


Detaillierte Einführung in den Löschoperator in Javascript_Grundkenntnisse
1. Variablen
Wenn wir über den Löschoperator in JavaScript sprechen, müssen wir zunächst die Beziehung zwischen Variablen und Attributen in JavaScript verstehen.
In JavaScript ist die Beziehung zwischen Variablen und Objekteigenschaften sehr subtil und kann in vielen Fällen sogar gleichgesetzt werden, da JavaScript vor der Ausführung des Skripts ein globales Objekt erstellt, bei dem es sich um das Fensterobjekt im Browser handelt Globale Variablen sind Attribute des globalen Objekts. Bei der Ausführung einer Funktion wird auch ein Aktivierungsobjekt erstellt. Alle lokalen Variablen sind Attribute dieses Aktivierungsobjekts. Sie können mehr über diese Javascript-Bereiche und -Abschlüsse erfahren.
//Im Prototyp deklarierte Attribute können nicht sein gelöscht
var global = 1;
this.global; // 1, auf das globale Objekt kann über this zugegriffen werden
this.global2 = 2;
global2; // 12
function foo( ) {
var local = 36;
// Auf die Aktivierung kann jedoch nicht direkt zugegriffen werden,
// Daher kann auf lokale Variablen nicht über foo.local
}
Es scheint, dass Variablen Objekteigenschaften entsprechen, aber das ist nicht der Fall, zumindest nicht für den Löschoperator. Nach meinem Verständnis muss die Variablendeklaration über die var-Anweisung abgeschlossen werden. Globale Variablen, die nicht über die var-Anweisung deklariert werden, sind alle Attribute des Fensterobjekts. Dies erleichtert das Verständnis der Beziehung zwischen Variablen und Objekteigenschaften.
2. Löschoperator
Der Löschoperator wird zum Löschen von Objektattributen verwendet. Bei Referenztypwerten löscht es auch das Objektattribut selbst und nicht das Objekt, auf das das Attribut verweist. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich die Werte von Basistypen und Referenztypen ansehen oder den folgenden Code testen:
var o = {};
var a = { x: 10 };
o.a = a;
delete o.a; // Das o.a-Attribut wird gelöscht
console.log(o.a); // undefiniert
console.log(a.x); weil das { x: 10 }-Objekt immer noch von a referenziert wird nicht recycelt werden
Darüber hinaus kann delete o.x auch als delete o["x"] geschrieben werden, was beides den gleichen Effekt hat.
3. Variablen können nicht gelöscht werden
Variablen, die über var deklariert wurden, und Funktionen, die über function deklariert wurden, haben das dontdelete-Attribut und können nicht gelöscht werden. Globale Variablen, die nicht über var (Attribute globaler Objekte) deklariert wurden
var global = {
a: 123,
b: {
c: 1345
}
};
delete global; //Ungültig
console.log (global )
obj = {
a: 123
};
delete obj; // Löschen Sie die globale Variable obj, das obj-Attribut des Fensterobjekts
console.log (obj);/ /obj ist nicht definiert
4. Die im Prototyp deklarierten Attribute und die Attribute des Objekts können nicht gelöscht werden
Die im Prototyp-Prototyp deklarierten Attribute und die mit dem Objekt gelieferten Attribute (tatsächlich sind diese Attribute auch im Prototyp-Prototyp enthalten) können als mit der Dontdelete-Funktion versehen betrachtet werden und können nicht gelöscht werden. Beispiel:
//Attribute deklariert in Prototyp kann nicht gelöscht werden
function obj() {
this.x = 1;
}
obj.prototype.x = 2;
var o = new obj ();
console.log(o.x); // 1, o.x im Konstruktor definiert
delete o.x;
console.log(o.x); // 2, o.x im Prototyp definiert , auch wenn delete o.x erneut ausgeführt wird, wird es auch nicht gelöscht
//Die Eigenschaften des Objekts können nicht gelöscht werden
var strings = "123456";
console.log(strings. length);// 6
delete strings.length;
console.log(strings.length);//immer noch 6
5. Mehrere Ausnahmen im Rahmen der Bewertungserklärung
Im voneval ausgeführten Code gehören mit var deklarierte Variablen zwar zum selben globalen Objekt wie normale var-deklarierte Variablen, verfügen jedoch nicht über die Dontdelete-Funktion und können gelöscht werden. Variablen, die über var innerhalb der Funktion im Eval-Code definiert werden, verfügen jedoch über dontdelete und können nicht gelöscht werden.
x; // => 42
delete x;
x; // => eval("function f() { return 12; }");
f();
delete f;
f(); // => nicht definiert
//Obwohl die von var deklarierten Variablen im von eval ausgeführten Code zum gleichen globalen Objekt gehören wie die normalen var-deklarierten Variablen,
// verfügen sie nicht über die Dontdelete-Funktion und können gelöscht werden.
eval("(function () {"
" var x = 42;"
" delete x;"
" return x;"
"})();")
// => 42
// Die durch var innerhalb der Funktion im Auswertungscode definierten Variablen sind nicht gelöscht und können nicht gelöscht werden.
6. Rückgabewert von delete
delete ist ein normaler Operator und gibt true oder false zurück. Gibt „false“ zurück, wenn die Eigenschaft des gelöschten Objekts vorhanden ist und „dontdelete“ hat, andernfalls wird „true“ zurückgegeben. Ein Merkmal hierbei ist, dass „true“ auch dann zurückgegeben wird, wenn das Objektattribut nicht vorhanden ist, sodass der Rückgabewert nicht vollständig mit der Frage übereinstimmt, ob der Löschvorgang erfolgreich war oder nicht.this .x = 42;
}
c.prototype.y = 12;
var o = new c();
delete o.x; // true
o.x; undefiniert
"x" in o; // false
// o.x existiert und es gibt kein dontdelete, return true
delete o.y; // true
o.y; >// o selbst Es gibt kein o.y-Attribut, also gib true zurück
// Von hier aus können Sie auch die Existenz der Prototypenkette sehen. Die eigenen Attribute des Objekts und die Prototypattribute sind unterschiedlich
lösche o ; // false
// global .o hat das dontdelete-Attribut, also gibt es false zurück
delete undefinedproperty; // true
// global hat keine Eigenschaft namens undefinedproperty, also gibt es true zurück
delete 42; // true
// 42 ist kein Attribut und gibt daher true zurück. Einige Implementierungen lösen Ausnahmen aus (die gegen Ecmascript-Standards verstoßen)
var x = 24;
delete x; // true
x; // x wird gelöscht Der Rückgabewert ( 24) ist kein Attribut und gibt daher true zurück

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

So implementieren Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem. Einführung: Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie ist die Spracherkennungstechnologie zu einem wichtigen Bestandteil des Bereichs der künstlichen Intelligenz geworden. Das auf WebSocket und JavaScript basierende Online-Spracherkennungssystem zeichnet sich durch geringe Latenz, Echtzeit und plattformübergreifende Eigenschaften aus und hat sich zu einer weit verbreiteten Lösung entwickelt. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem implementieren.

WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Realisierung von Echtzeit-Überwachungssystemen Einführung: Mit der rasanten Entwicklung der Internet-Technologie wurden Echtzeit-Überwachungssysteme in verschiedenen Bereichen weit verbreitet eingesetzt. Eine der Schlüsseltechnologien zur Erzielung einer Echtzeitüberwachung ist die Kombination von WebSocket und JavaScript. In diesem Artikel wird die Anwendung von WebSocket und JavaScript in Echtzeitüberwachungssystemen vorgestellt, Codebeispiele gegeben und deren Implementierungsprinzipien ausführlich erläutert. 1. WebSocket-Technologie

So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript. Im heutigen digitalen Zeitalter müssen immer mehr Unternehmen und Dienste Online-Reservierungsfunktionen bereitstellen. Es ist von entscheidender Bedeutung, ein effizientes Online-Reservierungssystem in Echtzeit zu implementieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Reservierungssystem implementieren, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist WebSocket? WebSocket ist eine Vollduplex-Methode für eine einzelne TCP-Verbindung.

Einführung in die Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Online-Bestellsystems in Echtzeit: Mit der Popularität des Internets und dem Fortschritt der Technologie haben immer mehr Restaurants damit begonnen, Online-Bestelldienste anzubieten. Um ein Echtzeit-Online-Bestellsystem zu implementieren, können wir JavaScript und WebSocket-Technologie verwenden. WebSocket ist ein Vollduplex-Kommunikationsprotokoll, das auf dem TCP-Protokoll basiert und eine bidirektionale Kommunikation zwischen Client und Server in Echtzeit realisieren kann. Im Echtzeit-Online-Bestellsystem, wenn der Benutzer Gerichte auswählt und eine Bestellung aufgibt

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems Einführung: Heutzutage ist die Genauigkeit von Wettervorhersagen für das tägliche Leben und die Entscheidungsfindung von großer Bedeutung. Mit der Weiterentwicklung der Technologie können wir genauere und zuverlässigere Wettervorhersagen liefern, indem wir Wetterdaten in Echtzeit erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript und WebSocket-Technologie ein effizientes Echtzeit-Wettervorhersagesystem aufbauen. In diesem Artikel wird der Implementierungsprozess anhand spezifischer Codebeispiele demonstriert. Wir

JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie HTTP-Statuscode. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Vorwort: Bei der Webentwicklung ist häufig die Dateninteraktion mit dem Server erforderlich. Bei der Kommunikation mit dem Server müssen wir häufig den zurückgegebenen HTTP-Statuscode abrufen, um festzustellen, ob der Vorgang erfolgreich ist, und die entsprechende Verarbeitung basierend auf verschiedenen Statuscodes durchführen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript HTTP-Statuscodes abrufen und einige praktische Codebeispiele bereitstellen. Verwenden von XMLHttpRequest

Verwendung: In JavaScript wird die Methode insertBefore() verwendet, um einen neuen Knoten in den DOM-Baum einzufügen. Diese Methode erfordert zwei Parameter: den neuen Knoten, der eingefügt werden soll, und den Referenzknoten (d. h. den Knoten, an dem der neue Knoten eingefügt wird).

Einführung in die Methode zum Abrufen des HTTP-Statuscodes in JavaScript: Bei der Front-End-Entwicklung müssen wir uns häufig mit der Interaktion mit der Back-End-Schnittstelle befassen, und der HTTP-Statuscode ist ein sehr wichtiger Teil davon. Das Verstehen und Abrufen von HTTP-Statuscodes hilft uns, die von der Schnittstelle zurückgegebenen Daten besser zu verarbeiten. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe von JavaScript HTTP-Statuscodes erhalten, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist ein HTTP-Statuscode? HTTP-Statuscode bedeutet, dass der Dienst den Dienst anfordert, wenn er eine Anfrage an den Server initiiert
