Heim Datenbank MySQL-Tutorial Oracle 10g AND Oracle 11g手工建库案例--Oracle 11g

Oracle 10g AND Oracle 11g手工建库案例--Oracle 11g

Jun 07, 2016 pm 04:48 PM
or

Oracle 10g AND Oracle 11g手工建库案例--Oracle 11g

系统环境:

操作系统: RedHat EL6

Oracle: Oracle 10g and Oracle 11g

 

手工建库相对来说很容易实现,本案例是从10g和11g,通过手工建库的方式做一个简单的对比,可以看出11g和10g之间的一个简单的差异!

VMware+Linux+Oracle 10G RAC全程详细图解

案例二:

在Oracle 11g 环境下手工建库

DB_NAME='test1'

INSTANCE_NAME='test1'

1、建立Instance的初始化参数文件和口令文件

[oracle@rh6 dbs]$cat inittest1.ora

db_name='test1'

memory_target=400m //Oracle 11g增加了内存自动管理

processes = 150

audit_file_dest='$ORACLE_BASE/admin/test1/adump'

audit_trail ='db'

db_block_size=8192

db_domain=''

open_cursors=300

remote_login_passwordfile='EXCLUSIVE'

undo_tablespace='UNDOTBS1'

# You may want to ensure that control files are created on separate physical

# devices

control_files = /u01/app/oracle/oradata/test1/control01.ctl

compatible ='11.2.0'

 

[oracle@rh6 dbs]$ orapwd file=orapwtest1 password=oracle entries=3

 

2、建立数据库相关的目录

Oracle 11g增加了diagnostic directory,,默认的为$ORACLE_BASE

[oracle@rh6 dbs]$ mkdir -p $ORACLE_BASE/admin/test1/adump

[oracle@rh6 dbs]$ mkdir -p /u01/app/oracle/oradata/test1

 

3、建立建库脚本

[oracle@rh6 ~]$ cat cr_db.sql

CREATE DATABASE test1

USER SYS IDENTIFIED BY oracle

USER SYSTEM IDENTIFIED BY oracle

LOGFILE

GROUP 1 ('/u01/app/oracle/oradata/test1/redo01a.log') SIZE 50M ,

GROUP 2 ('/u01/app/oracle/oradata/test1/redo02a.log') SIZE 50M

MAXLOGFILES 10

MAXLOGMEMBERS 5

MAXLOGHISTORY 1

MAXDATAFILES 200

CHARACTER SET zhs16gbk

DATAFILE '/u01/app/oracle/oradata/test1/system01.dbf' SIZE 325M REUSE

SYSAUX DATAFILE '/u01/app/oracle/oradata/test1/sysaux01.dbf' SIZE 325M REUSE

DEFAULT TEMPORARY TABLESPACE tempts1

TEMPFILE '/u01/app/oracle/oradata/test1/temp01.dbf'

SIZE 100M REUSE

UNDO TABLESPACE undotbs1

DATAFILE '/u01/app/oracle/oradata/test1/undotbs01.dbf'

SIZE 200M REUSE AUTOEXTEND ON MAXSIZE UNLIMITED;

 

4、启动Instance并建立数据库

[oracle@rh6 ~]$ export ORACLE_SID=test1

[oracle@rh6 ~]$ sqlplus '/as sysdba'

SQL*Plus: Release 11.2.0.1.0 Production on Wed May 21 10:59:58 2014

Copyright (c) 1982, 2009, Oracle. All rights reserved.

Connected to an idle instance.

10:59:59 SYS@ test1>startup nomount;

ORACLE instance started.

Total System Global Area 417546240 bytes

Fixed Size 2213936 bytes

Variable Size 268437456 bytes

Database Buffers 142606336 bytes

Redo Buffers 4288512 bytes

11:00:12 SYS@ test1>@/home/oracle/cr_db

Database created.

Elapsed: 00:01:23.44

11:01:51 SYS@ test1>

 

建库告警日志:

CREATE TABLESPACE sysaux DATAFILE '/u01/app/oracle/oradata/test1/sysaux01.dbf' SIZE 325M REUSE

EXTENT MANAGEMENT LOCAL SEGMENT SPACE MANAGEMENT AUTO ONLINE

Wed May 21 11:01:08 2014

Completed: CREATE TABLESPACE sysaux DATAFILE '/u01/app/oracle/oradata/test1/sysaux01.dbf' SIZE 325M REUSE

EXTENT MANAGEMENT LOCAL SEGMENT SPACE MANAGEMENT AUTO ONLINE

processing ?/rdbms/admin/dplsql.bsq

processing ?/rdbms/admin/dtxnspc.bsq

CREATE UNDO TABLESPACE UNDOTBS1 DATAFILE '/u01/app/oracle/oradata/test1/undotbs01.dbf'

SIZE 200M REUSE AUTOEXTEND ON MAXSIZE UNLIMITED

Wed May 21 11:01:23 2014

Successfully onlined Undo Tablespace 2.

Completed: CREATE UNDO TABLESPACE UNDOTBS1 DATAFILE '/u01/app/oracle/oradata/test1/undotbs01.dbf'

SIZE 200M REUSE AUTOEXTEND ON MAXSIZE UNLIMITED

CREATE TEMPORARY TABLESPACE TEMPTS1 TEMPFILE '/u01/app/oracle/oradata/test1/temp01.dbf'

SIZE 100M REUSE

Completed: CREATE TEMPORARY TABLESPACE TEMPTS1 TEMPFILE '/u01/app/oracle/oradata/test1/temp01.dbf'

SIZE 100M REUSE

ALTER DATABASE DEFAULT TEMPORARY TABLESPACE TEMPTS1

Completed: ALTER DATABASE DEFAULT TEMPORARY TABLESPACE TEMPTS1

ALTER DATABASE DEFAULT TABLESPACE SYSTEM

Completed: ALTER DATABASE DEFAULT TABLESPACE SYSTEM

processing ?/rdbms/admin/dfmap.bsq

processing ?/rdbms/admin/denv.bsq

processing ?/rdbms/admin/drac.bsq

processing ?/rdbms/admin/dsec.bsq

processing ?/rdbms/admin/doptim.bsq

processing ?/rdbms/admin/dobj.bsq

processing ?/rdbms/admin/djava.bsq

processing ?/rdbms/admin/dpart.bsq

Wed May 21 11:01:34 2014

processing ?/rdbms/admin/drep.bsq

processing ?/rdbms/admin/daw.bsq

processing ?/rdbms/admin/dsummgt.bsq

processing ?/rdbms/admin/dtools.bsq

processing ?/rdbms/admin/dexttab.bsq

processing ?/rdbms/admin/ddm.bsq

processing ?/rdbms/admin/dlmnr.bsq

processing ?/rdbms/admin/ddst.bsq

Wed May 21 11:01:43 2014

SMON: enabling tx recovery

Starting background process SMCO

Wed May 21 11:01:44 2014

SMCO started with pid=17, OS id=2816

Wed May 21 11:01:50 2014

replication_dependency_tracking turned off (no async multimaster replication found)

Starting background process QMNC

Wed May 21 11:01:50 2014

QMNC started with pid=20, OS id=2826

Completed: CREATE DATABASE test1

USER SYS IDENTIFIED BY ****USER SYSTEM IDENTIFIED BY ****LOGFILE

GROUP 1 ('/u01/app/oracle/oradata/test1/redo01a.log') SIZE 50M ,

GROUP 2 ('/u01/app/oracle/oradata/test1/redo02a.log') SIZE 50M

MAXLOGFILES 10

MAXLOGMEMBERS 5

MAXLOGHISTORY 1

MAXDATAFILES 200

CHARACTER SET zhs16gbk

DATAFILE '/u01/app/oracle/oradata/test1/system01.dbf' SIZE 325M REUSE

SYSAUX DATAFILE '/u01/app/oracle/oradata/test1/sysaux01.dbf' SIZE 325M REUSE

DEFAULT TEMPORARY TABLESPACE tempts1

TEMPFILE '/u01/app/oracle/oradata/test1/temp01.dbf'

SIZE 100M REUSE

UNDO TABLESPACE undotbs1

DATAFILE '/u01/app/oracle/oradata/test1/undotbs01.dbf'

SIZE 200M REUSE AUTOEXTEND ON MAXSIZE UNLIMITED

 

更多详情见请继续阅读下一页的精彩内容:

10gRAC-10.2.0.4-dbca建库时配置OEM遇到BUG-p8350262

Oracle 11g R2 手动建库(create database manually)

Oracle 11g + ASM DBCA 建库问题解决心得

Linux下Oracle 10g手工建库全过程

Oracle 9i数据库手工建库过程简记

静默安装Oracle 11gR2软件并且手动建库

linux

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Wann könnte ein vollständiger Tabellen -Scan schneller sein als einen Index in MySQL? Wann könnte ein vollständiger Tabellen -Scan schneller sein als einen Index in MySQL? Apr 09, 2025 am 12:05 AM

Die volle Tabellenscannung kann in MySQL schneller sein als die Verwendung von Indizes. Zu den spezifischen Fällen gehören: 1) das Datenvolumen ist gering; 2) Wenn die Abfrage eine große Datenmenge zurückgibt; 3) wenn die Indexspalte nicht sehr selektiv ist; 4) Wenn die komplexe Abfrage. Durch Analyse von Abfrageplänen, Optimierung von Indizes, Vermeidung von Überindex und regelmäßiger Wartung von Tabellen können Sie in praktischen Anwendungen die besten Auswahlmöglichkeiten treffen.

Erläutern Sie InnoDB Volltext-Suchfunktionen. Erläutern Sie InnoDB Volltext-Suchfunktionen. Apr 02, 2025 pm 06:09 PM

Die Volltext-Suchfunktionen von InnoDB sind sehr leistungsfähig, was die Effizienz der Datenbankabfrage und die Fähigkeit, große Mengen von Textdaten zu verarbeiten, erheblich verbessern kann. 1) InnoDB implementiert die Volltext-Suche durch invertierte Indexierung und unterstützt grundlegende und erweiterte Suchabfragen. 2) Verwenden Sie die Übereinstimmung und gegen Schlüsselwörter, um den Booleschen Modus und die Phrasesuche zu unterstützen. 3) Die Optimierungsmethoden umfassen die Verwendung der Word -Segmentierungstechnologie, die regelmäßige Wiederaufbauung von Indizes und die Anpassung der Cache -Größe, um die Leistung und Genauigkeit zu verbessern.

Kann ich MySQL unter Windows 7 installieren? Kann ich MySQL unter Windows 7 installieren? Apr 08, 2025 pm 03:21 PM

Ja, MySQL kann unter Windows 7 installiert werden, und obwohl Microsoft Windows 7 nicht mehr unterstützt hat, ist MySQL dennoch kompatibel damit. Während des Installationsprozesses sollten jedoch folgende Punkte festgestellt werden: Laden Sie das MySQL -Installationsprogramm für Windows herunter. Wählen Sie die entsprechende Version von MySQL (Community oder Enterprise) aus. Wählen Sie während des Installationsprozesses das entsprechende Installationsverzeichnis und das Zeichen fest. Stellen Sie das Stammbenutzerkennwort ein und behalten Sie es ordnungsgemäß. Stellen Sie zum Testen eine Verbindung zur Datenbank her. Beachten Sie die Kompatibilitäts- und Sicherheitsprobleme unter Windows 7, und es wird empfohlen, auf ein unterstütztes Betriebssystem zu aktualisieren.

Differenz zwischen Clustered Index und nicht klusterer Index (Sekundärindex) in InnoDB. Differenz zwischen Clustered Index und nicht klusterer Index (Sekundärindex) in InnoDB. Apr 02, 2025 pm 06:25 PM

Der Unterschied zwischen Clustered Index und nicht klusterer Index ist: 1. Clustered Index speichert Datenzeilen in der Indexstruktur, die für die Abfrage nach Primärschlüssel und Reichweite geeignet ist. 2. Der nicht klusterierte Index speichert Indexschlüsselwerte und -zeiger auf Datenzeilen und ist für nicht-primäre Schlüsselspaltenabfragen geeignet.

MySQL: Einfache Konzepte für einfaches Lernen MySQL: Einfache Konzepte für einfaches Lernen Apr 10, 2025 am 09:29 AM

MySQL ist ein Open Source Relational Database Management System. 1) Datenbank und Tabellen erstellen: Verwenden Sie die Befehle erstellte und creatEtable. 2) Grundlegende Vorgänge: Einfügen, aktualisieren, löschen und auswählen. 3) Fortgeschrittene Operationen: Join-, Unterabfrage- und Transaktionsverarbeitung. 4) Debugging -Fähigkeiten: Syntax, Datentyp und Berechtigungen überprüfen. 5) Optimierungsvorschläge: Verwenden Sie Indizes, vermeiden Sie ausgewählt* und verwenden Sie Transaktionen.

Die Beziehung zwischen MySQL -Benutzer und Datenbank Die Beziehung zwischen MySQL -Benutzer und Datenbank Apr 08, 2025 pm 07:15 PM

In der MySQL -Datenbank wird die Beziehung zwischen dem Benutzer und der Datenbank durch Berechtigungen und Tabellen definiert. Der Benutzer verfügt über einen Benutzernamen und ein Passwort, um auf die Datenbank zuzugreifen. Die Berechtigungen werden über den Zuschussbefehl erteilt, während die Tabelle durch den Befehl create table erstellt wird. Um eine Beziehung zwischen einem Benutzer und einer Datenbank herzustellen, müssen Sie eine Datenbank erstellen, einen Benutzer erstellen und dann Berechtigungen erfüllen.

Kann MySQL und Mariadb koexistieren? Kann MySQL und Mariadb koexistieren? Apr 08, 2025 pm 02:27 PM

MySQL und Mariadb können koexistieren, müssen jedoch mit Vorsicht konfiguriert werden. Der Schlüssel besteht darin, jeder Datenbank verschiedene Portnummern und Datenverzeichnisse zuzuordnen und Parameter wie Speicherzuweisung und Cache -Größe anzupassen. Verbindungspooling, Anwendungskonfiguration und Versionsunterschiede müssen ebenfalls berücksichtigt und sorgfältig getestet und geplant werden, um Fallstricke zu vermeiden. Das gleichzeitige Ausführen von zwei Datenbanken kann in Situationen, in denen die Ressourcen begrenzt sind, zu Leistungsproblemen führen.

Erklären Sie verschiedene Arten von MySQL-Indizes (B-Tree, Hash, Volltext, räumlich). Erklären Sie verschiedene Arten von MySQL-Indizes (B-Tree, Hash, Volltext, räumlich). Apr 02, 2025 pm 07:05 PM

MySQL unterstützt vier Indextypen: B-Tree, Hash, Volltext und räumlich. 1.B-Tree-Index ist für die gleichwertige Suche, eine Bereichsabfrage und die Sortierung geeignet. 2. Hash -Index ist für gleichwertige Suche geeignet, unterstützt jedoch keine Abfrage und Sortierung von Bereichs. 3. Die Volltextindex wird für die Volltext-Suche verwendet und ist für die Verarbeitung großer Mengen an Textdaten geeignet. 4. Der räumliche Index wird für die Abfrage für Geospatial -Daten verwendet und ist für GIS -Anwendungen geeignet.

See all articles