Oracle 更新 OPatch 工具版本 的方法 说明
从9.2版开始,Oracle公司实现了个别补丁安装工具opatch. opatch使用一个称为inventory的系统数据结构(严格说是与oui共享invento
一.OPatch 工具说明
在之前的Oracle 补丁体系的blog 提到了opatch工具:
Oracle 补丁体系 及opatch 工具 介绍
从9.2版开始,Oracle公司实现了个别补丁安装工具opatch. opatch使用一个称为inventory的系统数据结构(严格说是与oui共享inventory),集中管理所有已安装的个别补丁;个别补丁的安装和卸载都使用opatch命令完成,冲突检测也由opatch在安装时自动完成;提供列表命令可以很方便得到已安装个别补丁的信息。
10g(10.1和10.2)版本中,opatch作为一个标准工具,在安装时自动安装。(安装在$ORACLE_HOME/OPatch下。)而对于9.2版,需要从metalink下载opatch.无论是哪一个版本,系统中是否已经安装opatch,在使用之前,应从metalink下载最新版本的opatch.很遗憾,由于系统实现的问题,10.2使用的opatch与之前版本(10.1和9.2)使用的opatch不兼容,不能混用,这一点必须注意。
opatch是使用perl编写的脚本程序(其中也使用JAVA API)。使用的perl版本是5.6版,虽然在5.6之前的版本中也可运行,但应尽可能安装5.6或以上的版本的perl. 对于DBA来说一个好消息是,如果安装9.2版软件时保留了HTTP服务器,则在$ORACLE_HOME/Apache下会自动安装perl.(10g会自动安装配置perl和opatch.)
因为OPatch 版本之间的差别也带来一些不方便。 比如我们使用OPatch 工具来升级数据库到10.2.0.5.x时,就必须要求OPatch的版本达到10.2.0.5 以上,而我们将实例升级到10.2.0.5时,OPatch 的版本缺是到了10.2.0.4.9. 达不到我们的要求。 这时候,就需要单独从MOS 上下载高版本的OPatch,更新ORACLE_HOME 下的OPatch 之后,才能继续进行升级。
SQL> select * from v$version whererownum=1;
BANNER
----------------------------------------------------------------
Oracle Database 10g Enterprise EditionRelease 10.2.0.5.0 – Prod
dave:/u01/app/oracle/product/10.2.0/db_1/OPatch>./opatch version
Invoking OPatch 10.2.0.4.9
OPatch Version: 10.2.0.4.9
OPatch succeeded.
二.更新OPatch 工具方法更新OPatch 工具的方法很简单, 只需要从MOS 上下载对应Patch,,然后覆盖到ORACLE_HOME 下的OPatch目录即可。 当然覆盖之前,最好备份一下。
10.2.0.3.4的OPatch 工具Patch NO是:4898608
10.2.0.5的OPatch 工具的Patch NO是: 6880880, 关于OPatch 补丁的版本,相关升级文档上会有详细说明。
dave:/u01/app/oracle/product/10.2.0/db_1>mv OPatch OPatch.bak
dave:/u01/app/oracle/product/10.2.0/db_1>cp /mnt/OracleSoftware/OPatch_10.2_p6880880/p6880880_102000_LINUX.zip$ORACLE_HOME
dave:/u01/app/oracle/product/10.2.0/db_1>ls
assistants dbs jlib odbc perl sqlnet.log
bin demo jre ODBC plsql sqlplus
ccr diagnostics ldap olap precomp srvm
cdata has lib OPatch.bak racg sysman
cfgtoollogs hs log opmn rdbms uix
clone install md oracore relnotes wwg
config install.platform mesg oraInst.loc root.sh xdk
crs inventory mgw ord root.sh.old
css javavm network oui root.sh.old.1
ctx jdbc nls owm slax
dave_anqing jdk oc4j p6880880_102000_LINUX.zip sqlj
dave:/u01/app/oracle/product/10.2.0/db_1>unzip p6880880_102000_LINUX.zip
Archive: p6880880_102000_LINUX.zip
creating: OPatch/
creating: OPatch/ocm/
extracting: OPatch/ocm/ocm.zip
creating: OPatch/ocm/lib/
inflating: OPatch/ocm/lib/osdt_jce.jar
inflating: OPatch/ocm/lib/osdt_core3.jar
inflating: OPatch/ocm/lib/emocmclnt-14.jar
inflating: OPatch/ocm/lib/emocmutl.jar
creating: OPatch/ocm/bin/
inflating: OPatch/ocm/bin/emocmrsp
inflating: OPatch/ocm/ocm_platforms.txt
creating: OPatch/crs/
creating: OPatch/crs/log/
inflating: OPatch/crs/patch112.pl
inflating: OPatch/crs/crsdelete.pm
inflating: OPatch/crs/crspatch.pm
inflating: OPatch/crs/s_crsconfig_defs
inflating: OPatch/crs/crsconfig_lib.pm
inflating: OPatch/crs/oracss.pm
inflating: OPatch/crs/auto_patch.pl
inflating: OPatch/crs/s_crsconfig_lib.pm
inflating: OPatch/opatch
creating: OPatch/opatchprereqs/
creating: OPatch/opatchprereqs/opatch/
inflating: OPatch/opatchprereqs/opatch/runtime_prereq.xml
inflating: OPatch/opatchprereqs/opatch/opatch_prereq.xml
inflating: OPatch/opatchprereqs/opatch/rulemap.xml
inflating: OPatch/opatchprereqs/prerequisite.properties
creating: OPatch/opatchprereqs/oui/
inflating: OPatch/opatchprereqs/oui/knowledgesrc.xml
inflating:OPatch/opatch.ini
inflating: OPatch/emdpatch.pl
inflating: OPatch/opatch.pl
creating: OPatch/jlib/
inflating: OPatch/jlib/opatchprereq.jar
inflating: OPatch/jlib/opatchactions.jar
inflating: OPatch/jlib/opatchutil.jar
inflating: OPatch/jlib/opatchfmw.jar
inflating: OPatch/jlib/opatchext.jar
inflating: OPatch/jlib/opatch.jar
inflating: OPatch/opatch.bat
creating: OPatch/docs/
inflating: OPatch/docs/Prereq_Users_Guide.txt
inflating: OPatch/docs/FAQ
inflating: OPatch/docs/Users_Guide.txt
inflating: OPatch/README.txt
dave:/u01/app/oracle/product/10.2.0/db_1>ll OPatch
total 80
drwxr-xr-x 3 oracle oinstall 4096 Nov 3 2010 crs
drwxr-xr-x 2 oracle oinstall 4096 Nov 3 2010 docs
-rw-r--r-- 1 oracle oinstall 23695 Nov 3 2010emdpatch.pl
drwxr-xr-x 2 oracle oinstall 4096 Nov 3 2010 jlib
drwxr-xr-x 4 oracle oinstall 4096 Nov 3 2010 ocm
-r-x--x--- 1 oracle oinstall 13252 Nov 3 2010opatch
-rwxr-xr-x 1 oracle oinstall 8085 Nov 3 2010 opatch.bat
-rw-r--r-- 1 oracle oinstall 49 Nov 3 2010 opatch.ini
-rw-r--r-- 1 oracle oinstall 2576 Nov 3 2010 opatch.pl
drwxr-xr-x 4 oracle oinstall 4096 Nov 3 2010 opatchprereqs
-rw-r--r-- 1 oracle oinstall 2417 Nov 3 2010 README.txt
验证OPatch 工具版本信息:
dave:/u01/app/oracle/product/10.2.0/db_1>cd OPatch
dave:/u01/app/oracle/product/10.2.0/db_1/OPatch>./opatch version
Invoking OPatch 10.2.0.5.1
OPatch Version: 10.2.0.5.1
OPatch succeeded.
OPatch 的版本上来了,就可以进行其他的操作了。

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Die volle Tabellenscannung kann in MySQL schneller sein als die Verwendung von Indizes. Zu den spezifischen Fällen gehören: 1) das Datenvolumen ist gering; 2) Wenn die Abfrage eine große Datenmenge zurückgibt; 3) wenn die Indexspalte nicht sehr selektiv ist; 4) Wenn die komplexe Abfrage. Durch Analyse von Abfrageplänen, Optimierung von Indizes, Vermeidung von Überindex und regelmäßiger Wartung von Tabellen können Sie in praktischen Anwendungen die besten Auswahlmöglichkeiten treffen.

Ja, MySQL kann unter Windows 7 installiert werden, und obwohl Microsoft Windows 7 nicht mehr unterstützt hat, ist MySQL dennoch kompatibel damit. Während des Installationsprozesses sollten jedoch folgende Punkte festgestellt werden: Laden Sie das MySQL -Installationsprogramm für Windows herunter. Wählen Sie die entsprechende Version von MySQL (Community oder Enterprise) aus. Wählen Sie während des Installationsprozesses das entsprechende Installationsverzeichnis und das Zeichen fest. Stellen Sie das Stammbenutzerkennwort ein und behalten Sie es ordnungsgemäß. Stellen Sie zum Testen eine Verbindung zur Datenbank her. Beachten Sie die Kompatibilitäts- und Sicherheitsprobleme unter Windows 7, und es wird empfohlen, auf ein unterstütztes Betriebssystem zu aktualisieren.

MySQL ist ein Open Source Relational Database Management System. 1) Datenbank und Tabellen erstellen: Verwenden Sie die Befehle erstellte und creatEtable. 2) Grundlegende Vorgänge: Einfügen, aktualisieren, löschen und auswählen. 3) Fortgeschrittene Operationen: Join-, Unterabfrage- und Transaktionsverarbeitung. 4) Debugging -Fähigkeiten: Syntax, Datentyp und Berechtigungen überprüfen. 5) Optimierungsvorschläge: Verwenden Sie Indizes, vermeiden Sie ausgewählt* und verwenden Sie Transaktionen.

MySQL und Mariadb können koexistieren, müssen jedoch mit Vorsicht konfiguriert werden. Der Schlüssel besteht darin, jeder Datenbank verschiedene Portnummern und Datenverzeichnisse zuzuordnen und Parameter wie Speicherzuweisung und Cache -Größe anzupassen. Verbindungspooling, Anwendungskonfiguration und Versionsunterschiede müssen ebenfalls berücksichtigt und sorgfältig getestet und geplant werden, um Fallstricke zu vermeiden. Das gleichzeitige Ausführen von zwei Datenbanken kann in Situationen, in denen die Ressourcen begrenzt sind, zu Leistungsproblemen führen.

Vereinfachung der Datenintegration: AmazonRDSMYSQL und Redshifts Null ETL-Integration Die effiziente Datenintegration steht im Mittelpunkt einer datengesteuerten Organisation. Herkömmliche ETL-Prozesse (Extrakt, Konvertierung, Last) sind komplex und zeitaufwändig, insbesondere bei der Integration von Datenbanken (wie AmazonRDSMysQL) in Data Warehouses (wie Rotverschiebung). AWS bietet jedoch keine ETL-Integrationslösungen, die diese Situation vollständig verändert haben und eine vereinfachte Lösung für die Datenmigration von RDSMysQL zu Rotverschiebung bietet. Dieser Artikel wird in die Integration von RDSMYSQL Null ETL mit RedShift eintauchen und erklärt, wie es funktioniert und welche Vorteile es Dateningenieuren und Entwicklern bringt.

Laraveleloquent-Modellab Abruf: Das Erhalten von Datenbankdaten Eloquentorm bietet eine prägnante und leicht verständliche Möglichkeit, die Datenbank zu bedienen. In diesem Artikel werden verschiedene eloquente Modellsuchtechniken im Detail eingeführt, um Daten aus der Datenbank effizient zu erhalten. 1. Holen Sie sich alle Aufzeichnungen. Verwenden Sie die Methode All (), um alle Datensätze in der Datenbanktabelle zu erhalten: UseApp \ Models \ post; $ posts = post :: all (); Dies wird eine Sammlung zurückgeben. Sie können mit der Foreach-Schleife oder anderen Sammelmethoden auf Daten zugreifen: foreach ($ postas $ post) {echo $ post->

In der MySQL -Datenbank wird die Beziehung zwischen dem Benutzer und der Datenbank durch Berechtigungen und Tabellen definiert. Der Benutzer verfügt über einen Benutzernamen und ein Passwort, um auf die Datenbank zuzugreifen. Die Berechtigungen werden über den Zuschussbefehl erteilt, während die Tabelle durch den Befehl create table erstellt wird. Um eine Beziehung zwischen einem Benutzer und einer Datenbank herzustellen, müssen Sie eine Datenbank erstellen, einen Benutzer erstellen und dann Berechtigungen erfüllen.

MySQL ist für Anfänger geeignet, da es einfach zu installieren, leistungsfähig und einfach zu verwalten ist. 1. Einfache Installation und Konfiguration, geeignet für eine Vielzahl von Betriebssystemen. 2. Unterstützung grundlegender Vorgänge wie Erstellen von Datenbanken und Tabellen, Einfügen, Abfragen, Aktualisieren und Löschen von Daten. 3. Bereitstellung fortgeschrittener Funktionen wie Join Operations und Unterabfragen. 4. Die Leistung kann durch Indexierung, Abfrageoptimierung und Tabellenpartitionierung verbessert werden. 5. Backup-, Wiederherstellungs- und Sicherheitsmaßnahmen unterstützen, um die Datensicherheit und -konsistenz zu gewährleisten.
