


Detaillierte Erläuterung des Unterschieds zwischen Attribut und Eigenschaft in JavaScript_Grundkenntnisse
Die Attribute und Eigenschaften von DOM-Elementen werden leicht miteinander verwechselt und können nicht klar unterschieden werden. Es handelt sich um verschiedene Dinge, die jedoch eng miteinander verbunden sind. Viele unerfahrene Freunde, darunter auch ich in der Vergangenheit, sind oft verwirrt.
Attribut wird in chinesische Begriffe als „Merkmale“ übersetzt, und Eigenschaft wird in chinesische Begriffe als „Attribute“ übersetzt. Von der wörtlichen Bedeutung im Chinesischen gibt es tatsächlich einen kleinen Unterschied.
Attribut ist ein Attributknoten, um alle Attributknoten zu speichern. Kurz gesagt, es ist ein Array. wie ein Container, aber es ist nicht derselbe Container wie ein Array. Jeder numerische Attributindex speichert einen Attributknoten in Form eines Name-Wert-Paares (name="value").
Der HTML-Code des obigen div-Elements enthält Klasse, ID und benutzerdefinierte Gameid. Diese Merkmale werden in Attributen gespeichert, ähnlich der folgenden Form:
Sie können wie folgt auf den Attributknoten zugreifen:
var elem = document.getElementById( 'box' );
console.log( elem.attributes[0].name ); // class
console.log ( elem.attributes[0].value ); // box
Aber IE6-7 speichert viele Dinge in Attributen und die obige Zugriffsmethode liefert andere Ergebnisse als der Standardbrowser. Um einen Attributknoten zu erhalten, verwenden Sie normalerweise direkt die getAttribute-Methode:
Um einen Attributknoten festzulegen, verwenden Sie die setAttribute-Methode. Um ihn zu löschen, verwenden Sie removeAttribute:
console.log( elem.removeAttribute('gameid') ); // undefiniert
Attribute werden dynamisch aktualisiert, wenn Attributknoten hinzugefügt oder gelöscht werden.
Eigenschaft ist eine Eigenschaft. Wenn das DOM-Element als gewöhnliches Objektobjekt betrachtet wird, ist Eigenschaft eine Eigenschaft, die im Objekt in Form eines Name-Wert-Paares (name="Wert") gespeichert ist. Es ist viel einfacher, Eigenschaften hinzuzufügen und zu löschen, nicht anders als bei gewöhnlichen Objekten:
elem.gameid = 880; //
console.log( elem.gameid) hinzufügen // Holen Sie sich
löschen Sie elem.gameid // Löschen Sie
Der Grund, warum Attribute und Eigenschaften leicht miteinander verwechselt werden, liegt darin, dass viele Attributknoten auch ein entsprechendes Eigenschaftsattribut haben. Beispielsweise sind die ID und die Klasse des obigen div-Elements sowohl Attribute als auch entsprechende Eigenschaften, unabhängig davon, welches verwendet wird . Auf Methoden kann zugegriffen und diese geändert werden.
console.log( elem.getAttribute(' id') ); // box
console.log( elem.id ); // box
elem.id = 'hello';
console.log( elem.getAttribute('id') ) ; // Hallo
Bei benutzerdefinierten Attributknoten oder benutzerdefinierten Eigenschaften haben die beiden jedoch nichts miteinander zu tun.
console.log( elem.getAttribute(' gameid') ); // 880
console.log( elem.gameid ); // undefiniert
elem.areaid = '900';
console.log( elem.getAttribute('areaid') ) // null
Für IE6-7 gibt es keine Unterscheidung zwischen Attribut und Eigenschaft:
console.log( elem.getAttribute('gameid') ); // 880
console.log( elem.gameid ); // 880
elem.areaid = '900';
console.log( elem.getAttribute('areaid') ) // 900
Viele unerfahrene Freunde könnten leicht in diese Grube fallen.
Einige standardmäßige gemeinsame Attributknoten von DOM-Elementen verfügen über entsprechende Eigenschaftsattribute. Einige Eigenschaften haben einen booleschen Typ, z. B. einige Formularelemente:
var radio = document.getElementById( 'radio' );
console.log( radio.getAttribute('checked') ); // geprüft
console .log( radio.checked ); // true
Für diese speziellen Attributknoten ist der entsprechende Eigenschaftswert wahr, solange der Knoten vorhanden ist, wie zum Beispiel:
var radio = document.getElementById( 'radio' );
console.log( radio.getAttribute('checked') ); // irgendetwas
console.log( radio.checked ); // true
Um Attribut und Eigenschaft besser unterscheiden zu können, lässt sich abschließend grundsätzlich zusammenfassen, dass Attributknoten im HTML-Code sichtbar sind, während Eigenschaft nur ein gewöhnliches Name-Wert-Paar-Attribut ist.
// gameid und id sind beide Attributknoten
//Auf die ID kann auch über die Eigenschaft zugegriffen und diese geändert werden
// areaid ist nur eine Eigenschaft
elem.areaid = 900;

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



So implementieren Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem. Einführung: Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie ist die Spracherkennungstechnologie zu einem wichtigen Bestandteil des Bereichs der künstlichen Intelligenz geworden. Das auf WebSocket und JavaScript basierende Online-Spracherkennungssystem zeichnet sich durch geringe Latenz, Echtzeit und plattformübergreifende Eigenschaften aus und hat sich zu einer weit verbreiteten Lösung entwickelt. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem implementieren.

WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Realisierung von Echtzeit-Überwachungssystemen Einführung: Mit der rasanten Entwicklung der Internet-Technologie wurden Echtzeit-Überwachungssysteme in verschiedenen Bereichen weit verbreitet eingesetzt. Eine der Schlüsseltechnologien zur Erzielung einer Echtzeitüberwachung ist die Kombination von WebSocket und JavaScript. In diesem Artikel wird die Anwendung von WebSocket und JavaScript in Echtzeitüberwachungssystemen vorgestellt, Codebeispiele gegeben und deren Implementierungsprinzipien ausführlich erläutert. 1. WebSocket-Technologie

Einführung in die Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Online-Bestellsystems in Echtzeit: Mit der Popularität des Internets und dem Fortschritt der Technologie haben immer mehr Restaurants damit begonnen, Online-Bestelldienste anzubieten. Um ein Echtzeit-Online-Bestellsystem zu implementieren, können wir JavaScript und WebSocket-Technologie verwenden. WebSocket ist ein Vollduplex-Kommunikationsprotokoll, das auf dem TCP-Protokoll basiert und eine bidirektionale Kommunikation zwischen Client und Server in Echtzeit realisieren kann. Im Echtzeit-Online-Bestellsystem, wenn der Benutzer Gerichte auswählt und eine Bestellung aufgibt

So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript. Im heutigen digitalen Zeitalter müssen immer mehr Unternehmen und Dienste Online-Reservierungsfunktionen bereitstellen. Es ist von entscheidender Bedeutung, ein effizientes Online-Reservierungssystem in Echtzeit zu implementieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Reservierungssystem implementieren, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist WebSocket? WebSocket ist eine Vollduplex-Methode für eine einzelne TCP-Verbindung.

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems Einführung: Heutzutage ist die Genauigkeit von Wettervorhersagen für das tägliche Leben und die Entscheidungsfindung von großer Bedeutung. Mit der Weiterentwicklung der Technologie können wir genauere und zuverlässigere Wettervorhersagen liefern, indem wir Wetterdaten in Echtzeit erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript und WebSocket-Technologie ein effizientes Echtzeit-Wettervorhersagesystem aufbauen. In diesem Artikel wird der Implementierungsprozess anhand spezifischer Codebeispiele demonstriert. Wir

JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie HTTP-Statuscode. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Vorwort: Bei der Webentwicklung ist häufig die Dateninteraktion mit dem Server erforderlich. Bei der Kommunikation mit dem Server müssen wir häufig den zurückgegebenen HTTP-Statuscode abrufen, um festzustellen, ob der Vorgang erfolgreich ist, und die entsprechende Verarbeitung basierend auf verschiedenen Statuscodes durchführen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript HTTP-Statuscodes abrufen und einige praktische Codebeispiele bereitstellen. Verwenden von XMLHttpRequest

Verwendung: In JavaScript wird die Methode insertBefore() verwendet, um einen neuen Knoten in den DOM-Baum einzufügen. Diese Methode erfordert zwei Parameter: den neuen Knoten, der eingefügt werden soll, und den Referenzknoten (d. h. den Knoten, an dem der neue Knoten eingefügt wird).

JavaScript ist eine in der Webentwicklung weit verbreitete Programmiersprache, während WebSocket ein Netzwerkprotokoll für die Echtzeitkommunikation ist. Durch die Kombination der leistungsstarken Funktionen beider können wir ein effizientes Echtzeit-Bildverarbeitungssystem erstellen. In diesem Artikel wird erläutert, wie dieses System mithilfe von JavaScript und WebSocket implementiert wird, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Zunächst müssen wir die Anforderungen und Ziele des Echtzeit-Bildverarbeitungssystems klären. Angenommen, wir haben ein Kameragerät, das Bilddaten in Echtzeit sammeln kann
