Heim Datenbank MySQL-Tutorial Ubuntu 安装mysql-5.1.41 错误解决一例

Ubuntu 安装mysql-5.1.41 错误解决一例

Jun 07, 2016 pm 04:55 PM
mysql

今天在Ubuntu下安装 mysql-5.1.41 出现错误,看了一下 INSTALL-SOURCE ,后明白了所以把错误记下来了,错误大概如下: checking s

版权声明:原创作品,允许转载,转载时请务必以超链接形式标明文章 原始出处 、作者信息和本声明。否则将追究法律责任。

今天在Ubuntu下安装 mysql-5.1.41 出现错误,看了一下 INSTALL-SOURCE ,后明白了所以把错误记下来了,错误大概如下:
 
checking size of int... (cached) 4
checking size of long... (cached) 8
checking size of void*... (cached) 8
checking for sched_yield... (cached) yes
checking for fdatasync... (cached) yes
checking for localtime_r... (cached) yes
checking whether byte ordering is bigendian... (cached) no
checking whether GCC atomic builtins are available... yes
checking whether pthread_t can be used by GCC atomic builtins... yes
checking whether Solaris libc atomic functions are available... checking for atomic_add_long... no
checking for atomic_cas_32... no
checking for atomic_cas_64... no
checking for atomic_cas_ulong... no
checking whether pthread_t can be used by Solaris libc atomic functions... no
checking size of pthread_t... 8
checking for x86 PAUSE instruction... yes
checking "for man pages to remove"... dropping ndbcluster embedded
configure: creating ./config.status
config.status: creating libmysql/libmysql.ver
config.status: creating zlib/Makefile
config.status: creating extra/yassl/Makefile
config.status: creating extra/yassl/taocrypt/Makefile
config.status: creating extra/yassl/taocrypt/benchmark/Makefile
config.status: creating extra/yassl/taocrypt/src/Makefile
config.status: creating extra/yassl/taocrypt/test/Makefile
config.status: creating extra/yassl/src/Makefile
config.status: creating extra/yassl/testsuite/Makefile
config.status: creating plugin/daemon_example/Makefile
config.status: creating plugin/fulltext/Makefile
config.status: creating storage/archive/Makefile
config.status: creating storage/blackhole/Makefile
config.status: creating storage/csv/Makefile
config.status: creating storage/example/Makefile
config.status: creating storage/federated/Makefile
config.status: creating storage/heap/Makefile
config.status: creating storage/ibmdb2i/Makefile
config.status: creating storage/innobase/Makefile
config.status: creating storage/innodb_plugin/Makefile
config.status: creating storage/myisam/Makefile
config.status: creating storage/myisammrg/Makefile
config.status: creating storage/ndb/Makefile
config.status: creating storage/ndb/docs/Makefile
config.status: creating storage/ndb/include/Makefile
config.status: creating storage/ndb/src/Makefile
config.status: creating storage/ndb/src/common/Makefile
config.status: creating storage/ndb/src/common/debugger/Makefile
config.status: creating storage/ndb/src/common/debugger/signaldata/Makefile
config.status: creating storage/ndb/src/common/logger/Makefile
config.status: creating storage/ndb/src/common/mgmcommon/Makefile
config.status: creating storage/ndb/src/common/portlib/Makefile
config.status: creating storage/ndb/src/common/transporter/Makefile
config.status: creating storage/ndb/src/common/util/Makefile
config.status: creating storage/ndb/src/cw/Makefile
config.status: creating storage/ndb/src/cw/cpcd/Makefile
config.status: creating storage/ndb/src/kernel/Makefile
config.status: creating storage/ndb/src/kernel/blocks/Makefile
config.status: creating storage/ndb/src/kernel/blocks/backup/Makefile
config.status: creating storage/ndb/src/kernel/blocks/dbdict/Makefile
config.status: creating storage/ndb/src/kernel/blocks/dbdih/Makefile
config.status: creating storage/ndb/src/kernel/blocks/dblqh/Makefile
config.status: creating storage/ndb/src/kernel/blocks/dbtup/Makefile
config.status: creating storage/ndb/src/kernel/error/Makefile
config.status: creating storage/ndb/src/kernel/vm/Makefile
config.status: creating storage/ndb/src/mgmapi/Makefile
config.status: creating storage/ndb/src/mgmclient/Makefile
config.status: creating storage/ndb/src/mgmsrv/Makefile
config.status: creating storage/ndb/src/ndbapi/Makefile
config.status: creating storage/ndb/test/Makefile
config.status: creating storage/ndb/test/ndbapi/Makefile
config.status: creating storage/ndb/test/ndbapi/bank/Makefile
config.status: creating storage/ndb/test/run-test/Makefile
config.status: creating storage/ndb/test/src/Makefile
config.status: creating storage/ndb/test/tools/Makefile
config.status: creating storage/ndb/tools/Makefile
config.status: creating pstack/Makefile
config.status: creating pstack/aout/Makefile
config.status: creating cmd-line-utils/readline/Makefile
config.status: creating Makefile
config.status: creating extra/Makefile
config.status: creating mysys/Makefile
config.status: creating unittest/Makefile
config.status: creating unittest/mytap/Makefile
config.status: creating unittest/mytap/t/Makefile
config.status: creating unittest/mysys/Makefile
config.status: creating unittest/examples/Makefile
config.status: creating strings/Makefile
config.status: creating regex/Makefile
config.status: creating storage/Makefile
config.status: creating man/Makefile
config.status: creating BUILD/Makefile
config.status: creating vio/Makefile
config.status: creating libmysql/Makefile
config.status: creating libmysql_r/Makefile
config.status: creating client/Makefile
config.status: creating sql/Makefile
config.status: creating sql/share/Makefile
config.status: creating sql/sql_builtin.cc
config.status: creating sql-common/Makefile
config.status: creating dbug/Makefile
config.status: creating scripts/Makefile
config.status: creating include/Makefile
config.status: creating tests/Makefile
config.status: creating Docs/Makefile
config.status: creating support-files/Makefile
config.status: creating support-files/MacOSX/Makefile
config.status: creating support-files/RHEL4-SElinux/Makefile
config.status: creating server-tools/Makefile
config.status: creating server-tools/instance-manager/Makefile
config.status: creating cmd-line-utils/Makefile
config.status: creating cmd-line-utils/libedit/Makefile
config.status: creating libmysqld/Makefile
config.status: creating libmysqld/examples/Makefile
config.status: creating mysql-test/Makefile
config.status: creating mysql-test/lib/My/SafeProcess/Makefile
config.status: creating netware/Makefile
config.status: creating sql-bench/Makefile
config.status: creating include/mysql_version.h
config.status: creating plugin/Makefile
config.status: creating win/Makefile
config.status: creating include/config.h
config.status: executing depfiles commands
config.status: executing libtool commands
/bin/rm: cannot remove `libtoolT': No such file or directory
config.status: executing default commands

linux

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Java-Tutorial
1663
14
PHP-Tutorial
1266
29
C#-Tutorial
1239
24
MySQLs Rolle: Datenbanken in Webanwendungen MySQLs Rolle: Datenbanken in Webanwendungen Apr 17, 2025 am 12:23 AM

Die Hauptaufgabe von MySQL in Webanwendungen besteht darin, Daten zu speichern und zu verwalten. 1.Mysql verarbeitet effizient Benutzerinformationen, Produktkataloge, Transaktionsunterlagen und andere Daten. 2. Durch die SQL -Abfrage können Entwickler Informationen aus der Datenbank extrahieren, um dynamische Inhalte zu generieren. 3.Mysql arbeitet basierend auf dem Client-Server-Modell, um eine akzeptable Abfragegeschwindigkeit sicherzustellen.

Beispiel für Laravel -Einführung Beispiel für Laravel -Einführung Apr 18, 2025 pm 12:45 PM

Laravel ist ein PHP -Framework zum einfachen Aufbau von Webanwendungen. Es bietet eine Reihe leistungsstarker Funktionen, darunter: Installation: Installieren Sie die Laravel CLI weltweit mit Komponisten und erstellen Sie Anwendungen im Projektverzeichnis. Routing: Definieren Sie die Beziehung zwischen der URL und dem Handler in Routen/Web.php. Ansicht: Erstellen Sie eine Ansicht in Ressourcen/Ansichten, um die Benutzeroberfläche der Anwendung zu rendern. Datenbankintegration: Bietet eine Out-of-the-Box-Integration in Datenbanken wie MySQL und verwendet Migration, um Tabellen zu erstellen und zu ändern. Modell und Controller: Das Modell repräsentiert die Datenbankentität und die Controller -Prozesse HTTP -Anforderungen.

MySQL und PhpMyAdmin: Kernfunktionen und Funktionen MySQL und PhpMyAdmin: Kernfunktionen und Funktionen Apr 22, 2025 am 12:12 AM

MySQL und PhpMyAdmin sind leistungsstarke Datenbankverwaltungs -Tools. 1) MySQL wird verwendet, um Datenbanken und Tabellen zu erstellen und DML- und SQL -Abfragen auszuführen. 2) PHPMYADMIN bietet eine intuitive Schnittstelle für Datenbankverwaltung, Tabellenstrukturverwaltung, Datenoperationen und Benutzerberechtigungsverwaltung.

Lösen Sie das Datenbankverbindungsproblem: Ein praktischer Fall der Verwendung von Minii/DB -Bibliothek Lösen Sie das Datenbankverbindungsproblem: Ein praktischer Fall der Verwendung von Minii/DB -Bibliothek Apr 18, 2025 am 07:09 AM

Bei der Entwicklung einer kleinen Anwendung stieß ich auf ein kniffliges Problem: die Notwendigkeit, eine leichte Datenbankbetriebsbibliothek schnell zu integrieren. Nachdem ich mehrere Bibliotheken ausprobiert hatte, stellte ich fest, dass sie entweder zu viel Funktionalität haben oder nicht sehr kompatibel sind. Schließlich fand ich Minii/DB, eine vereinfachte Version basierend auf YII2, die mein Problem perfekt löste.

MySQL gegen andere Programmiersprachen: Ein Vergleich MySQL gegen andere Programmiersprachen: Ein Vergleich Apr 19, 2025 am 12:22 AM

Im Vergleich zu anderen Programmiersprachen wird MySQL hauptsächlich zum Speichern und Verwalten von Daten verwendet, während andere Sprachen wie Python, Java und C für die logische Verarbeitung und Anwendungsentwicklung verwendet werden. MySQL ist bekannt für seine hohe Leistung, Skalierbarkeit und plattformübergreifende Unterstützung, die für Datenverwaltungsanforderungen geeignet sind, während andere Sprachen in ihren jeweiligen Bereichen wie Datenanalysen, Unternehmensanwendungen und Systemprogramme Vorteile haben.

Laravel Framework Installationsmethode Laravel Framework Installationsmethode Apr 18, 2025 pm 12:54 PM

Artikelzusammenfassung: Dieser Artikel enthält detaillierte Schritt-für-Schritt-Anweisungen, um die Leser zu leiten, wie das Laravel-Framework einfach installiert werden kann. Laravel ist ein leistungsstarkes PHP -Framework, das den Entwicklungsprozess von Webanwendungen beschleunigt. Dieses Tutorial deckt den Installationsprozess von den Systemanforderungen bis zur Konfiguration von Datenbanken und das Einrichten von Routing ab. Durch die Ausführung dieser Schritte können die Leser schnell und effizient eine solide Grundlage für ihr Laravel -Projekt legen.

MySQL für Anfänger: Erste Schritte mit der Datenbankverwaltung MySQL für Anfänger: Erste Schritte mit der Datenbankverwaltung Apr 18, 2025 am 12:10 AM

Zu den grundlegenden Operationen von MySQL gehört das Erstellen von Datenbanken, Tabellen und die Verwendung von SQL zur Durchführung von CRUD -Operationen für Daten. 1. Erstellen Sie eine Datenbank: createdatabasemy_first_db; 2. Erstellen Sie eine Tabelle: CreateTableBooks (IDINGAUTO_INCRECTIONPRIMARYKEY, Titelvarchar (100) Notnull, AuthorVarchar (100) Notnull, veröffentlicht_yearint); 3.. Daten einfügen: InsertIntoBooks (Titel, Autor, veröffentlicht_year) va

Lösen Lösen Apr 18, 2025 am 08:42 AM

Bei der Entwicklung einer E-Commerce-Website mit Thelia habe ich auf ein kniffliges Problem gestoßen: Der MySQL-Modus ist nicht ordnungsgemäß eingestellt, wodurch einige Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren. Nach einigen Erkundungen fand ich ein Modul namens TheliamysqlModeSCecker, das das von Thelia erforderliche MySQL -Muster automatisch beheben kann und meine Probleme vollständig lösen kann.

See all articles