Solaris 10(x86)构建Oracle 10g RAC之--配置系统环境(2)
Solaris10(x86)构建Oracle10gRAC之--配置系统环境(2)系统环境:操作系统:Solaris10(x86-64)Cluster:OracleCRS10.2.0.1.0Oracle:Oracle10.2.0.1.0如图所示
Solaris 10(x86)构建Oracle 10g RAC之--配置系统环境(2)
系统环境:
操作系统:Solaris 10(x86-64)
Cluster: Oracle CRS 10.2.0.1.0
Oracle: Oracle 10.2.0.1.0
如图所示:RAC 系统架构
一、建立主机之间的信任关系(在所有node)
1、配置主机hosts.equiv文件
[root@node1:/]# cat /etc/hosts.equiv node1 root node1 oracle node1-vip root node1-vip oracle node1-priv root node1-priv oracle node2 root node2 oracle node2-vip root node2-vip oracle node2-priv root node2-priv oracle2、配置Oracle用户.rhosts文件
[oracle@node1:/export/home/oracle]$ cat .rhosts node1 root node1 oracle node1-vip root node1-vip oracle node1-priv root node1-priv oracle node2 root node2 oracle node2-vip root node2-vip oracle node2-priv root node2-priv oracle3、启动相关的服务,验证
[root@node1:/]# svcs -a |grep rlogin disabled 10:05:17 svc:/network/login:rlogin [root@node1:/]# svcadm enable svc:/network/login:rlogin [root@node1:/]# svcadm enable svc:/network/rexec:default [root@node1:/]# svcadm enable svc:/network/shell:default [root@node1:/]# svcs -a |grep rlogin online 11:37:34 svc:/network/login:rlogin [root@node1:/]# su - oracle Oracle Corporation SunOS 5.10 Generic Patch January 2005 [oracle@node1:/export/home/oracle]$ rlogin node1 Last login: Wed Jan 21 11:29:36 from node2-priv Oracle Corporation SunOS 5.10 Generic Patch January 2005二、安装CRS前系统环境的检测(在node1)
[oracle@node1:/export/home/oracle]$ unzip 10201_clusterware_solx86_64.zip [oracle@node1:/export/home/oracle/clusterware/cluvfy]$ ./runcluvfy.sh USAGE: cluvfy [ -help ] cluvfy stage { -list | -help } cluvfy stage {-pre|-post}----在以上的系统环境检测中,VIP网络检查失败;
如果在检测前没有配置VIP网络,,可以用一下方式进行配置;如果已经配置过,就不会检测失败。
配置vip network(node1):
[root@node1:/]# ifconfig e1000g0:1 plumb up
[root@node1:/]# ifconfig e1000g0:1 192.168.8.13 netmask 255.255.255.0
[root@node1:/]# ifconfig -a
lo0: flags=2001000849
inet 127.0.0.1 netmask ff000000
e1000g0: flags=1000843
inet 192.168.8.11 netmask ffffff00 broadcast 192.168.8.255
ether 8:0:27:28:b1:8c
e1000g0:1: flags=4001000842
inet 192.168.8.13 netmask ffffff00 broadcast 192.168.8.255
e1000g1: flags=1000843
inet 10.10.10.11 netmask ffffff00 broadcast 10.10.10.255
ether 8:0:27:6e:16:1
配置vip network(node2):
[root@node2:/]# ifconfig e1000g0:1 plumb up
[root@node2:/]# ifconfig e1000g0:1 192.168.8.14 netmask 255.255.255.0
[root@node2:/]# ifconfig -a
lo0: flags=2001000849
inet 127.0.0.1 netmask ff000000
e1000g0: flags=1000843
inet 192.168.8.12 netmask ffffff00 broadcast 192.168.8.255
ether 8:0:27:1f:bf:4c
e1000g0:1: flags=1000843
inet 192.168.8.14 netmask ffffff00 broadcast 192.168.8.255
e1000g1: flags=1000843
inet 10.10.10.12 netmask ffffff00 broadcast 10.10.10.255
ether 8:0:27:a5:2c:db
----在以上的系统环境检测中,部分补丁没有安装(可以通过Oracle官方网站下载,本机为测试环境暂不安装)
本文出自 “天涯客的blog” 博客,请务必保留此出处

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Am 29. Juli nahm Yu Chengdong, Huawei-Geschäftsführer, Vorsitzender von Terminal BG und Vorsitzender von Smart Car Solutions BU, an der Übergabezeremonie des 400.000sten Neuwagens von AITO Wenjie teil, hielt eine Rede und kündigte an, dass die Modelle der Wenjie-Serie dies tun werden Dieses Jahr auf den Markt kommen Im August wurde die Huawei Qiankun ADS 3.0-Version auf den Markt gebracht und es ist geplant, die Upgrades sukzessive von August bis September voranzutreiben. Das Xiangjie S9, das am 6. August auf den Markt kommt, wird erstmals mit dem intelligenten Fahrsystem ADS3.0 von Huawei ausgestattet sein. Mit Hilfe von Lidar wird Huawei Qiankun ADS3.0 seine intelligenten Fahrfähigkeiten erheblich verbessern, über integrierte End-to-End-Funktionen verfügen und eine neue End-to-End-Architektur von GOD (allgemeine Hinderniserkennung)/PDP (prädiktiv) einführen Entscheidungsfindung und Kontrolle), Bereitstellung der NCA-Funktion für intelligentes Fahren von Parkplatz zu Parkplatz und Aktualisierung von CAS3.0

Der Aufbewahrungszeitraum von Oracle-Datenbankprotokollen hängt vom Protokolltyp und der Konfiguration ab, einschließlich: Redo-Protokolle: Wird durch die maximale Größe bestimmt, die mit dem Parameter „LOG_ARCHIVE_DEST“ konfiguriert wird. Archivierte Redo-Protokolle: Bestimmt durch die maximale Größe, die durch den Parameter „DB_RECOVERY_FILE_DEST_SIZE“ konfiguriert wird. Online-Redo-Logs: nicht archiviert, gehen beim Neustart der Datenbank verloren und der Aufbewahrungszeitraum stimmt mit der Instanzlaufzeit überein. Audit-Protokoll: Wird durch den Parameter „AUDIT_TRAIL“ konfiguriert und standardmäßig 30 Tage lang aufbewahrt.

Die Startsequenz der Oracle-Datenbank ist: 1. Überprüfen Sie die Voraussetzungen. 3. Starten Sie die Datenbankinstanz. 6. Überprüfen Sie den Datenbankstatus . Aktivieren Sie den Dienst (falls erforderlich). 8. Testen Sie die Verbindung.

Am 11. April kündigte Huawei erstmals offiziell den 100-Maschinen-Upgradeplan für HarmonyOS 4.2 an. Dieses Mal werden mehr als 180 Geräte an dem Upgrade teilnehmen, darunter Mobiltelefone, Tablets, Uhren, Kopfhörer, Smart-Screens und andere Geräte. Im vergangenen Monat haben mit dem stetigen Fortschritt des HarmonyOS4.2-Upgradeplans für 100 Maschinen auch viele beliebte Modelle, darunter Huawei Pocket2, Huawei MateX5-Serie, Nova12-Serie, Huawei Pura-Serie usw., mit der Aktualisierung und Anpassung begonnen, was bedeutet, dass dass es mehr Benutzer von Huawei-Modellen geben wird, die das gemeinsame und oft neue Erlebnis von HarmonyOS genießen können. Den Rückmeldungen der Benutzer zufolge hat sich das Erlebnis der Modelle der Huawei Mate60-Serie nach dem Upgrade von HarmonyOS4.2 in allen Aspekten verbessert. Vor allem Huawei M

Der Datentyp INTERVAL wird in Oracle zur Darstellung von Zeitintervallen verwendet. Die Syntax lautet INTERVAL <Präzision> <Einheit>. Sie können Additions-, Subtraktions-, Multiplikations- und Divisionsoperationen verwenden, um INTERVAL zu betreiben, was für Szenarien wie das Speichern von Zeitdaten geeignet ist Berechnung von Datumsdifferenzen.

Um die Anzahl der Vorkommen eines Zeichens in Oracle zu ermitteln, führen Sie die folgenden Schritte aus: Ermitteln Sie die Gesamtlänge einer Zeichenfolge. Ermitteln Sie die Länge der Teilzeichenfolge, in der ein Zeichen vorkommt. Zählen Sie die Anzahl der Vorkommen eines Zeichens, indem Sie die Länge der Teilzeichenfolge subtrahieren von der Gesamtlänge.

Anforderungen an die Hardwarekonfiguration des Oracle-Datenbankservers: Prozessor: Multi-Core, mit einer Hauptfrequenz von mindestens 2,5 GHz. Für große Datenbanken werden 32 Kerne oder mehr empfohlen. Speicher: Mindestens 8 GB für kleine Datenbanken, 16–64 GB für mittelgroße Datenbanken, bis zu 512 GB oder mehr für große Datenbanken oder hohe Arbeitslasten. Speicher: SSD- oder NVMe-Festplatten, RAID-Arrays für Redundanz und Leistung. Netzwerk: Hochgeschwindigkeitsnetzwerk (10 GbE oder höher), dedizierte Netzwerkkarte, Netzwerk mit geringer Latenz. Sonstiges: Stabile Stromversorgung, redundante Komponenten, kompatibles Betriebssystem und Software, Wärmeableitung und Kühlsystem.

Die von Oracle benötigte Speichermenge hängt von der Datenbankgröße, dem Aktivitätsniveau und dem erforderlichen Leistungsniveau ab: zum Speichern von Datenpuffern, Indexpuffern, zum Ausführen von SQL-Anweisungen und zum Verwalten des Datenwörterbuch-Cache. Die genaue Menge hängt von der Datenbankgröße, dem Aktivitätsgrad und dem erforderlichen Leistungsniveau ab. Zu den Best Practices gehören das Festlegen der geeigneten SGA-Größe, die Dimensionierung von SGA-Komponenten, die Verwendung von AMM und die Überwachung der Speichernutzung.
