Heim Datenbank MySQL-Tutorial RHEL下安装配置基于2台服务器的MYSQL集群

RHEL下安装配置基于2台服务器的MYSQL集群

Jun 07, 2016 pm 04:51 PM
mysql集群 rhel

这篇文档旨在介绍如何在RHEL下安装配置基于2台服务器的MySQL集群。并且实现任意一台服务器出现问题或宕机时MySQL依然能够继续运行

一、介绍
========
这篇文档旨在介绍如何在RHEL下安装配置基于2台服务器的MySQL集群。并且实现任意一台服务器出现问题或宕机时MySQL依然能够继续运行。

注意!
虽然这是基于2台服务器的MySQL集群,但也必须有额外的第三台服务器作为管理节点,但这台服务器可以在集群启动完成后关闭。同时需要注意的是并不推荐在集群启动完成后关闭作为管理节点的服务器。尽管理论上可以建立基于只有2台服务器的MySQL集群,但是这样的架构,一旦一台服务器宕机之后集群就无法继续正常工作了,这样也就失去了集群的意义了。出于这个原因,就需要有第三台服务器作为管理节点运行。

另外,可能很多朋友都没有3台服务器的实际环境,可以考虑在VMWare或其他虚拟机中进行实验。

下面假设这3台服务的情况:

Server1: mysql1.vmtest.net 192.168.0.1
Server2: mysql2.vmtest.net 192.168.0.2
Server3: mysql3.vmtest.net 192.168.0.3

Servers1和Server2作为实际配置MySQL集群的服务器。对于作为管理节点的Server3则要求较低,只需对Server3的系统进行很小的调整并且无需安装MySQL,Server3可以使用一台配置较低的计算机并且可以在Server3同时运行其他服务。


二、在Server1和Server2上安装MySQL
=================================
从上下载mysql-max-5.0.27-linux-i686.tar.gz
注意:必须是max版本的MySQL,,Standard版本不支持集群部署!

以下步骤需要在Server1和Server2上各做一次
# mv mysql-max-5.0.27-linux-i686.tar.gz /usr/local/
# cd /usr/local/
# groupadd mysql
# useradd -g mysql mysql
# tar -zxvf mysql-max-5.0.27-linux-i686.tar.gz
# rm -f mysql-max-5.0.27-linux-i686.tar.gz
# mv mysql-max-5.0.27-linux-i686 mysql
# cd mysql
# scripts/mysql_install_db --user=mysql
# chown -R root .
# chown -R mysql data
# chgrp -R mysql .
# cp support-files/mysql.server /etc/rc.d/init.d/mysqld
# chmod +x /etc/rc.d/init.d/mysqld
# cp support-files/my-large.cnf /etc/my.cnf
# chkconfig --add mysqld

此时不要启动MySQL!

linux

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

So fügen Sie Kernel-Boot-Parameter/Parameter und GRUB-Boot-Skript auf Fedora/RHEL/AlmaLinux/Rocky Linux/CentOS-Streams hinzu/entfernen sie So fügen Sie Kernel-Boot-Parameter/Parameter und GRUB-Boot-Skript auf Fedora/RHEL/AlmaLinux/Rocky Linux/CentOS-Streams hinzu/entfernen sie Mar 20, 2024 pm 05:36 PM

Auf den Distributionen Fedora39+, RHEL9, AlmaLinux9, RockyLinux9 und CentOSStream9Linux können Sie das Programm grubby verwenden, um GRUB-Booteinträge zu verwalten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit GRUBY Kernel-Boot-Parameter zum GRUB-Boot-Eintrag auf Fedora, RHEL, AlmaLinux, RockyLinux und CentOSStream hinzufügen/entfernen. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie benutzerdefiniertes GR mit GRUBY auf Fedora, RHEL, AlmaLinux, RockyLinux und CentOSStream hinzufügen/entfernen

Aufbau eines hochverfügbaren MySQL-Clusters: Best-Practice-Leitfaden für Master-Slave-Replikation und Lastausgleich Aufbau eines hochverfügbaren MySQL-Clusters: Best-Practice-Leitfaden für Master-Slave-Replikation und Lastausgleich Sep 09, 2023 am 10:57 AM

Aufbau eines hochverfügbaren MySQL-Clusters: Best-Practice-Leitfaden für Master-Slave-Replikation und Lastausgleich In den letzten Jahren hat sich die Datenbank mit der rasanten Entwicklung des Internets zu einem der zentralen Datenspeicher- und Verarbeitungs-Engines für die meisten Webanwendungen entwickelt. In diesem Szenario sind Hochverfügbarkeit und Lastausgleich zu wichtigen Überlegungen beim Entwurf der Datenbankarchitektur geworden. Als eine der beliebtesten relationalen Open-Source-Datenbanken hat die Cluster-Bereitstellungslösung von MySQL große Aufmerksamkeit auf sich gezogen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie einen hochverfügbaren Datenbankcluster durch MySQL-Master-Slave-Replikation und Lastausgleich implementieren.

So erstellen Sie einen hochverfügbaren MySQL-Cluster mithilfe einer verteilten Datenbankarchitektur So erstellen Sie einen hochverfügbaren MySQL-Cluster mithilfe einer verteilten Datenbankarchitektur Aug 02, 2023 pm 04:29 PM

So nutzen Sie eine verteilte Datenbankarchitektur zum Aufbau eines hochverfügbaren MySQL-Clusters. Mit der Entwicklung des Internets wird die Nachfrage nach Hochverfügbarkeit und Skalierbarkeit von Datenbanken immer größer. Die verteilte Datenbankarchitektur ist zu einer der effektivsten Möglichkeiten zur Lösung dieser Anforderungen geworden. In diesem Artikel wird erläutert, wie mithilfe einer verteilten Datenbankarchitektur ein hochverfügbarer MySQL-Cluster erstellt wird, und es werden relevante Codebeispiele bereitgestellt. Erstellen eines MySQL-Master-Slave-Replikationsclusters Die MySQL-Master-Slave-Replikation ist die grundlegende Hochverfügbarkeitslösung von MySQL. Durch Master-Slave-Replikation können Daten sein

Die Spende von AlmaLinux wird zu einer Gelegenheit für die Einschränkungen des Red Hat RHEL-Quellcodes, das Ziel zu erreichen, „Sie selbst zu sein' Die Spende von AlmaLinux wird zu einer Gelegenheit für die Einschränkungen des Red Hat RHEL-Quellcodes, das Ziel zu erreichen, „Sie selbst zu sein' Aug 22, 2023 pm 07:09 PM

Red Hat gab vor zwei Monaten eine Ankündigung heraus, in der es ankündigte, den Zugriff auf den Quellcode von Red Hat Enterprise Linux (RHEL) einzuschränken. Dieser Schritt hatte schwerwiegende Auswirkungen auf die zukünftige Entwicklung von Linux-Distributionen wie AlmaLinux und RockyLinux. Zu dieser Entscheidung sagte Benny Vasquez, Vorsitzender der AlmaLinuxOS Foundation, zuvor gegenüber den ausländischen Medien SiliconANGLE, dass „die Auswirkungen auf normale Benutzer tatsächlich sehr gering sind.“ " Im Großen und Ganzen sind wir, abgesehen vom Kernel-Update, die gleichen wie zuvor. Wenn RHEL eine neue Version veröffentlicht, stellt AlmaLinux möglicherweise nicht sofort entsprechende Updates bereit. Entwickler können CentOSStream jedoch weiterhin verwenden

So installieren Sie NGINX auf RHEL6 So installieren Sie NGINX auf RHEL6 May 13, 2023 am 11:52 AM

1. Abhängigkeitspakete installieren (wählen Sie das Installationsverzeichnis aus und führen Sie den Befehl aus) yum-yinstallmakegccgcc-c++opensslopenssl-develpcre-develzlib-devel-y Die von make verwendete Standardeinstellung ist „yesinstall“. Zum Kompilieren der Sprache c/c++ mit gcc-c++ ist das http-Modul von PCREnginx erforderlich, um pcre zum Parsen regulärer Ausdrücke zu verwenden. opensslnginx unterstützt die Protokolle http und https. OpenSSL ist eine kryptografische Bibliothek auf Secure Sockets-Ebene, die über kryptografische Algorithmen, häufig verwendete Schlüssel und Verwaltungsfunktionen für die Zertifikatkapselung verfügt.

So stellen Sie den Nginx-Webdienst in RHEL8 bereit So stellen Sie den Nginx-Webdienst in RHEL8 bereit May 14, 2023 pm 10:31 PM

EnvironmentRedHatEnterpriseLinuxrelease8.0VMwareWorkstationPro14 Erstellungsschritte[root@localhost~]#systemctlstophttpd#Stoppen Sie httpd, um zu verhindern, dass es Nginx beeinträchtigt[root@localhost~]#yuminstall-ynginx[root@localhost~]#systemctlstartnginx[root@localhost~]#iptables -F [root@localhost~]#systemctlstopfire

Red Hat wechselt häufig die Mitglieder des Entwicklungsteams, was sich auf die Entwicklung von Desktop-Linux-Umgebungsprojekten auswirkt Red Hat wechselt häufig die Mitglieder des Entwicklungsteams, was sich auf die Entwicklung von Desktop-Linux-Umgebungsprojekten auswirkt Dec 30, 2023 pm 01:11 PM

Diese Website berichtete am 18. August, dass Red Hat im Juni dieses Jahres bekannt gegeben habe, dass es beschlossen habe, die Bereitstellung von LibreOffice im RPM-Format in RHEL einzustellen, und angekündigt habe, dass es seinen Arbeitsschwerpunkt anpassen werde Der Schwerpunkt liegt auf der „Verbesserung des Wayland-Anzeigeservers“, der „HDR-Unterstützung“ und der Verbesserung des Workstation-Erlebnisses für Fedora- und RHEL-Benutzer. Bastien Nocera, Senior-Entwickler bei Red Hat, wies kürzlich in einem Blogbeitrag „Neue Verantwortlichkeiten“ auf seinem Blog darauf hin, dass Red Hat seine Desktop-Linux-Entwicklungsarbeit anpasst. Als MatthiasClasens „LibreOfficepackag

Oracle, SUSE und CIQ schließen sich zur Open Enterprise Linux Association zusammen, um gemeinsam Distributionen zu entwickeln, die mit Red Hat RHEL Enterprise Edition kompatibel sind Oracle, SUSE und CIQ schließen sich zur Open Enterprise Linux Association zusammen, um gemeinsam Distributionen zu entwickeln, die mit Red Hat RHEL Enterprise Edition kompatibel sind Aug 14, 2023 am 09:49 AM

Laut Nachrichten dieser Website gaben Oracle, SUSE und CIQ, die alle zum Linux-Bereich gehören, am 11. August eine Pressemitteilung heraus, nachdem Red Hat angekündigt hatte, den Quellcode von Red Hat Enterprise Linux (RHEL) nicht mehr offenzulegen Gestern gab die Organisation die Gründung der OpenEnterpriseLinuxAssociation (OpenELA) bekannt, in der „offener und kostenloser“ Quellcode für Enterprise Linux (EL) bereitgestellt wird, um Dritte zu ermutigen, mit RHEL kompatible Linux-Versionen zu entwickeln. ▲Bildquelle: Die SUSE-Website berichtete zuvor, dass Red Hat im Juni dieses Jahres beschlossen habe, den RHEL-Quellcode nicht mehr öffentlich bereitzustellen und nur Ce, eine RHEL-Betaversion, für die Außenwelt zu öffnen.

See all articles