Heim Datenbank MySQL-Tutorial 使用cmake方式安装mysql-5.5.10

使用cmake方式安装mysql-5.5.10

Jun 07, 2016 pm 05:17 PM
cmake mysql安装

1.需要先安装cmake #tar zxf cmake-2.8.3.tar.gz #cd cmake-2.8.3/ #./bootstrap gmake gmake install 2.mysql安装 #grou

Linux公社

首页 → 数据库技术

背景:

阅读新闻

使用cmake方式安装mysql-5.5.10

[日期:2012-07-31] 来源:Linux社区  作者:baiying [字体:]

1.需要先安装cmake
#tar zxf cmake-2.8.3.tar.gz
#cd cmake-2.8.3/
#./bootstrap && gmake && gmake install

2.mysql安装
#groupadd   mysql
#useradd -g mysql mysql -s /sbin/nologin
#mkdir -p /data/mysql

#chown -R mysql.mysql /data/mysql

#chmod 755 /data/mysql

#tar zxf mysql-5.5.10.tar.gz
#cd mysql-5.5.10

#cmake -DCMAKE_INSTALL_PREFIX=/usr/local/mysql-5.5.10 \
-DMYSQL_UNIX_ADDR=/data/mysql/mysql.sock \
-DDEFAULT_CHARSET=utf8 \
-DDEFAULT_COLLATION=utf8_general_ci \
-DWITH_EXTRA_CHARSETS:STRING=utf8,gbk \
-DWITH_MYISAM_STORAGE_ENGINE=1 \
-DWITH_INNOBASE_STORAGE_ENGINE=1 \
-DWITH_MEMORY_STORAGE_ENGINE=1 \
-DWITH_READLINE=1 \
-DENABLED_LOCAL_INFILE=1 \
-DMYSQL_DATADIR=/data/mysql/mysql -DMYSQL_USER=mysql

#make && make install
#ln -s /usr/local/mysql-5.5.10/lib/libmysqlclient.so.18 /usr/lib/libmysqlclient.so.18
#cd support-files/
#cp my-large.cnf /etc/my.cnf
#cp mysql.server /etc/init.d/mysql
#chmod 755 /etc/init.d/mysql
#chkconfig --level 345 mysql on
#/usr/local/mysql-5.5.10/scripts/mysql_install_db --defaults-file=/etc/my.cnf --basedir=/usr/local/mysql-5.5.10 --datadir=/data/mysql/  --user=mysql
编辑/etc/init.d/mysql文件,修改其中的basedir和datadir路径
#service mysql start

linux

  • 0
  • MySQL主从复制中出现的error和解决办法

    MySQL互为主从Replication

    相关资讯       MySQL安装  CMake 

    图片资讯      

    本文评论   查看全部评论 (0)

    评论声明

    最新资讯

    本周热门

    Linux公社简介 - 广告服务 - 网站地图 - 帮助信息 - 联系我们
    本站(LinuxIDC)所刊载文章不代表同意其说法或描述,,仅为提供更多信息,也不构成任何建议。


    Copyright © 2006-2014 Linux公社 All rights reserved 浙ICP备06018118号

    Erklärung dieser Website
    Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

    Heiße KI -Werkzeuge

    Undresser.AI Undress

    Undresser.AI Undress

    KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

    AI Clothes Remover

    AI Clothes Remover

    Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

    Undress AI Tool

    Undress AI Tool

    Ausziehbilder kostenlos

    Clothoff.io

    Clothoff.io

    KI-Kleiderentferner

    Video Face Swap

    Video Face Swap

    Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

    Heiße Werkzeuge

    Notepad++7.3.1

    Notepad++7.3.1

    Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

    SublimeText3 chinesische Version

    SublimeText3 chinesische Version

    Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

    Senden Sie Studio 13.0.1

    Senden Sie Studio 13.0.1

    Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

    Dreamweaver CS6

    Dreamweaver CS6

    Visuelle Webentwicklungstools

    SublimeText3 Mac-Version

    SublimeText3 Mac-Version

    Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

    Konfigurationsanleitung zum Erstellen von Linux-Kernelmodulen mit CMake Konfigurationsanleitung zum Erstellen von Linux-Kernelmodulen mit CMake Jul 05, 2023 pm 08:00 PM

    Konfigurationshandbuch für die Verwendung von CMake zum Erstellen von Linux-Kernel-Modulen Einführung: CMake ist ein plattformübergreifendes Build-Tool, das Entwicklern dabei helfen kann, Projekte bequemer zu verwalten und zu erstellen. Bei der Entwicklung von Linux-Kernelmodulen kann die Verwendung von CMake den Konfigurations- und Kompilierungsprozess vereinfachen und die Entwicklungseffizienz verbessern. In diesem Artikel wird anhand von Codebeispielen erläutert, wie Sie CMake zum Konfigurieren und Erstellen von Linux-Kernelmodulen verwenden. 1. CMake installieren Bevor wir beginnen, müssen wir zuerst CMake installieren. Unter Ubuntu können Sie bestehen

    Konfigurationsanleitung zum Erstellen des Linux-Kernels mit CMake Konfigurationsanleitung zum Erstellen des Linux-Kernels mit CMake Jul 06, 2023 pm 02:46 PM

    Überblick über den Konfigurationsleitfaden zum Erstellen des Linux-Kernels mit CMake Bei der Linux-Entwicklung ist das Erstellen und Konfigurieren des Kernels ein wichtiger Schritt. Für die meisten Menschen ist die Verwendung von Kconfig und Makefile die gebräuchlichste Konfigurationsmethode. Die Verwendung von CMake zum Erstellen und Konfigurieren des Linux-Kernels ist jedoch auch eine flexible und leistungsstarke Option. In diesem Artikel wird anhand einiger Codebeispiele erläutert, wie Sie CMake zum Erstellen und Konfigurieren des Linux-Kernels verwenden. CMake installieren Zuerst müssen wir CMak installieren

    Installieren Sie cmake mit Ubuntu und seiner einfachen Verwendung Installieren Sie cmake mit Ubuntu und seiner einfachen Verwendung Jan 01, 2024 am 08:57 AM

    Vorwort: Vor kurzem wollte ich die Entwicklungsumgebung plötzlich auf Linux übertragen. Gleichzeitig bereitete ich mich darauf vor, einige Open-Source-Codes auf Github zu lesen. Dabei stellte ich fest, dass Open-Source-Projekte jetzt im Allgemeinen mit cmake verwaltet werden. Also habe ich einfach auf meiner eigenen virtuellen Maschine daran herumgebastelt. Ich wusste zunächst nicht, was cmake ist, aber später verstand ich durch einiges Fummeln ungefähr seine Rolle. Es teilt dem Compiler tatsächlich mit, wie er den Quellcode kompilieren und verknüpfen soll. Vielleicht möchten Sie fragen, warum Sie ein Makefile benötigen, wenn es kein Makefile gibt. Dies beinhaltet plattformübergreifende Probleme. Unter der Windows-Plattform werden diese über Projektdateien verwaltet. Wenn cmake nicht verwendet wird, müssen wir entsprechende Projektdateien schreiben und für Windows- und Linux-Systeme erstellen.

    MySQL kann nach dem Herunterladen nicht installiert werden MySQL kann nach dem Herunterladen nicht installiert werden Apr 08, 2025 am 11:24 AM

    Die Hauptgründe für den Fehler bei MySQL -Installationsfehlern sind: 1. Erlaubnisprobleme, Sie müssen als Administrator ausgeführt oder den Sudo -Befehl verwenden. 2. Die Abhängigkeiten fehlen, und Sie müssen relevante Entwicklungspakete installieren. 3. Portkonflikte müssen Sie das Programm schließen, das Port 3306 einnimmt, oder die Konfigurationsdatei ändern. 4. Das Installationspaket ist beschädigt. Sie müssen die Integrität herunterladen und überprüfen. 5. Die Umgebungsvariable ist falsch konfiguriert und die Umgebungsvariablen müssen korrekt entsprechend dem Betriebssystem konfiguriert werden. Lösen Sie diese Probleme und überprüfen Sie jeden Schritt sorgfältig, um MySQL erfolgreich zu installieren.

    So verwenden Sie MySQL nach der Installation So verwenden Sie MySQL nach der Installation Apr 08, 2025 am 11:48 AM

    Der Artikel führt den Betrieb der MySQL -Datenbank vor. Zunächst müssen Sie einen MySQL -Client wie MySQLworkBench oder Befehlszeilen -Client installieren. 1. Verwenden Sie den Befehl mySQL-uroot-P, um eine Verbindung zum Server herzustellen und sich mit dem Stammkonto-Passwort anzumelden. 2. Verwenden Sie die Erstellung von Createdatabase, um eine Datenbank zu erstellen, und verwenden Sie eine Datenbank aus. 3.. Verwenden Sie CreateTable, um eine Tabelle zu erstellen, Felder und Datentypen zu definieren. 4. Verwenden Sie InsertInto, um Daten einzulegen, Daten abzufragen, Daten nach Aktualisierung zu aktualisieren und Daten nach Löschen zu löschen. Nur indem Sie diese Schritte beherrschen, lernen, mit gemeinsamen Problemen umzugehen und die Datenbankleistung zu optimieren, können Sie MySQL effizient verwenden.

    Konfigurationstipps zum Erstellen von Linux-Anwendungen mit CMake Konfigurationstipps zum Erstellen von Linux-Anwendungen mit CMake Jul 05, 2023 am 08:13 AM

    Konfigurationstipps für die Verwendung von CMake zum Erstellen von Linux-Anwendungen Einführung: In der Linux-Entwicklung kann die Verwendung von CMake als Build-Tool die Projektverwaltung und den Build-Prozess erheblich vereinfachen. CMake ist ein plattformübergreifendes Build-System, das entsprechende Build-Dateien basierend auf den Merkmalen und Anforderungen verschiedener Plattformen generieren kann, beispielsweise Makefile- oder Visual Studio-Lösungen. In diesem Artikel werden einige Konfigurationstechniken zum Erstellen von Linux-Anwendungen mit CMake vorgestellt und Codebeispiele bereitgestellt, um den Lesern zu helfen

    Konfigurationstipps zum Erstellen intelligenter Linux-Logistikanwendungen mit CMake Konfigurationstipps zum Erstellen intelligenter Linux-Logistikanwendungen mit CMake Jul 04, 2023 am 08:53 AM

    Konfigurationstipps für die Erstellung intelligenter Logistikanwendungen unter Linux mit CMake Zusammenfassung: CMake ist ein plattformübergreifendes Build-Tool, mit dem die Erstellung und Verwaltung von Projekten automatisiert werden kann. In diesem Artikel stellen wir vor, wie Sie mit CMake eine intelligente Linux-Logistikanwendung konfigurieren und erstellen. Wir konzentrieren uns auf die Grundkonfiguration und allgemeine Funktionen von CMake und darauf, wie man seine Verwendung anhand von Beispielcode demonstriert. Einführung in CMakeCMake ist ein plattformübergreifendes Open-Source-Build-Tool, mit dem Projektstrukturen automatisch generiert werden können.

    Konfigurationstipps zum Erstellen von intelligenten Linux-Landwirtschaftsanwendungen mit CMake Konfigurationstipps zum Erstellen von intelligenten Linux-Landwirtschaftsanwendungen mit CMake Jul 05, 2023 pm 10:37 PM

    Konfigurationstipps zum Erstellen intelligenter Landwirtschaftsanwendungen unter Linux mit CMake Zusammenfassung: Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Agrartechnologie gewinnen intelligente Landwirtschaftsanwendungen zunehmend an Aufmerksamkeit. Bei der Entwicklung und Erstellung von Smart-Farming-Anwendungen ist die Auswahl der geeigneten Build-Tools von entscheidender Bedeutung. CMake ist ein plattformübergreifendes Tool zum Erstellen, Testen und Packen von C/C++-Anwendungen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit CMake den Erstellungsprozess von Linux-Smart-Agricultural-Anwendungen konfigurieren und entsprechenden Beispielcode bereitstellen. Einführung in CMakeCMa

    See all articles