RHEL4下安装32位Oracle 10G
一、系统要求1、至少1G物理内存;检查命令:# grep MemTotal /proc/meminfo2、交换空间的设置;检查命令:# grep SwapTotal /pro
一、系统要求
1、至少1G物理内存;检查命令:# grep MemTotal /proc/meminfo
2、交换空间的设置;检查命令:# grep SwapTotal /proc/meminfo
实际内存 建议交换空间大小
-------------- -----------------------------
不超过1G 2倍于内存
1G-2G 1.5倍于内存
2G-8G 与内存相同
超过8G 0.75倍于内存
3、/tmp目录至少400M空闲空间;检查命令:# df -k /tmp
4、Oracle软件所需空间至少3G;检查命令:# df -k
5、数据库文件所需空间1.2G左右;检查命令:# df -k
6、确认系统架构(主要确认是装32bit还是64bit版本);检查命令:# grep "model name" /proc/cpuinfo
7、确认Linux版本;检查命令:# more /etc/issue
8、确认Linux内核;检查命令:# uname -r
二、准备工作
检查安装oracle10g的依赖包是否存在,如没有则安装
# rpm -q --qf '%{NAME}-%{VERSION}-%{RELEASE} (%{ARCH})n' binutils compat-db compat-libstdc++-296 control-center gcc gcc-c++ glibc glibc-common gnome-libs libstdc++ libstdc++-devel make pdksh sysstat xscreensaver setarch
应该包含下列的包:
---------------------------------------------------------------------------
binutils-2.15.92.0.2-13.EL4
compat-db-4.1.25-9
compat-libstdc++-296-2.96-132.7.2
control-center-2.8.0-12
gcc-3.4.3-22.1.EL4
gcc-c++-3.4.3-22.1.EL44
glibc-2.3.4-2.9
glibc-common-2.3.4-2.9
gnome-libs-1.4.1.2.90-44.1
libstdc++-3.4.3-22.1
libstdc++-devel-3.4.3-22.1
make-3.80-5
pdksh-5.2.14-30
sysstat-5.0.5-1
xscreensaver-4.18-5.rhel4.2
setarch-1.6-1
注意:RedHat AS4U2 x86默认安装的是binutils-2.15.92.0.2-15.x86_64.rpm,据称此版本会引起oracle安装失败!应另外下载binutils-2.15.92.0.2-13.0.0.0.2.x86_64.rpm
下载请到:
下载完成后执行下列命令安装:
#rpm -Uvh --force binutils-2.15.92.0.2-13.i386.rpm
compat-oracle-rhel4-1.0-5.i386.rpm网上也推荐安装,我想有总比没有强顺手也装上了。如果你安装不成功,可以下载这个包装上试试,安装这个包可能会关联到其它软件包,需要按照提示一并安装。
三、配置安装环境
1、配置核心参数。
1). # vi /etc/sysctl.conf ,将下列内容加入该文件。
kernel.shmall = 2097152
kernel.shmmax = 536870912
kernel.shmmni = 4096
kernel.sem = 250 32000 100 128
fs.file-max = 65536
net.ipv4.ip_local_port_range = 1024 65000
net.core.rmem_default = 1048576
net.core.rmem_max = 1048576
net.core.wmem_default = 262144
net.core.wmem_max = 262144
注:一般而言我们只需要修改kernel.shmmax这个值,该参数应该是物理内存的一半(字节)
编辑完之后存盘退出,然后运行下列命令重新加载并验证参数是否正确:
#sysctl -p
2). # vi /etc/security/limits.conf ,将下列内容加入该文件。
* soft nproc 2047
* hard nproc 16384
* soft nofile 1024
* hard nofile 65536
3). # vi /etc/pam.d/login ,将下列内容加入该文件
session required /lib/security/pam_limits.so
session required pam_limits.so
4). # vi /etc/selinux/config 确保存在以下内容。
SELINUX=disabled
2、创建相关目录,用户,组等
# groupadd dba
# groupadd oinstall
# useradd -g oinstall -G dba -m oracle
# passwd oracle
## 创建用户和组完成,下面创建目录,目录位置你根据自己情况定吧,,注意磁盘的空闲空间。这里我们创建到opt目录下。
# mkdir /opt/ora10g
# mkdir /opt/ora10g/product
# mkdir /opt/ora10g/oradata
# chown -R oracle.oinstall /opt/ora10g
3、配置oracle用户的环境变量
# su - oracle
$ vi .bash_profile
##--------------------------------------
## Set for Oracle10g Install |
##--------------------------------------
export TMP=/tmp
export TMPDIR=$TMP
export ORACLE_BASE=/opt/ora10g
export ORACLE_HOME=$ORACLE_BASE/product/10.2.0/db_1
export ORACLE_SID=jsstts
export ORACLE_TERM=xterm
export PATH=/usr/sbin:$PATH
export PATH=$ORACLE_HOME/bin:$PATH
export LD_LIBRARY_PATH=$ORACLE_HOME/lib:/lib64:/usr/lib64:/usr/local/lib64:/usr/X11R6/lib64/
export CLASSPATH=$ORACLE_HOME/JRE:$ORACLE_HOME/jlib:$ORACLE_HOME/rdbms/jlib
export LD_ASSUME_KERNEL=2.6.9
export NLS_LANG="SIMPLIFIED CHINESE_CHINA.ZHS16GBK"
umask 022
if [ $USER = "oracle" ]; then
if [ $SHELL = "/bin/ksh" ]; then
ulimit -p 16384
ulimit -n 65536
else
ulimit -u 16384 -n 65536
fi
fi
##------------------- Set Over
四、安装ORACLE10GR2
终于要开始安装了,以oracle用户启动到视窗状态,打开一个终端。
$ cd /opt/orasetup/database
$ ./runInstaller

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Datenimportmethode: 1. Verwenden Sie das SQLLoader -Dienstprogramm: Datendateien vorbereiten, Steuerdateien erstellen und SQLLOADER ausführen. 2. Verwenden Sie das IMP/Exp -Tool: Daten exportieren, Daten importieren. Tipp: 1. Empfohlener SQL*Loader für Big -Data -Sets; 2. Die Zieltabelle sollte vorhanden und die Spaltendefinition entspricht. 3. Nach dem Import muss die Datenintegrität überprüft werden.

Um die Oracle -Tablespace -Größe abzufragen, führen Sie die folgenden Schritte aus: Bestimmen Sie den Namen Tablespace, indem Sie die Abfrage ausführen: Wählen Sie Tablespace_Name aus dba_tablespaces. Abfragen Sie die Tablespace -Größe durch Ausführen der Abfrage: Summe (Bytes) als Total_Size, sum (bytes_free) als verfügbare_space, sum

Verwenden Sie die Anweisung für die Änderung der Tabelle, die spezifische Syntax lautet wie folgt: Alter table table_name add column_name data_type [Constraint-Clause]. Wo: table_name der Tabellenname ist, Spalten_Name ist der Feldname, Data_Type ist der Datentyp, und die Einschränkungsklausel ist eine optionale Einschränkung. Beispiel: Änderung der Tabelle Mitarbeiter Fügen Sie der Mitarbeitertabelle eine E -Mail -Varchar2 (100) hinzu.

Das Erstellen einer Oracle -Tabelle umfasst die folgenden Schritte: Verwenden Sie die Tabellensyntax erstellen, um Tabellennamen, Spaltennamen, Datentypen, Einschränkungen und Standardwerte anzugeben. Der Tabellenname sollte präzise und beschreibend sein und 30 Zeichen nicht überschreiten. Der Spaltenname sollte beschreibend sein und der Datentyp gibt den in der Spalte gespeicherten Datentyp an. Die Nicht -Null -Einschränkung stellt sicher, dass Nullwerte in der Spalte nicht zulässig sind, und die Standardklausel gibt die Standardwerte für die Spalte an. Primärschlüsseleinschränkungen zur Ermittlung des eindeutigen Datensatzes der Tabelle. Die Einschränkung der Fremdschlüssel gibt an, dass sich die Spalte in der Tabelle auf den Primärschlüssel in einer anderen Tabelle bezieht. Siehe die Erstellung der Schülertabellenstudenten, die Primärschlüssel, eindeutige Einschränkungen und Standardwerte enthält.

Oracle -verstümmelte Probleme können gelöst werden, indem der Datenbankzeichen gesetzt wird, um sicherzustellen, dass sie mit den Daten übereinstimmen. Legen Sie den Client -Zeichen für die Datenbank fest. Konvertieren Sie Daten oder ändern Sie Spaltenzeichen -Sets so, dass sie Datenbankzeichen -Sets übereinstimmen. Verwenden Sie Unicode -Zeichensätze und vermeiden Sie Multibyte -Zeichensätze. Überprüfen Sie, ob die Spracheinstellungen der Datenbank und des Clients korrekt sind.

Oracle bietet mehrere Deduplication -Abfragemethoden: Das bestimmte Schlüsselwort gibt für jede Spalte einen eindeutigen Wert zurück. Die Gruppe nach Klausel gruppiert die Ergebnisse und gibt für jede Gruppe einen nicht repetitiven Wert zurück. Das eindeutige Schlüsselwort wird verwendet, um einen Index mit nur eindeutigen Zeilen zu erstellen, und das Abfragen des Index wird automatisch dedupliziert. Die Funktion row_number () weist eindeutige Zahlen und filtert Ergebnisse aus, die nur Zeile 1 enthalten. Die Funktion min () oder max () gibt nicht repetitive Werte einer numerischen Spalte zurück. Der Schnittbetreiber gibt die gemeinsamen Werte der beiden Ergebnissätze zurück (keine Duplikate).

Lösungen für Oracle können nicht geöffnet werden, einschließlich: 1. Starten Sie den Datenbankdienst; 2. Starten Sie den Zuhörer; 3.. Hafenkonflikte prüfen; 4. Umgebungsvariablen korrekt einstellen; 5. Stellen Sie sicher, dass die Firewall- oder Antivirus -Software die Verbindung nicht blockiert. 6. Überprüfen Sie, ob der Server geschlossen ist. 7. Verwenden Sie RMAN, um korrupte Dateien wiederherzustellen. 8. Überprüfen Sie, ob der TNS -Dienstname korrekt ist. 9. Netzwerkverbindung prüfen; 10. Oracle Software neu installieren.

Es gibt drei Möglichkeiten, Instanznamen in Oracle anzuzeigen: Verwenden Sie den "SQLPLUS" und "Instance_name aus v $ Instance". Befehle in der Befehlszeile. Verwenden Sie den "show Instance_name;" Befehl in SQL*Plus. Überprüfen Sie die Umgebungsvariablen (Oracle_sid unter Linux) über den Task -Manager des Betriebssystems, den Oracle Enterprise Manager oder über das Betriebssystem.
