Oracle ASM crash & ORA-15196
本站文章除注明转载外,均为本站原创: 转载自love wife love life —Roger 的Oracle技术博客 本文链接地址: Oracle ASM crash ORA-15196 这是一个网友的数据库,ASM数据库崩溃,但是DiskGroup无法mount了,据说是加盘导致的. Wed Dec 10 15:44:42 GMT+08:00
本站文章除注明转载外,均为本站原创: 转载自love wife & love life —Roger 的Oracle技术博客
本文链接地址: Oracle ASM crash & ORA-15196
这是一个网友的数据库,ASM数据库崩溃,但是DiskGroup无法mount了,据说是加盘导致的.
Wed Dec 10 15:44:42 GMT+08:00 2014WARNING: cache read a corrupted block gn=4 dsk=1 blk=16 from disk 1 NOTE: a corrupted block was dumped to the trace file ERROR: cache failed to read dsk=1 blk=16 from disk(s): 1 ORA-15196: invalid ASM block header [kfc.c:8281] [check_kfbh] [2147483649] [16] [2170712234 != 3074501765] System State dumped to trace file /oracle/app/admin/+ASM/bdump/+asm1_arb0_18219146.trc NOTE: cache initiating offline of disk 1 group 4 WARNING: process 18219146 initiating offline of disk 1.63799954 (JCYLDG_0001) with mask 0x3 in group 4 WARNING: Disk 1 in group 4 in mode: 0x7,state: 0x2 will be taken offline NOTE: PST update: grp = 4, dsk = 1, mode = 0x6 Wed Dec 10 15:44:42 GMT+08:00 2014ERROR: too many offline disks in PST (grp 4) Wed Dec 10 15:44:42 GMT+08:00 2014ERROR: PST-initiated MANDATORY DISMOUNT of group JCYLDG Wed Dec 10 15:44:42 GMT+08:00 2014WARNING: Disk 1 in group 4 in mode: 0x7,state: 0x2 was taken offline Wed Dec 10 15:44:42 GMT+08:00 2014NOTE: halting all I/Os to diskgroup JCYLDG!
很明显,是Oracle ASM的元数据出现一些了,从日志来看,应该是10g的库。这里我说明一点,10g的asm其实还是有点
脆弱,之前我们测试添加磁盘时ctrl+c终止SQLPLUS操作导致asm instance crash,然后再也无法mount DiskGroup的情况。
这一切在11gR2变得非常强悍了。至少目前为止我没有遇到过11gR2的ASM出现过这种情况。
针对上述的类似case恢复,其实并不是太难,在add disk的过程中Oracle ASM会更新PSU和Disk directory 元数据。
据说该环境部署了Dataguard,这样可以进行Failover切换了,这是一个好消息。
关于Oracle ASM元数据的研究,我写过一个系列的文章,大家可以参考下!如果遇到类似的故障可以联系我!
Related posts:
- oracle restart体验(续)
- BUG 10008092 caused instance crash
- database crash with ora-00494
- 10gR2 rac(asm) crash with ora-15064
- asm rebalance 原理

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Die Funktion in Oracle zum Berechnen der Anzahl der Tage zwischen zwei Daten ist DATEDIFF(). Die spezifische Verwendung ist wie folgt: Geben Sie die Zeitintervalleinheit an: Intervall (z. B. Tag, Monat, Jahr) Geben Sie zwei Datumswerte an: Datum1 und Datum2DATEDIFF(Intervall, Datum1, Datum2) Gibt die Differenz in Tagen zurück

Der Aufbewahrungszeitraum von Oracle-Datenbankprotokollen hängt vom Protokolltyp und der Konfiguration ab, einschließlich: Redo-Protokolle: Wird durch die maximale Größe bestimmt, die mit dem Parameter „LOG_ARCHIVE_DEST“ konfiguriert wird. Archivierte Redo-Protokolle: Bestimmt durch die maximale Größe, die durch den Parameter „DB_RECOVERY_FILE_DEST_SIZE“ konfiguriert wird. Online-Redo-Logs: nicht archiviert, gehen beim Neustart der Datenbank verloren und der Aufbewahrungszeitraum stimmt mit der Instanzlaufzeit überein. Audit-Protokoll: Wird durch den Parameter „AUDIT_TRAIL“ konfiguriert und standardmäßig 30 Tage lang aufbewahrt.

Die Aktien des französischen Videospielentwicklers Ubisoft erreichten am Donnerstag ein Rekordtief. Bei einem Preis von rund 15,50 Euro je Aktie ist der Wert um rund 10 % eingebrochen. Dadurch sank die Marktkapitalisierung des Unternehmens auf unter 2 Milliarden Euro. In

Die Startsequenz der Oracle-Datenbank ist: 1. Überprüfen Sie die Voraussetzungen. 3. Starten Sie die Datenbankinstanz. 6. Überprüfen Sie den Datenbankstatus . Aktivieren Sie den Dienst (falls erforderlich). 8. Testen Sie die Verbindung.

Der Datentyp INTERVAL wird in Oracle zur Darstellung von Zeitintervallen verwendet. Die Syntax lautet INTERVAL <Präzision> <Einheit>. Sie können Additions-, Subtraktions-, Multiplikations- und Divisionsoperationen verwenden, um INTERVAL zu betreiben, was für Szenarien wie das Speichern von Zeitdaten geeignet ist Berechnung von Datumsdifferenzen.

Um die Anzahl der Vorkommen eines Zeichens in Oracle zu ermitteln, führen Sie die folgenden Schritte aus: Ermitteln Sie die Gesamtlänge einer Zeichenfolge. Ermitteln Sie die Länge der Teilzeichenfolge, in der ein Zeichen vorkommt. Zählen Sie die Anzahl der Vorkommen eines Zeichens, indem Sie die Länge der Teilzeichenfolge subtrahieren von der Gesamtlänge.

Anforderungen an die Hardwarekonfiguration des Oracle-Datenbankservers: Prozessor: Multi-Core, mit einer Hauptfrequenz von mindestens 2,5 GHz. Für große Datenbanken werden 32 Kerne oder mehr empfohlen. Speicher: Mindestens 8 GB für kleine Datenbanken, 16–64 GB für mittelgroße Datenbanken, bis zu 512 GB oder mehr für große Datenbanken oder hohe Arbeitslasten. Speicher: SSD- oder NVMe-Festplatten, RAID-Arrays für Redundanz und Leistung. Netzwerk: Hochgeschwindigkeitsnetzwerk (10 GbE oder höher), dedizierte Netzwerkkarte, Netzwerk mit geringer Latenz. Sonstiges: Stabile Stromversorgung, redundante Komponenten, kompatibles Betriebssystem und Software, Wärmeableitung und Kühlsystem.

Die von Oracle benötigte Speichermenge hängt von der Datenbankgröße, dem Aktivitätsniveau und dem erforderlichen Leistungsniveau ab: zum Speichern von Datenpuffern, Indexpuffern, zum Ausführen von SQL-Anweisungen und zum Verwalten des Datenwörterbuch-Cache. Die genaue Menge hängt von der Datenbankgröße, dem Aktivitätsgrad und dem erforderlichen Leistungsniveau ab. Zu den Best Practices gehören das Festlegen der geeigneten SGA-Größe, die Dimensionierung von SGA-Komponenten, die Verwendung von AMM und die Überwachung der Speichernutzung.
