Oracle存储过程中的commit 和 savepoint
$$LANGUAGE plpgsql;不支持存储过程,只支持function,在function之中,不支持rollback ,commit, savepointQuestion 1: does pg/
Oracle 11g
CREATE OR REPLACE PROCEDURE skeleton
IS
BEGIN
begin
insert into a values(10);
begin
insert into a values(11);
end;
end;
begin
--savepoint ps;
insert into a values(20);
commit;
end;
begin
insert into a values(30);
end;
insert into a values(40);
--commit;
rollback;
--rollback to ps;
END;
在oracle 中,begin end 只起标记作用,commit会把前面没提交的全部提交,不管begin ,end所在的层次,而且提交后,后面的rollback 也无法回滚,
savepoint 和 rollback 可以在不同的begin end 中,而且一但commit之后,savepoint将失效。
exec skeleton();
在postgresql 9.0中
CREATE OR REPLACE function skeleton() RETURNS VOID AS
$$
BEGIN
insert into a values(0);
begin
--savepoint ps;
insert into a values(1);
--commit;
end;
begin
insert into a values(2);
end;
insert into a values(3);
--commit;
--rollback to ps;
--ROLLBACK;
END;
EXCEPTION WHEN unique_violation THEN
$$LANGUAGE plpgsql;
不支持存储过程,只支持function,
在function之中,不支持rollback ,commit, savepoint
Question 1: does pg/psql functions allow "SAVEPOINT/ROLLBACK" functionality? (if so how?)
Yes. However, you cannot use that syntax directly. You rather use it by establishing EXCEPTION clauses in BEGIN/END blocks. Upon entering any BEGIN/END block which has an EXCEPTION clause, an implicit SAVEPOINT
is executed. If any exception (read: error) is found while executing the block, the savepoint will be automatically rolled back and control passed to the EXCEPTION block.
It is important not to confuse the use of BEGIN/END for grouping statements in PL/pgSQL with the database commands for transaction control. PL/pgSQL's BEGIN/END are only for grouping; they do not start or end a transaction. Functions and trigger procedures are always executed within a transaction established by an outer query — they cannot start or commit that transaction, since there would be no context for them to execute in. However, a block containing an EXCEPTION clause effectively forms a subtransaction that can be rolled back without affecting the outer transaction.
mysql
DELIMITER $$
DROP PROCEDURE IF EXISTS `a`.`skeleton` $$
CREATE PROCEDURE `a`.`skeleton` ()
BEGIN
begin
insert into a values(10);
begin
insert into a values(11);
end;
-- rollback;
end;
begin
insert into a values(20);
-- commit;
end;
START TRANSACTION;
-- savepoint ps1;
begin
insert into a values(30);
end;
-- rollback to savepoint ps1;
insert into a values(40);
-- commit;
rollback;
END $$
DELIMITER ;

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

In diesem Artikel wird die Optimierung von MySQL -Speicherverbrauch in Docker untersucht. Es werden Überwachungstechniken (Docker -Statistiken, Leistungsschema, externe Tools) und Konfigurationsstrategien erörtert. Dazu gehören Docker -Speichergrenzen, Tausch und CGroups neben

Dieser Artikel befasst sich mit MySQLs Fehler "Die freigegebene Bibliotheksfehler". Das Problem ergibt sich aus der Unfähigkeit von MySQL, die erforderlichen gemeinsam genutzten Bibliotheken (.SO/.dll -Dateien) zu finden. Lösungen beinhalten die Überprüfung der Bibliotheksinstallation über das Paket des Systems m

In dem Artikel werden mithilfe der Änderungstabelle von MySQL Tabellen, einschließlich Hinzufügen/Löschen von Spalten, Umbenennung von Tabellen/Spalten und Ändern der Spaltendatentypen, erläutert.

Dieser Artikel vergleicht die Installation von MySQL unter Linux direkt mit Podman -Containern mit/ohne phpmyadmin. Es beschreibt Installationsschritte für jede Methode und betont die Vorteile von Podman in Isolation, Portabilität und Reproduzierbarkeit, aber auch

Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über SQLite, eine in sich geschlossene, serverlose relationale Datenbank. Es beschreibt die Vorteile von SQLite (Einfachheit, Portabilität, Benutzerfreundlichkeit) und Nachteile (Parallelitätsbeschränkungen, Skalierbarkeitsprobleme). C

In diesem Handbuch wird die Installation und Verwaltung mehrerer MySQL -Versionen auf macOS mithilfe von Homebrew nachgewiesen. Es betont die Verwendung von Homebrew, um Installationen zu isolieren und Konflikte zu vermeiden. Der Artikel Details Installation, Starten/Stoppen von Diensten und Best PRA

In Artikel werden die Konfiguration der SSL/TLS -Verschlüsselung für MySQL, einschließlich der Erzeugung und Überprüfung von Zertifikaten, erläutert. Das Hauptproblem ist die Verwendung der Sicherheitsauswirkungen von selbstsignierten Zertifikaten. [Charakterzahl: 159]

In Artikel werden beliebte MySQL -GUI -Tools wie MySQL Workbench und PhpMyAdmin beschrieben, die ihre Funktionen und ihre Eignung für Anfänger und fortgeschrittene Benutzer vergleichen. [159 Charaktere]
