10.2.0.4+版本PSU以及相关bundle patch列表
转载自Roger Blog:10.2.0.4+版本PSU以及相关bundle patch列表 2013年1月20日 更新 ++++10.2.0.4 Oracle Database Patch Set Update Unix Comments Includes Cpu10.2.0.4.1 8576156 Bash 10.2.0.4.0 includes CPU Jul 200910.2.0.4.2 8833280 Bash 10.2.0.4.
转载自Roger Blog:10.2.0.4+版本PSU以及相关bundle patch列表 2013年1月20日 更新++++10.2.0.4
Oracle Database Patch Set Update Unix Comments Includes Cpu 10.2.0.4.1 8576156 Bash 10.2.0.4.0 includes CPU Jul 2009 10.2.0.4.2 8833280 Bash 10.2.0.4.0 includes CPU Oct 2009 10.2.0.4.3 9119284 Bash 10.2.0.4.0 includes CPU Jan 2010 10.2.0.4.4 9352164 Bash 10.2.0.4.0 includes CPU Apr 2010 10.2.0.4.5 9654991 该psu必须基于10.2.0.4.4 includes CPU Jul 2010 10.2.0.4.6 9952234 该psu必须基于10.2.0.4.4 includes CPU Oct 2010 10.2.0.4.7 10248636 该psu必须基于10.2.0.4.4 includes CPU Jan 2011 10.2.0.4.8 11724977 该psu必须基于10.2.0.4.4 includes CPU Apr 2011 10.2.0.4.9 12419397 该psu必须基于10.2.0.4.4 includes CPU Jul 2011 10.2.0.4.10 12827778 该psu必须基于10.2.0.4.4 includes CPU Oct 2011 10.2.0.4.11 12879929 该psu必须基于10.2.0.4.4 includes CPU Jan 2012 10.2.0.4.12 12879933 该psu必须基于10.2.0.4.4 includes CPU Apr 2012 10.2.0.4.13 13923851 该psu必须基于10.2.0.4.4 includes CPU Jul 2012 10.2.0.4.14 14275630 该psu必须基于10.2.0.4.4 includes CPU Oct 2012 10.2.0.4.15 14736542 该psu必须基于10.2.0.4.4 includes CPU Jan 2013 Nach dem Login kopieren |
+++++10.2.0.5
Oracle Database Patch Set Update Unix Comments Includes Cpu 10.2.0.5.1 9952230 Bash 10.2.0.5.0 includes CPU Oct 2010 10.2.0.5.2 10248542 Bash 10.2.0.5.0 includes CPU Jan 2011 10.2.0.5.3 11724962 Bash 10.2.0.5.0 includes CPU Apr 2011 10.2.0.5.4 12419392 Bash 10.2.0.5.0 includes CPU Jul 2011 10.2.0.5.5 12827745 Bash 10.2.0.5.0 Includes CPU Oct 2011 10.2.0.5.6 13343471 Bash 10.2.0.5.0 includes CPU Jan 2012 10.2.0.5.7 13632743 Bash 10.2.0.5.0 includes CPU Apr 2012 10.2.0.5.8 13923855 Bash 10.2.0.5.0 includes CPU Jul 2012 10.2.0.5.9 14275629 Bash 10.2.0.5.0 includes CPU Oct 2012 10.2.0.5.10 14727319 Bash 10.2.0.5.0 includes CPU Jan 2013 Nach dem Login kopieren |
++++++11.1.0.7
Oracle Database Patch Set Update Database CRS Comments Includes Cpu 11.1.0.7.1 8833297 bug: 8287931 Bash 11.1.0.7.0 includes CPU Oct 2009 11.1.0.7.2 9209238 bug: 9207257 Bash 11.1.0.7.0 includes CPU Jan 2010 11.1.0.7.3 9352179 Bash 11.1.0.7.0 includes CPU Apr 2010 11.1.0.7.4 9654987 bug: 9294495 Bash 11.1.0.7.0 includes CPU Jul 2010 11.1.0.7.5 9952228 bug: 9952240 Bash 11.1.0.7.0 includes CPU Oct 2010 11.1.0.7.6 10248531 bug: 10248535 Bash 11.1.0.7.0 includes CPU Jan 2011 11.1.0.7.7 11724936 11724953 Bash 11.1.0.7.0 includes CPU Apr 2011 11.1.0.7.8 12419384 11724953 Bash 11.1.0.7.0 includes CPU Jul 2011 11.1.0.7.9 12827740 11724953 Bash 11.1.0.7.0 includes CPU Oct 2011 11.1.0.7.10 13343461 11724953 Bash 11.1.0.7.0 includes CPU Jan 2012 11.1.0.7.11 13621679 11724953 Bash 11.1.0.7.0 includes CPU Apr 2012 11.1.0.7.12 13923474 11724953 Bash 11.1.0.7.0 includes CPU Jul 2012 11.1.0.7.13 14275623 11724953 Bash 11.1.0.7.0 includes CPU Oct 2012 11.1.0.7.14 14739378 11724953 Bash 11.1.0.7.0 includes CPU Jul 2013 Nach dem Login kopieren |
+++++11.2.0.1
Oracle Database Patch Set Update Database Grid Infrastructure Comments Includes Cpu 11.2.0.1.1 9352237 9343627 Bash 11.2.0.1.0 includes CPU Apr 2010 11.2.0.1.2 9654983 9343627 Bash 11.2.0.1.0 includes CPU Jul 2010 11.2.0.1.3 9952216 9655006 Bash 11.2.0.1.0 includes CPU Oct 2010 11.2.0.1.4 10248516 9655006 Bash 11.2.0.1.0 includes CPU Jan 2011 11.2.0.1.5 11724930 9655006 Bash 11.2.0.1.0 includes CPU Apr 2011 11.2.0.1.6 12419378 9655006 Bash 11.2.0.1.0 includes CPU Jul 2011 Nach dem Login kopieren |
+++++11.2.0.2
OracleDatabase PatchSet Update Database Grid Infrastructure Comments Includes Cpu 11.2.0.2.1 10248523 Bundle1 10157506 Bash 11.2.0.2.0 no CPU fixes 11.2.0.2.2 11724916 Bundle2 10425672 Bash 11.2.0.2.0 includes CPU Apr 2011 PSU2 12311357 11.2.0.2.3 12419331 12419353 Bash 11.2.0.2.0 includes CPU Jul 2011 11.2.0.2.4 12827726 12827731 Bash 11.2.0.2.0 includes CPU Oct 2011 11.2.0.2.5 13343424 13343447 Bash 11.2.0.2.0 includes CPU Jan 2012 11.2.0.2.6 13696224 13696242 Bash 11.2.0.2.0 includes CPU Apr 2012 11.2.0.2.7 13923804 14192201 Bash 11.2.0.2.0 includes CPU Jul 2012 11.2.0.2.8 14275621 14390437 Bash 11.2.0.2.0 includes CPU Oct 2012 11.2.0.2.9 14727315 14390437 Bash 11.2.0.2.0 includes CPU Jan 2013 Nach dem Login kopieren |
++++++11.2.0.3
OracleDatabase PatchSet Update Database Grid Infrastructure Comments Includes Cpu 11.2.0.3.0 10404530 (包含在10404530中) 11.2.0.3.1 13343438 13348650 Bash 11.2.0.3.0 includes CPU Jan 2012 11.2.0.3.2 13696216 13696251 Bash 11.2.0.3.0 includes CPU Apr 2012 11.2.0.3.3 13923374 13919095 Bash 11.2.0.3.0 includes CPU Jul 2012 11.2.0.3.4 14275605 14275572 Bash 11.2.0.3.0 includes CPU Oct 2012 11.2.0.3.5 14727310 14727347 Bash 11.2.0.3.0 includes CPU Jan 2013 Nach dem Login kopieren |
原文地址:10.2.0.4+版本PSU以及相关bundle patch列表, 感谢原作者分享。

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Numpy ist eine wichtige Mathematikbibliothek in Python. Sie bietet effiziente Array-Operationen und wissenschaftliche Berechnungsfunktionen und wird häufig in den Bereichen Datenanalyse, maschinelles Lernen, Deep Learning und anderen Bereichen verwendet. Bei der Verwendung von Numpy müssen wir häufig die Versionsnummer von Numpy überprüfen, um die von der aktuellen Umgebung unterstützten Funktionen zu ermitteln. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Numpy-Version schnell überprüfen und spezifische Codebeispiele bereitstellen. Methode 1: Verwenden Sie das __version__-Attribut, das mit numpy geliefert wird. Das numpy-Modul wird mit einem __ geliefert.

Methoden zum Überprüfen der Maven-Version: 1. Verwenden Sie die Befehlszeile. 3. Überprüfen Sie die IDE. Detaillierte Einführung: 1. Verwenden Sie die Befehlszeile, geben Sie „mvn -v“ oder „mvn --version“ in die Befehlszeile ein und drücken Sie dann die Eingabetaste. Dadurch werden die Maven-Versionsinformationen und die Java-Versionsinformationen angezeigt Variablen: Auf einigen Systemen können Sie die Umgebungsvariablen überprüfen, um die Maven-Versionsinformationen zu finden, den Befehl in die Befehlszeile eingeben und dann die Eingabetaste drücken usw.

Um die Curl-Version unter Linux zu aktualisieren, können Sie die folgenden Schritte ausführen: Überprüfen Sie die aktuelle Curl-Version: Zunächst müssen Sie die im aktuellen System installierte Curl-Version ermitteln. Öffnen Sie ein Terminal und führen Sie den folgenden Befehl aus: curl --version Dieser Befehl zeigt die aktuellen Informationen zur Curl-Version an. Verfügbare Curl-Version bestätigen: Bevor Sie Curl aktualisieren, müssen Sie die neueste verfügbare Version bestätigen. Sie können die offizielle Website von Curl (curl.haxx.se) oder verwandte Softwarequellen besuchen, um die neueste Version von Curl zu finden. Laden Sie den Curl-Quellcode herunter: Laden Sie mit Curl oder einem Browser die Quellcodedatei für die Curl-Version Ihrer Wahl herunter (normalerweise .tar.gz oder .tar.bz2).

Überprüfen der Kylin-Betriebssystemversion und der Kernelversion Im Kirin-Betriebssystem ist das Wissen, wie die Systemversion und die Kernelversion überprüft werden, die Grundlage für die Systemverwaltung und -wartung. Methode 1 zum Überprüfen der Kylin-Betriebssystemversion: Verwenden Sie die Datei /etc/.kyinfo. Um die Kylin-Betriebssystemversion zu überprüfen, können Sie die Datei /etc/.kyinfo überprüfen. Diese Datei enthält Informationen zur Betriebssystemversion. Führen Sie den folgenden Befehl aus: cat/etc/.kyinfo Dieser Befehl zeigt detaillierte Versionsinformationen des Betriebssystems an. Methode 2: Verwenden Sie die Datei /etc/issue. Eine andere Möglichkeit, die Betriebssystemversion zu überprüfen, besteht darin, sich die Datei /etc/issue anzusehen. Diese Datei enthält auch Versionsinformationen, ist jedoch möglicherweise nicht so gut wie die .kyinfo-Datei

In einer Minute erledigt: So aktualisieren Sie die Pip-Version. Mit der rasanten Entwicklung von Python ist Pip zu einem Standardtool für die Python-Paketverwaltung geworden. Mit der Zeit werden die Pip-Versionen jedoch ständig aktualisiert. Um die neuesten Funktionen nutzen und mögliche Sicherheitslücken schließen zu können, ist es sehr wichtig, die Pip-Version zu aktualisieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Pip in einer Minute schnell aktualisieren können, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Zuerst müssen wir ein Befehlszeilenfenster öffnen. In Windows-Systemen können Sie verwenden

Um die installierte Version von Oracle einfach zu überprüfen, sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Da es sich bei der Oracle-Datenbank um eine in Datenbankverwaltungssystemen auf Unternehmensebene weit verbreitete Software handelt, gibt es viele Versionen und unterschiedliche Installationsmethoden. In unserer täglichen Arbeit müssen wir häufig die installierte Version der Oracle-Datenbank auf entsprechende Betriebs- und Wartungsarbeiten überprüfen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die installierte Version von Oracle einfach überprüfen können, und geben konkrete Codebeispiele. Methode 1: Durch SQL-Abfrage in der Oracle-Datenbank können wir

Die DP-Schnittstelle ist ein wichtiges Schnittstellenkabel im Computer. Viele Benutzer möchten wissen, wie sie überprüfen können, ob die DP-Schnittstelle 1.2 oder 1.4 ist. Tatsächlich müssen sie sie nur in GPU-Z überprüfen. So ermitteln Sie, ob die dp-Schnittstelle 1.2 oder 1.4 ist: 1. Wählen Sie zunächst „Erweitert“ in GPU-Z. 2. Schauen Sie sich „Monitor1“ in „Allgemein“ unter „Erweitert“ an, dort sehen Sie die beiden Punkte „LinkRate (aktuell)“ und „Lanes (aktuell)“. 3. Wenn schließlich 8,1 Gbit/s × 4 angezeigt wird, bedeutet dies DP1.3-Version oder höher, normalerweise DP1.4. Wenn es 5,4 Gbit/s × 4 ist

Zu Llama3 wurden neue Testergebnisse veröffentlicht – die große Modellbewertungs-Community LMSYS veröffentlichte eine große Modell-Rangliste, die Llama3 auf dem fünften Platz belegte und mit GPT-4 den ersten Platz in der englischen Kategorie belegte. Das Bild unterscheidet sich von anderen Benchmarks. Diese Liste basiert auf Einzelkämpfen zwischen Modellen, und die Bewerter aus dem gesamten Netzwerk machen ihre eigenen Vorschläge und Bewertungen. Am Ende belegte Llama3 den fünften Platz auf der Liste, gefolgt von drei verschiedenen Versionen von GPT-4 und Claude3 Super Cup Opus. In der englischen Einzelliste überholte Llama3 Claude und punktgleich mit GPT-4. Über dieses Ergebnis war Metas Chefwissenschaftler LeCun sehr erfreut und leitete den Tweet weiter
