Oracle 数据库版本对应的PSU和补丁号码
Oracle 数据库版本对应的PSU和补丁号码 补丁集/PSU 补丁号码 描述 11.2.0.4.0 13390677 11.2.0.4.0 PATCH SET FOR ORAC
首页 → 数据库技术
背景:
阅读新闻
Oracle 数据库版本对应的PSU和补丁号码
[日期:2014-05-23] 来源:Linux社区 作者:paulyibinyi [字体:]
Oracle 数据库版本对应的PSU和补丁号码
补丁集/PSU 补丁号码 描述
11.2.0.4.0 13390677 11.2.0.4.0 PATCH SET FOR ORACLE DATABASE SERVER
11.2.0.3.8
16902043DATABASE PATCH SET UPDATE 11.2.0.3.8 (INCLUDES CPUOCT2013)
11.2.0.3.7 16619892 DATABASE PATCH SET UPDATE 11.2.0.3.7 (INCLUDES CPUJUL2013)
11.2.0.3.6 16056266 DATABASE PATCH SET UPDATE 11.2.0.3.6 (INCLUDES CPUAPR2013)
11.2.0.3.5 14727310 DATABASE PATCH SET UPDATE 11.2.0.3.5 (INCLUDES CPUJAN2013):
11.2.0.3.4 14275605 DATABASE PATCH SET UPDATE 11.2.0.3.4 (INCLUDES CPUOCT2012)
11.2.0.3.3 13923374 DATABASE PATCH SET UPDATE 11.2.0.3.3 (INCLUDES CPU JUL2012):
11.2.0.3.2 13696216 DATABASE PATCH SET UPDATE 11.2.0.3.2 (INCLUDES CPU APR2012)
11.2.0.3.1 13343438 DATABASE PATCH SET UPDATE 11.2.0.3.1 (INCLUDES CPU JAN2012)
11.2.0.3 10404530 11.2.0.3.0 PATCH SET FOR ORACLE DATABASE SERVER
11.2.0.2.11 16619893 DATABASE PATCH SET UPDATE 11.2.0.2.11 (INCLUDES CPUJUL2013)
11.2.0.2.10 16056267 DATABASE PATCH SET UPDATE 11.2.0.2.10 (INCLUDES CPUAPR2013)
11.2.0.2.9 14727315 DATABASE PATCH SET UPDATE 11.2.0.2.9 (INCLUDES CPUJAN2013):
11.2.0.2.8 14275621 DATABASE PATCH SET UPDATE 11.2.0.2.8 (INCLUDES CPUOCT2012)
11.2.0.2.7 13923804 DATABASE PATCH SET UPDATE 11.2.0.2.7 (INCLUDES CPU JUL2012)
11.2.0.2.6 13696224 DATABASE PATCH SET UPDATE 11.2.0.2.6 (INCLUDES CPU APR2012)
11.2.0.2.5 13343424 DATABASE PATCH SET UPDATE 11.2.0.2.5 (INCLUDES CPU JAN2012)
11.2.0.2.4 12827726 DATABASE PSU 11.2.0.2.4 (INCLUDES CPUOCT2011)
11.2.0.2.3 12419331 DATABASE PSU 11.2.0.2.3 (INCLUDES CPUJUL2011)
11.2.0.2.2 11724916 DATABASE PSU 11.2.0.2.2 (INCLUDES CPUAPR2011)
11.2.0.2.1 10248523 DATABASE PSU 11.2.0.2.1
11.2.0.2 10098816 11.2.0.2.0 PATCH SET FOR ORACLE DATABASE SERVER
11.2.0.1.6 12419378 DATABASE PSU 11.2.0.1.6 (INCLUDES CPUJUL2011)
11.2.0.1.5 11724930 DATABASE PSU 11.2.0.1.5 (INCLUDES CPUAPR2011)
11.2.0.1.4 10248516 DATABASE PSU 11.2.0.1.4 (INCLUDES CPUJAN2011)
11.2.0.1.3 9952216 DATABASE PSU 11.2.0.1.3 (INCLUDES CPUOCT2010)
11.2.0.1.2 9654983 DATABASE PSU 11.2.0.1.2 (INCLUDES CPUJUL2010)
11.2.0.1.1 9352237 DATABASE PSU 11.2.0.1.1
11.1.0.7.17 17082366 [*] DATABASE PATCH SET UPDATE 11.1.0.7.17 (INCLUDES CPUOCT2013)
11.1.0.7.16 16619896 [*] DATABASE PATCH SET UPDATE 11.1.0.7.16 (INCLUDES CPUJUL2013)
11.1.0.7.15 16056268 [*] DATABASE PATCH SET UPDATE 11.1.0.7.15 (INCLUDES CPUAPR2013)
11.1.0.7.14 14739378 [*] DATABASE PATCH SET UPDATE 11.1.0.7.14 (INCLUDES CPUJAN2013)
11.1.0.7.13 14275623 [*] DATABASE PATCH SET UPDATE 11.1.0.7.13 (INCLUDES CPUOCT2012)
11.1.0.7.12 13923474 DATABASE PATCH SET UPDATE 11.1.0.7.12 (INCLUDES CPU JUL2012)
11.1.0.7.11 13621679 DATABASE PATCH SET UPDATE 11.1.0.7.11 (INCLUDES CPU APR2012)
11.1.0.7.10 13343461 DATABASE PATCH SET UPDATE 11.1.0.7.10 (INCLUDES CPU JAN2012)
11.1.0.7.9 12827740 DATABASE PSU 11.1.0.7.9 (INCLUDES CPUOCT2011)
11.1.0.7.8 12419384 DATABASE PSU 11.1.0.7.8 (INCLUDES CPUJUL2011)
11.1.0.7.7 11724936 DATABASE PSU 11.1.0.7.7 (INCLUDES CPUAPR2011)
11.1.0.7.6 10248531 DATABASE PSU 11.1.0.7.6 (INCLUDES CPUJAN2011)
11.1.0.7.5 9952228 DATABASE PSU 11.1.0.7.5 (INCLUDES CPUOCT2010)
11.1.0.7.4 9654987 DATABASE PSU 11.1.0.7.4 (INCLUDES CPUJUL2010)
11.1.0.7.3 9352179 DATABASE PSU 11.1.0.7.3 (INCLUDES CPUAPR2010)
11.1.0.7.2 9209238 DATABASE PSU 11.1.0.7.2 (INCLUDES CPUJAN2010)
11.1.0.7.1 8833297 DATABASE PSU 11.1.0.7.1 (INCLUDES CPUOCT2009)
11.1.0.7 6890831 11.1.0.7.0 PATCH SET FOR ORACLE DATABASE SERVER
10.2.0.5.12 16619894 [*] DATABASE PATCH SET UPDATE 10.2.0.5.12 (INCLUDES CPUJUL2013):
10.2.0.5.11 16056270 [*] DATABASE PATCH SET UPDATE 10.2.0.5.11 (INCLUDES CPUAPR2013)
10.2.0.5.10 14727319 [*] DATABASE PATCH SET UPDATE 10.2.0.5.10 (INCLUDES CPUJAN2013):
10.2.0.5.9 14275629 [*] DATABASE PATCH SET UPDATE 10.2.0.5.9 (INCLUDES CPUOCT2012)
10.2.0.5.8 13923855 [*] DATABASE PATCH SET UPDATE 10.2.0.5.8 (INCLUDES CPU JUL2012)
10.2.0.5.7 13632743 [*] DATABASE PATCH SET UPDATE 10.2.0.5.7 (INCLUDES CPU APR2012)
10.2.0.5.6 13343471 [*] DATABASE PATCH SET UPDATE 10.2.0.5.6 (INCLUDES CPU JAN2012)
10.2.0.5.5 12827745 [*] DATABASE PSU 10.2.0.5.5 (INCLUDES CPUOCT2011)
10.2.0.5.4 12419392 DATABASE PSU 10.2.0.5.4 (INCLUDES CPUJUL2011)
10.2.0.5.3 11724962 DATABASE PSU 10.2.0.5.3 (INCLUDES CPUAPR2011)
10.2.0.5.2 10248542 DATABASE PSU 10.2.0.5.2 (INCLUDES CPUJAN2011)
10.2.0.5.1 9952230 DATABASE PSU 10.2.0.5.1 (INCLUDES CPUOCT2010)
10.2.0.5 8202632 10.2.0.5.0 PATCH SET FOR ORACLE DATABASE SERVER
10.2.0.4.17 16619897 [*] DATABASE PSU 10.2.0.4.17 (REQUIRES PRE-REQUISITE 10.2.0.4.4 | INCLUDES CPUJUL2013):
10.2.0.4.16 16056269 [*] DATABASE PSU 10.2.0.4.16 (REQUIRES PRE-REQUISITE 10.2.0.4.4 | INCLUDES CPUAPR2013)
10.2.0.4.15 14736542 [*] DATABASE PSU 10.2.0.4.15 (REQUIRES PRE-REQUISITE 10.2.0.4.4 | INCLUDES CPUJAN2013):
10.2.0.4.14 14275630 [**] DATABASE PSU 10.2.0.4.14 (REQUIRES PRE-REQUISITE 10.2.0.4.4 | INCLUDES CPUOCT2012)
0.2.0.4.13 13923851 [*] DATABASE PSU 10.2.0.4.13 (REQUIRES PRE-REQUISITE 10.2.0.4.4 | INCLUDES CPUJUL2012)
10.2.0.4.12
12879933 [*]
DATABASE PSU 10.2.0.4.12 (REQUIRES PRE-REQUISITE 10.2.0.4.4 | INCLUDES CPUAPR2012)
10.2.0.4.11 12879929 [*] DATABASE PATCH SET UPDATE 10.2.0.4.11 (PRE-REQ 10.2.0.4.4 | INCLUDES CPUJAN2012)
10.2.0.4.10 12827778 DATABASE PSU 10.2.0.4.10 (REQUIRES PRE-REQUISITE 10.2.0.4.4 | INCLUDES CPUOCT2011)
10.2.0.4.9 12419397 DATABASE PSU 10.2.0.4.9 (REQUIRES PRE-REQUISITE 10.2.0.4.4 | INCLUDES CPUJUL2011)
10.2.0.4.8 11724977 DATABASE PSU 10.2.0.4.8 (REQUIRES PRE-REQUISITE 10.2.0.4.4 | INCLUDES CPUAPR2011)
10.2.0.4.7 10248636 DATABASE PSU 10.2.0.4.7 (REQUIRES PRE-REQUISITE 10.2.0.4.4 | INCLUDES CPUJAN2011)
10.2.0.4.6 9952234 DATABASE PSU 10.2.0.4.6 (REQUIRES PRE-REQUISITE 10.2.0.4.4 | INCLUDES CPUOCT2010)
10.2.0.4.5 9654991 DATABASE PSU 10.2.0.4.5 (REQUIRES PRE-REQUISITE 10.2.0.4.4 | INCLUDES CPUJUL2010) [overlay PSU]
10.2.0.4.4 9352164 DATABASE PSU 10.2.0.4.4 (INCLUDES CPUAPR2010)
10.2.0.4.3 9119284 DATABASE PSU 10.2.0.4.3 (INCLUDES CPUJAN2010)
10.2.0.4.2 8833280 DATABASE PSU 10.2.0.4.2 (INCLUDES CPUOCT2009)
10.2.0.4.1 8576156 DATABASE PSU 10.2.0.4.1 (INCLUDES CPUJUL2009)
10.2.0.4 6810189 10.2.0.4.0 PATCH SET FOR ORACLE DATABASE SERVER
10.2.0.3 5337014 10.2.0.3 PATCH SET FOR ORACLE DATABASE SERVER
10.2.0.2 4547817 10.2.0.2 PATCH SET FOR ORACLE DATABASE SERVER
10.1.0.5 4505133 10.1.0.5 PATCH SET FOR ORACLE DATABASE SERVER
10.1.0.4 4163362 10.1.0.4 PATCH SET FOR ORACLE DATABASE SERVER
10.1.0.3 3761843 10.1.0.3 PATCH SET FOR ORACLE DATABASE SERVER
9.2.0.8 4547809 9.2.0.8 PATCH SET FOR ORACLE DATABASE SERVER
9.2.0.7 4163445 9.2.0.7 PATCH SET FOR ORACLE DATABASE SERVER
9.2.0.6 3948480 9.2.0.6 PATCH SET FOR ORACLE DATABASE SERVER
9.2.0.5 3501955 ORACLE 9I DATABASE SERVER RELEASE 2 - PATCH SET 4 VERSION 9.2.0.5.0
9.2.0.4 3095277 9.2.0.4 PATCH SET FOR ORACLE DATABASE SERVER
9.2.0.3 2761332 9.2.0.3 PATCH SET FOR ORACLE DATABASE SERVER
9.2.0.2 2632931 9.2.0.2 PATCH SET FOR ORACLE DATABASE SERVER
9.0.1.5 3301544 9.0.1.5 PATCHSET
9.0.1.4 2517300 9.0.1.4 PATCH SET FOR ORACLE DATABASE SERVER
9.0.1.3 2271678 9.0.1.3. PATCH SET FOR ORACLE DATA SERVER
8.1.7.4 2376472 8.1.7.4 PATCH SET FOR ORACLE DATA SERVER
8.1.7.3 2189751 8.1.7.3 PATCH SET FOR ORACLE DATA SERVER
8.1.7.2 1909158 8.1.7.2.1 PATCH SET FOR ORACLE DATA SERVER
提示:
[*] 10.2.0.4 和 10.2.0.5目前是extended support阶段,2011年8月1日之后发布的PSU需要ES License下载。
[**] 只在有限的平台提供
本文永久更新链接地址:
启监听时,报TNS-12560、TNS-00530错误
Oracle 12C 新特性 Temporary UNDO 临时回滚段
相关资讯 Oracle PSU Oracle补丁
图片资讯
本文评论 查看全部评论 (0)
评论声明
最新资讯
本周热门

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Lösung: Oracle-Formular kann nicht geöffnet werden: 1. Überprüfen Sie, ob die Forms-Konfigurationsdatei richtig eingestellt ist. 2. Stellen Sie sicher, dass die richtigen Umgebungsvariablen auf dem Computer festgelegt sind. 3. Überprüfen Sie, ob die Netzwerkverbindung normal ist, und versuchen Sie, andere Netzwerkverbindungsmethoden zu verwenden zur Überprüfung; 4. Überprüfen Sie den Code des Formulars und versuchen Sie, den Teil des Codes auszukommentieren, der das Problem verursachen könnte, und öffnen Sie ihn dann erneut. 5. Versuchen Sie, die Originaldatei durch zu ersetzen Öffnen Sie die Sicherungsdatei und öffnen Sie dann das Formular erneut.

Methoden zum Ändern des Oracle-Kodierungsformats: 1. Erstellen Sie eine neue Datenbankinstanz in der Oracle-Datenbank, in der das Kodierungsformat geändert werden soll. 2. Verwenden Sie das Oracle SQL Developer-Tool, um das Kodierungsformat der Datenbank durch Ändern der NLS-Parameter anzupassen. 3. Verwenden Sie den Befehl „ALTER DATABASE“, um das Kodierungsformat der Datenbank zu ändern. 4. Verwenden Sie das Export-/Import-Tool, um das Kodierungsformat der neuen Datenbank während des Datenmigrationsprozesses anzugeben.

Oracle kann keine leere Tabellenlösung exportieren: 1. Aktualisieren Sie die Export-Tool-Version. Sie können versuchen, das von uns verwendete Export-Tool zu aktualisieren. 2. Verwenden Sie andere Export-Tools. Wir können versuchen, das Problem mit anderen Tools zu lösen. 3. Wir können eine temporäre Tabelle erstellen, einen Datensatz darin einfügen und dann das Exporttool verwenden, um die Daten zu exportieren. 4. Wir können versuchen, die Daten in das Formular zu exportieren einer INSERT-Anweisung und exportieren Sie die INSERT-Anweisung in eine Datei.

Lösung für Oracle kann nicht deinstalliert werden: 1. Überprüfen Sie Berechtigungsprobleme und stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichende Berechtigungen verfügen. 2. Stoppen Sie zugehörige Dienste und Prozesse. 3. Deinstallieren Sie Oracle manuell, löschen Sie das Installationsverzeichnis und alle Unterverzeichnisse und Dateien sowie Oracle-bezogene Einträge die Registrierungsschlüssel und -werte, Oracle-bezogene Dienste in Windows-Diensten und alle Oracle-bezogenen Umgebungsvariablen. 5. Versuchen Sie, ein Deinstallationstool eines Drittanbieters zu verwenden.

Die Schritte zum Erstellen einer Oracle-Datenbank sind wie folgt: 1. Installieren Sie den Oracle-Installationsassistenten. 3. Erstellen Sie die Datenbankparameter. 6. Erteilen Sie die Berechtigungen ; 8. Datenbank starten; 9. Verbindung zur Datenbank;

Lösungen für unzureichende Oracle-DBA-Berechtigungen: 1. Ermitteln Sie die spezifischen Gründe für unzureichende Berechtigungen. 3. Aktualisieren oder ändern Sie Benutzerberechtigungen, was über Befehlszeilentools oder Oracle-Verwaltungstools erfolgen kann , verstehen und studieren Sie die verschiedenen Berechtigungen und Rollen in der Oracle-Datenbank. 5. Führen Sie regelmäßige Berechtigungsprüfungen durch, um unnötige oder falsche Berechtigungen zu überprüfen. 7. Für Hilfe und Unterstützung können Sie sich an andere Datenbankadministratoren wenden Oracle-Community für Hilfe.

Oracles Methode zum Erteilen von DBA-Berechtigungen: 1. Verwenden Sie die Anweisung „CREATE USER“, um einen neuen Benutzer zu erstellen, verwenden Sie dann die Anweisung „ALTER USER“, um dem Benutzer DBA-Berechtigungen zu erteilen, und verwenden Sie schließlich den Befehl „SHOW USER“, um zu überprüfen, ob Der Benutzer verfügt bereits über DBA-Berechtigungen. 2. Verwenden Sie die Anweisung „CREATE ROLE“, um die Rolle zu erstellen, verwenden Sie dann die Anweisung „GRANT“, um der Rolle DBA-Berechtigungen zu erteilen, und verwenden Sie schließlich die Anweisung „GRANT“, um dem Benutzer die Rolle zu gewähren.

Die Verwendung von Oracle Decode lautet „DECODE (Ausdruck, Bedingung 1, Ergebnis 1, Bedingung 2, Ergebnis 2, ..., Standardergebnis)“. Der Ausdruck ist das zu vergleichende Feld oder der Ausdruck, der ein beliebiger Wert sein kann Der Datentyp wird wiederum mit den Bedingungen verglichen. Die Bedingung kann ein Feld oder eine Konstante sein und das Ergebnis kann ein Feld, eine Konstante oder ein Ausdruck sein. Wenn ein Ausdruck einer Bedingung entspricht, gibt die DECODE-Funktion das der Bedingung entsprechende Ergebnis zurück.
