linux centos5.8 安装memcached
1.安装libevent yum install libevent.x86_64 libevent-devel.x86_64 没有libevent编译memcached为出错 checking for libevent directory... configure: error: libevent is required. You can get it from http://www.monkey.org/~provos/libevent/ If it's
1.安装libevent
yum install libevent.x86_64 libevent-devel.x86_64
没有libevent编译memcached为出错
checking for libevent directory... configure: error: libevent is required. You can get it from http://www.monkey.org/~provos/libevent/ If it's already installed, specify its path using --with-libevent=/dir/
2.安装memcached
wget http://memcached.googlecode.com/files/memcached-1.4.15.tar.gz tar zxvf memcached-1.4.15.tar.gz cd memcached-1.4.15 ./configure --prefix=/opt/memcached-1.4.15 make make install ln -s /opt/memcached-1.4.15 /opt/memcached
3.配置文件
vi /opt/memcached/my.conf
PORT="11200" IP="192.168.0.40" USER="root" MAXCONN="1524" CACHESIZE="3000" OPTIONS="" #memcached
4.启动/关闭脚本
vi /etc/init.d/memcached
#!/bin/bash # # Save me to /etc/init.d/memcached # And add me to system start # chmod +x memcached # chkconfig --add memcached # chkconfig --level 35 memcached on # # Written by lei # # chkconfig: - 80 12 # description: Distributed memory caching daemon # # processname: memcached # config: /usr/local/memcached/my.conf source /etc/rc.d/init.d/functions ### Default variables PORT="11211" IP="192.168.0.40" USER="root" MAXCONN="1524" CACHESIZE="64" OPTIONS="" SYSCONFIG="/opt/memcached/my.conf" ### Read configuration [ -r "$SYSCONFIG" ] && source "$SYSCONFIG" RETVAL=0 prog="/opt/memcached/bin/memcached" desc="Distributed memory caching" start() { echo -n $"Starting $desc ($prog): " daemon $prog -d -p $PORT -l $IP -u $USER -c $MAXCONN -m $CACHESIZE $OPTIONS RETVAL=$? echo [ $RETVAL -eq 0 ] && touch /var/lock/subsys/memcached return $RETVAL } stop() { echo -n $"Shutting down $desc ($prog): " killproc $prog RETVAL=$? echo [ $RETVAL -eq 0 ] && rm -f /var/lock/subsys/memcached return $RETVAL } restart() { stop start } reload() { echo -n $"Reloading $desc ($prog): " killproc $prog -HUP RETVAL=$? echo return $RETVAL } case "$1" in start) start ;; stop) stop ;; restart) restart ;; condrestart) [ -e /var/lock/subsys/$prog ] && restart RETVAL=$? ;; reload) reload ;; status) status $prog RETVAL=$? ;; *) echo $"Usage: $0 {start|stop|restart|condrestart|status}" RETVAL=1 esac exit $RETVAL
5.添加iptables 充许192.168.0.0/24访问
iptables -A INPUT -s 192.168.0.0/255.255.255.0 -p tcp -m tcp --dport 11200 -j ACCEPT
6.启动
/etc/init.d/memcached start
7.web 管理界面
http://www.junopen.com/memadmin/
原文地址:linux centos5.8 安装memcached, 感谢原作者分享。

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Die fünf grundlegenden Komponenten des Linux -Systems sind: 1. Kernel, 2. Systembibliothek, 3. System Utilities, 4. Grafische Benutzeroberfläche, 5. Anwendungen. Der Kernel verwaltet Hardware -Ressourcen, die Systembibliothek bietet vorkompilierte Funktionen, Systemversorgungsunternehmen werden für die Systemverwaltung verwendet, die GUI bietet visuelle Interaktion und Anwendungen verwenden diese Komponenten, um Funktionen zu implementieren.

Um die Git -Repository -Adresse anzuzeigen, führen Sie die folgenden Schritte aus: 1. Öffnen Sie die Befehlszeile und navigieren Sie zum Repository -Verzeichnis; 2. Führen Sie den Befehl "git remote -v" aus; 3.. Zeigen Sie den Repository -Namen in der Ausgabe und der entsprechenden Adresse an.

Zu den Hauptanwendungen von Linux gehören: 1. Server -Betriebssystem, 2. Eingebettes System, 3. Desktop -Betriebssystem, 4. Entwicklungs- und Testumgebung. Linux zeichnet sich in diesen Bereichen aus und bietet Stabilität, Sicherheits- und effiziente Entwicklungstools.

Obwohl Notepad den Java -Code nicht direkt ausführen kann, kann er durch Verwendung anderer Tools erreicht werden: Verwenden des Befehlszeilencompilers (JAVAC), um eine Bytecode -Datei (Dateiname.class) zu generieren. Verwenden Sie den Java Interpreter (Java), um Bytecode zu interpretieren, den Code auszuführen und das Ergebnis auszugeben.

Es gibt sechs Möglichkeiten, Code in Sublime auszuführen: durch Hotkeys, Menüs, Build-Systeme, Befehlszeilen, Standard-Build-Systeme und benutzerdefinierte Build-Befehle und führen Sie einzelne Dateien/Projekte aus, indem Sie mit der rechten Maustaste auf Projekte/Dateien klicken. Die Verfügbarkeit des Build -Systems hängt von der Installation des erhabenen Textes ab.

Um Laravel zu installieren, befolgen Sie die folgenden Schritte: Installieren Sie den Komponisten (für MacOS/Linux und Windows). Installieren Sie LaRavel Installer. Erstellen Sie eine neue Projektstart -Service -Access -Anwendung (URL: http://127.0.0.1:8000).

Die Installation der GIT -Software enthält die folgenden Schritte: Laden Sie das Installationspaket herunter und führen Sie das Installationspaket aus, um die Installationskonfiguration Git Installation Git Bash zu überprüfen (nur Windows)

Visual Studio Code (VSCODE) ist ein plattformübergreifender, Open-Source-Editor und kostenloser Code-Editor, der von Microsoft entwickelt wurde. Es ist bekannt für seine leichte, Skalierbarkeit und Unterstützung für eine Vielzahl von Programmiersprachen. Um VSCODE zu installieren, besuchen Sie bitte die offizielle Website, um das Installateur herunterzuladen und auszuführen. Bei der Verwendung von VSCODE können Sie neue Projekte erstellen, Code bearbeiten, Code bearbeiten, Projekte navigieren, VSCODE erweitern und Einstellungen verwalten. VSCODE ist für Windows, MacOS und Linux verfügbar, unterstützt mehrere Programmiersprachen und bietet verschiedene Erweiterungen über den Marktplatz. Zu den Vorteilen zählen leicht, Skalierbarkeit, umfangreiche Sprachunterstützung, umfangreiche Funktionen und Versionen
