Heim
Web-Frontend
js-Tutorial
Beispiel für die automatische Bewegung statischer Elemente mithilfe von JS_Javascript-Kenntnissen



Beispiel für die automatische Bewegung statischer Elemente mithilfe von JS_Javascript-Kenntnissen
Elementbewegung
Ein Element ist stationär und bewegt sich daher automatisch auf dem Bildschirm.
Das ist eine relativ einfache Frage, die mir beim Lernen begegnet ist, also habe ich sie aufgeschrieben.
Code kopieren Der Code lautet wie folgt:
var flag = 0;//Eine Variable zur Steuerung der Bewegung nach links und rechts
//Funktion zum Bewegen nach rechts
function moveright(){
sp1.style. marginLeft=mar " px";
mar=mar 5;
} //Funktion zum Verschieben nach rechts
function moveleft(){
sp1.style.marginLeft=mar "px ";
mar=mar-5;
}
function go() {
var sp1 =document.getElementById("sp1");
var btn1 = document.getElementById ("start");
if(!btn1.disabled){
btn1.disabled = true;
document.getElementById("pause").disabled=false; .innerHTML=parseInt (sp1.innerHTML) 1;
timenum = window.setTimeout(go,10);
if(flag==1){
window.setTimeout(moveleft,10); >}
if(flag==0){
window.setTimeout(moveright,10);
}
if(mar>(window.outerWidth)){
flag=1;
}
if(mar<0){
flag=0;
}
function stop(){
document.getElementById("start").disabled = false;
document.getElementById("pause").disabled=true;
window.clearTimeout(timenum);
🎜>< body> sp1"> ;0