zabbix根据主机和端口列表自动发现监控远程MongoDB实例
在有些情况下,只能使用远程的MongoDB实例而不能登录到MongoDB实例所在的服务器上,这时可以在一台服务器上维护一个远程MongoDB实例的主机和端口列表,然后通过z
在有些情况下,只能使用远程的MongoDB实例而不能登录到MongoDB实例所在的服务器上,这时可以在一台服务器上维护一个远程MongoDB实例的主机和端口列表,,然后通过zabbix的低级发现功能去根据主机和端口自动添加相应的监控。
MongoDB主机和端口发现脚步mongodb_discovery.py
主机和端口列表文件mongodb_servers.txt,文件中存放每个实例的主机,端口信息
显示结果:
{ "data":[ { "{#MONGO_HOST}":"192.168.5.7:30000" }, { "{#MONGO_HOST}":"192.168.5.7:30001" }, { "{#MONGO_HOST}":"192.168.5.23:30002" }, { "{#MONGO_HOST}":"192.168.5.23:30003" } ] }2.获取MongoDB端口状态信息脚本discovery_mongodb_status.sh
这里会根据{#MONGO_HOST}传来的值在mongodb_servers.txt文件中找到相应的行,并以冒号 “:” 判断整行的长度,然后使用不同的mongodb连接方式
#This script is used to get discovered mongodb servers status #echo "db.serverStatus().uptime"|mongo 192.168.5.23:30002/admin -uroot -pxxxx #echo "db.serverStatus().mem.mapped"|mongo 192.168.5.23:30002/admin -uroot -pxxx #echo "db.serverStatus().globalLock.activeClients.total"|mongo 192.168.5.23:30002/admin -uroot -pxxx # Macro {#MONGO_INFO} "HOSTNAME:PORT:USERNAME:PASSWORD" #sh discovery_mongodb_status.sh uptime {#MONGO_HOST} #sh discovery_mongodb_status.sh mem mapped {#MONGO_HOST} #sh discovery_mongodb_status.sh globalLock activeClients total {#MONGO_HOST} #one more parameter mongo_info="" command_line="" function check_mongo_info() { num=$(echo $mongo_info|awk -F":" '{print NF}') host=$(echo $mongo_info|awk -F":" '{print $1}') port=$(echo $mongo_info|awk -F":" '{print $2}') username=$(echo $mongo_info|awk -F":" '{print $3}') password=$(echo $mongo_info|awk -F":" '{print $4}') case $num in 2) command_line="/data/app_platform/mongodb/bin/mongo $host:$port/admin" ;; 3) command_line="/data/app_platform/mongodb/bin/mongo $host:$port/admin -u$username -p''" ;; 4) command_line="/data/app_platform/mongodb/bin/mongo $host:$port/admin -u$username -p$password" ;; esac } case $# in 2) mongo_info=$(grep $2 /usr/local/zabbix/bin/mongodb_servers.txt) check_mongo_info output=$(/bin/echo "db.serverStatus().$1" |$command_line|sed -n '3p') ;; 3) mongo_info=$(grep $3 /usr/local/zabbix/bin/mongodb_servers.txt) check_mongo_info output=$(/bin/echo "db.serverStatus().$1.$2" |$command_line|sed -n '3p') ;; 4) mongo_info=$(grep $4 /usr/local/zabbix/bin/mongodb_servers.txt) check_mongo_info output=$(/bin/echo "db.serverStatus().$1.$2.$3" |$command_line|sed -n '3p') ;; esac #check if the output contains "NumberLong" if [[ "$output" =~ "NumberLong" ]];then echo $output|sed -n 's/NumberLong(//p'|sed -n 's/)//p' else echo $output fi

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



.NET 4.0 wird zum Erstellen einer Vielzahl von Anwendungen verwendet und bietet Anwendungsentwicklern umfangreiche Funktionen, darunter objektorientierte Programmierung, Flexibilität, leistungsstarke Architektur, Cloud-Computing-Integration, Leistungsoptimierung, umfangreiche Bibliotheken, Sicherheit, Skalierbarkeit, Datenzugriff und Mobilgeräte Entwicklungsunterstützung.

In einer serverlosen Architektur können Java-Funktionen in die Datenbank integriert werden, um auf Daten in der Datenbank zuzugreifen und diese zu bearbeiten. Zu den wichtigsten Schritten gehören: Erstellen von Java-Funktionen, Konfigurieren von Umgebungsvariablen, Bereitstellen von Funktionen und Testen von Funktionen. Durch Befolgen dieser Schritte können Entwickler komplexe Anwendungen erstellen, die nahtlos auf in Datenbanken gespeicherte Daten zugreifen.

In diesem Artikel wird vorgestellt, wie MongoDB im Debian -System konfiguriert wird, um eine automatische Expansion zu erzielen. Die Hauptschritte umfassen das Einrichten der MongoDB -Replikat -Set und die Überwachung des Speicherplatzes. 1. MongoDB Installation Erstens stellen Sie sicher, dass MongoDB im Debian -System installiert ist. Installieren Sie den folgenden Befehl: sudoaptupdatesudoaptinstall-emongoDB-org 2. Konfigurieren von MongoDB Replika-Set MongoDB Replikate sorgt für eine hohe Verfügbarkeit und Datenreduktion, was die Grundlage für die Erreichung der automatischen Kapazitätserweiterung darstellt. Start MongoDB Service: SudosystemctlstartMongodsudosysys

In diesem Artikel wird beschrieben, wie man eine hoch verfügbare MongoDB -Datenbank für ein Debian -System erstellt. Wir werden mehrere Möglichkeiten untersuchen, um sicherzustellen, dass die Datensicherheit und -Dienste weiter funktionieren. Schlüsselstrategie: ReplicaSet: Replicaset: Verwenden Sie Replikaten, um Datenreduktion und automatisches Failover zu erreichen. Wenn ein Master -Knoten fehlschlägt, wählt der Replikate -Set automatisch einen neuen Masterknoten, um die kontinuierliche Verfügbarkeit des Dienstes zu gewährleisten. Datensicherung und Wiederherstellung: Verwenden Sie den Befehl mongodump regelmäßig, um die Datenbank zu sichern und effektive Wiederherstellungsstrategien zu formulieren, um das Risiko eines Datenverlusts zu behandeln. Überwachung und Alarme: Überwachungsinstrumente (wie Prometheus, Grafana) bereitstellen, um den laufenden Status von MongoDB in Echtzeit zu überwachen, und

Es ist unmöglich, das MongoDB -Passwort direkt über Navicat anzuzeigen, da es als Hash -Werte gespeichert ist. So rufen Sie verlorene Passwörter ab: 1. Passwörter zurücksetzen; 2. Überprüfen Sie die Konfigurationsdateien (können Hash -Werte enthalten). 3. Überprüfen Sie Codes (May Hardcode -Passwörter).

Pinetwork startet Pibank, eine revolutionäre Mobile -Banking -Plattform! PiNetwork today released a major update on Elmahrosa (Face) PIMISRBank, referred to as PiBank, which perfectly integrates traditional banking services with PiNetwork cryptocurrency functions to realize the atomic exchange of fiat currencies and cryptocurrencies (supports the swap between fiat currencies such as the US dollar, euro, and Indonesian rupiah with cryptocurrencies such as PiCoin, USDT, and USDC). Was ist der Charme von Pibank? Lass uns herausfinden! Die Hauptfunktionen von Pibank: One-Stop-Management von Bankkonten und Kryptowährungsvermögen. Unterstützen Sie Echtzeittransaktionen und übernehmen Sie Biospezies

Detaillierte Erläuterung der effizienten Backup -Strategie von MongoDB im CentOS -System Dieser Artikel wird die verschiedenen Strategien zur Implementierung der MongoDB -Sicherung im CentOS -System ausführlich einführen, um die Datensicherheit und die Geschäftsübergang zu gewährleisten. Wir werden manuelle Backups, zeitgesteuerte Sicherungen, automatisierte Skriptsicherungen und Sicherungsmethoden in Docker -Containerumgebungen abdecken und Best Practices für die Verwaltung von Sicherungsdateien bereitstellen. Handbuch Sicherung: Verwenden Sie den Befehl mongodump, um eine manuelle vollständige Sicherung durchzuführen.

Verschlüsseln Sie die MongoDB -Datenbank in einem Debian -System erfordert die folgenden Schritte: Schritt 1: Stellen Sie zuerst die MongoDB -Installation durch, dass Ihr Debian -System MongoDB installiert hat. Wenn nicht, lesen Sie bitte das offizielle MongoDB-Dokument für die Installation: https://docs.mongodb.com/manual/tutorial/install-mongodb-on-debian/step 2: Generieren Sie die Verschlüsselungsschlüsseldatei Erstellen Sie eine Datei, die die Verschlüsselungsschlüssel enthält, und setzen
