Linux下自动执行Oracle数据库的备份
# run-parts01 * * * * root run-parts /etc/cron.hourly02 4 * * * root run-parts /etc/cron.daily22 4 * * 0 root run-parts
备份策略:
星期天 0 级
星期一,二,四,五,六 2 级
星期三 1 级
--创建本地管理路径
mkdir -p /dinglp/ora_managed/backup
mkdir -p /dinglp/ora_managed/backup
mkdir -p /dinglp/ora_managed/backup/export
mkdir -p /dinglp/ora_managed/backup/log
mkdir -p /dinglp/ora_managed/backup/rman_backup
mkdir -p /dinglp/ora_managed/scripts
--创建rman表空间和rman用户
create tablespace rman_tbs datafile '/oradata/luke/rman_tbs01.dbf' size 1024M;
create user rman_dlp identified by dlp default tablespace rman_tbs temporary tablespace temp;
grant connect,resource ,recovery_catalog_owner to rman;
--注册catalog 数据库
rman catalog rman_dlp/dlp
create catalog tablespace rman_tbs;
connect target sys/dg@priamry
register database;
report schema;
--设置备份参数
configure retention policy to redundancy 2;
configure retention policy to recovery window of 7 days;
--以下是备份脚本(可以通过vi进行编辑)
dlp-> touch exp_rman.par
dlp-> touch exp_rman.sh
dlp-> touch rman_bk_LEVEL0.rcv (数据库0级备份)
dlp-> touch rman_bk_LEVEL0.sh
dlp-> touch rman_bk_LEVEL1.rcv (数据库1级备份)
dlp-> touch rman_bk_LEVEL1.sh
dlp-> touch rman_bk_LEVEL2.rcv (数据库2级备份)
dlp-> touch rman_bk_LEVEL2.sh
--倒出RMAN用户数据脚本exp_rman.par
##################################################
### exp_rman.par ###
##################################################
userid=rman_dlp/dlp
file=/dinglp/ora_managed/backup/export/rman.dmp
log=/dinglp/ora_managed/backup/log/rman.log
--倒出RMAN数据SHELL脚本exp_rman.sh
##################################################
### exp_rman.sh ###
##################################################
#!/bin/bash
source /home/Oracle/.bash_profile
cd /dinglp/ora_managed/scripts
exp parfile=exp_rman.par
--零级备份RMAN脚本rman_bk_LEVEL0.rcv
connect catalog rman_dlp/dlp
connect target sys/dg@primary
run {
allocate channel d1 type disk;
allocate channel d2 type disk;
backup incremental level 0 database format '/dinglp/ora_managed/backup/rman_backup/level0_%d_%s_%p_%u.bak'
tag='level 0' include current controlfile;
sql 'alter system archive log current';
backup archivelog all format '/dinglp/ora_managed/backup/rman_backup/log_%d_%s_%p_%u.bak' delete all input;
release channel d2;
release channel d1;
}
crosscheck backup;
delete noprompt expired backup;
delete noprompt obsolete;
resync catalog;
exit;
--零级备份SHELL脚本的rman_bk_LEVEL0.sh
#####################################################################
### rman_bk_LEVEL0.sh ###
#####################################################################
#!/bin/bash
source /home/oracle/.bash_profile
cd /dinglp/ora_managed/scripts
rman cmdfile=rman_bk_LEVEL0.rcv msglog=$HOME/backup/log/rman_bk_LEVEL0.log
./dinglp/ora_managed/script/exp_rman.sh
--一级差异增量备份RMAN脚本rman_bk_LEVEL1.rcv
connect catalog rman_dlp/dlp
connect target sys/dg@primary
run {
allocate channel d1 type disk;
backup incremental level 1 format '/dinglp/ora_managed/backup/rman_backup/level1_%d_%s_%p_%u.bak' tag = 'level 1' database;
sql 'alter system archive log current';
backup archivelog all format '/dinglp/ora_managed/backup/rman_backup/log_%d_%s_%p_%u.bak' delete all input;
release channel d1;
}
crosscheck backup;
delete noprompt expired backup;
delete noprompt obsolete;
resync catalog;
exit;
--一级差异增量备份SHELL脚本rman_bk_LEVEL1.sh
#####################################################################
### rman_bk_LEVEL1.sh ###
#####################################################################
#!/bin/bash
source /home/oracle/.bash_profile
cd /dinglp/ora_managed/scripts
rman cmdfile=rman_bk_LEVEL1.rcv msglog=/dinglp/ora_managed/backup/log/rman_bk_LEVEL1.log
. /dinglp/ora_managed/scripts/exp_rman.sh
--二级差异增量备份RMAN脚本rman_bk_LEVEL2.rcv
connect catalog rman_dlp/dlp
connect target sys/dg@primary
run {
allocate channel d1 type disk;
backup incremental level 2 format '/dinglp/ora_managed/backup/rman_backup/level2_%d_%s_%p_%u.bak' tag = 'level 2' database;
sql 'alter system archive log current';
backup archivelog all format '/dinglp/ora_managed/backup/rman_backup/log_%d_%s_%p_%u.bak' delete all input;
release channel d1;
}
crosscheck backup;
delete noprompt expired backup;
delete noprompt obsolete;
resync catalog;
exit;
--二级差异增量备份SHELL脚本rman_bk_LEVEL2.sh
#####################################################################
### rman_bk_LEVEL2.sh ###
#####################################################################
#!/bin/bash
source /home/oracle/.bash_profile
cd /dinglp/ora_managed/scripts
rman cmdfile=rman_bk_LEVEL2.rcv msglog=/dinglp/ora_managed/backup/log/rman_bk_LEVEL2.log
. /dinglp/ora_managed/scripts/exp_rman.sh
--提高RMAN增量备份性能
alter database enable block change tracking using file '/u01/app/oracle/admin/devdb/bdump/luke.log';
desc v$block_change_tracking;
--RMAN 动态视图
V$ARCHIVED_LOG 显示在数据库中已经创建、备份或清除的归档文件。
V$BACKUP_CORRUPTION 显示在备份集的备份过程中找到的损坏块。
V$COPY_CORRUPTION 显示映像复制过程中找到的损坏块。
V$BACKUP_DATAFILE 用于通过确定各数据文件中的块数来创建大小相同的备份集。通过它也可以找出数据文件中已损坏的块数。 V$BACKUP_REDOLOG 显示在备份集中存储的归档日志。
V$BACKUP_SET 显示已经创建的备份集。
V$BACKUP_PIECE 显示为备份集创建的备份片。
--如何监视复制进程
使用 SET COMMAND ID 命令可将服务器会话与通道联系起来。
查询 V$PROCESS 和 V$SESSION,可以确定会话与哪些 RMAN 通道对应。
查询 V$SESSION_LONGOPS,可以监视备份和复制的进度。
--linux下自动运行备份脚本
crontab格式简介
第1列分钟1~59
第2列小时1~23(0表示子夜)
第3列日1~31
第4列月1~12
第5列星期0~6(0表示星期天)
第6列要运行的命令
[root@dlp ~]# vi /etc/crontab
SHELL=/bin/bash
PATH=/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin
MAILTO=root
HOME=/
# run-parts
01 * * * * root run-parts /etc/cron.hourly
02 4 * * * root run-parts /etc/cron.daily
22 4 * * 0 root run-parts /etc/cron.weekly
42 4 1 * * root run-parts /etc/cron.monthly
00 22 * * 0 root /dinglp/ora_managed/scripts/rman_bk_LEVEL0.sh
00 22 * * 3 root /dinglp/ora_managed/scripts/rman_bk_LEVEL1.sh
00 22 * * 1,2,4,5,6 root /dinglp/ora_managed/scripts/rman_bk_LEVEL2.sh
--完毕,,RYOHEI,2010-08-04。

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Der Aufbewahrungszeitraum von Oracle-Datenbankprotokollen hängt vom Protokolltyp und der Konfiguration ab, einschließlich: Redo-Protokolle: Wird durch die maximale Größe bestimmt, die mit dem Parameter „LOG_ARCHIVE_DEST“ konfiguriert wird. Archivierte Redo-Protokolle: Bestimmt durch die maximale Größe, die durch den Parameter „DB_RECOVERY_FILE_DEST_SIZE“ konfiguriert wird. Online-Redo-Logs: nicht archiviert, gehen beim Neustart der Datenbank verloren und der Aufbewahrungszeitraum stimmt mit der Instanzlaufzeit überein. Audit-Protokoll: Wird durch den Parameter „AUDIT_TRAIL“ konfiguriert und standardmäßig 30 Tage lang aufbewahrt.

Die Startsequenz der Oracle-Datenbank ist: 1. Überprüfen Sie die Voraussetzungen. 3. Starten Sie die Datenbankinstanz. 6. Überprüfen Sie den Datenbankstatus . Aktivieren Sie den Dienst (falls erforderlich). 8. Testen Sie die Verbindung.

Die von Oracle benötigte Speichermenge hängt von der Datenbankgröße, dem Aktivitätsniveau und dem erforderlichen Leistungsniveau ab: zum Speichern von Datenpuffern, Indexpuffern, zum Ausführen von SQL-Anweisungen und zum Verwalten des Datenwörterbuch-Cache. Die genaue Menge hängt von der Datenbankgröße, dem Aktivitätsgrad und dem erforderlichen Leistungsniveau ab. Zu den Best Practices gehören das Festlegen der geeigneten SGA-Größe, die Dimensionierung von SGA-Komponenten, die Verwendung von AMM und die Überwachung der Speichernutzung.

Um die Anzahl der Vorkommen eines Zeichens in Oracle zu ermitteln, führen Sie die folgenden Schritte aus: Ermitteln Sie die Gesamtlänge einer Zeichenfolge. Ermitteln Sie die Länge der Teilzeichenfolge, in der ein Zeichen vorkommt. Zählen Sie die Anzahl der Vorkommen eines Zeichens, indem Sie die Länge der Teilzeichenfolge subtrahieren von der Gesamtlänge.

Anforderungen an die Hardwarekonfiguration des Oracle-Datenbankservers: Prozessor: Multi-Core, mit einer Hauptfrequenz von mindestens 2,5 GHz. Für große Datenbanken werden 32 Kerne oder mehr empfohlen. Speicher: Mindestens 8 GB für kleine Datenbanken, 16–64 GB für mittelgroße Datenbanken, bis zu 512 GB oder mehr für große Datenbanken oder hohe Arbeitslasten. Speicher: SSD- oder NVMe-Festplatten, RAID-Arrays für Redundanz und Leistung. Netzwerk: Hochgeschwindigkeitsnetzwerk (10 GbE oder höher), dedizierte Netzwerkkarte, Netzwerk mit geringer Latenz. Sonstiges: Stabile Stromversorgung, redundante Komponenten, kompatibles Betriebssystem und Software, Wärmeableitung und Kühlsystem.

Oracle kann DBF-Dateien durch die folgenden Schritte lesen: Erstellen Sie eine externe Tabelle und verweisen Sie auf die DBF-Datei.

Die für eine Oracle-Datenbank erforderliche Speichermenge hängt von der Datenbankgröße, dem Workload-Typ und der Anzahl gleichzeitiger Benutzer ab. Allgemeine Empfehlungen: Kleine Datenbanken: 16–32 GB, mittlere Datenbanken: 32–64 GB, große Datenbanken: 64 GB oder mehr. Weitere zu berücksichtigende Faktoren sind die Datenbankversion, Speicheroptimierungsoptionen, Virtualisierung und Best Practices (Speichernutzung überwachen, Zuweisungen anpassen).

Um in Oracle eine geplante Aufgabe zu erstellen, die einmal täglich ausgeführt wird, müssen Sie die folgenden drei Schritte ausführen: Erstellen Sie einen Job. Fügen Sie dem Job einen Unterjob hinzu und legen Sie seinen Zeitplanausdruck auf „INTERVALL 1 TAG“ fest. Aktivieren Sie den Job.
