Heim Datenbank MySQL-Tutorial Oracle分区之四:分区维护和管理

Oracle分区之四:分区维护和管理

Jun 07, 2016 pm 04:18 PM
oracle 分区 管理 维护

一,分区表的相关实验 创建一个列表分区表 create table t3(id number,city varchar2(10)) partition by list(city) ( partition p1 values ('SH','JS','ZJ') , partition p2 values ('BJ','TJ','HB') , partition p3 values ('GZ','SZ') , partition p_othe

一,分区表的相关实验
创建一个列表分区表
create table t3(id number,city varchar2(10))
partition by list(city)
(
partition p1 values ('SH','JS','ZJ') ,
partition p2 values ('BJ','TJ','HB') ,
partition p3 values ('GZ','SZ') ,
partition p_others values (default)
);
create or replace procedure proc1
as
begin
for i in 1..1000
loop
execute immediate
'INSERT INTO T3 values(:x,:y)' USING i,'SH';
end loop;
end;
/
exec proc1
create or replace procedure proc1
as
begin
for i in 1001..2000
loop
execute immediate
'INSERT INTO T3 values(:x,:y)' USING i,'JS';
end loop;
end;
/
exec proc1
create or replace procedure proc1
as
begin
for i in 2001..3000
loop
execute immediate
'INSERT INTO T3 values(:x,:y)' USING i,'ZJ';
end loop;
end;
/
exec proc1
create or replace procedure proc1
as
begin
for i in 3001..4000
loop
execute immediate
'INSERT INTO T3 values(:x,:y)' USING i,'BJ';
end loop;
end;
/
exec proc1
create or replace procedure proc1
as
begin
for i in 4001..5000
loop
execute immediate
'INSERT INTO T3 values(:x,:y)' USING i,'TJ';
end loop;
end;
/
exec proc1
create or replace procedure proc1
as
begin
for i in 5001..6000
loop
execute immediate
'INSERT INTO T3 values(:x,:y)' USING i,'GZ';
end loop;
end;
/
exec proc1
create or replace procedure proc1
as
begin
for i in 6001..7000
loop
execute immediate
'INSERT INTO T3 values(:x,:y)' USING i,'HB';
end loop;
end;
/
exec proc1
create or replace procedure proc1
as
begin
for i in 7001..8000
loop
execute immediate
'INSERT INTO T3 values(:x,:y)' USING i,'SZ';
end loop;
end;
/
exec proc1
create or replace procedure proc1
as
begin
for i in 8001..10000
loop
execute immediate
'INSERT INTO T3 values(:x,:y)' USING i,'AH';
end loop;
end;
/
exec proc1
SQL> SET linesize 200
SQL> select TABLE_NAME, TABLE_OWNER, PARTITION_NAME, SUBPARTITION_COUNT from dba_tab_partitions where table_name='T3';
TABLE_NAME TABLE_OWNER PARTITION_NAME SUBPARTITION_COUNT
------------------------------ ------------------------------ ------------------------------ ------------------
T3 HR P1 0
T3 HR P2 0
T3 HR P3 0
T3 HR P_OTHERS 0

 

实验一(SPLIT 分区)
alter table t3 split partition p1 values ('JS') into
(partition p1_1,partition p1_2);
SQL> select TABLE_NAME, TABLE_OWNER, PARTITION_NAME, SUBPARTITION_COUNT from dba_tab_partitions where table_name='T3';
TABLE_NAME TABLE_OWNER PARTITION_NAME SUBPARTITION_COUNT
------------------------------ ------------------------------ ------------------------------ ------------------
T3 HR P1_1 0
T3 HR P1_2 0
T3 HR P2 0
T3 HR P3 0
T3 HR P_OTHERS 0

实验二(merge 分区)
alter table t3 merge partitions p1_1,p1_2 into partition p1;
SQL> select TABLE_NAME, TABLE_OWNER, PARTITION_NAME, SUBPARTITION_COUNT from dba_tab_partitions where table_name='T3';
TABLE_NAME TABLE_OWNER PARTITION_NAME SUBPARTITION_COUNT
------------------------------ ------------------------------ ------------------------------ ------------------
T3 HR P1 0
T3 HR P2 0
T3 HR P3 0
T3 HR P_OTHERS 0
实验三、
alter table t3 split partition p2 values ('BJ','TJ') into
(partition p2_1,partition p2_2);
SQL> select TABLE_NAME, TABLE_OWNER, PARTITION_NAME, SUBPARTITION_COUNT from dba_tab_partitions where table_name='T3';
TABLE_NAME TABLE_OWNER PARTITION_NAME SUBPARTITION_COUNT
------------------------------ ------------------------------ ------------------------------ ------------------
T3 HR P1 0
T3 HR P2_1 0
T3 HR P2_2 0
T3 HR P3 0
T3 HR P_OTHERS 0

 

实验四、
alter table t3 merge partitions p2_1,p2_2 into partition p2;
SQL> select TABLE_NAME, TABLE_OWNER, PARTITION_NAME, SUBPARTITION_COUNT from dba_tab_partitions where table_name='T3';
TABLE_NAME TABLE_OWNER PARTITION_NAME SUBPARTITION_COUNT
------------------------------ ------------------------------ ------------------------------ ------------------
T3 HR P1 0
T3 HR P2 0
T3 HR P3 0
T3 HR P_OTHERS 0
实验五( 向分区某个分区里增加个分区列值)
SQL> alter table t3 modify partition p3 add values('ZQ');
Table altered.
二,分区索引的相关实验
实验六(创建索引分区)
create index idx_t3 on t3(id)
global partition by range(id)
(
partition p1 values less than (1000),
partition p2 values less than (maxvalue)
);
drop index idx_3
create index idx_t3 on t3(id)
global partition by hash(id)
partitions 4;

create table tt2(id number,createdate date)
partition by range(createdate)
subpartition by hash(id) subpartitions 2
(
partition p1 values less than (to_date('2010-07-01','yyyy-mm-dd')),
partition p2 values less than (to_date('2011-01-01','yyyy-mm-dd'))
);

create table tt4(id number,name varchar2(10))
partition by range(name)
(
partition p1 values less than ('h'),
partition p2 values less than ('o')
);
create index idx_tt4 on tt4(id) local;
drop indexe idx_tt4 ;
create index idx_tt4 on tt4(id)
global partition by range(id)
(
partition p1 values less than (1000),
partition p2 values less than (maxvalue)
);
SQL> SET LINESIZE 200
SQL> select INDEX_OWNER, INDEX_NAME,PARTITION_NAME FROM dba_Ind_Partitions where index_name='IDX_TT4';
INDEX_OWNER INDEX_NAME PARTITION_NAME
------------------------------ ------------------------------ ------------------------------
HR IDX_TT4 P1
HR IDX_TT4 P2

 

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Wie lange werden Oracle-Datenbankprotokolle aufbewahrt? Wie lange werden Oracle-Datenbankprotokolle aufbewahrt? May 10, 2024 am 03:27 AM

Der Aufbewahrungszeitraum von Oracle-Datenbankprotokollen hängt vom Protokolltyp und der Konfiguration ab, einschließlich: Redo-Protokolle: Wird durch die maximale Größe bestimmt, die mit dem Parameter „LOG_ARCHIVE_DEST“ konfiguriert wird. Archivierte Redo-Protokolle: Bestimmt durch die maximale Größe, die durch den Parameter „DB_RECOVERY_FILE_DEST_SIZE“ konfiguriert wird. Online-Redo-Logs: nicht archiviert, gehen beim Neustart der Datenbank verloren und der Aufbewahrungszeitraum stimmt mit der Instanzlaufzeit überein. Audit-Protokoll: Wird durch den Parameter „AUDIT_TRAIL“ konfiguriert und standardmäßig 30 Tage lang aufbewahrt.

Wie viel Speicher benötigt Oracle? Wie viel Speicher benötigt Oracle? May 10, 2024 am 04:12 AM

Die von Oracle benötigte Speichermenge hängt von der Datenbankgröße, dem Aktivitätsniveau und dem erforderlichen Leistungsniveau ab: zum Speichern von Datenpuffern, Indexpuffern, zum Ausführen von SQL-Anweisungen und zum Verwalten des Datenwörterbuch-Cache. Die genaue Menge hängt von der Datenbankgröße, dem Aktivitätsgrad und dem erforderlichen Leistungsniveau ab. Zu den Best Practices gehören das Festlegen der geeigneten SGA-Größe, die Dimensionierung von SGA-Komponenten, die Verwendung von AMM und die Überwachung der Speichernutzung.

Anforderungen an die Hardwarekonfiguration des Oracle-Datenbankservers Anforderungen an die Hardwarekonfiguration des Oracle-Datenbankservers May 10, 2024 am 04:00 AM

Anforderungen an die Hardwarekonfiguration des Oracle-Datenbankservers: Prozessor: Multi-Core, mit einer Hauptfrequenz von mindestens 2,5 GHz. Für große Datenbanken werden 32 Kerne oder mehr empfohlen. Speicher: Mindestens 8 GB für kleine Datenbanken, 16–64 GB für mittelgroße Datenbanken, bis zu 512 GB oder mehr für große Datenbanken oder hohe Arbeitslasten. Speicher: SSD- oder NVMe-Festplatten, RAID-Arrays für Redundanz und Leistung. Netzwerk: Hochgeschwindigkeitsnetzwerk (10 GbE oder höher), dedizierte Netzwerkkarte, Netzwerk mit geringer Latenz. Sonstiges: Stabile Stromversorgung, redundante Komponenten, kompatibles Betriebssystem und Software, Wärmeableitung und Kühlsystem.

Wie viel Speicher wird für die Verwendung der Oracle-Datenbank benötigt? Wie viel Speicher wird für die Verwendung der Oracle-Datenbank benötigt? May 10, 2024 am 03:42 AM

Die für eine Oracle-Datenbank erforderliche Speichermenge hängt von der Datenbankgröße, dem Workload-Typ und der Anzahl gleichzeitiger Benutzer ab. Allgemeine Empfehlungen: Kleine Datenbanken: 16–32 GB, mittlere Datenbanken: 32–64 GB, große Datenbanken: 64 GB oder mehr. Weitere zu berücksichtigende Faktoren sind die Datenbankversion, Speicheroptimierungsoptionen, Virtualisierung und Best Practices (Speichernutzung überwachen, Zuweisungen anpassen).

Von Oracle geplante Aufgaben führen den Erstellungsschritt einmal täglich aus Von Oracle geplante Aufgaben führen den Erstellungsschritt einmal täglich aus May 10, 2024 am 03:03 AM

Um in Oracle eine geplante Aufgabe zu erstellen, die einmal täglich ausgeführt wird, müssen Sie die folgenden drei Schritte ausführen: Erstellen Sie einen Job. Fügen Sie dem Job einen Unterjob hinzu und legen Sie seinen Zeitplanausdruck auf „INTERVALL 1 TAG“ fest. Aktivieren Sie den Job.

So starten Sie das Hörprogramm in Oracle So starten Sie das Hörprogramm in Oracle May 10, 2024 am 03:12 AM

Oracle-Listener werden zur Verwaltung von Client-Verbindungsanfragen verwendet. Zu den Startschritten gehören: Melden Sie sich bei der Oracle-Instanz an. Suchen Sie die Listener-Konfiguration. Verwenden Sie den Befehl lsnrctl start, um den Listener zu starten. Verwenden Sie den Befehl lsnrctl status, um den Start zu überprüfen.

Was sind die Phasen des Oracle-Datenbankstarts? Was sind die Phasen des Oracle-Datenbankstarts? May 10, 2024 am 03:15 AM

Der Start der Oracle-Datenbank ist in 7 Phasen unterteilt: 2. Instanzwiederherstellung; Der Prozess umfasst das Laden von Bibliotheksdateien, das Konfigurieren von Parametern, das Wiederherstellen der Datenbankinstanz, das Anwenden von Archivprotokollen, das Aktualisieren von Datendateien und Objekten und schließlich das Starten des Datenbankdienstes zur Annahme von Abfragen.

Anweisung zum Löschen von Tabellenfeldern in der Oracle-Datenbank Anweisung zum Löschen von Tabellenfeldern in der Oracle-Datenbank May 10, 2024 am 02:24 AM

Verwenden Sie in der Oracle-Datenbank die ALTER TABLE-Anweisung, um ein Tabellenfeld zu löschen: Syntax: ALTER TABLE Tabellenname DROP COLUMN Spaltenname; Stellen Sie vor dem Löschen eines Felds sicher, dass keine Einschränkung vorliegt, die auf das Feld verweist. Wenn das Feld Daten enthält, müssen die Daten zuerst gelöscht werden. Das Löschen von Feldern kann nicht rückgängig gemacht werden. Überlegen Sie dies daher sorgfältig, bevor Sie mit dem Löschen beginnen.

See all articles