Greenplum测试环境部署
本实例是部署实验环境,采用的是Citrix的虚拟化环境,分配了3台RHEL6.4的主机。
1.准备3台主机
本实例是部署实验环境,采用的是Citrix的虚拟化环境,分配了3台RHEL6.4的主机。
Master 创建模板后,额外添加20G一块磁盘/dev/xvdb,额外添加2块网卡eth1,eth2
Standby 创建模板后,额外添加20G一块磁盘/dev/xvdb,额外添加2块网卡eth1,eth2
Segment01 创建模板后,额外添加50G一块磁盘/dev/xvdb,额外添加2块网卡eth1,eth2
网络规划
eth0(外部IP)eth1eth2
Master 192.168.9.123 172.16.10.101 172.16.11.101
Standby 192.168.9.124 172.16.10.102 172.16.11.102
Segment01 192.168.9.125(可选) 172.16.10.1 172.16.11.1
实验环境资源有限暂时配置3个节点,后续可能会根据需求添加Segment02,Segment03...
修改主机名
将Master,Standby,Segment01的三台主机名分别设置为mdw, smdw, sdw1
主机名修改方法:
hostname 主机名 vi /etc/sysconfig/network 修改hostnameOptions:配置脚本,前期为了方便同步节点间的配置,可选。
export NODE_LIST='MDW SMDW SDW1'
vi /etc/hosts 临时配置
192.168.9.123 mdw 192.168.9.124 smdw 192.168.9.125 sdw1配置第一个节点到自身和其他机器的无密码登录
ssh-keygen -t rsa ssh-copy-id -i /root/.ssh/id_rsa.pub root@192.168.9.123 ssh-copy-id -i /root/.ssh/id_rsa.pub root@192.168.9.124 ssh-copy-id -i /root/.ssh/id_rsa.pub root@192.168.9.125 cluster_run_all_nodes "hostname ; date"磁盘规划
gp建议使用xfs文件系统,所有节点需要安装依赖包
# rpm -ivh xfsprogs-3.1.1-10.el6.x86_64.rpm
所有节点建立/data文件夹,用来挂载xfs的文件系统
mkdir /data
mkfs.xfs /dev/xvdb
[root@smdb Packages], agsize=1310720 blks = , , imaxpct=25 = blks internal log , version=2 = blks, none , rtextents=0vi /etc/fstab 添加下面一行
/dev/xvdb /data xfs rw,noatime,inode64,allocsize=16m1 1 2.关闭iptables和selinux cluster_run_all_nodes "hostname; service iptables stop" cluster_run_all_nodes "hostname; chkconfig iptables off" cluster_run_all_nodes "hostname; chkconfig ip6tables off" cluster_run_all_nodes "hostname; chkconfig libvirtd off" cluster_run_all_nodes "hostname; setenforce 0" cluster_run_all_nodes "hostname; sestatus" vi /etc/selinux/config cluster_copy_all_nodes /etc/selinux/config /etc/selinux/注:所有节点都要统一设定,我这里先配置了信任,用脚本实现的同步,如果没有配置,是需要每台依次设定的。
3.设定建议的系统参数vi /etc/sysctl.conf
kernel.shmmax = 500000000 kernel.shmmni = 4096 kernel.shmall = 4000000000 kernelkernel.sysrq = 1 kernel.core_uses_pid = 1 kernel.msgmnb = 65536 kernel.msgmax = 65536 net.ipv4.tcp_syncookies = 1 net.ipv4.ip_forward = 0 net= 0 net.ipv4.tcp_tw_recycle = 1 net.ipv4.tcp_max_syn_backlog = 4096 net= 1 net= 1 net.core.netdev_max_backlog = 10000 vm.overcommit_memory = 2 kernel.msgmni = 2048 netvi /etc/security/limits.conf
* soft nofile 65536 * hard nofile 65536 * soft nproc 131072 * hard nproc 131072同步到各个节点:
cluster_copy_all_nodes /etc/sysctl.conf /etc/sysctl.conf cluster_copy_all_nodes /etc/security/limits.conf /etc/security/limits.conf磁盘预读参数及 deadline算法
在/etc/rc.d/rc.local 添加
blockdev --setra 16385 /dev/xvdb echo deadline > /sys/block/xvdb/queue/scheduler cluster_copy_all_nodes /etc/rc.d/rc.local /etc/rc.d/rc.local注:重启后 blockdev --getra /dev/xvdb 验证是否生效
验证所有节点的字符集
cluster_run_all_nodes "hostname; echo $LANG"重启所有节点,验证修改是否生效:
blockdev --getra /dev/xvdb more /sys/block/xvdb/queue/scheduler cluster_run_all_nodes "hostname; service iptables status" 4.在Master上安装 mkdir -p /data/soft 上传greenplum-db-4.3.4.2-build-1-RHEL5-x86_64.zip到Master unzip greenplum-db-4.3.4.2-build-1-RHEL5-x86_64.zip /bin/bash greenplum-db-4.3.4.2-build-1-RHEL5-x86_64.bin 5.在所有的节点上安装配置Greenplum配置/etc/hosts
192.168.9.123 mdw 172.16.10.101 mdw-1 172.16.11.101 mdw-2 192.168.9.124 smdw 172.16.10.102 smdw-1 172.16.11.102 smdw-2 192.168.9.125 sdw1 172.16.10.1 sdw1-1 172.16.11.1 sdw1-2同步/etc/hosts配置
cluster_copy_all_nodes /etc/hosts /etc/hosts配置gp需要的互信

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Apples neueste Versionen der iOS18-, iPadOS18- und macOS Sequoia-Systeme haben der Fotoanwendung eine wichtige Funktion hinzugefügt, die Benutzern dabei helfen soll, aus verschiedenen Gründen verlorene oder beschädigte Fotos und Videos einfach wiederherzustellen. Mit der neuen Funktion wird im Abschnitt „Extras“ der Fotos-App ein Album mit dem Namen „Wiederhergestellt“ eingeführt, das automatisch angezeigt wird, wenn ein Benutzer Bilder oder Videos auf seinem Gerät hat, die nicht Teil seiner Fotobibliothek sind. Das Aufkommen des Albums „Wiederhergestellt“ bietet eine Lösung für Fotos und Videos, die aufgrund einer Datenbankbeschädigung verloren gehen, die Kameraanwendung nicht korrekt in der Fotobibliothek speichert oder eine Drittanbieteranwendung die Fotobibliothek verwaltet. Benutzer benötigen nur wenige einfache Schritte

Die polymorphe Hibernate-Zuordnung kann geerbte Klassen der Datenbank zuordnen und bietet die folgenden Zuordnungstypen: Joined-Subclass: Erstellen Sie eine separate Tabelle für die Unterklasse, einschließlich aller Spalten der übergeordneten Klasse. Tabelle pro Klasse: Erstellen Sie eine separate Tabelle für Unterklassen, die nur unterklassenspezifische Spalten enthält. Union-Unterklasse: ähnelt der verbundenen Unterklasse, aber die Tabelle der übergeordneten Klasse vereint alle Spalten der Unterklasse.

So verwenden Sie MySQLi zum Herstellen einer Datenbankverbindung in PHP: MySQLi-Erweiterung einbinden (require_once) Verbindungsfunktion erstellen (functionconnect_to_db) Verbindungsfunktion aufrufen ($conn=connect_to_db()) Abfrage ausführen ($result=$conn->query()) Schließen Verbindung ( $conn->close())

Um Datenbankverbindungsfehler in PHP zu behandeln, können Sie die folgenden Schritte ausführen: Verwenden Sie mysqli_connect_errno(), um den Fehlercode abzurufen. Verwenden Sie mysqli_connect_error(), um die Fehlermeldung abzurufen. Durch die Erfassung und Protokollierung dieser Fehlermeldungen können Datenbankverbindungsprobleme leicht identifiziert und behoben werden, wodurch der reibungslose Betrieb Ihrer Anwendung gewährleistet wird.

Durch die Verwendung der Datenbank-Rückruffunktion in Golang kann Folgendes erreicht werden: Ausführen von benutzerdefiniertem Code, nachdem der angegebene Datenbankvorgang abgeschlossen ist. Fügen Sie benutzerdefiniertes Verhalten durch separate Funktionen hinzu, ohne zusätzlichen Code zu schreiben. Rückruffunktionen stehen für Einfüge-, Aktualisierungs-, Lösch- und Abfragevorgänge zur Verfügung. Sie müssen die Funktion sql.Exec, sql.QueryRow oder sql.Query verwenden, um die Rückruffunktion verwenden zu können.

Über das Datenbank-/SQL-Paket der Go-Standardbibliothek können Sie eine Verbindung zu Remote-Datenbanken wie MySQL, PostgreSQL oder SQLite herstellen: Erstellen Sie eine Verbindungszeichenfolge mit Datenbankverbindungsinformationen. Verwenden Sie die Funktion sql.Open(), um eine Datenbankverbindung zu öffnen. Führen Sie Datenbankoperationen wie SQL-Abfragen und Einfügeoperationen durch. Verwenden Sie „defer“, um die Datenbankverbindung zu schließen und Ressourcen freizugeben.

JSON-Daten können mithilfe der gjson-Bibliothek oder der json.Unmarshal-Funktion in einer MySQL-Datenbank gespeichert werden. Die gjson-Bibliothek bietet praktische Methoden zum Parsen von JSON-Feldern, und die Funktion json.Unmarshal erfordert einen Zieltypzeiger zum Unmarshalieren von JSON-Daten. Bei beiden Methoden müssen SQL-Anweisungen vorbereitet und Einfügevorgänge ausgeführt werden, um die Daten in der Datenbank beizubehalten.

Verwenden Sie die DataAccessObjects (DAO)-Bibliothek in C++, um die Datenbank zu verbinden und zu betreiben, einschließlich der Einrichtung von Datenbankverbindungen, der Ausführung von SQL-Abfragen, dem Einfügen neuer Datensätze und der Aktualisierung vorhandener Datensätze. Die spezifischen Schritte sind: 1. Erforderliche Bibliotheksanweisungen einschließen; 3. Ein Recordset-Objekt erstellen, um SQL-Abfragen auszuführen oder Daten zu bearbeiten; 4. Die Ergebnisse durchlaufen oder Datensätze entsprechend den spezifischen Anforderungen aktualisieren;
