RedHat 6.4安装Oracle11.2.0.2 RAC,运行root.sh报错:“libcap.so.1:cann
RedHat 6.4安装Oracle11.2.0.2 RAC,运行root.sh报错:ldquo;libcap.so.1:cannot open shared object filerdquo;
1、系统环境:
RedHat 6.4 企业版
Oracle11.2.0.2 RAC+ASM
2、报错信息:/oracle/app/11.2.0/grid/bin/clscfg.bin: error while loading shared libraries: libcap.so.1: cannot open shared object file: No such file or directory
3、问题的可能性:
①缺少系统补丁包“libcap"补丁包
# rpm -qa|grep libcap
libcap-2-32bit-2.11-2.17.1
libcap-2-2.11-2.17.1
②缺少链接文件“libcap.so.1”
#cd /lib64
#ll|grep libcap
-rwxr-xr-x 1 root root 14792 Feb 21 2009 libcap.so.1.10
lrwxrwxrwx 1 root root 14 Jul 17 23:53 libcap.so.2 -> libcap.so.2.11
-rwxr-xr-x 1 root root 19016 Nov 5 2011 libcap.so.2.11
4、整体解决办法:
①缺少系统补丁包“libcap"补丁包
# rpm -ivh|grep libcap
libcap2-32bit-2.11-2.17.1
libcap2-2.11-2.17.1
②缺少链接文件“libcap.so.1”
查找所缺链接文件的位置:
# find / -name libcap*
/lib/libcap.so.2
/lib/libcap.so.2.11
/lib64/libcap.so.2
/lib64/libcap.so.2.11
/lib64/libcap.so.1.10
创建链接文件:
# cd /lib64
# ln -s libcap.so.1.10 libcap.so.1
#ls -al libcap*
lrwxrwxrwx 1 root root 14 Aug 1 17:22 libcap.so.1 -> libcap.so.1.10
-rwxr-xr-x 1 root root 14792 Feb 21 2009 libcap.so.1.10
lrwxrwxrwx 1 root root 14 Jul 17 23:53 libcap.so.2 -> libcap.so.2.11
-rwxr-xr-x 1 root root 19016 Nov 5 2011 libcap.so.2.11
强制重置配置11g GI ohas
# /oracle/grid/product/11.2.0/grid/crs/install/roothas.pl -deconfig -force
Using configuration parameter file: /home/grid/product/11.2.0/grid/crs/install/crsconfig_params
CRS-4639: Could not contact Oracle High Availability Services
CRS-4000: Command Stop failed, or completed with errors.
CRS-4639: Could not contact Oracle High Availability Services
CRS-4000: Command Delete failed, or completed with errors.
CRS-4544: Unable to connect to OHAS
CRS-4000: Command Stop failed, or completed with errors.
Failure in execution (rc=-1, 0, No such file or directory) for command /etc/init.d/ohasd deinstall
Successfully deconfigured Oracle Restart stack
重跑root.sh
[root@rac1 CVU_11.2.0.3.0_grid]# /oracle/grid/product/11.2.0/grid/root.sh
Performing root user operation for Oracle 11g
The following environment variables are set as:
ORACLE_OWNER= grid
ORACLE_HOME= /home/grid/product/11.2.0/grid
Enter the full pathname of the local bin directory: [/usr/local/bin]:
The contents of "dbhome" have not changed. No need to overwrite.
The contents of "oraenv" have not changed. No need to overwrite.
The contents of "coraenv" have not changed. No need to overwrite.
*************************************省略中间弹出的文本*************************************************************
Successfully configured Oracle Grid Infrastructure for a Standalone Server
本文永久更新链接地址:
,
Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Dieser Artikel befasst sich mit MySQLs Fehler "Die freigegebene Bibliotheksfehler". Das Problem ergibt sich aus der Unfähigkeit von MySQL, die erforderlichen gemeinsam genutzten Bibliotheken (.SO/.dll -Dateien) zu finden. Lösungen beinhalten die Überprüfung der Bibliotheksinstallation über das Paket des Systems m

In diesem Artikel wird die Optimierung von MySQL -Speicherverbrauch in Docker untersucht. Es werden Überwachungstechniken (Docker -Statistiken, Leistungsschema, externe Tools) und Konfigurationsstrategien erörtert. Dazu gehören Docker -Speichergrenzen, Tausch und CGroups neben

In dem Artikel werden mithilfe der Änderungstabelle von MySQL Tabellen, einschließlich Hinzufügen/Löschen von Spalten, Umbenennung von Tabellen/Spalten und Ändern der Spaltendatentypen, erläutert.

Dieser Artikel vergleicht die Installation von MySQL unter Linux direkt mit Podman -Containern mit/ohne phpmyadmin. Es beschreibt Installationsschritte für jede Methode und betont die Vorteile von Podman in Isolation, Portabilität und Reproduzierbarkeit, aber auch

Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über SQLite, eine in sich geschlossene, serverlose relationale Datenbank. Es beschreibt die Vorteile von SQLite (Einfachheit, Portabilität, Benutzerfreundlichkeit) und Nachteile (Parallelitätsbeschränkungen, Skalierbarkeitsprobleme). C

In Artikel werden die Konfiguration der SSL/TLS -Verschlüsselung für MySQL, einschließlich der Erzeugung und Überprüfung von Zertifikaten, erläutert. Das Hauptproblem ist die Verwendung der Sicherheitsauswirkungen von selbstsignierten Zertifikaten. [Charakterzahl: 159]

In diesem Handbuch wird die Installation und Verwaltung mehrerer MySQL -Versionen auf macOS mithilfe von Homebrew nachgewiesen. Es betont die Verwendung von Homebrew, um Installationen zu isolieren und Konflikte zu vermeiden. Der Artikel Details Installation, Starten/Stoppen von Diensten und Best PRA

In Artikel werden beliebte MySQL -GUI -Tools wie MySQL Workbench und PhpMyAdmin beschrieben, die ihre Funktionen und ihre Eignung für Anfänger und fortgeschrittene Benutzer vergleichen. [159 Charaktere]
