Heim Datenbank MySQL-Tutorial RHEL5.6下安装RAC11.2.0.3

RHEL5.6下安装RAC11.2.0.3

Jun 07, 2016 pm 05:06 PM
oracle数据库 rhel

操作系统和存储环境 Linux版本:[root@rac1 ~]# lsb_release -aLSB Version: :core-4.0-amd64:core-4.0-ia32:core-4.0-noarch:gr

操作系统和存储环境

Linux版本:
[root@rac1 ~]# lsb_release -a
LSB Version: :core-4.0-amd64:core-4.0-ia32:core-4.0-noarch:graphics-4.0-amd64:graphics-4.0-ia32:graphics-4.0-noarch:printing-4.0-amd64:printing-4.0-ia32:printing-4.0-noarch
Distributor ID: RedHatEnterpriseServer
Description: Red Hat Enterprise Linux Server release 5.6 (Tikanga)
Release: 5.6
Codename: Tikanga

内存状况

[root@rac1 Server]# free
total used free shared buffers cached
Mem: 4043728 714236 3329492 0 38784 431684
-/+ buffers/cache: 243768 3799960
Swap: 33551744 0 33551744

存储

从openfiler上分出几个lun,划出3个1GB的分区用作ocr和voting,3个100GB的分区用于数据文件的存储,3个60GB的分区用于闪回恢复区

接下来要安装2节点RAC,,安装介质可以直接使用11.2.0.3的patch

检查系统中是否安装了需要的包 

 

  • rpm -q --qf '%{NAME}-%{VERSION}-%{RELEASE} (%{ARCH})\n' binutils \  
  • compat-libstdc++-33 \  
  • elfutils-libelf \  
  • elfutils-libelf-devel \  
  • gcc \  
  • gcc-c++ \  
  • glibc \  
  • glibc-common \  
  • glibc-devel \  
  • glibc-headers \  
  • ksh \  
  • libaio \  
  • libaio-devel \  
  • libgcc \  
  • libstdc++ \  
  • libstdc++-devel \  
  • make \  
  • sysstat \  
  • unixODBC \  
  • unixODBC-devel  
     
  • 创建用户

    新建用户组 

    groupadd -g 1000 oinstall

    groupadd -g 1020 asmadmin

    groupadd -g 1021 asmdba

    groupadd -g 1031 dba

    groupadd -g 1022 asmoper 

    创建用户 

    useradd -u 1100 -g oinstall -G asmadmin,asmdba,dba grid

    useradd -u 1101 -g oinstall -G dba,asmdba Oracle

     

    passwd oracle

    passwd grid 

    grid用户的环境变量 

    if [ -t 0 ]; then
    stty intr ^C
    fi
    export ORACLE_BASE=/opt/app/oracle
    export ORACLE_HOME=/opt/app/11.2.0/grid
    export ORACLE_SID=+ASM1
    export PATH=$ORACLE_HOME/bin:$PATH
    umask 022
     

    oracle用户的环境变量 

    if [ -t 0 ]; then
    stty intr ^C
    fi
    export ORACLE_BASE=/opt/app/oracle
    export ORACLE_HOME=/opt/app/oracle/product/11.2.0/db_1
    export ORACLE_SID=oradb_1
    export PATH=$ORACLE_HOME/bin:$PATH
    umask 022
     

    root用户环境变量 

    export PATH=/opt/app/11.2.0/grid/bin:/opt/app/oracle/product/11.2.0/db_1/bin:$PATH 

    配置网络 

    修改/etc/hosts文件 

    # Do not remove the following line, or various programs
    # that require network functionality will fail.
    127.0.0.1 localhost.localdomain localhost
    # Public Network - (eth0,eth1---bond0)
    192.168.106.241 rac1 rac1.wildwave.com
    192.168.106.242 rac2 rac2.wildwave.com
    # Private Interconnect - (eth2,eth3-bond1)
    10.10.10.241 rac1-priv
    10.10.10.242 rac2-priv

    # Public Virtual IP (VIP) addresses for - (eth0,eth1---bond0)
    192.168.106.243 rac1-vip rac1-vip.wildwave.com
    192.168.106.244 rac2-vip rac2-vip.wildwave.com

    linux

    Erklärung dieser Website
    Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

    Heiße KI -Werkzeuge

    Undresser.AI Undress

    Undresser.AI Undress

    KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

    AI Clothes Remover

    AI Clothes Remover

    Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

    Undress AI Tool

    Undress AI Tool

    Ausziehbilder kostenlos

    Clothoff.io

    Clothoff.io

    KI-Kleiderentferner

    AI Hentai Generator

    AI Hentai Generator

    Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

    Heißer Artikel

    R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
    2 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
    Repo: Wie man Teamkollegen wiederbelebt
    1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
    Hello Kitty Island Abenteuer: Wie man riesige Samen bekommt
    4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

    Heiße Werkzeuge

    Notepad++7.3.1

    Notepad++7.3.1

    Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

    SublimeText3 chinesische Version

    SublimeText3 chinesische Version

    Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

    Senden Sie Studio 13.0.1

    Senden Sie Studio 13.0.1

    Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

    Dreamweaver CS6

    Dreamweaver CS6

    Visuelle Webentwicklungstools

    SublimeText3 Mac-Version

    SublimeText3 Mac-Version

    Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

    So überprüfen Sie, zu welchem ​​Tabellenbereich eine Tabelle in Oracle gehört So überprüfen Sie, zu welchem ​​Tabellenbereich eine Tabelle in Oracle gehört Jul 06, 2023 pm 01:31 PM

    So überprüfen Sie, zu welchem ​​Tabellenbereich eine Tabelle in Oracle gehört: 1. Verwenden Sie die Anweisung „SELECT“ und geben Sie den Tabellennamen an, um den Tabellenbereich zu finden, zu dem die angegebene Tabelle gehört. 2. Verwenden Sie zur Überprüfung die von Oracle bereitgestellten Datenbankverwaltungstools Der Tabellenbereich, zu dem die Tabelle gehört, bietet normalerweise eine grafische Oberfläche, wodurch die Bedienung intuitiver und komfortabler wird. 3. In SQL*Plus können Sie den Tabellenbereich anzeigen, zu dem die Tabelle gehört .

    So fügen Sie Kernel-Boot-Parameter/Parameter und GRUB-Boot-Skript auf Fedora/RHEL/AlmaLinux/Rocky Linux/CentOS-Streams hinzu/entfernen sie So fügen Sie Kernel-Boot-Parameter/Parameter und GRUB-Boot-Skript auf Fedora/RHEL/AlmaLinux/Rocky Linux/CentOS-Streams hinzu/entfernen sie Mar 20, 2024 pm 05:36 PM

    Auf den Distributionen Fedora39+, RHEL9, AlmaLinux9, RockyLinux9 und CentOSStream9Linux können Sie das Programm grubby verwenden, um GRUB-Booteinträge zu verwalten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit GRUBY Kernel-Boot-Parameter zum GRUB-Boot-Eintrag auf Fedora, RHEL, AlmaLinux, RockyLinux und CentOSStream hinzufügen/entfernen. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie benutzerdefiniertes GR mit GRUBY auf Fedora, RHEL, AlmaLinux, RockyLinux und CentOSStream hinzufügen/entfernen

    So stellen Sie mithilfe von PDO eine Verbindung zur Oracle-Datenbank her So stellen Sie mithilfe von PDO eine Verbindung zur Oracle-Datenbank her Jul 28, 2023 pm 12:48 PM

    Überblick über die Verwendung von PDO zum Herstellen einer Verbindung zur Oracle-Datenbank: PDO (PHPDataObjects) ist eine Erweiterungsbibliothek für den Betrieb von Datenbanken in PHP. Sie bietet eine einheitliche API für den Zugriff auf mehrere Datenbanktypen. In diesem Artikel besprechen wir, wie man mit PDO eine Verbindung zu einer Oracle-Datenbank herstellt und einige gängige Datenbankoperationen durchführt. Schritt: Installieren Sie die Oracle-Datenbanktreibererweiterung. Bevor Sie PDO zum Herstellen einer Verbindung zur Oracle-Datenbank verwenden, müssen Sie das entsprechende Oracle installieren

    So rufen Sie nur ein Stück doppelter Daten in Oracle ab So rufen Sie nur ein Stück doppelter Daten in Oracle ab Jul 06, 2023 am 11:45 AM

    Schritte für Oracle, um nur ein Stück doppelter Daten abzurufen: 1. Verwenden Sie die SELECT-Anweisung in Kombination mit den GROUP BY- und HAVING-Klauseln, um doppelte Daten zu finden. 2. Verwenden Sie ROWID, um doppelte Daten zu löschen, um sicherzustellen, dass korrekte doppelte Datensätze gelöscht werden Verwenden Sie die Funktion „ROW_NUMBER“ ()“, um doppelte Daten zu löschen. Dadurch werden alle Datensätze außer dem ersten Datensatz in jedem Satz doppelter Daten gelöscht. 3. Verwenden Sie die Anweisung „select count(*) from“, um die Anzahl der gelöschten Datensätze zurückzugeben das Ergebnis sicherstellen.

    Implementieren Sie den Datenimport in PHP- und Oracle-Datenbanken Implementieren Sie den Datenimport in PHP- und Oracle-Datenbanken Jul 12, 2023 pm 06:46 PM

    Implementierung des Datenimports in PHP- und Oracle-Datenbanken In der Webentwicklung kann die Verwendung von PHP als serverseitige Skriptsprache den bequemen Betrieb der Datenbank ermöglichen. Als gängiges relationales Datenbankverwaltungssystem verfügt die Oracle-Datenbank über leistungsstarke Datenspeicher- und -verarbeitungsfunktionen. In diesem Artikel wird die Verwendung von PHP zum Importieren von Daten in eine Oracle-Datenbank vorgestellt und entsprechende Codebeispiele gegeben. Zuerst müssen wir sicherstellen, dass PHP und die Oracle-Datenbank installiert sind und dass PHP entsprechend konfiguriert wurde

    Benötigt die Oracle-Datenbank JDK? Benötigt die Oracle-Datenbank JDK? Jun 05, 2023 pm 05:06 PM

    Die Oracle-Datenbank erfordert JDK. Die Gründe sind: 1. Bei Verwendung bestimmter Software oder Funktionen ist andere im JDK enthaltene Software oder Bibliotheken erforderlich. 3. JDK Bietet Funktionen zum Entwickeln und Kompilieren von Java-Anwendungen. 4. Erfüllen Sie die Anforderungen von Oracle für Java-Funktionen, um bei der Implementierung und Implementierung spezifischer Funktionen zu helfen.

    So nutzen Sie PHP- und Oracle-Datenbankverbindungspools effizient So nutzen Sie PHP- und Oracle-Datenbankverbindungspools effizient Jul 12, 2023 am 10:07 AM

    So nutzen Sie Verbindungspooling in PHP- und Oracle-Datenbanken effizient. Einführung: Bei der Entwicklung von PHP-Anwendungen ist die Verwendung einer Datenbank ein wesentlicher Bestandteil. Bei der Interaktion mit Oracle-Datenbanken ist die Verwendung von Verbindungspools entscheidend für die Verbesserung der Anwendungsleistung und -effizienz. In diesem Artikel wird die effiziente Nutzung des Oracle-Datenbankverbindungspools in PHP vorgestellt und entsprechende Codebeispiele bereitgestellt. 1. Das Konzept und die Vorteile des Verbindungspoolings Verbindungspooling ist eine Technologie zur Verwaltung von Datenbankverbindungen. Es erstellt im Voraus einen Stapel von Verbindungen und verwaltet diese

    So erweitern Sie PDO mit PHP, um eine Verbindung zur Oracle-Datenbank herzustellen So erweitern Sie PDO mit PHP, um eine Verbindung zur Oracle-Datenbank herzustellen Jul 29, 2023 pm 07:21 PM

    So erweitern Sie PDO mit PHP, um eine Verbindung zur Oracle-Datenbank herzustellen. Einführung: PHP ist eine sehr beliebte serverseitige Programmiersprache und Oracle ist ein häufig verwendetes relationales Datenbankverwaltungssystem. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe der PHP-Erweiterung PDO (PHPDataObjects) eine Verbindung zur Oracle-Datenbank herstellen. 1. Installieren Sie die PDO_OCI-Erweiterung. Um eine Verbindung zur Oracle-Datenbank herzustellen, müssen Sie zunächst die PDO_OCI-Erweiterung installieren. Hier sind die Schritte zum Installieren der PDO_OCI-Erweiterung: Stellen Sie sicher

    See all articles