oracle数据库补丁列表查询
[oraprod@db01 oraprod ]$ sqlplus /as sysdba SQL*Plus: Release 11.1.0.7.0 - Production on Mon Mar 17 14:36:41 2014 Copyright (c) 1982, 2008, Oracle. All rights reserved. Connected to: Oracle Database 11g Enterprise Edition Release 11.1.0.7.
[oraprod@db01 oraprod ]$ sqlplus "/as sysdba"
SQL*Plus: Release 11.1.0.7.0 - Production on Mon Mar 17 14:36:41 2014
Copyright (c) 1982, 2008, Oracle. All rights reserved.
Connected to:
Oracle Database 11g Enterprise Edition Release 11.1.0.7.0 - 64bit Production
With the Partitioning, Real Application Clusters, OLAP, Data Mining
and Real Application Testing options
SQL> select * from v$version ;
BANNER
--------------------------------------------------------------------------------
Oracle Database 11g Enterprise Edition Release 11.1.0.7.0 - 64bit Production
PL/SQL Release 11.1.0.7.0 - Production
CORE 11.1.0.7.0 Production
TNS for IBM/AIX RISC System/6000: Version 11.1.0.7.0 - Production
NLSRTL Version 11.1.0.7.0 - Production
SQL> exit
Disconnected from Oracle Database 11g Enterprise Edition Release 11.1.0.7.0 - 64bit Production
With the Partitioning, Real Application Clusters, OLAP, Data Mining
and Real Application Testing options
[oraprod@db01 oraprod ]$ $ORACLE_HOME/OPatch/opatch lsinventory
Invoking OPatch 11.1.0.6.2
Oracle Interim Patch Installer version 11.1.0.6.2
Copyright (c) 2007, Oracle Corporation. All rights reserved.
Oracle Home : /u01/PRODDB/db
Central Inventory : /u01/oraInventory
from : /etc/oraInst.loc
OPatch version : 11.1.0.6.2
OUI version : 11.1.0.7.0
OUI location : /u01/PRODDB/db/oui
Log file location : /u01/PRODDB/db/cfgtoollogs/opatch/opatch2014-03-17_14-37-35PM.log
Lsinventory Output file location : /u01/PRODDB/db/cfgtoollogs/opatch/lsinv/lsinventory2014-03-17_14-37-35PM.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Installed Top-level Products (2):
Oracle Database 11g 11.1.0.6.0
Oracle Database 11g Patch Set 1 11.1.0.7.0
There are 2 products installed in this Oracle Home.
Interim patches (10) :
Patch 7211965 : applied on Fri Dec 11 00:30:57 CST 2009
Created on 13 Feb 2009, 13:15:13 hrs UTC
Bugs fixed:
7211965
Patch 7253531 : applied on Fri Dec 11 00:28:34 CST 2009
Created on 24 Nov 2008, 04:11:42 hrs US/Pacific
Bugs fixed:
7253531
Patch 8639653 : applied on Fri Dec 11 00:18:33 CST 2009
Created on 12 Aug 2009, 00:44:39 hrs PST8PDT
Bugs fixed:
8639653
Patch 8409203 : applied on Fri Dec 11 00:16:08 CST 2009
Created on 7 Apr 2009, 14:57:08 hrs US/Pacific
Bugs fixed:
8409203, 8249087, 7281382
Patch 8338798 : applied on Fri Dec 11 00:13:22 CST 2009
Created on 23 Mar 2009, 19:32:26 hrs PST8PDT
Bugs fixed:
7327166, 8338798, 6815733, 8303523
Patch 8834636 : applied on Fri Dec 11 00:10:52 CST 2009
Created on 21 Sep 2009, 10:36:44 hrs PST8PDT
Bugs fixed:
8834636
Patch 8447623 : applied on Fri Dec 11 00:07:23 CST 2009
Created on 26 May 2009, 15:52:49 hrs PST8PDT
Bugs fixed:
8447623
Patch 8738008 : applied on Thu Dec 10 23:53:42 CST 2009
Created on 12 Oct 2009, 06:32:17 hrs PST8PDT
Bugs fixed:
8738008
Patch 7486407 : applied on Thu Dec 10 23:30:20 CST 2009
Created on 10 Nov 2008, 10:22:46 hrs US/Eastern
Bugs fixed:
7486407
Patch 8833297 : applied on Thu Dec 10 22:35:06 CST 2009
Created on 7 Oct 2009, 03:14:51 hrs PST8PDT
Bugs fixed:
6870937, 7627743, 7652888, 7299153, 8242410, 6059178, 8563946, 6955744
7497788, 6840740, 8244217, 8702276, 6981690, 8450529, 7432556, 7719143
7523787, 8251486, 8367827, 7613481, 8341623, 7515145, 7348847, 8416414
8250643, 8284633, 8230457, 8563948, 6900214, 7044551, 7318049, 8940197
7013124, 7432514, 7393258, 7553884, 7639121, 8563944, 8860821, 7606362
7426959, 7330434, 7708340, 7352414, 6452375, 7356443, 7341598, 8213302
7196532, 7446163, 8409848, 8236851, 8342506, 7593835, 7340448, 7309458
8290478, 8391256, 7462112, 7013817, 8499600, 7411865, 7331867, 7527650
6977167, 8855565, 6501490, 6598432, 7524944, 7706138, 6941717, 8402555
7494333, 7586451, 8402551, 7499353, 8408887, 7496908, 7511040, 7719148
7311601, 7497640, 7373196, 7424804, 7452373, 7597354, 6882739, 7366290
6851669, 8543737, 7318276, 8284438, 8324760, 7420394, 7834195, 7350127
7475055, 8563942, 7122161, 8361398, 7451927, 7705669, 7676737, 8301559
8224083, 8658581, 8211920, 8462173, 7206858, 8563945, 8855553, 8402637
8257122, 8199266, 7454752, 7516536, 7345904, 8352304, 7416901, 7426336
8352309, 6812439, 7219752, 8534338, 8542307, 8413059, 7572069, 7436280
7432601, 7311909, 7506785, 7460818, 7276960, 8855559, 7013835, 7378322
8402548, 7189645, 8563947, 8306933, 7477246, 7263842, 7480809, 8855575
8433270, 7556778, 8836375, 7330611, 8339352, 7225720, 8563943, 7036453
7628387, 8419383, 6970731, 7719668, 7203349, 8402562, 7680907, 7438445
8855577, 8243648, 7630416, 6851110, 6980597, 6618461, 7357609, 8855570
8369094, 8318050, 8306934, 7434194, 8833297, 7486595, 7716219, 8362693
6599920, 7628866, 7183523, 7412296, 7135702, 7720494, 7436152, 7175513
7602341, 6679303, 8339404, 7393804, 8856696, 7650993, 6980601, 7830065
7462709, 8563941, 8226397, 7515779
--------------------------------------------------------------------------------
OPatch succeeded.
[oraprod@db01 oraprod ]$
,
Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Der Aufbewahrungszeitraum von Oracle-Datenbankprotokollen hängt vom Protokolltyp und der Konfiguration ab, einschließlich: Redo-Protokolle: Wird durch die maximale Größe bestimmt, die mit dem Parameter „LOG_ARCHIVE_DEST“ konfiguriert wird. Archivierte Redo-Protokolle: Bestimmt durch die maximale Größe, die durch den Parameter „DB_RECOVERY_FILE_DEST_SIZE“ konfiguriert wird. Online-Redo-Logs: nicht archiviert, gehen beim Neustart der Datenbank verloren und der Aufbewahrungszeitraum stimmt mit der Instanzlaufzeit überein. Audit-Protokoll: Wird durch den Parameter „AUDIT_TRAIL“ konfiguriert und standardmäßig 30 Tage lang aufbewahrt.

Die von Oracle benötigte Speichermenge hängt von der Datenbankgröße, dem Aktivitätsniveau und dem erforderlichen Leistungsniveau ab: zum Speichern von Datenpuffern, Indexpuffern, zum Ausführen von SQL-Anweisungen und zum Verwalten des Datenwörterbuch-Cache. Die genaue Menge hängt von der Datenbankgröße, dem Aktivitätsgrad und dem erforderlichen Leistungsniveau ab. Zu den Best Practices gehören das Festlegen der geeigneten SGA-Größe, die Dimensionierung von SGA-Komponenten, die Verwendung von AMM und die Überwachung der Speichernutzung.

Anforderungen an die Hardwarekonfiguration des Oracle-Datenbankservers: Prozessor: Multi-Core, mit einer Hauptfrequenz von mindestens 2,5 GHz. Für große Datenbanken werden 32 Kerne oder mehr empfohlen. Speicher: Mindestens 8 GB für kleine Datenbanken, 16–64 GB für mittelgroße Datenbanken, bis zu 512 GB oder mehr für große Datenbanken oder hohe Arbeitslasten. Speicher: SSD- oder NVMe-Festplatten, RAID-Arrays für Redundanz und Leistung. Netzwerk: Hochgeschwindigkeitsnetzwerk (10 GbE oder höher), dedizierte Netzwerkkarte, Netzwerk mit geringer Latenz. Sonstiges: Stabile Stromversorgung, redundante Komponenten, kompatibles Betriebssystem und Software, Wärmeableitung und Kühlsystem.

Um in Oracle eine geplante Aufgabe zu erstellen, die einmal täglich ausgeführt wird, müssen Sie die folgenden drei Schritte ausführen: Erstellen Sie einen Job. Fügen Sie dem Job einen Unterjob hinzu und legen Sie seinen Zeitplanausdruck auf „INTERVALL 1 TAG“ fest. Aktivieren Sie den Job.

Die für eine Oracle-Datenbank erforderliche Speichermenge hängt von der Datenbankgröße, dem Workload-Typ und der Anzahl gleichzeitiger Benutzer ab. Allgemeine Empfehlungen: Kleine Datenbanken: 16–32 GB, mittlere Datenbanken: 32–64 GB, große Datenbanken: 64 GB oder mehr. Weitere zu berücksichtigende Faktoren sind die Datenbankversion, Speicheroptimierungsoptionen, Virtualisierung und Best Practices (Speichernutzung überwachen, Zuweisungen anpassen).

Oracle-Listener werden zur Verwaltung von Client-Verbindungsanfragen verwendet. Zu den Startschritten gehören: Melden Sie sich bei der Oracle-Instanz an. Suchen Sie die Listener-Konfiguration. Verwenden Sie den Befehl lsnrctl start, um den Listener zu starten. Verwenden Sie den Befehl lsnrctl status, um den Start zu überprüfen.

So verwenden Sie MySQLi zum Herstellen einer Datenbankverbindung in PHP: MySQLi-Erweiterung einbinden (require_once) Verbindungsfunktion erstellen (functionconnect_to_db) Verbindungsfunktion aufrufen ($conn=connect_to_db()) Abfrage ausführen ($result=$conn->query()) Schließen Verbindung ( $conn->close())

Apples neueste Versionen der iOS18-, iPadOS18- und macOS Sequoia-Systeme haben der Fotoanwendung eine wichtige Funktion hinzugefügt, die Benutzern dabei helfen soll, aus verschiedenen Gründen verlorene oder beschädigte Fotos und Videos einfach wiederherzustellen. Mit der neuen Funktion wird im Abschnitt „Extras“ der Fotos-App ein Album mit dem Namen „Wiederhergestellt“ eingeführt, das automatisch angezeigt wird, wenn ein Benutzer Bilder oder Videos auf seinem Gerät hat, die nicht Teil seiner Fotobibliothek sind. Das Aufkommen des Albums „Wiederhergestellt“ bietet eine Lösung für Fotos und Videos, die aufgrund einer Datenbankbeschädigung verloren gehen, die Kameraanwendung nicht korrekt in der Fotobibliothek speichert oder eine Drittanbieteranwendung die Fotobibliothek verwaltet. Benutzer benötigen nur wenige einfache Schritte
