如何在Oracle存储过程中实现分页
几乎每一个WEB应用都会用到分页,因此,将其做得通用高效就变得非常重要了,根据自己的想法用存储过程做了一个分页的存储过程,与大家分享,希望能够通过讨论得到更好的解决方案。 之所以用存储过程,是因为以后需要修改的话不需要修改程序代码,只需要修改
几乎每一个WEB应用都会用到分页,因此,将其做得通用高效就变得非常重要了,,根据自己的想法用存储过程做了一个分页的存储过程,与大家分享,希望能够通过讨论得到更好的解决方案。
之所以用存储过程,是因为以后需要修改的话不需要修改程序代码,只需要修改存储过程的代码。但这个例子是在存储过程里动态生成的SQL语句,不知道会不会因此失去存储过程一次编译和快速的特点。代码如下:
1、首先建立一个包,用户创建一个游标类型
create or replace package pkg_query as
type cur_query is ref cursor;
end pkg_query;
2、创建存储过程
CREATE OR REPLACE PROCEDURE prc_query
(p_tableName in varchar2, --表名
p_strWhere in varchar2, --查询条件
p_orderColumn in varchar2, --排序的列
p_orderStyle in varchar2, --排序方式
p_curPage in out Number, --当前页
p_pageSize in out Number, --每页显示记录条数
p_totalRecords out Number, --总记录数
p_totalPages out Number, --总页数
v_cur out pkg_query.cur_query) --返回的结果集
IS
v_sql VARCHAR2(1000) := ''; --sql语句
v_startRecord Number(4); --开始显示的记录条数
v_endRecord Number(4); --结束显示的记录条数
BEGIN
--记录中总记录条数
v_sql := 'SELECT TO_NUMBER(COUNT(*)) FROM ' || p_tableName || ' WHERE 1=1';
IF p_strWhere IS NOT NULL or p_strWhere '' THEN
v_sql := v_sql || p_strWhere;
END IF;
EXECUTE IMMEDIATE v_sql INTO p_totalRecords;
--验证页面记录大小
IF p_pageSize
p_pageSize := 0;
END IF;
--根据页大小计算总页数
IF MOD(p_totalRecords,p_pageSize) = 0 THEN
p_totalPages := p_totalRecords / p_pageSize;
ELSE
p_totalPages := p_totalRecords / p_pageSize + 1;
END IF;
--验证页号
IF p_curPage
p_curPage := 1;
END IF;
IF p_curPage > p_totalPages THEN
p_curPage := p_totalPages;
END IF;
--实现分页查询
v_startRecord := (p_curPage - 1) * p_pageSize + 1;
v_endRecord := p_curPage * p_pageSize;
v_sql := 'SELECT * FROM (SELECT A.*, rownum r FROM ' ||
'(SELECT * FROM ' || p_tableName;
IF p_strWhere IS NOT NULL or p_strWhere '' THEN
v_sql := v_sql || ' WHERE 1=1' || p_strWhere;
END IF;
IF p_orderColumn IS NOT NULL or p_orderColumn '' THEN
v_sql := v_sql || ' ORDER BY ' || p_orderColumn || ' ' || p_orderStyle;
END IF;
v_sql := v_sql || ') A WHERE rownum = '
|| v_startRecord;
DBMS_OUTPUT.put_line(v_sql);
OPEN v_cur FOR v_sql;
END prc_query;
3、JAVA代码里取出结果集
String sql= "{ call prc_query(?,?,?,?,?,?,?,?,?) }";
CallableStatement call = con.prepareCall(sql);
// ……中间数据设置及注册省略
call.registerOutParameter(9, OracleTypes.CURSOR);
// 取出结果集
(ResultSet) call.getObject(9);

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Um die Oracle -Tablespace -Größe abzufragen, führen Sie die folgenden Schritte aus: Bestimmen Sie den Namen Tablespace, indem Sie die Abfrage ausführen: Wählen Sie Tablespace_Name aus dba_tablespaces. Abfragen Sie die Tablespace -Größe durch Ausführen der Abfrage: Summe (Bytes) als Total_Size, sum (bytes_free) als verfügbare_space, sum

Mit der Verschlüsselung von Oracle View können Sie Daten in der Ansicht verschlüsseln und so die Sicherheit sensibler Informationen verbessern. Die Schritte umfassen: 1) Erstellen des Master -Verschlüsselungsschlüssels (MEK); 2) Erstellen einer verschlüsselten Ansicht, der Ansicht und der Verschlüsselung der Ansicht und der MEK angeben; 3) Benutzern Sie die Benutzer, auf die verschlüsselte Ansicht zuzugreifen. Wie verschlüsselte Ansichten funktionieren: Wenn ein Benutzer nach einer verschlüsselten Ansicht nachgefragt wird, verwendet Oracle MEK, um Daten zu entschlüsseln und sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer auf lesbare Daten zugreifen können.

Datenimportmethode: 1. Verwenden Sie das SQLLoader -Dienstprogramm: Datendateien vorbereiten, Steuerdateien erstellen und SQLLOADER ausführen. 2. Verwenden Sie das IMP/Exp -Tool: Daten exportieren, Daten importieren. Tipp: 1. Empfohlener SQL*Loader für Big -Data -Sets; 2. Die Zieltabelle sollte vorhanden und die Spaltendefinition entspricht. 3. Nach dem Import muss die Datenintegrität überprüft werden.

Deinstallieren Sie die Methode für Oracle -Installationsfehler: Schließen Sie den Oracle -Service, löschen Sie Oracle -Programmdateien und Registrierungsschlüssel, Deinstallieren Sie Oracle -Umgebungsvariablen und starten Sie den Computer neu. Wenn das Deinstall fehlschlägt, können Sie das Oracle Universal Deinstall -Tool manuell deinstallieren.

Es gibt drei Möglichkeiten, Instanznamen in Oracle anzuzeigen: Verwenden Sie den "SQLPLUS" und "Instance_name aus v $ Instance". Befehle in der Befehlszeile. Verwenden Sie den "show Instance_name;" Befehl in SQL*Plus. Überprüfen Sie die Umgebungsvariablen (Oracle_sid unter Linux) über den Task -Manager des Betriebssystems, den Oracle Enterprise Manager oder über das Betriebssystem.

Es gibt die folgenden Methoden, um Zeit in Oracle zu bekommen: current_timestamp: Gibt die aktuelle Systemzeit genau auf Sekunden zurück. SYSTIMESTAMP: genauer als Current_Timestamp, für Nanosekunden. SYSDATE: Gibt das aktuelle Systemdatum mit Ausnahme des Zeitteils zurück. To_char (sysdate, 'yyy-mm-dd hh24: mi: ss'): konvertiert das aktuelle Systemdatum und die Uhrzeit in ein bestimmtes Format. Extrakt: Extrahiert einen bestimmten Teil aus einem Zeitwert wie einem Jahr, Monat oder Stunde.

SQL -Anweisungen können basierend auf der Laufzeiteingabe erstellt und ausgeführt werden, indem die dynamische SQL von Oracle verwendet wird. Zu den Schritten gehören: Vorbereitung einer leeren Zeichenfolgenvariable zum Speichern von dynamisch generierten SQL -Anweisungen. Verwenden Sie die sofortige Ausführung oder Vorbereitung, um dynamische SQL -Anweisungen zu kompilieren und auszuführen. Verwenden Sie die Bind -Variable, um die Benutzereingabe oder andere dynamische Werte an dynamische SQL zu übergeben. Verwenden Sie sofortige Ausführung oder führen Sie aus, um dynamische SQL -Anweisungen auszuführen.

Ein AWR -Bericht ist ein Bericht, in dem die Datenbankleistung und Aktivitätsschnappschüsse angezeigt werden. Zu den Interpretationsschritten gehören: Identifizierung des Datums und der Uhrzeit des Aktivitäts -Snapshots. Sehen Sie sich einen Überblick über Aktivitäten und Ressourcenverbrauch an. Analysieren Sie Sitzungsaktivitäten, um Sitzungsarten, Ressourcenverbrauch und Warteeignisse zu finden. Finden Sie potenzielle Leistungsengpässe wie langsame SQL -Aussagen, Ressourcenbeständigkeit und I/A -Probleme. Wartenereignisse anzeigen, identifizieren und beheben Sie sie für die Leistung. Analysieren Sie die Muster für Latch- und Speichernutzung, um Speicherprobleme zu identifizieren, die Leistungsprobleme verursachen.
