaches, benutzerfreundliches und flexibles Framework, das von Entwicklern bevorzugt wird. In diesem Artikel wird die Installation des Flask-Frameworks vorgestellt.
